Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Die 13 aus Qarth lassen sich von 10 Speerträgern schützen falls Dany ihnen dumm kommt. Ich weiß nicht, das wirkt ärmlich, auch wenn die Szene vor den Toren nur als Test gemeint war.
    Die 13 werden wohl ziemlich genau gewusst haben was sie erwartet.
    Kleine Drachen, in Kisten eingesperrt, sind wohl genau so wenig eine Bedrohung wie ein paar verhungerte und verdurstete Kämpfer. Auf den Mauern wird man sicherlich auch Bogenschützen oder dergleichen haben.

    An dieser Folge stört mich eigentlich nur die Szene am Ende.
    Merkwürdige Wesen aus dem Norden? Ok.
    Kleine Drachen die aus versteinerten Eiern schlüpfen? Ok.
    Eine Frau, die in 2 Sekunden schwanger wird und irgend ein schwarzes Nebelgeschöpf herauspresst? Das ist für mich ehrlich gesagt zu viel des Guten.


    Wie werden Ned´s Gebeine eigentlich in dieser kleinen Kiste transportiert? Oder ist da nur der Kopf drinnen?
    Wie lange ist sein Tod eigentlich her? Da kann doch nicht mehr viel übrig von sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Entweder CGI-Feldlager oder CGI-Harrenhal. Das Budget lässt halt nicht beides zu, wie es scheint. Damit sollte man leben lernen, wenn man die Serie schaut.
    Und ausgehend davon wie genial Harrenhal aussieht, kann ich auf die dämlichen Banner auch gern verzichten.
    Dann soll Renly das nicht erwähnen, wenn es nicht da ist. Fertig aus.
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Passt schon zu ihm. Er ist halt pragmatisch. Und wer ein richtiger Lannister ist, der schätzt Schlauheit und Gerissenheit sowieso über alles.
    Es macht trotzdem keinen Sinn Arya als seinen persönlichen Cup Bearer einzustellen. Das wurde einfach nur zur Abkürzung der Handlung so geschrieben, ohne zu hinterfragen wie das aufs Publikum wirkt. Oberflächlich, abgehakt, nächste Szene.
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Was erwartest du bitte von einfachem Fußfolk?
    Vielleicht bekommen wir ab demnächst noch ein paar Fäkalwitzchen zu sehen. Ich freu mich drauf. Die Diskussion zuvor, wer der beste Kämpfer sei, war ein schöner Wink an die Fanforen, das danach gehört meines Erachtens nicht in die Adaption. Sowas kann ich nicht leiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Aufeinandertreffen der Gebrüder Baratheon verweist Renly (Wo ist der Pfirsich?) auf seine unzähligen Banner, die sich Stannis bitteschön anschauen soll, aber in dem Moment gar nicht sichtbar sind.
    Entweder CGI-Feldlager oder CGI-Harrenhal. Das Budget lässt halt nicht beides zu, wie es scheint. Damit sollte man leben lernen, wenn man die Serie schaut.
    Und ausgehend davon wie genial Harrenhal aussieht, kann ich auf die dämlichen Banner auch gern verzichten.

    Tywin Lannister wird plötzlich sympathisch und befördert eine Gefangene zu seinem persönlichen Diener. Hä?
    Passt schon zu ihm. Er ist halt pragmatisch. Und wer ein richtiger Lannister ist, der schätzt Schlauheit und Gerissenheit sowieso über alles.

    Und ein Furzwitz zu anfang... ernsthaft?
    Was erwartest du bitte von einfachem Fußfolk?

    Das Einzige, was mich an "Garden of Bones" überzeugen konnte, war das Ende. Hier hat man sich doch relativ viel Mühe gegeben, auch wenn ich mich frage, warum der Durchgang verbarrikadiert wurde, wenn sich oberhalb nur Wiese und keine Burg, wie im Buch, befindet.
    Nun, auf der Wiese steht ein Feldlager. Auch das kann infiltriert werden. Sehr umsichtig von Renlys Leuten, dass sie darauf geachtet haben.

    Mir hats alles in allem gut gefallen. Harrenhal war schön stimmig, die Thronszene perfekt, ebenso die Shattenbaby-szene. Ein kleiner Schuss Selbstironie bei Dany (Horde?) und Lancel seh ich eh zu gern zu wie er sich windet.

    Nur mit dem Mountain bin ich nicht zufrieden. Ich will Conan Stevens zurück!

    Mal was anderes (natürlich gaanz losgelöst vom aktuellen Plot in der Serie):
    Wo war Sybil Spicer nochmal her?

    Einen Kommentar schreiben:


  • esSarah
    antwortet
    Ich fand die Änderungen gegenüber dem Buch eigentlich ganz gut, abgesehen vielleicht von der Idiotie, die Gebeine Neds weit nach Süden zu bringen, damit sie dann von dort Mühsam zum Norden transportiert werden können. Nur haben sie auf Burg Riverrun vollständig verzichtet und Jaimie wird beim Feldzug mitgeschleift. Aber die Szene hatte genau die Emotionalität, die mir in den Büchern gefehlt hat. Littlefinger kommt im zweiten Buch auch nicht gerade besonders gut weg, wirkt Bedeutungslos und ist meist eh Abwesend. SPOILERist doch schön, wie er auch das Publikum und die Leser täuscht
    Ich Stimme Han zu mit der Bewertung. Das Aria nun Lord Tywin dient, deutet allerdings auf eine massive Kürzung ihrer Geschichte hin, was mir nicht so wirklich gefällt, insbesondere Frage ich mich,
    SPOILERwie sie in der Konstellation Harrenhal erobert. Aber vielleicht wird es um so interessanter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Bei "Garden of Bones" stimmte meiner Meinung nach recht wenig und ist für mich die erste Folge, die ich überwiegend nicht mag und zwar nicht, weil man sich ein paar größere Freiheiten gegenüber der Vorlage genommen hat, sondern dass diese teilweise einfach keinen Sinn ergeben. Mit Littlefinger habe ich in der Serie von anfang an meine Problemchen gehabt, aber nun scheint es wohl Absicht zu sein aus ihm einen Idioten zu gemacht zu haben. Seine Szene mit Catelyn dürfte, so wie sie geschrieben ist, nicht funktionieren oder man wählt die Alternative und dummt Cat auf das Niveau ihres Gegenübers herunter. Beim Aufeinandertreffen der Gebrüder Baratheon verweist Renly (Wo ist der Pfirsich?) auf seine unzähligen Banner, die sich Stannis bitteschön anschauen soll, aber in dem Moment gar nicht sichtbar sind. Tywin Lannister wird plötzlich sympathisch und befördert eine Gefangene zu seinem persönlichen Diener. Hä? Die 13 aus Qarth lassen sich von 10 Speerträgern schützen falls Dany ihnen dumm kommt. Ich weiß nicht, das wirkt ärmlich, auch wenn die Szene vor den Toren nur als Test gemeint war. Den neuen Darsteller von Gregor "The Mountain" Clegane" hätte man bzgl. des Erkennungswertes in Gregors alte Rüstung stecken sollen. Der neue Darsteller mag zwar die Größe von Conan Stevens haben, aber seine schlacksige Statur verbirgt die Lannisterrüstung nicht. Und ein Furzwitz zu anfang... ernsthaft? Die anschließende Schwarzblende konnte auch mal wieder nicht plumper eingesetzt werden.

    Das Einzige, was mich an "Garden of Bones" überzeugen konnte, war das Ende. Hier hat man sich doch relativ viel Mühe gegeben, auch wenn ich mich frage, warum der Durchgang verbarrikadiert wurde, wenn sich oberhalb nur Wiese und keine Burg, wie im Buch, befindet.

    Meh.

    1,5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Mittlerweile Folge 4 gesehen. Bei den ganzen mittelalterlichen Folterungen (Streckbank, Wiesel-durch-den-Körper-fressen, Joffreys perverse Ader) fühlte man sich an "Die Tudors" erinnert. Das Gefühl wird dann auch noch darin bestärkt, dass ich erst jetzt Natalie Dormer alias Anne Boylne in der Rolle der Ehefrau des schwulen "Königs" erkannt habe. Auf alle Fälle ist der Brutalitätsgrad der Episode für GoT-Verhältnisse ziemlich hoch.

    Dass man sich aber eben nicht bei "Die Tudors" befindet, wird einem spätestens bei der letzten Szene bewusst, wenn die "Priesterin" eine Art Dämon zur Welt bringt. Mal sehen, wie das weitergeht. Auf alle Fälle wieder ein gemeiner Cliffhanger.

    Alles in allem konzentriert man sich diesmal eher auf den Bürgerkrieg und die Aryia-Handlung, so dass beide Stränge schön weitergebracht werden (vor allem das Wiedersehen zwischen Cathlyn Stark und Littlefinger sei hier erwähnt, wo Lady Stark Neds Gebeine als Zeichen des guten Willens bekommt, oder das Treffen der beiden Baratheon-Brüder). Daenerys hat zwei kleine Szenen, wenn sie mit ihren Dothraki die Wüstenstadt betreten will. Und Jon Schnee kommt diesmal gar nicht vor.

    Alles in allem
    4,5 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • esSarah
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Was die Männer angeht, wer hat denn bei der Umfrage abgestimmt? <16 jährige Mädels? Es führt da doch kein Weg an Khal Drogo vorbei
    Versuch mal, eine intellektuell anregende Unterhaltung mit jemand zu führen, dessen ganze Kultur und Sprache sich eigentlich nur um Pferde und Eroberung dreht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Wenn man nach dem HBO Viewers Guide geht sieht die Sache wohl folgendermaßen aus:

    - Robb campiert in den Riverlands direkt nördlich des von den Lannisters beherrschten Territoriums. Wenn er nach Kings Landing marschieren möchte, kommt er Harrenhal, wo sich Tywin Lannisters Armee aufhält, recht nahe. Der Plan war eine Allianz mit den Greyjoys zu schließen, damit die die Küstenstädte der Lannisters angreifen. Das hätte vermutlich Tywin auf den Plan gerufen, der erstmal nach dem Rechten im eigenen Land nachschauen müsste. Der Landweg nach Kings Landing wäre relativ frei gewesen.

    - Renlys Armee (Baratheons + Tyrell) nähert sich Kings Landing auf dem Landweg von Süden. Ist nur die Frage, wie es Catelyn unbemerkt durchs gesamte Lannister Territorium geschafft hat? SPOILERIm Buch ist sie von White Harbor im Norden aus per Schiff zu Renly aufgebrochen, wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen. In der Serie weiß ich nicht mehr, ob dazu etwas gesagt wurde.

    - Stannis hat bei seinem Sitz auf der Insel Dragonstone Kings Landing quasi vor der Haustür. Er muss per Schiff angreifen, hat aber momentan nicht genügend Männer um einen direkten Angriff wagen zu können.

    - Den Greyjoys ist das alles Schnuppe. Die greifen den unbewachten Norden an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Women auf alle Fälle Daenerys.
    Cersei, ganz klar. Wusste bisher gar nicht, dass Lena Headey auch die Königin in 300 war!

    Was die Männer angeht, wer hat denn bei der Umfrage abgestimmt? <16 jährige Mädels? Es führt da doch kein Weg an Khal Drogo vorbei


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    DefiantXYX schrieb nach 18 Minuten und 46 Sekunden:

    Ein Gedankengang zum aktuell herrschenden Krieg:
    Nachdem ich einen Blick auf die Karte der britischen Insel (eh wie nennen sich die Landen bei KOT eigentlich?) geworfen habe frage mich, wieso Robb Stark Schiffe braucht um King´s Landing an zu greifen.
    Die Stadt ist doch ganz leicht auf dem Landweg zu erreichen. Schnüren ihm irgendwelche Armeen den Weg ab? Darf er das Land nicht durchqueren, um sich nicht bei irgendwelchen Lords unbeliebt zu machen?
    Ist die Stadt einfach zu gut befestigt, sodass nur der Angriff über die Meeresbucht zum Erfolg führen kann? Das würde auch erklären, warum alle anderen den Seeweg vorziehen.

    Würde für Robb Stark nicht auch eher ein Feldzug gegen die Landen der Lannister Sinn machen? Das Gebiet scheint besser erreichbar zu sein und die Lannisters scheinen ja reich zu sein, so könnte man die nördlichen Lords schmieren, damit sie auch brav weiterhin mitziehen
    Zuletzt geändert von DefiantXYX; 20.04.2012, 21:53. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • esSarah
    antwortet
    Zitat von Evil-Link Beitrag anzeigen
    hier die Ergebnisse einer Umfrage, wer der attraktivste Mann in WESTEROS ist:

    Poll

    1. Robb Stark (607 Stimmen)
    2. Jamie Lannister (482 Stimmen)
    3. Jon Snow (470 Stimmen)
    4. Khal Drogo (367 Stimmen)
    5. Viserys Tagaryen (298 Stimmen)
    6. Renley Baratheon (234 Stimmen)
    7. Jorah Mormont (217 Stimmen)
    8. Ned Stark (181 Stimmen)
    9. Rakharo (169 Stimmen)
    10. Tyrion Lannister (159 Stimmen)

    Wer ist euer "Man of Westeros"?
    1. Ser Jorah, 2. Ned
    aber, nach dem man die Figuren ein wenig besser kennt, hätte Tyrion bei mir am meisten Chancen, selbst nach dem 2. Buch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Hmm normal is son Geigencover ja was besonderes. Aber wenn mich meine Ohren nicht trügen, sind die meistbenutzten Instrumente im Originalintro ohnehin Geigen. Deswegen hört sich das ganze dann doch etwas sehr ähnlich an.
    Die anderen Instrumente da drin dürften ein Cello (könnt auch ein Kontrabass sein, denk ich aber nicht) am Anfang, dann natürlich Pauken und am Ende noch ein Chor. Nur das Intrument ganz am Ende kann ich nciht zuordnen. Könnt ne Harfe sein, jönnt ne Art Laute sein, was meint ihr?
    Okay die Intrumente außer den Geigen spielen eigentlich keine Rolle, da hab ich mich jetzt nur beim anhören zu ner Analyse hinreißen lassen.

    Zitat von Evil-Link Beitrag anzeigen
    Wer ist euer "Man of Westeros"?
    Kommt drauf an. Wenns nach dem Buch geht sicher nicht Tyrion. Aber Peter Dinklage ist dann doch schon sehr sexy...
    Ansonsten Jon Snow.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Evil-Link
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Women auf alle Fälle Daenerys.
    da stimm ich dir schon mal zu!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    I'd go gay for Jorah's voice.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Women auf alle Fälle Daenerys.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Evil-Link
    antwortet
    hier die Ergebnisse einer Umfrage, wer der attraktivste Mann in WESTEROS ist:

    Poll

    1. Robb Stark (607 Stimmen)
    2. Jamie Lannister (482 Stimmen)
    3. Jon Snow (470 Stimmen)
    4. Khal Drogo (367 Stimmen)
    5. Viserys Tagaryen (298 Stimmen)
    6. Renley Baratheon (234 Stimmen)
    7. Jorah Mormont (217 Stimmen)
    8. Ned Stark (181 Stimmen)
    9. Rakharo (169 Stimmen)
    10. Tyrion Lannister (159 Stimmen)

    Wer ist euer "Man of Westeros"?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X