Naja dieses Zeitalter hat dann den Vorteil nicht wie beim Star Wars Prequel geschehen unmengen an Anspielungen zu bringen oder auf biegen und Brechen Namen und Charaktere reinzubringen.
(Etwas was bei Roberts Rebellion der Fall wäre)
an viel Erfolg glaube ich aber nicht, denn schon GOT litt darunter als die Schriftliche Vorlage nicht mehr mitkam. Ob die Drehbuchautoren es ähnlich gut hinbekommen, bezweifel ich.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Game of Thrones - Spinoffs
Einklappen
X
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWas heißt hier wieder? Bei "Game of Thrones" stand klar das "Spiel der Throne" im Mittelpunkt. Viele Fans waren ja enttäuscht, dass die Bedrohung der Weißen Wanderer derart im Hintergrund abläuft. Von dem her würde ne HdR-artige White-Walker-Serie schon passen. Die Gefahr besteht halt, dass diese dadurch zu sehr entmystifiziert werden und alles Borg am Ende nicht mehr wirklich bedrohlich erscheinen.
Einen Kommentar schreiben:
-
"The Last Kingdom" gibts auch auf Netflix. Erinnert mich teilweise so ein bisschen an GoT, kommt aber natürlich lange nicht heran. Trotzdem ganz ok...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenIch schätze mal, so etwas Essentielles wird schon mit GRRM abgesprochen und im Buch nicht anders sein.
Meine Befürchtung ist jedenfalls, dass die Spin-off-Serie zu sehr auf Nummer Sicher geht und ein "Game of Thrones" nicht unähnliches Szenario (Machtkampf in und um Westeros vor dem Hintergrund einer größeren Gefahr) mit den selben Bausteinen einfach nochmal erzählt. Das wäre aus meiner Sicht eine kreative Bankrotterklärung. Bislang haben die Verantwortlichen jedenfalls nichts signalisiert, um mir diese Befürchtungen zu nehmen. Im Gegenteil, als das Zeitalter der Helden als Szenario verkündet wurde, habe ich gehofft, dass nicht die "Lange Nacht" der Schwerpunkt werden würde und man stattdessen vielleicht andere Ereignisse aus dieser Periode als Aufhänger für das Spin-off nehmen würde. Und dann verkündet George Martin, dass man die Serie auch gleich "The Long Night" nennen könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenDas hängt aber unter anderem mit der Weigerung von Benioff und Weiss zusammen, aus den Schneemännern mehr als nur eine entpersonifizierte Naturgewalt machen zu wollen.
Die Orks waren in den Mittelerde Filmen im Grunde auch nicht viel mehr als eine gesichtslose Armee. Da kann man schon etwas daraus machen. Fürchte nur eben den "Borg-Effekt", wenn die Weißen Wanderer im Spin-off der zentrale Kern sind.
Fake News wird Brans Vision schon nicht gewesen sein, aber es hieß auch, dass man uns beim Spin-off überraschen wolle und nicht alles so ist, wie es scheint. Also mal schauen.
Schimpfen kann man später immer noch. Ob es ein Spin-off wirklich gebraucht hätte, ist ne andere Frage. Aber HBO will halt länger die Westeros-Kuh melken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWas heißt hier wieder? Bei "Game of Thrones" stand klar das "Spiel der Throne" im Mittelpunkt. Viele Fans waren ja enttäuscht, dass die Bedrohung der Weißen Wanderer derart im Hintergrund abläuft. Von dem her würde ne HdR-artige White-Walker-Serie schon passen. Die Gefahr besteht halt, dass diese dadurch zu sehr entmystifiziert werden und alles Borg am Ende nicht mehr wirklich bedrohlich erscheinen.
Was will uns eine Serie, die 10.000 Jahre zuvor spielt, über die Walker bzw. den Konflikt mit ihnen erzählen? Dass das alles ganz anders war? Dass Brans Ausflug zur Erschaffung der Walker übers Weirwood.net nichts anderes als Fake News waren?
Nun ja, vielleicht warnt uns Bran The Builder ja etliche Staffeln lang davor, das der Winter naht, bevor die lange Nacht kurz vor Ende des Spin-offs dann endlich hereinbricht. Sowas hatten wir schon lange nicht mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was heißt hier wieder? Bei "Game of Thrones" stand klar das "Spiel der Throne" im Mittelpunkt. Viele Fans waren ja enttäuscht, dass die Bedrohung der Weißen Wanderer derart im Hintergrund abläuft. Von dem her würde ne HdR-artige White-Walker-Serie schon passen. Die Gefahr besteht halt, dass diese dadurch zu sehr entmystifiziert werden und alles Borg am Ende nicht mehr wirklich bedrohlich erscheinen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Laut George Martin würde sich "The Long Night" gut für den Titel des Spin-offs machen: http://georgerrmartin.com/notablog/2...goldman-pilot/
Also wieder Menschen gegen Walker. Yawn.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenFinde ich interessanter als wenn man Roberts Revolte sehen würde (eignet sich IMO mehr für einen einzelnen Kinofilm). Die Gefahr des Entmystifizierens besteht natürlich.
Die Rebellion lässt sich wohl auch ausreichend gut in einem Film darstellen, so im Stile von Braveheart. Der Auslöser, eine erste große Schlacht, das Geplänkel dazwischen und schließlich die Finale Schlacht, sowie der Königsmord und dergleichen im großen Finale.
Vielleicht produzieren sie ja direkt mehrere Spinoffs um die Spoilerverrückten zu täuschen, aber nur eines kommt tatsächlich
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von burpie Beitrag anzeigenIch finde die Idee gut, denn sie ist zeitlich so weit weg, dass keiner der aktuelle Charaktere dort auftauchen kann. Viel bedenklicher finde ich, dass noch mindestes 3 Prequels in Arbeit sind -> https://ew.com/tv/2018/06/11/george-...rones-prequel/
Die Kuh wird bis zum Overkill gemolken...
Egal, ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich Fans anch dem Ende der Serie abwenden werden. Für viele wird dann alles gesagt und geatn sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann die Seite jetzt nicht öffnen. Aber hieß es nicht, es würden mehrere Spinoffs konzipiert und danach eines (eben jetzt das hier) ausgewählt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde die Idee gut, denn sie ist zeitlich so weit weg, dass keiner der aktuelle Charaktere dort auftauchen kann. Viel bedenklicher finde ich, dass noch mindestes 3 Prequels in Arbeit sind -> https://ew.com/tv/2018/06/11/george-...rones-prequel/
Die Kuh wird bis zum Overkill gemolken...
Einen Kommentar schreiben:
-
Finde ich interessanter als wenn man Roberts Revolte sehen würde (eignet sich IMO mehr für einen einzelnen Kinofilm). Die Gefahr des Entmystifizierens besteht natürlich. Mit Jane Goldman hat man aber vermutlich eine fähige Showrunnerin gefunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHm, joar. Finde ich jetzt auch nicht gerade prickelnd. Wenn man schon unbedingt ein Prequel machen muss hätte ich mir lieber was in der näheren Vergangenheit gewünscht, aber auch nicht unbedingt die Rebellion von Robert. Das wiederum ist mir "zu nah" bzw. kennen wir schon aus GoT zu gut. Vielleicht irgendwas, was zwar mal erwähnt wird, aber nicht unmittelbar mega wichtig ist.
Oder halt eine Fortsetzung in der Zukunft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenUnd da ist es:
Manche Dinge sollte man lieber der Fantasie der Leser bzw. Zuschauer überlassen. Das Entmystifzieren der Mysterien der Vergangenheit birgt etliche Fallgruben, die die wenigsten Autoren zu umgehen wissen.
Ich hätte mir das ganze lieber ohne die Starks oder Lennisters gewünscht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: