GoT[704] "Kriegsbeute" / "The Spoils of War" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoT[704] "Kriegsbeute" / "The Spoils of War"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Der Zug ist leider abgefahren. Das hätte bei Erstellung des Threads passieren müssen. Da müsste ich jetzt in der Datenbank rumfrickeln.
    Wäre dann dafür dieses Thread zu schließen und die bisherigen Beiträge in einen neuen mit Umfrage zu verschieben. So eine Highlightfolge ohne Umfrage ist schon sehr schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Man merkt schon langsam, dass die Serie über die Bücher hinausgewachsen ist. Ansich eine gute und kurzweilige Folge. Leider fehlt zunehmend die Komplexität der früheren Episoden. Die Autoren versuchen offensichtlich durch ständige Handlungswendungen die bisherige Spannung aufrecht zu erhalten. Der Kontinent muss ja verdammt klein sein, wenn ganze Armeen innerhalb weniger Tage ein komplette Durchquerung schaffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    PS. Bitte umgehend eine Umfrage hinzufügen!
    Der Zug ist leider abgefahren. Das hätte bei Erstellung des Threads passieren müssen. Da müsste ich jetzt in der Datenbank rumfrickeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Die Folge Kriegsbeute ist ohne Frage die beste Episode der aktuellen Staffel und endet mit einem Paukenschlag in Kinoqualität. Ich könnte mir auch vorstellen, dass dies bereits die letzte große Schlacht in dieser Staffel gewesen ist, aber lassen wir uns überraschen, was da noch kommt.

    In Winterfell gibt es erst einmal das Stark Wiedersehen Teil II, denn auch Arya ist nun angekommen. Somit sind alle überlebenen Stark Kinder wieder in ihrer Heimat versammelt. Die Szenen zwischen den 3en finde ich allesamt sehr schön und anrührend, auch wenn Brann mittlerweile etwas zu übertrieben dargestellt wird mit seinem unnahbaren Gehabe. Arya darf zeigen, was sie drauf hat und vermöbelt erst einmal Brienne. Das könnte etwas zu viel des Guten gewesen sein, aber Brienne hat auch eine schwere Rüstung an und Arya unterschätzt. Und die Assassinen haben in ihrer Ausbildung vielleicht eine ganz andere Kampfqualität. Ich persönlich fand die Szene jedenfalls ziemlich gut.

    Littlefinger hat leider so gar nichts mehr zu tun und die Figur wartet wohl nur noch darauf, dass Brann sich endlich mal bequemt, den anderen von seinem Verrat an Ned Stark und den anderen Schandtaten zu berichten. Schade für diese einstmals sehr gute Figur, ohne GRR Martin fällt den Autoren wohl gar nicht mehr für sie nein - nicht einmal eine kleine Hofintrige in Winterfell kann er anzetteln.

    Auf Drachenstein gibt es eine starke Szene zwischen Dany und Jon in der Drachenglashöhle. Die Zeichnungen der Kinder des Waldes, die mit den ersten Menschen gegen die Wanderer kämpfen sind schon sehr mystisch, genau wie die ganze Stimmung. Man bedenke: Bei ihrer ersten Invasion sind die Wanderer offenbar mindestens bis nach Drachenstein vorgedrungen!

    Herein platzt die Nachricht vom Desaster der letzten Folge. Danny will gleich mal einen Selbstmordangriff auf Königsmund starten, aber Jon kann es ihr noch ausreden. Stattdessen lässt sie endlich die Dothraki von der Leine. Die Schlacht ist dabei sehr gut inszeniert und ich habe innerlich gejubelt, dass die Lennisters endlich mal wieder in einer Feldschlacht ihr Fett wegbekommen. Der Angriff der Dothraki ist erwartbar brutal und auch Dany setzt Drogon prinzipiell gut ein. Aber der Einsatz der Balliste zeigt auch, dass so ein Drache alles andere als unverwundbar ist. Der Ausgang der Schlacht ist aber zweideutig. Ich gehe mal davon aus, dass der Großteil der Armeen der Lennisters und der Verräter aus der Weite vernichtet wurden - zusammen mit dem ganzen geplünderten Korn. Jaime wird gerettet werden und geht in Gefangenschaft. Dass er ersäuft glaube ich nicht, außerdem hat Tyrion ja gesehen, wo er ins Wasser gefallen ist. Aber das Gold aus Rosengarten wurde schon in die Stadt geschafft und Cersei kann sich damit eine neue Armee kaufen. Der Krieg im Süden ist also alles andere als vorbei.

    Ach ja, kurz vor der Schlacht kommt auch noch Theon auf Drachenstein an. Nur der Vollständigkeit halber. Jon ist nicht gut auf ihn zu sprechen - logischerweise. Was da noch kommt sehen wir nächste Woche.

    Die letzten 15 Minuten dieser Folge waren ganz großes Kino. Mir hat es äußerst gefallen. Ich gebe daher hier 6 von 6 Sternen bzw. 9 von 10 Punkten.

    PS. Bitte umgehend eine Umfrage hinzufügen!
    Zuletzt geändert von Souvreign; 09.08.2017, 10:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Erst mal hab ich so ein Hals auf die ganzen YouTube Leaker, die mich am Wochenende vollgespoilert haben. Die haben nicht einmal eine Warnung angezeigt, sondern den kompletten Inhalten (Bronn schießt einen Drachen ab) bereits im Titel gespoilert. Was sind das für Typen. Sind das Buchfetischisten die es immer noch nicht abkönnen, dass die Bücher nicht 1 zu 1 mit jedem unnötigen Nebenchar übernommen wurden. Aber trotzdem bis in die 7. Staffel hinein die Serie frustgeschaut haben, um jede erdenkliche Möglichkeit zu nutzen dem gemeinen Pöbel die nur die Serie schauen, diese schlecht zu machen? Ich könnte kotzen.
    1. Warum schaust du dir die ganzen Youtube Leaker an, wenn du keine Spoiler willst?
    2. Versteh ich das ganze Drama um die Spoiler nicht. Das es zu einem Kampf zwischen Danny und den Lannisters kommt war ja wohl abzusehen. Das Drachen eine Rolle spielen war auch keine Überraschung und das der Scorpion gegen die Drachen eingesetzt wird war ebenfalls klar, nachdem er in der letzten Folge schon gezeigt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Die letzten 10 Minuten waren spektakulär, davor verläuft die Folge etwas schleppend.

    Die Schlacht war toll. Wie bei der Schlacht der Bastarde gibt es Kombination aus Fern- und Perspektivaufnahmen (dieses Mal von Bronn), was es ermöglicht, mehrere Facetten des Kampfgeschehens zu erfassen. Drogon ist der Star der Veranstaltung. Sein Blick nach dem Skorpiontreffer soll wohl soviel wie "Willst du mich verarschen?" heißen. Bronn war allerdings ziemlich out of character. Der Mann ist ein Söldner, der einen trotz seiner sympathischen Scherze und ulkigen Momente im Ernstfall allein lassen wird, wenn dem keine handfeste Belohnung entgegensteht. Daher war er nicht willens für Tyrion gegen Gregor Clegane zu kämpfen und daher ist es lächerlich, dass er sich erst in Märtryrermanier einem Drachen entgegenstellt und anschließend Jaime das Leben rettet. Vermutlich sollte das seine letzte Szene sein, aber eine Rechtfertigung ist das nicht.
    Das Arschloch des Tages ist der Dothraki, der sich gegenüber Tyrion über die Unfähigkeit der Lannister-Soldaten mokiert. 1. Spricht Tyrion kein Dothraki, 2. bleiben die Lannister-Soldaten verblüffend diszipliniert, gegeben der Übergewalt aus Steppenkriegern und Drachenfeuer und 3. was steht der Typ auf dem Hügel rum, statt selbst zu kämpfen! Der Kerl könnte glatt bei den Klingonen anheuern.

    In Norden nimmt das Allstar Team von Westeros langsam Form an. Brienne und Arya sind bereits auf dem Feld (mit etwas mehr Training auch Podrick), aus dem Süden sollten bald Sandor, Beric und Thoros hnzustoßen und im Norden wartet Thormund. Peter Baelish wird die Gaudi wohl nicht mehr erleben, denn der Dolch, der sich praktischerweise bereits in den Händen der hiesigen Attentäterin befindet, scheint sein Schwanengesang zu werden. Traurig wie der größte Spieler sich in einen der nutzlosesten Charakter der Show verwandelt hat.

    Auf Drachenstein gab es wieder einige gut Dialogszenen, auch wenn die Höhlenmalereien wirklich etwas so wirken, als hätte sie Davos 10 Minuten vorher fertiggestellt ( zuzutrauen wäre es ihm).

    Knappe 5 Sterne

    *****

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Wir haben keinen Bezug um über Kosten zu spekulieren. Was kostet eine Flotte mit 10.000 Mann mit Pferden und Verpflegung sowie jede Menge Bestechungssgelder für die Piraten?
    Sicherlich weitaus weniger als die Millionen, die das Reich der Bank schuldet, aber Peanuts?
    Wenn die Serie die Bank nicht absichtlich und offensichtlich als Idioten zeichnet (macht sie auch nicht) gibt es keine andere Anhaltspunkte für den Zuschauer aus dem Kontext der Szenen eine großartig andere Schlussfolgerung zu ziehen. Die Details (Höhe der Schulden) verschweigt die Serie ja. Die sind auch nicht wirklich wichtig. Aber über die Relation zwischen den Schulden der Krone und dem Kredit, den die Bank Stannis ausgestellt hat, lassen sich schon relativ sicher einige Annahmen treffen.


    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Warum braucht es noch einen weiteren Subplot, der das Gold zurück nach Braavos begleitet?
    Braucht es nicht, aber ich würde es gerne plausibel erklärt bekommen. Von mir aus soll Euron es höchst persönlich eskortieren.
    Stannis hatte versprochen die Schulden der Krone zurückzuzahlen, wenn er den Thron erobert. Dafür bekam er etwas Kapital, weil sein Ruf dafür gut genug war und die Krone unter Tywins Herrschaft von allein keine Anstalten machte, die Schulden zurückzuzahlen. War halt ne Risikoinvestition der Bank, die sich nicht ausgezahlt hat. Das Kapital was die Bank an Stannis dürften aber nur Peanuts gegenüber den Schulden der Krone gewesen sein.
    Wir haben keinen Bezug um über Kosten zu spekulieren. Was kostet eine Flotte mit 10.000 Mann mit Pferden und Verpflegung sowie jede Menge Bestechungssgelder für die Piraten?
    Sicherlich weitaus weniger als die Millionen, die das Reich der Bank schuldet, aber Peanuts?
    Die Bank an sich ist sowieso merkwürdig. Reichtum ohne Ende aber keine Armee. Warum sollte niemand die Bank ausrauben? Für mich wäre das der perfekte Job z.B. für einen Euron.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Moment, das Gold ist in KL. In Westeros ist eigentlich nichts sicher, überall lauern Gefahren, Diebe, Feinde und der Typ von der Bank ist alleine da, vielleicht mit einem Schiffchen gekommen.
    Ich würde es mal wieder extrem lächerlich finden, wenn das komplette Gold per Teleporter zur Bank kommt und alles wieder gut ist.
    Warum braucht es noch einen weiteren Subplot, der das Gold zurück nach Braavos begleitet?

    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Jetzt wollen die Bänker weiterhin in ein Königreich investieren, welches permanent vom Krieg überzogen wird. Wie dämlich sind die eigentlich?
    Stannis hatte versprochen die Schulden der Krone zurückzuzahlen, wenn er den Thron erobert. Dafür bekam er etwas Kapital, weil sein Ruf dafür gut genug war und die Krone unter Tywins Herrschaft von allein keine Anstalten machte, die Schulden zurückzuzahlen. War halt ne Risikoinvestition der Bank, die sich nicht ausgezahlt hat. Das Kapital was die Bank an Stannis dürften aber nur Peanuts gegenüber den Schulden der Krone gewesen sein. Die Lannisters haben dafür Highgarden, dass dem Ruf nach zweitreichste große Haus von Westeros, nach dem Austrocknen der Lannisterminen aber de facto reichste Haus, geplündert, um diese Schulden zu bezahlen.
    Zuletzt geändert von Anvil; 08.08.2017, 11:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
    Die Schreiber haben eine temporäre Pattsituation erzwungen. Die Lannisters/ Tarlys haben einen beachtlichen Teil ihrer Truppen eingebüßt (ich gehe mal davon aus, dass das mehr als nur ein paar Hundert waren), sind aber dank der Goldlieferung in den Augen der Bank nun mehr oder weniger schuldenfrei. Da Tycho Nestoris schon angedeutet hat, dass er gerne wieder bereit ist in die Krone zu investieren, wird Cersei also wieder als kreditfähig angesehen und dürfte wie angedeutet ihre verlorenen Soldaten mit Söldnern aus Essos auffüllen.
    Moment, das Gold ist in KL. In Westeros ist eigentlich nichts sicher, überall lauern Gefahren, Diebe, Feinde und der Typ von der Bank ist alleine da, vielleicht mit einem Schiffchen gekommen.
    Ich würde es mal wieder extrem lächerlich finden, wenn das komplette Gold per Teleporter zur Bank kommt und alles wieder gut ist. Oder es dem Typen ausreicht das Gold in einer Schatzkammer in KL zu wissen, um sofort wieder Kredite zu gewähren, damit die nächster Söldner-Armee nach Westeros segeln kann.
    Was ist überhaupt mit den Schulden die Stannis gemacht hat? Dem hat man eine Flotte samt kompletten Söldnerheer finanziert, weil man meinte er würde gewinnen.
    Jetzt wollen die Bänker weiterhin in ein Königreich investieren, welches permanent vom Krieg überzogen wird. Wie dämlich sind die eigentlich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Erst mal hab ich so ein Hals auf die ganzen YouTube Leaker, die mich am Wochenende vollgespoilert haben. Die haben nicht einmal eine Warnung angezeigt, sondern den kompletten Inhalten (Bronn schießt einen Drachen ab) bereits im Titel gespoilert. Was sind das für Typen. Sind das Buchfetischisten die es immer noch nicht abkönnen, dass die Bücher nicht 1 zu 1 mit jedem unnötigen Nebenchar übernommen wurden. Aber trotzdem bis in die 7. Staffel hinein die Serie frustgeschaut haben, um jede erdenkliche Möglichkeit zu nutzen dem gemeinen Pöbel die nur die Serie schauen, diese schlecht zu machen? Ich könnte kotzen.
    Nein, das sind Leute denen es egal ist für 5 Minuten Internetruhm anderen ihr Seherlebnis zu kaputt zu machen. Das passiert bei jeder populären Serie bei der was durchsickert, ob es dafür nun eine Vorlage gibt oder nicht.

    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Ansonsten finde ich den Hype um diese Folge etwas übertrieben. Ja die Drachenaction war schön mitanzusehen, aber leider ist im Grunde genommen nichts entscheidendes passiert. Ich hatte eine Entscheidungsschlacht erwartet, aber im Grunde genommen war das nichts weiter als ein Scharmützel. Da waren höchstens einige hundert Soldaten auf Seiten der Lannisters. Mehr als tausend auf keinen Fall. Das wichtigste Ziel, das ganze Gold für die Iron Bank, war auch schon in Kings Landing. Also haben wir einige hundert tote Lannisters, einige tote Dothraki und einen verwundeten Drachen. Das einzig interessante ist, wie es jetzt mit den beiden Tarlys und dem Reach (das 100.000 Soldaten mobilisieren kann) weiter geht. Wenn sich meine Vermutung bzgl. Dany in der Promo zur nächsten Folge bestätigt, könnte dieser "grandiose" Sieg ganz schnell nach hinten los gehen. Da könnte sich eine "Jetzt erst recht" Mentalität mit dem Ruf "Drachen sind nicht unbesiegbar" breit machen.
    Die Schreiber haben eine temporäre Pattsituation erzwungen. Die Lannisters/ Tarlys haben einen beachtlichen Teil ihrer Truppen eingebüßt (ich gehe mal davon aus, dass das mehr als nur ein paar Hundert waren), sind aber dank der Goldlieferung in den Augen der Bank nun mehr oder weniger schuldenfrei. Da Tycho Nestoris schon angedeutet hat, dass er gerne wieder bereit ist in die Krone zu investieren, wird Cersei also wieder als kreditfähig angesehen und dürfte wie angedeutet ihre verlorenen Soldaten mit Söldnern aus Essos auffüllen.

    Nach dem Verlust ihrer Verbündeten kann Daenerys dagegen den Thron in absehbarer Zeit nur noch erobern, indem sie das tut, wovor ihre Berater sie ständig warnen: ihre Drachen und Dothraki von der Leine zu lassen. Ist jetzt die frage, ob sie nun Blut bzw. Feuer geleckt hat und bereit ist, etwas von ihrer Targaryenmentalität zur Schau stellen wird.

    Es ging also darum beide Seiten bluten zu lassen.

    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Die Höhlenszene erinnerte mich mehr an eine schlechte Jon/Dany Shipper FanFiction.
    Die Strichmännchen hat Jon kurz bevor er Dany in die Höhle gelockt hat, eingeritzt. Ich hatte eigentlich auf einen Dickbutt gehofft. Oder einen Wolf der mit einem Drachen kopuliert.

    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Das einzig gute war die Winterfell Handung, mit Abstrichen bei Littlefinger. Man merkt von Folge zur Folge mehr, dass die Autoren mit Littlefinger nichts mehr anzufangen wissen und gar nicht erst den Versuch starten eine Verschwörung seinerseits anzuzetteln.
    Ja, allerdings ist Littlefinger auch eine Kreatur von King's Landing wo jeder jeden hintergeht. Da gedeiht er. Hier im Norden unter der Stark-Herrschaft und dem "Muh honor!"-Gedöhns hat er (bzw. die Schreiberlinge) sich in eine Sackgasse manövriert. Er ist de facto handlungsunfähig. Er versucht jetzt die Stark Geschwister gegeneinander auszuspielen, aber der Easy-Mode (Sansa gegen Jon) wurde durch die Ankunft von Bran und Arya kaputtgemacht. Nun haben wir in Winterfell ein allwissendes bzw. -sehendes Orakel und eine killhappy Assassine. Ich denke man muss selbst kein Orakel sein um sich ausmalen zu können, was passieren wird bzw. muss: Littlefinger wird seine Schwäche für Catelyn Stark bzw. deren Tochter zum Verhängnis. Es sei denn die Schreiber machen mal wieder einen feigen Rückzieher.
    Zuletzt geändert von Anvil; 08.08.2017, 08:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Und jetzt überleg nochmal warum sie sich mehr auf die Vorräte konzentriert hat.
    Ich glaube nicht, dass die Dothraki Lust hatten, auch als Aschehäufchen zu enden.
    Solche Aktionen macht vielleicht ein Ramsay (weswegen der am Ende keine Kavalarie mehr hatte obwohl die zahlenmäßig deutlich überlegen war), aber jemand, dem seine Männer nicht egal sind tut das nicht.
    Die Dothraki müssen ja nicht gleich zu Beginn angreifen. Der Drache kann problemlos bei hoher Geschwindigkeit angreifen, ist nahezu immun gegen Pfeile und von einer gewaltigen Balliste wusste niemand etwas. Sprich Daeneris hat eine überlegene Waffe, setzt diese aber ziemlich ineffektiv ein und verheizt sinnlos Soldaten. Vermutlich wollten die Dothraki es aber so, ab zu warten bis die Schlacht geschlagen ist, wäre sicherlich eine Demütigung.

    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Das einzig gute war die Winterfell Handung, mit Abstrichen bei Littlefinger. Man merkt von Folge zur Folge mehr, dass die Autoren mit Littlefinger nichts mehr anzufangen wissen und gar nicht erst den Versuch starten eine Verschwörung seinerseits anzuzetteln.
    Wissen die Autoren mit LF nicht weiter, ob weiß er nicht weiter? Was soll er tun? Sansa hat ihn durchschaut. Bran ist allwissender Vulkanier. Bei Arya sollte er es gar nicht erst versuchen. Eigentlich könnte er nur noch den Lord von Grünen tal beeinflussen aber der ist sehr sehr weit weg. Er hat keinen mehr der ihm vertraut oder den er verarschen könnte. Er ist in einer Sackgasse und wird vermutlich bald zum ersten Mal etwas dummes und kurzsichtiges tun.

    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Aufgeklärt wird in GoT grundsätzlich nicht. Das sollte nach 6 1/2 Staffeln so langsam mal hängenbleiben.
    Stimmt nicht, sowohl die Lannisters als auch Robb Stark haben im Krieg der 5 König extreme Aufklärung betrieben. Leider nimmt sich niemand mehr Zeit für diese Details, wobei eigentlich jeder wissen sollte, dass Wissen und Informationen mehr wert sind als die Anzahl der Kämpfer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Also ich persönlich kann die Begeisterung nicht so ganz teilen. Schon wieder wurde eine ganze Armee unbemerkt über den halben Kontinent gebracht ohne das Jamie etwas davon erfahren hat ?
    Da das Gold und die Vorhut bereits in KL waren, kann die Armee ebenfalls nicht mehr allzuweit weg gewesen sein. Von KL zu Dragonstone ist es nur ein Katzensprung.
    Das ist nichtmal annähernd vergleichbar mit Eurons Faxen.

    Hat da keine Armee eine Aufklärung ?
    Aufgeklärt wird in GoT grundsätzlich nicht. Das sollte nach 6 1/2 Staffeln so langsam mal hängenbleiben.
    Das ist nunmal so in TV und Kino. Für ein Deus Ex Machina ist Aufklärung Gift. Die Orcs auf dem Pelennor haben die Rohirim auch nicht kommen sehen. Und die hatten Ringgeister auf Flügelbestien...

    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Ansonsten finde ich den Hype um diese Folge etwas übertrieben. Ja die Drachenaction war schön mitanzusehen, aber leider ist im Grunde genommen nichts entscheidendes passiert. Ich hatte eine Entscheidungsschlacht erwartet, aber im Grunde genommen war das nichts weiter als ein Scharmützel. Da waren höchstens einige hundert Soldaten auf Seiten der Lannisters. Mehr als tausend auf keinen Fall.
    Viel mehr waren es bei Highgarden auch schon nicht. Dürfte also so ziemlich alles sein was nach all den Kriegen noch übrig ist. Insofern kann man das schon als entscheidenden Sieg sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    In der kürze liegt die Würze. Das Budget für diese Folge war sicherlich nicht klein, aber endlich haben wir das Potential einer der Drachen gesehen.
    Ich bin mir fast schon sicher, dass am Ende der Serie nur noch ein Drache leben wird, und zwei davor sterben werden. Würde mich aber etwas wundern, wenn es gleich Drogon treffen sollte. Dass Drachen nicht unsterblich sind, ist mir klar, aber es musste nicht gleich der zweite Schuss sein, welcher ihn zu Boden gebracht hat.
    Wird sich zeigen, ob dieser Feuerspucker diese Schlacht überlebt hat, ich drück jedenfalls die Daumen, dass er es überlebt. Ich würde über eine Schutzausrüstung für die Drachen nachdenken oder gleich mit 3 Drachen angreifen, aber dass hätte sicherlich das Budget gesprengt. War auch etwas dumm von Danny mit Drogon auf das Katapult zuzufliegen.

    Die Schlacht oder besser gesagt das kleine Grillfest , war wirklich grossartig inszeniert. Überall Feuer und aussichtslose Situation für die Soldaten, dazu ein passender Score. Klasse auch die Szene, als Tyrion auf die Schlacht aus sicherer Entfernung herabgesehen hat, und zugeschaut hat, wie die Arme seiner Familie niedergemacht wurde.
    Bronn war der typische Held dieser Schlacht, mir war das schon etwas too much Hollywood. Sollte er das ganze nicht überleben, wäre es aber noch ok.
    In so einer Schlacht darf ruhig jemand Wichtiges das Zeitliche segnen. Jaimes Rettung in letzter Sekunde war mir schon unnötig, aber es wohl überleben. Der Drache könnte ihn aus dem Wasser holen, da er eine wichtige Geisel wäre.

    Aryas Heimkehr nach Winterfell war auch unterhaltsam. Die Mädels haben sich mit der Zeit verändert und das könnte für Spannungen sorgen. Auch ich finde, dass Arya eine zu gute Kämpferin geworden ist. Sie hätte ihr Duell gegen einen der besseren Soldaten austragen können, und nicht gleich gegen Brienne. Bran ist in der Tat etwas seltsam, aber er wird sicherlich noch eine wichtige Rolle spielen.

    Die beste Folge dieser Staffel und eine der besseren der Serie.

    5,5*

    Hier noch ein Video von HBO zu der Folge/Schlacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Erst mal hab ich so ein Hals auf die ganzen YouTube Leaker, die mich am Wochenende vollgespoilert haben. Die haben nicht einmal eine Warnung angezeigt, sondern den kompletten Inhalten (Bronn schießt einen Drachen ab) bereits im Titel gespoilert. Was sind das für Typen. Sind das Buchfetischisten die es immer noch nicht abkönnen, dass die Bücher nicht 1 zu 1 mit jedem unnötigen Nebenchar übernommen wurden. Aber trotzdem bis in die 7. Staffel hinein die Serie frustgeschaut haben, um jede erdenkliche Möglichkeit zu nutzen dem gemeinen Pöbel die nur die Serie schauen, diese schlecht zu machen? Ich könnte kotzen.

    Ansonsten finde ich den Hype um diese Folge etwas übertrieben. Ja die Drachenaction war schön mitanzusehen, aber leider ist im Grunde genommen nichts entscheidendes passiert. Ich hatte eine Entscheidungsschlacht erwartet, aber im Grunde genommen war das nichts weiter als ein Scharmützel. Da waren höchstens einige hundert Soldaten auf Seiten der Lannisters. Mehr als tausend auf keinen Fall. Das wichtigste Ziel, das ganze Gold für die Iron Bank, war auch schon in Kings Landing. Also haben wir einige hundert tote Lannisters, einige tote Dothraki und einen verwundeten Drachen. Das einzig interessante ist, wie es jetzt mit den beiden Tarlys und dem Reach (das 100.000 Soldaten mobilisieren kann) weiter geht. Wenn sich meine Vermutung bzgl. Dany in der Promo zur nächsten Folge bestätigt, könnte dieser "grandiose" Sieg ganz schnell nach hinten los gehen. Da könnte sich eine "Jetzt erst recht" Mentalität mit dem Ruf "Drachen sind nicht unbesiegbar" breit machen.

    Die Höhlenszene erinnerte mich mehr an eine schlechte Jon/Dany Shipper FanFiction.

    Das einzig gute war die Winterfell Handung, mit Abstrichen bei Littlefinger. Man merkt von Folge zur Folge mehr, dass die Autoren mit Littlefinger nichts mehr anzufangen wissen und gar nicht erst den Versuch starten eine Verschwörung seinerseits anzuzetteln.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X