Ich finde wir brauchen auch einen zur 1. Staffel.
--Mein Fazit folgt hier demnächst. --
 --
							
						
					--Mein Fazit folgt hier demnächst.
 --
 --
							
						
 ), als ob dich der Hauptteil der Serie, nämlich das politische Ränkespiel, entweder nicht sonderlich interessiert oder du die Bewandtnis der dazugehörigen Szenen nicht erkannt bzw. verstanden hast, da sich vor allem im Verlauf der ersten Staffel, mal abgesehen von mancher Sexposition, eins ins andere einfügt und man merkt, dass der Welt durch die Entscheidungen und Handlungen der Figuren eine entscheidente Wendung bevorsteht. Dazu muss man eigentlich nicht bis Ep. 10 geschaut haben, um die Fäden, die in den ersten Folgen sorgsam aufgebaut wurden und gen Ende des 2. Drittels der Staffel zusammenlaufen, erkennen zu können.
), als ob dich der Hauptteil der Serie, nämlich das politische Ränkespiel, entweder nicht sonderlich interessiert oder du die Bewandtnis der dazugehörigen Szenen nicht erkannt bzw. verstanden hast, da sich vor allem im Verlauf der ersten Staffel, mal abgesehen von mancher Sexposition, eins ins andere einfügt und man merkt, dass der Welt durch die Entscheidungen und Handlungen der Figuren eine entscheidente Wendung bevorsteht. Dazu muss man eigentlich nicht bis Ep. 10 geschaut haben, um die Fäden, die in den ersten Folgen sorgsam aufgebaut wurden und gen Ende des 2. Drittels der Staffel zusammenlaufen, erkennen zu können.
							
						 ).
).
							
						 ) und dass es auch einfach nicht verändert werden kann. Dass es ein Serial ist, liegt an der Buchverfilmung (ansonsten käme - ohne radikale Kürzung - wohl nur noch ein "richtiger" TV-Mehrteiler in Frage), und dass eine Buchverfilmung als Serial überhaupt gedreht werden kann, hängt nun einmal daran, dass Serials zur Zeit in sind. Aber ich habe bei Serien, die von Anfang an auf Serial machen, stets das gleiche Problem: Der Einstieg gestaltet sich deutlich schwieriger als bei einer Serie, die erst einmal mit "vermeintlichen Einzelepisoden" (sehr gut gewählter Ausdruck, HanSolo, genau das ist es, was ich meine) beginnt und dann auf Serial "umsteigt".
) und dass es auch einfach nicht verändert werden kann. Dass es ein Serial ist, liegt an der Buchverfilmung (ansonsten käme - ohne radikale Kürzung - wohl nur noch ein "richtiger" TV-Mehrteiler in Frage), und dass eine Buchverfilmung als Serial überhaupt gedreht werden kann, hängt nun einmal daran, dass Serials zur Zeit in sind. Aber ich habe bei Serien, die von Anfang an auf Serial machen, stets das gleiche Problem: Der Einstieg gestaltet sich deutlich schwieriger als bei einer Serie, die erst einmal mit "vermeintlichen Einzelepisoden" (sehr gut gewählter Ausdruck, HanSolo, genau das ist es, was ich meine) beginnt und dann auf Serial "umsteigt".  .
.
Kommentar