Die Zauberwelt und die Muggelwelt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zauberwelt und die Muggelwelt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dr. Christian Schneider
    antwortet
    stimmt stimmt...da hasst du recht........

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. C. Stone
    antwortet
    Mir Sicherheit müssen Zauberer auch Steuern zahlen.
    Und warum sollte es keine geben, die Lebensmittel anbauen? Ich denke, die Zaubererwirtschaft funktioniert ähnlich, wie die der Muggel. Nur dass die Zauberer sich vieles durch Magie erleichtern. Da gibt es dann eben Nadeln, die von selbst nähen, oder einen Pflug, der die Arbeit macht, ohne dass sich der Bauer abrackern muss. Aber mit irgendwas muss sich jeder sein Geld verdienen, einfach die benötigten Sachen herbeizaubern geht ganz offensichtlich nicht... sonst könnten ja alle Geschäfte schließen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Christian Schneider
    antwortet
    Zitat von Dr. C. Stone Beitrag anzeigen
    Also, was die Schule betrifft denke ich, dass sie in von Spenden ehemaliger Schüler und so getragen wird - so läuft das meist auch bei den Colleges in USA und England. Und Instandhaltungskosten haben die ja nicht, das regelt man ja tatsächlich mit Magie. Die Gehälter der Profs werden zudem wahrscheinlich vom Ministerium bezahlt...


    Aber wie kriegt das Ministerium geld?????Duch Streuer oder ander abgaben......ich weiß nicht ob es dort sozialabgaben und so was gibt^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. C. Stone
    antwortet
    Also, was die Schule betrifft denke ich, dass sie in von Spenden ehemaliger Schüler und so getragen wird - so läuft das meist auch bei den Colleges in USA und England. Und Instandhaltungskosten haben die ja nicht, das regelt man ja tatsächlich mit Magie. Die Gehälter der Profs werden zudem wahrscheinlich vom Ministerium bezahlt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Hmm, OK ich stimme euren Argumenten zu. Aber es stellt sich die Frage, wo Zauberer ihr essen herhohlen. Sind die da doch auf Muggel angewiesen oder wird der Anbau Hauselfen oder verzauberten Gerätschaften überlassen?
    Und weiterhin, warum gibt es bei den Zauberern eine ziemlich ausgeprägte Arm/ Reich Schiene bzw wieso sind zB die Potters oder die Malfoys reich und die Weasleys praktisch arm bzw nie gut gestellt (später ändert sich das ja etwas).
    HIngegen gibt es auf Hogwarts ja alles umsonst bis auf die teuren Schulbücher. Also zahlen Zauberer steuern um die Schule zu finanzieren oder wird die selbst getragen.

    Aber ich glaube unsere Fragen gehen da zu weit - immerhin soll die HP Welt ja auch noch teilweise Märchenhafte Züge tragen und nicht komplett realistisch sein (wobei, bei HdR oder Dune sieht man, wie genial ein durchdachtes Universum sein kann...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schubi
    antwortet
    essen

    also ich glaube nicht, dass sich zauberer essen herbei zaubern können. warum sollte es sonst die große küche in hogwarts geben, wenn man sich das essen auch einfach herbeizaubern könnte. in band 4 wird ja auch erwähnt, dass die hauselfen dass essen hoch zu den tischen schweben lassen... und ron hätte doch dann bestimmt nicht diese klebrigen brote im zug mit (band 1)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Christian Schneider
    antwortet
    Geld

    Ich denke die können sich kein geld zaubern bzw das ist von Gringots oder dem zaubereiministerium überprüft......weil das ja irgendwie nich sein kann dann muesste es gringots ja gar nicht geben .....auf geld und anderen wertvollen gütern muss es nen antizauber leigen sonst hätten die weasleys auch nich so schlechte sachen oder....

    mhhh man bin ich grad verwird......^^


    Nils

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pantilon
    antwortet
    Zitat von somebody-like-me Beitrag anzeigen
    oder kann es sein dass er da keinen zauberstab hatte..aber wie hätte er sich sonst in den hund verwandeln sollen(braucht man da nen zauberstab zu?)
    Ich glaube, in der Höhle hatte Sirius keinen Zauberstab. Das könnte ein Grund sein, warum er sich kein Essen gezaubert hat. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass es möglich ist. Vielleicht war auch ein weiterer Grund, dass er fürchtete, vom Zaubereriministerium geortet zu werden (könnte das möglich sein?). Immerhin spüren die auch die Zauberei Minderjähriger auf.

    Um sich in den Hund zu verwandeln, brauchte Sirius keinen Zauberstab, da er Animagus ist. Animagi brauchen keinen Zauberstab, um sich in "ihr" Tier zu verwandeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • somebody-like-me
    antwortet
    ich glaub nicht dass sie sich essen zaubern können. ich weiss nicht mehr in welchem band es war(ich glaube im 4.) da war sirius doch mit seidenschnabel ne ziemlich lange zeit in dieser höhle um sich dort zu verstecken.wenn er sich hätte essen zaubern können dann hätten haryy,ron und hermine ihm doch nichts mitbringen müssen...
    oder kann es sein dass er da keinen zauberstab hatte..aber wie hätte er sich sonst in den hund verwandeln sollen(braucht man da nen zauberstab zu?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Felix Fischberger
    antwortet
    Ja das sind gute fragen!!! aber ich denke mir mal das die zauberer auch sich selbst versorgen können!!! und sie sich die lebensmittel herbeizaubern können. aber viellecht gibt es einen zauber von ministerium der verhindert das man sich geld herbeizaubern kann???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Ich fände es ja eher verdächtig wenn die Kinder plötzlich für ein halbes oder gar ein ganzes Jahr verschwinden, um dann nach 7 Jahren wieder öfter zu sehen zu sein. Aber in England ist das ja vielleicht anders mit den Schulen und entfernte Internate sind nicht so selten wie bei uns...
    Alternative ist natürlich die Big Brother Gehirnwäsche der Zaubererwelt, die alle Gedanken marke "hmm den wunderlichen Nachbarsjungen habe ich aber lange nicht mehr gesehen, ich sollte mal die Eltern fragen" gleich wieder unterdrücken...

    PS:
    Wie läuft eigentlich die Wirtschaft in der Zauberer welt: Ich meine es gibt Lehrer, Händler und Verwaltungsangestellte, soweit so gut, aber was können Zauberer noch machen, zB Versorgungsgüter. Werden die einfach herbeigezaubert, wieso gibt es Reichtumsunterschiede, wenn zumindest die Grundversorgung durch Zauberei gedeckt werden kann (spekulation).
    Sind die Zauberer vielleicht mehr auf die normale Welt angewiesen als sie glauben (zumindest Bauer oder Schäfer sollten keine typischen Arbeiten für Zauberer sein). Welche Perspektiven gibt es alles für Hogwartsabsolventen außer Auroren, Quiddichspieler oder Ministeriumsangestellte zu werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Felix Fischberger
    antwortet
    OK ich glaube das ist unwahrscheinlich wenn du nicht im irrenhaus enden willst!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. C. Stone
    antwortet
    Mir stellt sich immer wieder mal eine ähnliche Frage. Schließlich gibt es genügend Muggel, die über die Zaubererwelt Bescheid wissen. beispielsweise Eltern der Zauberschüler und Partner eines Zauberers. (Dass Zauberer Muggel heiraten ist ja nicht weiter ungewöhnlich) Aber was ist, wenn sich einer von denen mal verplappert, ala:

    "Oh, Misses Granger, wie geht es Ihrer Tochter? Ist sie immer noch so gut in der Schule?"
    "Danke gut. Aber ja, natürlich. Erst kürzlich hat sie wieder die Bestnote in 'Verwandlungen' bekommen..."

    huuups

    LG
    die Doc

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Tja, in der Harry Potter Welt ist man als Normaler Mensch wirklich ein armes Individuum. Entweder wird man gleich diskriminiert (von den bösen und versnobten Famielen) oder von gemäßigteren ignoriert oder nur bemitleidet. Und findet man mal was über die Welt heraus wird gleich das Gedächtnis gelöscht bzw geändert.
    Im Grunde könnten also die Zauberer unsere Welt übernehmen ohne, dass es jemand mitbekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Christian Schneider
    antwortet
    stimmt stimmt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X