If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Neue Hobbit-Bilder deuten darauf hin, dass der Climax von "An unexpeted Journey" bereits beim Kampf gegen die Warge sein wird: 16 brandneue HOBBIT-Fotos!!.
Falls sich dies bewahrheitet, wäre mein Tipp: Teil 1 bis Warg-Kampf, Teil 2 bis Smaugs Tod, Teil 3 über die Schlacht der fünf Heere (wäre bei drei Teilen auch die von mir bevorzugte Aufteilung, da damit jeder Teil seinen Höhepunkt habe, der bisher vermutete Climax von Teil 1 - die Elben-Flucht - wäre schon eher unspektakulär und ließe recht wenig Stoff für Teil 2 übrig).
"The Desolation of Smaug" finde ich ja nicht so dolle als Titel. War das irgendein originaler Filmtitel? Aber es kam halt, wie es kommen musste: Nachdem man bei zwei Titel quasi die zwei Titel des "Hobbit" verbraten hatte, musste halt irgendetwas dazu, was sich jetzt ein wenig minderwertig anfühlt.
Der Kampf gegen die Warge als Höhepunkt... ja, mal gucken, wie das so wird. Es ist ja immer noch nicht angegeben, welche Lauflänge ein Film denn so hat. Und gerade, was dann auch noch die dazugenommenen Szenen angeht, ist es halt einfach sehr schwierig zu bestimmen, wie viel Inhalt ein Film denn so wirklich mitnimmt. Ich kann mir etwa vorstellen, dass Gandalfs Einbruch in Dol Guldur, inklusive der ganzen vorhergehenden "Schatzsuche" in Moria. Auch kann man die ganze Frage "Wer ist es denn eigentlich, der sich da in Dol Guldur breitmacht?" auch relativ weit austreten durch Ratssitzungen und ähnlichem.
Für den zweiten Teil wäre da zum einen natürlich Smaugs Tod, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass man dort bereits die Schlacht um Dol Guldur oder ähnliches (wieder eine Massenschlacht fände ich ja fast doof, ich bin für so etwas wie ein Scharmützel, ein Kommando quasi wie in der Verfilmung von HP6) zeigt und das ein wenig mit der Schlacht der 5 Heere verbindet. ("Diese Schlacht haben wir gewonnen, aber wir können nicht wissen, wie viel wir gewonnen haben und wo er als nächstes zuschlagen wird.")
Ja, der erste Teil war atmosphärischer, aber das hing zum Großteil mit der Musik zusammen. Dort gab es einfach zum einen die ganzen Wiederkennungssoundtracks (Hobbitthema, Ringthema) als auch ein neues, wunderschönes Shore-Thema. Hier das klingt eher nach dem üblichen Trailerholterdipolter. Das gibt dem ganzen Trailer auch eine sehr holprige Grundstruktur, da viel zu schnell und zu rasend.
Die Bilder selbst gefallen mir nämlich außerordentlich gut. Die Magie solcher Orte wie Bruchtal wird IMO noch besser eingefangen als es bei der HdR-Trilogie der Fall war. Das Gespräch zwischen Gandalf und Galadriel verspricht, episch zu werden.
Ein besonders großer Verdienst ist IMO, wie man es geschafft hat, aus HdR bekannte Elemente so in den Hobbit einzubauen, dass sie nicht unpassend wirken und auch zu der Konzeption des Hobbits als (mehr oder minder) Kinderbuch passen. Als Beispiel sei hier einfach mal Gollum genannt, der eigentlich der Gollum aus HdR ist, aber irgendwie (und damit konform zum Buch) ein wenig kindischer, ein wenig verspielter auftritt.
Fand den ersten Trailer auch atmosphärischer, aber der zweite ist auch nicht schlecht. An die wuchtig tollen Trailer des HdR kommt man aber IMO nicht heran.
Schade, dass man Radagarst Igel-Schlitten kaum erkennen kann. Wollte mir endlich ein Bild dieses machen (auch wird dadurch meine Hoffnung geschmälert, dass dieser der Schere zum Opfer fällt).
Schade, dass man Radagarst Igel-Schlitten kaum erkennen kann. Wollte mir endlich ein Bild dieses machen (auch wird dadurch meine Hoffnung geschmälert, dass dieser der Schere zum Opfer fällt).
Ich frage mich ja seit der Ankündigung des Dreiteilers eh, ob es überhaupt so etwas wie eine Schere geben wird. Und die SEE besteht dann aus einer Erweiterung um eben jene 5 Minuten, die eben doch rausgeschnitten wurden oder was?
Wobei das ja der ursprünglich gepostete Original-Trailer ist (wie er vermutlich auch im Kino zu sehen sein wird), die anderen vier Enden sind alternativ .
Was diese anbelangt, finde ich sie nett. Hungere natürlich nach jedem bewegten Bild des Hobbits. Auch wenn ich den Sinn dahinter nicht ganz verstehe .
Kommentar