Der Kampf an der Mauer wirkte beim erneuten schauen relativ unspektakulär und unlogisch bis schwachsinnig. Wenn man das Ausgang kennt, achtet man wohl mehr auf Details.
Es fängt schon damit an, dass permanent in der Festung gekämpft wird. Tormund metzelt sich kontinuierlich durch zahlreiche Krähen, Ygritte hat einige Kills, der Thenn Chef erledigt auch diverse Feinde. Wie viele Krähen waren denn in der Festung? Vielleicht max. 50, da ja primär die Mauer geschützt werden muss. Es ist demnach völlig blödsinnig, dass die wenigen Kämpfer in Anbetracht der Killrate der "Helden" derart lange dort unten Kämpfen. Während der Kämpfe, schaffen es übrigens einige Wildlinge fast die komplette Mauer zu erklimmen, was jeden Weltrekord um Stunden schlagen dürfte.
Was ich mich grundsätzlich frage ist, wieso greifen die Wildlinge die am besten bemannte Festung an?
Darüber hinaus frage ich mich auch jetzt noch, wieso die Wildlinge ihre einzigartigen Riesen und Mammuts verheizen und schließlich den Angriff abbrechen. Die Gelegenheit war ideal um entweder mit Gewalt durch zu brechen, oder erstmal nur "Bauern" zu schicken, um den Feind zu testen.
Bezieht man die nachfolgende Folge und Mankes Aussage mit ein, macht die Schlacht für die Wildlinge zudem überhaupt keinen Sinn. Man weiß wohl wie stark die Nachtwache wirklich ist und so leicht wie es ist die Mauer zu erklimmen, hätten das längst tausende Wildlinge an 50 verschiedenen Stellen tun können.
Allerdings verstehe ich Jons Verzweiflungsplan nun ein wenig besser. Er hat alles verloren, seine große Liebe, seine Brüder und sieht keine Chance die Mauer halten zu können.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GoT[409] "Die Wächter auf der Mauer" / "The Watchers on the Wall"
Einklappen
X
-
Diese Folge ist der "Money Shot" von Staffel 4 und nach Schwarzwasser die 2. Folge der Serie, die nur auf einem Schauplatz spielt. Diesmal geht es um den Angriff von Mankes Wildlingen auf die schwarze Festung. Die ganze Folge ist dabei sehr gut inszeniert und hat einen tollen Spannungsaufbau. Angefangen vom Vorgeplänkel über das erste Aufziehen der Wildlingsarmee bis hin zur großen Schlacht.
Im Vergleich zu Schwarzwasser wirkt das Belagerungsszenario hier zwar persönlicher und dramatischer, aber ich hatte zumindest das Gefühl, dass bei Schwarzwasser mehr auf dem Spiel stand - bestimmt weil da mehr Hauptcharaktere bedroht waren. So fiebert man hier doch eigentlich nur mit Jon - und einigen Abstrichen auch mit Sam mit. Der Tod von deren Freunden ist zwar auch bitter - aber wir hatten zu wenig Zeit mit denen, um den Verlust jetzt richtig spüren zu können. Gleiches gilt für mich auch für Ygritte, die einfach zu viele Unschuldige umgelegt hat im Laufe der Staffel als das ich ihren Tod jetzt noch großartig betrauere.
Dennoch ist das eine sehr gute Folge, bei der man Kritik einzig in der B-Note suchen muss. So laufen mir zu viele Nachtwächter in der Festung herum. Angeblich sind das nur knapp 100 Mann - aber es erscheinen mir hier wesentlich mehr zu sein in der Folge. Auch halte ich es für widersinnig, dass Manke ausgerechnet den noch am besten verteidigsten Punkt der Mauer angreifen lässt. Da hätte er lieber seine ganzen Mauerkletterer in ein paar Kilometern Entfernung klettern lassen sollen, um dann mit noch mehr Männern die andere Seite der Festung oder den Kamm anzugreifen.
Das sind aber imo nur Kleinigkeiten. Unterm Strich bekommt die Folge von mir sehr gut 5 Sterne von 6en. Wie gesagt - im Vergleich zu Schwarzwasser fällt meine Bewertung der Folge doch ein klein wenig schwächer aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenIst soweit ich mich erinnere die erste Episode, welche sich ausschließlich auf einen einzigen Handlungsort beschränkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist soweit ich mich erinnere die erste Episode, welche sich ausschließlich auf einen einzigen Handlungsort beschränkt. Und noch dazu den im hohen Norden an der Mauer. Dass ich GoT mit einer Konzentrierung auf diesen Handlungsstrang sehen möchte, kann ich jetzt jedoch nicht gerade bejahen. Diese Episode machte aber Spass. Natürlich sehr actionreich, aber damit auch durchwegs spannend. Man merkt auch, das die Krähen zum größten Teil keine Soldaten sind, wenn sie mit angsterfüllten großen Augen beobachten wie der Riese und sein Tier versuchen die Mauer einzureissen. Da hätten sie schon früher ein paar Fässer runterwerfen können. Die Sense war dann auch die erste Waffe, bei der ich wirklich das Gefühl hatte hier kann man effizient die Mauer beschützen. Bis zu dem Zeitpunkt fragte ich mich ja schon, wie diese Nachtwache über Jahrhunderte den Wall beschützen konnte. Mit der Sense kann man natürlich vieles abwehren.
Persönliche Geschichten und damit einhergehende nette Momente gabs auch. Sei es Sam und seine Wildlingsfreundin, der eine Kommandant der die Nerven verlor und sich bei Goldie versteckte, der uneinsichtige Stv. Lord Kommandant, Ygritte und ihre überraschende Todesszene und natürlich die vielen kleinen Einzelschicksale die ihre persönlichen Szenen hatten und dann der Reihe nach starben (oder auch nicht). Das war schon alles sehr schön inszeniert. Obwohl der Handlungsstrang rund um den hohen Norden für mich persönlich der uninteressanteste der Serie ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat die Folge sehr gut gefallen, deswegen bekommt sie auch sechs Sterne von mir.
Endlich ist es zum großen Kampf an der Mauer gekommen und es hat mich sehr gefreut das dafür eine ganze Folge verwendet wurde. Ich fand es gelungen wie mal als Zuschauer an die Schlacht in spannender Weise herangeführt wurde und die Schlacht selbst fand ich optisch sehr gut umgesetzt. Die Riesen und die Mamuts wurden klasse dargestellt, die Zweikämpfe konnten überzeugen und an Dramatik fehlte es auch nicht. Jedoch bin ich extrem enttäuscht das in dieser Folge Ygritte sterben mußte.Ich hätte nämlich so gerne mehr von ihr gesehen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDie Folge war zweifelsohne kurzweilig, aber ich sehe sie durchaus ambivalent:
Einerseits: Es wurde die ganze Folge lang eigentlich nur gekämpft, was schon "etwas" einseitig ist.
Andererseits: Auf die Schlacht an der Mauer wurde lange hingearbeitet und insofern standen die Autoren natürlich unter Zugzwang hier auch was zu bieten. Nur ein kleines Geplänkel oder gar nichts zu zeigen (also den Kampf nur im "Off" stattfinden zu lassen) wäre sicherlich enttäuschend gewesen.
Davon abgesehen kann ich nicht viel dazu sagen. Kämpfe waren kinoreif inszeniert. Man wurde 50 Minuten gut unterhalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lehtis Beitrag anzeigenEigentlich eine richtig gute Folge
Besonders gelunden ist die eine Szene wo alle in der Burg kämpfen und es keinen Schnitt gibt. Eine lange Szene war über eine Minute glaub ich geht. Während der Szene dreht sich die Kamera 360 Grad rum und man sieht alle kämpfen.
Mich würde interessieren wie sowas gemacht wird. Irre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigentlich eine richtig gute Folge
Besonders gelunden ist die eine Szene wo alle in der Burg kämpfen und es keinen Schnitt gibt. Eine lange Szene war über eine Minute glaub ich geht. Während der Szene dreht sich die Kamera 360 Grad rum und man sieht alle kämpfen.
Mich würde interessieren wie sowas gemacht wird. Irre.
Das die Wildlinge in der Burg verlieren überraschte mich. Irgendwie wirkte es so als wäre das unten eh schon verloren, aber als Jon Snow kommt, waren die Wildlinge dann doch besiegt.... Hmmmm
Was ich auch seltsam fand war der eine Riese. Der macht das Tor auf und geht rein... wozu?
Wahrscheinlich weil er sauer wurde, da sein Kollege starb.
Taktisch war das aber dumm, der Riese hätte ja das Tor aufhalten können und 1000de von Wildlingen hätten rein laufen können. Einzig logische Erklärung: Es sind Wildlinge und deswegen sind sie Strategisch nicht so gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenDie Folge ist aber als relativ einmalige Sache OK, aber ich brauche das nun wirklich nicht in Game Of Thrones.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigenSPOILERna eigentlich gar nicht...der Plan ist es das Jon sterben soll und er bekam den Auftrag mit Mance zu verhandeln und/oder zu töten wenn sich die gelegenheit ergeben sollte.
Und Allisar war sich sicher das die wildlinge ihn halt eh umbringen werden, egal ob Verhandlungen oder nicht, der ganze Auftrag war also nur blödsinn der in jeden Fall auf seinen tot hinauslaufen sollte
Völlig grundlos rennt Jon nun durchs Tor, erklärt auch im Gespräch mit Sam nicht was das soll.
Man muss wirklich die nächste Folge abwarten, ob man einen sinnvollen Zusammenhang konstruieren kann.
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenEs war eine Actionepisode, fürs Fersnehen sehr gut gemacht und inszeniert, war nett anzuschauen, hat auch Spaß gemacht aber letztendlich hätte man sich das auch schenken können, die Schlacht extrem kürzen können und stattdessen die Geschichte vorranbringen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand, dass dieser Episode so ziemlich alles gefehlt hat, was Game of Thrones eigentlich sonst ausmacht und genial macht.
Es war eine Actionepisode, fürs Fersnehen sehr gut gemacht und inszeniert, war nett anzuschauen, hat auch Spaß gemacht aber letztendlich hätte man sich das auch schenken können, die Schlacht extrem kürzen können und stattdessen die Geschichte vorranbringen können.
Die Folge ist aber als relativ einmalige Sache OK, aber ich brauche das nun wirklich nicht in Game Of Thrones.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Defiant
SPOILERna eigentlich gar nicht...der Plan ist es das Jon sterben soll und er bekam den Auftrag mit Mance zu verhandeln und/oder zu töten wenn sich die gelegenheit ergeben sollte.
Und Allisar war sich sicher das die wildlinge ihn halt eh umbringen werden, egal ob Verhandlungen oder nicht, der ganze Auftrag war also nur blödsinn der in jeden Fall auf seinen tot hinauslaufen sollte
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenDas Schwert soll nicht den Wildlingen in die Hände fallen. Immerhin ist das quasi eine Selbstmordmission. Ansonsten ist das eine Anspielung darauf, dass Jon das Schwert im Laufe der Serie schon des öfteren unfreiwillig versetzt hat.Zuletzt geändert von Anthea; 11.06.2014, 19:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anthea Beitrag anzeigenWas ich allerdings nicht ganz verstanden habe war, warum er ohne Langklaue gegangen ist.....
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok nochmal, wie soll Jon das unbewaffnet bewerkstelligen? Messer im Ärmel? Schön und gut, aber so dumm ist niemand.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: