House of the Dragon (Game of Thrones Prequel) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

House of the Dragon (Game of Thrones Prequel)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • human8
    antwortet
    Mir gefällts, seht sogar. Gefällt mir auch visuell besser als die neue Herr der Ringe Serie.
    Die sollten es aber mit dem Spin-offs nicht übertrieben, mehr als eine Serie, welche ausgestrahlt wird, sollte es nicht sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Sieht schon sehr geil aus. Auch wenn mich das Making of Video mehr gehypt hat als der Trailer selbst. Interessant, dass diesmal nicht in Koratien / Dubrovnik gedreht wurde. Innerhin dürfte Königsmund weiterhin ne wichtige Location bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Trailer:



    Trailer in besserer Qualität: House of the Dragon | Official Website for the HBO Series | HBO.com

    Lange Artikel zur Entstehungsgeschichte:
    Inside House of the Dragon Part 1: The Battle to Replace Game of Thrones – The Hollywood Reporter
    Inside House of the Dragon: “It’s a Powerful, Shakespearean Tragedy” – The Hollywood Reporter

    Kurzform:

    - Zwischenzeitlich waren bis zu 15 Spin-off-Ideen im Umlauf, u.a. auch eine Serie wo sich die 7 Götter von Westeros als Superheldenteam zusammentun (eher ne Scherzidee), aber auch Aegon's Conquest, wo Aegon der Eroberer als nutzloser Trunkenbold auftreten sollte (wo sicherlich seine 2 Schwestern die ganze Arbeit machen mussten und die männerdominierte Geschichtsschreibung eher wenig gnädig zu ihnen war)
    - die Pilotfolge zum gecancelten The Long Night Spin-off hat zwischen 30 und 35 Mio. $ gekostet und ist anschließend in den Müll gelandet, angeblich nicht, weil sie schlecht gewesen wäre, sondern weil sie so anders und auf den ersten Blick nicht als Thrones-Spin-off zu identifizieren war, nicht mal George Martin, der erst später über das Projekt erfahren hat, durfte sich die Folge ansehen
    - die Spin-off-Pläne waren bis dahin ziemlich steuerlos, HBO ist dann an Martin herangetreten, der umgehend Ryan Condal ins Boot geholt hat und House of the Dragon wurde im Eilverfahren (sofort Serie statt nur Pilot) genehmigt
    - in der ersten Staffel von HotD kommen 17 Drachen vor, die sich alle optisch und in der Persönlichkeit unterscheiden sollen (also nicht einfach nur 17x das Drogon-CGI-Model aus Thrones kopiert)
    - neben on Location Drehs in Spanien, Portugal und UK kam auch die Virtual Stage Technologie (siehe The Mandalorian) zum Einsatz, u.a. während der Drachenszenen
    - Serie könnte recht kurz ausfallen (3 bis 4 Staffeln), bei anhaltendem Erfolg könnte man theoretisch aber die Targaryen-Geschichte mittels ein paar Zeitsprüngen über den "Tanz der Drachen" hinaus weitererzählen
    Zuletzt geändert von Anvil; 20.07.2022, 20:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Behind the Scenes Video:




    Richtiger Trailer dann wahrscheinlich am Samstag zur Comic Con.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Hm … Für mich sieht das alles recht langweilig aus. Wirkt alles wie eine billige Kopie mit Laien-Darstellern. Einzig Mittelalter-Lucius-Malfoy könnte bisschen interessant sein. Das wars dann aber auch schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Bin bei der Serie weitaus zuversichtlicher als bei der Mittelerde Serie.
    Definitiv. Denn immerhin gibt es für den Drachentanz eine ziemlich gute und vor allem vollständig ausgearbeitete Vorlage von GRR Martin. D.h., die Autoren müssen sich hier nichts aus den Fingern saugen, wie es wohl bei der HdR Serie sein soll, die ja offenbar einen komplett eigenen Handlungsstrang ohne großen Bezug zu den Ereignissen des zweiten Zeitalters bieten wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Sieht sehr gut aus. Hatte sofort GoT Feeling. Bin bei der Serie weitaus zuversichtlicher als bei der Mittelerde Serie. Könnte etwas werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Ein gut gemachter Trailer. Ich hatte sofort Game of Throne Vibes.

    Optisch bleibt man dem gewohnten Stil zum Glück treu und auch die bekannten Orte erkennt man als alter Fan sofort (Dragonstone, Kings Landing). Einziger kleiner Wermutstropfen: Als Prequel-Serie wissen die GoT Enthusiasten unter uns natürlich schon, wie es ausgehen wird. (Und es steht immer noch die unmsägliche 8 Staffel und deren unbefriedigendes Ende im Raum...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    hat ein Thema erstellt House of the Dragon (Game of Thrones Prequel).

    House of the Dragon (Game of Thrones Prequel)

    Trailer:




    Handlung: 200 Jahre vor den Ereignissen von Game of Thrones sind die Targaryens auf dem Höhepunkt ihrer Macht und so zahlreich wie seit dem Untergang Valyrias nicht mehr. Als König Viserys I. eine unpopuläre Entscheidung bezüglich seiner Nachfolge trifft, eskalieren die Spannungen innerhalb der Herrscherfamilie und es bilden sich zwei Lager - die Grünen und die Schwarzen. Ein Bürgerkrieg, der nicht nur King's Landing sondern alle 7 Königslande von Westeros verschlingen könnte, scheint unabwendbar.

    Die erste Staffel wird ab dem 21. August 2022 auf HBO (und hierzulande auf Sky) ausgestrahlt.
Lädt...
X