Ja ich gebe mich ja geschlagen aber wenn ich ehrlich bin fabd ich das ganze siebte band schon irgendwie komisch ich weiß nicht es war irgendwie erwachsener geschieben bwz ernster..
und ic muss euch sagen ich fand den epilog scheiße der war viel zu kurz
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"Harry Potter 7"-Spoiler-Thread Allgemein
Einklappen
X
-
Also, die Fans haben nur gedacht dass Harry ein Horcrux ist WEIL JKR es so offensichtlich gemacht hat - schon vor Band 7 - dass das die einzige Lösung des Rätsels "Riddle" ist, die es gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Weshalb makaber? Ist es denn nicht die Wahrheit?
okay, jemand der mehr wert auf Schmalz und Pathos gelegt hätte, würde wohl eher schreiben "the first really free elf" aber richtig ist doch, dass Dobby starb weil er als freier Elf selbst eine Entscheidung getroffen hatte... und dass es im Prinzip jeder der anderen Anwesenden in jenem Raum des Hauses der Malfoys hätte sein können.
zum Horcrux... okay, das war eine beliebte Fantheorie und sie ist ein wenig nunja "abgeschmackt"... nicht wirklich JKRs kreativste Leistung wenn man so will... aber schau dir mal die 6 anderen Bücher an, da sind sehr viele Szenen und Aussagen zu finden, die man genau als Vorbereitung auf diese "Erkenntnis" verstehen kann... Nur ohne die Kenntnis dessen, was ein horcrux ist und dass Riddle sowas gemacht hat kann man das eben nicht "sehen"... höchstens vermuten, dass es etwas derartiges sein muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
wenn ich so am überlegen bin dann find ich den Satz auf Dobbys grastein etwas makaber von wegen Dobby ein freier elf (frei übersetzung jetzt aus dem nglischen weil ich das deutsche noch nicht gelesen hatte) ich weiß nicht irgendwie schien mr der siebte BAnd auch so als JKR einiges von ihren Fams übernommen hatte denn ich glaub nicht das sie sonst darauf gekommen wäre zu schreibenn das Harry ein Hokrux gewesen ist *grübel* aber ich muss ganz erlich sagen ich find sie hat The Prince Tale ziemlich gut rübergebracht find esaber schadedas vorher so wenig über die eltern von Harry erzählt wurde
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann sein, muss aber nicht.
ich meine, dass Petunia und Vernon noch mindestens zwei andere Male über James sprechen und dann jedesmal ähnliche Worte fallen.
Seit sie den Brief von Albus bekommen hat waren wohl eher ALLE Zauberer unter 30 "schreckliche Jungen"
Einen Kommentar schreiben:
-
Stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen...hab aber auch nicht gerade nach solchen Stellen Ausschau gehalten, muss ich zugeben...^^Ich persönlich finde nach wie vor Teil 5 leicht besser als Teil 7...also von den Büchern her, den fünften Film brauch man besser gar nicht zu erwähnen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Och, also das fände ich schon nicht so uninteressant.
Mag zwar nur ein kleines Detail sein, aber an Snape denkt ja kein Leser, der die Stelle zum ersten Mal sieht.
Macht es um so beeindruckender, was der siebte Band alles über den Haufen wirft. *g*
Einen Kommentar schreiben:
-
ich weiß net, ob das schon genannt worden ist, aber Tante Petunia meinte gar nicht James Potter als sie in Band 5 berichtete, dass jener "schreckliche Junge" ihrer Schwester über Askaban berichtete ,sondern Snape. Ist im Prinzip auch net wichtig
Einen Kommentar schreiben:
-
Reich Ranicki wird sich sicher nicht dazu äußern, aber dieser andere beliebte Kritiker ehhh Denis Scheck oder so hat durchaus schon Potter besprochen!
Und er fand damals den deutschen 6er besser als irgendein Sequel eines hochgelobten "Literaten" der sich selbst nicht treu bleiben konnte
Leider habe ich keine Äußerung über den siebten Band gehört... aber das allein hat mich gefreut... der Halbblutprinz wurde empfohlen, der "wertvolle" Roman flog in die Tonne (und zwar ziemlich buchstäblich, eine blaue war nämlich aufgebaut neben Scheck)
Einen Kommentar schreiben:
-
naja, dass ist jedem selbst überlassen, welcher Band für einen persönlich der Beste ist. Zumindest hab ich noch keine Entscheidung vom literarischen Quartett gehört ^^ und solange der "Literaturpapst" Reich-Ranicki nicht darüber entschieden hat ( und das wird er nicht, denn in seinen Augen wird sowas Trivialliteratur sein), kann jeder frei entscheiden, welcher Band der Beste ist. Übrigens ich halte Band 7 für einen der Besten aus der Serie, wenn nicht sogar für den Besten
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
Und zu "schlechter als jede Fanfiction"... das kann man ja wohl nichtmal im Scherz so sagen...
nicht nur dass wir gerade in Filmform die bescheidenste Form jemals ersonnener HP Fanfiction erlebt haben, auch gibt es da draussen Legionen von Fanfiction Schreiber die nichtmal 19 Jahre später auch nur halb so "gut" hinbekämen wenn jemand mit einer Pistole in ihrem Nacken stünde.
Leider ist das der Teil der Autorenschaft der am produktivsten ist
Deshalb lass ich mir auch high-quality-FanFictions empfehlen, anstatt mich selbst duch Berge von Müll zu kämpfen. Auf diese Weise bleibt mir der meiste Mist erspart.
Trotzdem: Buch 7 ist durchschnittlich. Und wenn man es mit den anderen HPs vergleicht ist es eindeutig das schwächste.
Einen Kommentar schreiben:
-
Am Anfang (Hochzeit/Flucht) war es wohl wirklich ein wenig ziellos, aber ab dem GP12 hatte ich schon den Eindruck dass da was geplant wurde und von der Autorin geplant war.
Längen fand ich dann eher schon in der zweiten Hälfte (Godrics-Hollow, Malfoy-Haus, Gringotts, Dämonfeuer), am Anfang war ich noch gespannt und hoffnungsfroh genug um mich nicht mal ein wenig zu langweilen.
Und zu "schlechter als jede Fanfiction"... das kann man ja wohl nichtmal im Scherz so sagen...
nicht nur dass wir gerade in Filmform die bescheidenste Form jemals ersonnener HP Fanfiction erlebt haben, auch gibt es da draussen Legionen von Fanfiction Schreiber die nichtmal 19 Jahre später auch nur halb so "gut" hinbekämen wenn jemand mit einer Pistole in ihrem Nacken stünde.
Leider ist das der Teil der Autorenschaft der am produktivsten ist
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigenDu meinst die erste Hälfte in der die Hochzeit gesprengt wird, die drei kreachers Story hören, Mundungus verhören und in das Ministerium einbrechen nur um nachher ihr Versteck zu verlieren und sich schliesslich über dem Medaillon zerstreiten?
Stimmt, da war SOOO wenig losDie Seiten waren überhaupt nicht gefüllt so wenig stand da drinne
Einen Kommentar schreiben:
-
Du meinst die erste Hälfte in der die Hochzeit gesprengt wird, die drei kreachers Story hören, Mundungus verhören und in das Ministerium einbrechen nur um nachher ihr Versteck zu verlieren und sich schliesslich über dem Medaillon zerstreiten?
Stimmt, da war SOOO wenig losDie Seiten waren überhaupt nicht gefüllt so wenig stand da drinne
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach dem ich das Buch in meiner persönlichen Rekordzeit von zwei Tagen nahezu verschlungen habe, hier mein Urteil:
Ein würdiger Abschluss der Reihe, als Buch an sich aber auf keinen Fall der beste Teil der Reihe. Vor allem hat das Buch das Problem, dass in der ersten Hälfte relativ wenig passiert und dann plötzlich...schwupps, ein falsches Wort und zack...landen sie alle gefesselt im Hause der Malfoys. Es quetscht sich besonders im letzten Drittel zu viel Handlung auf einmal rein, wohingegen die anderen beiden zu viele Längen enthalten.
Der Schlussteil ist aber spannend geschrieben und entschädigt zumindest ein wenig für Längen davor. Der Epilog kam dann aber trotzdem zu schnell. JKR noch ein zeigen können, was nach ihrem Sieg gegen den Dunklen Lord so passiert ist. Dann hätte der Sprung ins Jahr 2016/17 auch keinen faden Beigeschmack bei mir hinterlassen.
Sonst ganz gut und ich würde den Roman neben dem Feuerkelch einordnen wollen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: