Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anthea
    antwortet
    Am 1. September wurden im Marriott Rivercenter in Texas, während der LoneStar Con 3, der World Sience Fiction CON, die Hugo Awards verliehen und...:

    Rory McCann hat einen Hugo gewonnen "For Best Dramatic Performance" für seine Darstellung des Sandor Clegane ; The Hound in der Folge "Blackwater" GoT Staffel 2! Den 2. Hugo hat dann George R.R.Martin für das Screenplay der Folge gewonnen.

    Darauf ein Guinness!

    KILT!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: tumblr_msl5saBNs71rhrrh7o2_500.jpg
Ansichten: 1
Größe: 46,8 KB
ID: 4269496

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Wird wohl wie bei den vorigen Staffeln gegen März nächsten Jahres erfolgen.
    Noch so lange warten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    gibts noch keine Infos zu RTL II ?
    Wird wohl wie bei den vorigen Staffeln gegen März nächsten Jahres erfolgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    ach TNT *grumel*

    gibts noch keine Infos zu RTL II ?

    ich habe nun mit den Hörbüchern begonnen.
    wow...super !!!!

    Ich habe die Bücher ja nicht gelesen und bin begeistert.

    Diesmal habe ich es wohl richtig gemacht...erst der Film bzw. Serie..dann die Vorlage.

    Ich kann die "das Lied von Eis und Feuer" Hörbücher von Random House sehr empfehlen.
    Aktuell gehen die bis Band 8 und ich hoffe die nächsten Bände werden auch bald vertont

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Ab Mittwoch, 04.09.2013 um 20:15 Uhr, strahlt übrigens TNT Serie die dritte Staffel aus. Für alle die es bisher versäumt haben oder nochmals sehen wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von esSarah Beitrag anzeigen
    Nein. So wenig wie Cate deren "Chef" ist. Alles eine Frage der patriarchalen Erbfolge. Die Tullys sind die Herren(!) von Riverrund, während Cate mit Ned verheiratet wurde, wurde Lysa mit dem Herrn der Eyrie, Arryn verheiratet und "herrscht" dort nur als Regentin durch die Vormundschaft über ihren Sohn, dem eigentlichen Lord.
    Womit Lysa Arryn eben doch die "Chefin" ist, da sie, bis zur Mündigkeit des einzigen Sohnes von John Arryn, eben uneingeschränkt über das Tal herrscht und nicht nur über ihre Burg. Und da eben unsˋ Sweetrobin klein, krank und schwach ist, reißen sich die Freier auch um Lysas Hand.... Denn wer Lysa hat und damit den Erben in Form ihres Sohnes, hat die Macht dort.... Bei Cat sieht das anders aus, da Ned Stark 3 potentielle Erben hat.... Außerdem gibt es ja noch 2 Mädchen zum verheiraten und auch darüber an Macht zu gelangen....

    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    1.Ja natürlich, das ergibt Sinn. Im Krieg blieben dann Lysa Tully und ihre Lords neutral nehme ich an? Immerhin herrscht sie auch über ein recht großes Gebiet und dürfte über einige Truppen verfügen.

    2.

    Die Lannisters reagierten ja auf die Entführung von Tyrion. Hatten sie überhaupt das Recht die Riverlands da direkt mit rein zu ziehen? Catelyn gehört ja durch ihre Heirat eindeutig zum Norden?
    Oder wäre es gewissermaßen auch legitim Highgarden an zu greifen, sollte Margery als Frau von Joffrey Mist bauen?
    zu 1.
    Lysa Tully gibt es nicht mehr, aber das Tal blieb relativ neutral, weil es Lysa so wollte. Die Truppenstärke, die das Tal aufbringen könnte, liegt etwas über der militärischen Stärke der Sturmlande oder der Flusslande....

    zu 2.
    Recht hatten sie nicht, aber sie taten es trotzdem, weswegen ja Ned Stark auch Beric Dondarrion und seine Truppe ausgeschickt hatte um das Recht wiederherzustellen.... (Ohne Erfolg, wie man ja weiß.)
    Ja, Cat gehört nun in den Norden, unterhält aber eben auch Verbindung zu ihrer Heimat, was Lysa nicht so macht (außer mit dem Blackfisch....) ....

    Die Weite anzugreifen, wäre nicht legitim. Das soll aber nichts heißen. Doch, warum sollte man ein Bündnis mit der mächtigen und reichen Weite eingehen, um sie dann zu überfallen. Die Weite ist wohl das größte und mächtigste Gebiet in Westeros und nur aus diesem Grund wird eine Verbindung zwischen den beiden Herrscherhäusern vereinbart. Damit wären die Lannisters wohl die uneingeschränkten Herrscher in Westeros.... Die Tyrells partizipieren auch noch wunderbar an dieser Verbindung.... Und mit einer Verbindung (Hochzeit) zwischen Lannisters und Starks hat man den Norden auch noch....

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Ja natürlich, das ergibt Sinn. Im Krieg blieben dann Lysa Tully und ihre Lords neutral nehme ich an? Immerhin herrscht sie auch über ein recht großes Gebiet und dürfte über einige Truppen verfügen.
    Hohenehr und Lysa Arryn werden in den kommenden Staffeln noch ne größere Rolle spielen .

    Die Lannisters reagierten ja auf die Entführung von Tyrion. Hatten sie überhaupt das Recht die Riverlands da direkt mit rein zu ziehen? Catelyn gehört ja durch ihre Heirat eindeutig zum Norden?
    Oder wäre es gewissermaßen auch legitim Highgarden an zu greifen, sollte Margery als Frau von Joffrey Mist bauen?
    Die Tullys und die Stark sind durch die Verbindung Cat/Ned Verbündete. Trotzdem war es nicht legitim, deshalb hat der Berg auch unter falschem Banner gemeuchelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Ja natürlich, das ergibt Sinn. Im Krieg blieben dann Lysa Tully und ihre Lords neutral nehme ich an? Immerhin herrscht sie auch über ein recht großes Gebiet und dürfte über einige Truppen verfügen.

    Die Lannisters reagierten ja auf die Entführung von Tyrion. Hatten sie überhaupt das Recht die Riverlands da direkt mit rein zu ziehen? Catelyn gehört ja durch ihre Heirat eindeutig zum Norden?
    Oder wäre es gewissermaßen auch legitim Highgarden an zu greifen, sollte Margery als Frau von Joffrey Mist bauen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Riverrun und die Eyrie befinden sich auch in zwei völlig verschiedenen Herrschaftsgebieten mit verschiedenen Herrscherfamilien.

    Während Riverrun der Herrschaftssitz der Riverlands ist, ist die Eyrie der vom Vale of Arryn.
    Lisa wurde durch ihre Hochzeit zu einer Arryn, genauso wie Sansa nach der Hochzeit mit Tyrion technisch gesehen eine Lannister ist.

    Zur Harrenhalfrage. Die Burg wurde sehr früh, noch vor Robbs Mobilisierung des Nordens von Lannistertruppen eingenommen die seit Tyrion's Gefangenname marodierend durch die Riverlands zogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • esSarah
    antwortet
    Nein. So wenig wie Cate deren "Chef" ist. Alles eine Frage der patriarchalen Erbfolge. Die Tullys sind die Herren(!) von Riverrund, während Cate mit Ned verheiratet wurde, wurde Lysa mit dem Herrn der Eyrie, Arryn verheiratet und "herrscht" dort nur als Regentin durch die Vormundschaft über ihren Sohn, dem eigentlichen Lord.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Vielleicht ist das hier der richtige Thread:

    Beim Durchschauen der ersten Folge 01x01 ist mir aufgefallen, dass die Starks von Lysa Tully gewarnt wurden, dass die Hand des Königs vergiftet wurde. Lysa Tully hält ja dann später auf ihrer Burg Tyrion gefangen.
    In weiteren Episoden tauchen dann Brynden Tully und Edmure Tully auf. Sind diese beiden gewissermaßen Lysa Tully unterstellt, die ja scheinbar die Chefin, zumindest in ihrer Festung, zu sein scheint? Riverrun scheint ja Hauptsitz der Tully´s zu sein, jedoch scheint dies nicht der Ort zu sein, wo Tyrion gefangen gehalten wurde?!
    Desweiteren wundere ich mich wie z.B. Harrenhal dann im Verlauf des Krieges an die Lannisters fallen konnte und wo die ersten Schlachten stattfanden. Da Riverrun nie eingenommen wurde, mussten die Armeen der Lannisters ja quasi immer im Feindesland und umringt von Feinden gewesen sein. Darüber hinaus waren es ja demnach ganz eindeutig die Armeen der Lannisters die den Krieg begonnen haben, während Robb mit seinen Nordmännern noch auf dem Weg in den Süden war...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Ja, danke euch beiden. Das hatte ich mir auch so vorgestellt bzw. für die entsprechenden Schauspieler(innen) gehofft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
    Was meint ihr? Wurden ihnen die Reisekosten und Kosten für Unterkunft und Verpflegung erstattet?
    Promoauftritte sind Bestandteil der Werbestrategie, und werden als solche natürlich bezahlt. Einmal abgesehen von Low-Budget Produktionen, werden hierbei den beteiligten Schauspielern in aller Regel nicht nur die Reisekosten bezahlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Das hat mit Sicherheit der Sender bezahlt. Sind ja schließlich für den unterwegs.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Ich weiß nicht recht wohin mit der Frage, aber ich denke, hier ist sie wohl am besten aufgehoben.

    Im Vorfeld der Premiere der 3. Staffel sind ja einige der Schauspieler(innen) rund um die Welt gereist (vor allem USA und EU), um für die 3. Staffel zu werben usw.
    Was meint ihr? Wurden ihnen die Reisekosten und Kosten für Unterkunft und Verpflegung erstattet? Also, zählt das zu ihrem Engagement dazu und wird bezahlt? Denn sie reisten innerhalb kürzester Zeit kreuz und quer durch Europa und zur Prem in die USA und mussten ja auch immer verpflegt und untergebracht werden, was ja mit erheblichen Kosten verbunden war. Außerdem gaben sie jede Menge Interviews. Wird das wohl vergütet?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X