GoT[409] "Die Wächter auf der Mauer" / "The Watchers on the Wall" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoT[409] "Die Wächter auf der Mauer" / "The Watchers on the Wall"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amaranth
    antwortet
    Warte eventuell mal die nächste Folge ab, in der das gezeigt wird, anstatt einfach nur Dummheit zu unterstellen? Oder kennst du Jons Plan bereits?

    Zur Folge:
    Endlich mal eine Folge GoT, die für mich alles, was ich bisher kritisiert habe, weglässt:
    - kein Soft-Porno
    - konzentriert sich auf ein Ereignis
    - halbwegs interessante Dialoge, bisschen Pathos
    - Aktionen an der Mauer

    Im Endeffekt hat diese Folge gezeigt, wie GoT laufen muss, um gut zu sein. 5*!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    wie schon erwähnt wurde, in Buch--von wo diese Szene ursprünglich kommt-- war das auch exakt der Plan von Allisar und Slynt, sozusagen 2 Fliegen mit einer Klappe...Jon tötet Mance, Wildlinge töten Jon.
    Wäre auch exakt so passiert wenn nicht
    SPOILERStannis Armee von der Seite das Wildlingsheer angreifen und aufreiben würde, in offener Feldschlacht waren sie gegen gepanzerte Reiterei machtlos.
    Demzufolge müsste Stannis eigentlich in der nächsten Folge dort auftauchen
    Ok nochmal, wie soll Jon das unbewaffnet bewerkstelligen? Messer im Ärmel? Schön und gut, aber so dumm ist niemand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Die neunte Folge war ganz das erwartete Highlight. Zwar gefiel mir persönlich die Schlacht um Blackwater mehr (war epischer und IMO auch emotionaler), aber ein optischer Leckerbissen war sie vor allem durch Riesen und Mammuts allemal. Dass Grenn und Pip sterben war selbst für Buchleser ne Überraschung. Und Yigrittes Abgang war einfach nur wunderschön (schade, dass es für sie und Jon kein Happy End gab, hoffe aber hier irgendwie immer noch auf Dany).

    Jons "Mission" am Ende fand ich auch nicht sooo gelungen. Hat mir die Buchlösung, dass Jon quasi in den Tod geschickt wird, weit mehr gefallen, als dass er es nun freiwillig tut. Allgemein kam die Folge nicht sonderlich weit. Da bleibt noch so viel Stoff, dass ich denke, dass einige Elemente aus Band 3 SPOILER wie Jons Wahl zum Kommandanten erst in Staffel 5 kommen. Das hat man davon, wenn man sich das Highlight unbedingt für Folge 9 aufheben wollte, nach der Schlacht aber doch noch so einiges an der Mauer passiert.

    Auf alle Fälle, wie jede neunte Folge einer Staffel GoT, ein klarer Fall für die Höchstpunktezahl
    6 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    ........Jon Snows Plan finde ich auch etwas seltsam. Wenn er wenigstens was anzubieten hätte, aber so kann ich mir nicht vorstellen, dass er da heile zurückkommt. Auch wenn er den Anführer irgendwie töten würde, würde man sicherlich auch ihn sofort umbringen.

    .......
    wie schon erwähnt wurde, in Buch--von wo diese Szene ursprünglich kommt-- war das auch exakt der Plan von Allisar und Slynt, sozusagen 2 Fliegen mit einer Klappe...Jon tötet Mance, Wildlinge töten Jon.
    Wäre auch exakt so passiert wenn nicht
    SPOILERStannis Armee von der Seite das Wildlingsheer angreifen und aufreiben würde, in offener Feldschlacht waren sie gegen gepanzerte Reiterei machtlos.
    Demzufolge müsste Stannis eigentlich in der nächsten Folge dort auftauchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritz Lang
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Ich glaube Anvil war es, der das damals im Episodenthread schon vorhergesagt hatte. Ist auch ziemlich offensichtlich, wenn man drüber nachdenkt. Der Vater lobt ja sogar noch Ollies Können im Bogenschießen, wenn ich mich recht entsinne.
    Ah, sehr interessant, das hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm. Mir war es ja wie gesagt auch beim ersten Sehen nicht aufgefallen, nur eben jetzt in der gebündelten Retrospektive.
    Oder aber es wurde beim Anblick der Szene einfach unbewusst Anvils alte Aussage getriggert.
    Grüße
    FL

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Nochmal: Was ist Jon´s Plan? Unbewaffnet Manke gegenübertreten und ihn ermorden? Das mit ihm alles steht und fällt ist klar und die künftigen Ereignisse konnte Jon unmöglich vorhersehen.
    Du hattest aber diesen Vergleich mit Robb und Tywin gebracht und der passt eben mMn nicht.

    SPOILERIn den Büchern ist das auch der Plan, nur wird er eben dazu gezwungen und geht nicht freiwillig.... Somit gebe ich dir teilweise recht, da Jon im Buch eben strikt dagegen war und .. in der Serie war es sein eigener Plan, dies durchzuführen.... Aber so wirklich spielt das keine Rolle, wer oder was ihn dazu bewegt, zu gehen, denn es wird zu den Ereignissen führen können, wie sie vorgesehen sind, auch wenn er sie selbstverständlich nicht voraussehen konnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Die jeweilige neunte Folge einer Staffel ist immer wieder ein Highlight. Zwar hat sich diesmal alles an nur einem Schauplatz abgespielt, aber Einblendungen anderer Handlungen hätten sicherlich die Atmosphäre zerstört. Gut, Sams Liebes Techtelmechtel hat etwas genervt und hätte von mir auch auch kürzer sein können, aber als das Horn ertönt ist, war es einfach Grandios. Der Angriff war spannend, brutal und optisch sehr gut inszeniert. Besonders der Kameraschwenk, welcher längerer Zeit ohne Schnitt ausgekommen ist, war Super. Für eine Serie sah das alles schon beeindruckend aus.
    Mein Highlight aber waren die Riesen, welche leider die Schlacht nicht überlebt haben. Ein paar mehr von ihnen und die Mauer wäre eingenommen.
    Ich hoffe es noch mehr von ihnen und wir bald wieder welche zu sehen bekommen.
    Ygrittes Tod war etwas klischeehaft und die arme musste in den Armen von Jon ihre letzten Worte sagen. Mochte sie aber nicht sonderlich und von daher ist es auch ok.
    Die Wilden haben sich zu etwas schnell zurückgezogen, denn als der eine Reise das Tor geöffnet hat, war keiner von ihnen mehr in der nähe. Das nächste mal sollten diese mit Schildern wiederkommen, denn so schaffen sie es wohl nie über die Mauer.
    Schade, dass der Wolf so spät herausgelassen wurden, aber auch er hat sich gut geschlagen und hätte sicherlich den einen oder anderen Gegner mehr verfetzt.

    Jon Snows Plan finde ich auch etwas seltsam. Wenn er wenigstens was anzubieten hätte, aber so kann ich mir nicht vorstellen, dass er da heile zurückkommt. Auch wenn er den Anführer irgendwie töten würde, würde man sicherlich auch ihn sofort umbringen.

    Aber auch mir graut es, wenn ich mir vorstelle, dass nur noch eine Folge kommt und wir dann wieder ein verdammtes Jahr warten müssen.

    Zwar hatte Sams Lovestory etwas zu viel Screentime , aber dennoch verdient die Folge die Höchstnote.

    6*

    Ps. Die Serie ist jetzt offiziell die erfolgreichste HBO Produktion
    "Game of Thrones" (HBO) ist erfolgreicher als "Sopranos" - SPIEGEL ONLINE
    Zuletzt geändert von human8; 09.06.2014, 21:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Ich glaube Anvil war es, der das damals im Episodenthread schon vorhergesagt hatte. Ist auch ziemlich offensichtlich, wenn man drüber nachdenkt. Der Vater lobt ja sogar noch Ollies Können im Bogenschießen, wenn ich mich recht entsinne.
    Dafür lag ich bei Ser Alliser falsch. Karma.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Nochmal: Was ist Jon´s Plan? Unbewaffnet Manke gegenübertreten und ihn ermorden? Das mit ihm alles steht und fällt ist klar und die künftigen Ereignisse konnte Jon unmöglich vorhersehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Fritz Lang Beitrag anzeigen
    Zu meiner Andeutung aus der letzten Folge: Beim Wiederanschauen einiger Wildlingsszenen war mir eine Stelle aufgefallen, als die Siedlung des kleinen Jungen überfallen wurde. Ygritte tötet ja dessen Vater, daraufhin versteckt der sich unter einem Wagen und die Kameraführung stellt das so dar, dass er noch eine ganze Weile Ygritte aus der Ferne beobachtet und sie sich einprägt. Ich fragte mich, ob das ein Foreshadowing darauf sein könnte, dass der Junge derjenige ist, der später Ygritte töten wird, während sie Jon bedroht, na ja und so kam es ja dann auch.
    Aber beim ersten Schauen wäre mir das natürlich auch niemals in den Sinn gekommen.
    Ich glaube Anvil war es, der das damals im Episodenthread schon vorhergesagt hatte. Ist auch ziemlich offensichtlich, wenn man drüber nachdenkt. Der Vater lobt ja sogar noch Ollies Können im Bogenschießen, wenn ich mich recht entsinne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Ja richtig. Nur wann wäre es ein besserer Zeitpunkt an zu greifen, als wenn viele Krähen von Süden her gebunden sind und die ersten Abwehrmaterialien wie Ölfässer und dergleichen eingesetzt wurden?
    Durch den äußerst halbherzigen ersten Angriff und den Rückzug, gibt man dem Feind viele Stunden Zeit, sich neu zu formieren.

    Was ist sein Plan? Der Schlange den Kopf abschlagen? Ok, aber dann hätte auch Robb direkt zu Tywin Lannister reiten können, oder nach Königsmund in den Thronsaal.


    Geht mir genau so. Gerade ist man wieder voll drin und die Handlung nimmt mal wieder Fahrt auf, ist die Staffel auch schon zu Ende. Ich bin für 2 Staffeln pro Jahr
    Das Problem beim Freien Volk ist eben, dass sie eine geordnete, disziplinierte Kriegsführung wie sie die Soldaten, Ritter, Armeen,... hinter der Mauer gewohnt sind, nicht kennen. Erst ein Manke, der selbst eine Krähe war, hat sie hinter sich vereinen können und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn er weg ist, löst sich alles auf. Was glaubst du, warum bisher alle Angriffe der Wildlinge in den letzten 8000 Jahren erfolgreich geschlagen wurden?! Im Buch kann man das sehr gut nachlesen... SPOILER Jon ist bei Manke im Lager ...Manke fuehrt, nachdem Krähen und Stannis Armee angriffen, den Angriff....Als Manke dann verschwunden war ( gefangen...), löste sich das Wildlingsheer sofort auf... Das ist absolut nicht mit den schwer gepanzerten und straff geführten Armee der "Knienden" zu vergleichen.... Somit war Jons Plan SPOILER, obwohl es im Buch nicht seiner war und er dort dazu gezwungen wurde... schon nachvollziehbar.....

    Ich bräuchte keine 2 Staffeln im Jahr, aber pro Staffel nur 10 Folgen sind entschieden zu wenig....

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
    Die Männer sind auf die Mauer geklettert, sie sind mit dem Mammut gekommen, aber wurden dann bekämpft, mussten fliehen oder wurden getötet. Nur ein Riese blieb uebrig, genau wie im Buch.
    Ja richtig. Nur wann wäre es ein besserer Zeitpunkt an zu greifen, als wenn viele Krähen von Süden her gebunden sind und die ersten Abwehrmaterialien wie Ölfässer und dergleichen eingesetzt wurden?
    Durch den äußerst halbherzigen ersten Angriff und den Rückzug, gibt man dem Feind viele Stunden Zeit, sich neu zu formieren.
    Was missfällt dir an Jons Plan genau?
    Was ist sein Plan? Der Schlange den Kopf abschlagen? Ok, aber dann hätte auch Robb direkt zu Tywin Lannister reiten können, oder nach Königsmund in den Thronsaal.

    Zitat von Fritz Lang Beitrag anzeigen
    So, und nun heißt es warten aufs Finale nach dem Finale und dann ist GoT für dieses Jahr auch schon wieder Geschichte. Verrückt!
    Geht mir genau so. Gerade ist man wieder voll drin und die Handlung nimmt mal wieder Fahrt auf, ist die Staffel auch schon zu Ende. Ich bin für 2 Staffeln pro Jahr

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritz Lang
    antwortet
    Nach Blackwater also eine zweite „All-in-one“-Folge und insgesamt ein sehr gelungenes und würdiges Staffel“finale“, wie ich meine.
    Anfangs musste ich denken, ob der gute Herr Tarly vielleicht Jurist werden will, weil er da so geschickt herumfabuliert.
    Auch interessant, dass Sam von einer der Glatzen sogleich instinktsicher als nahrhaftester Klops in der Speisekammer ausgemacht und gejagt wurde, glücklicherweise entzog sich das Schlachtgut dem Schlachter.
    Und den Glatzenchef ereilt am Ende der „Mann mit dem Hammer“
    Optisch beeindruckendste Szene vielleicht diejenige, wo eine Gruppe von Wildlingen per Eisenkette von der Mauer gefetzt wird.
    Und einige dramatische Höhepunkte: die gesprengte „Boygroup“ mit 2 toten Freunden und natürlich Ygritte. Alles bewegende Momente.
    In der Tat zuvor auch eine sehr schöne, stille Szene mit Old Aemon.
    Zu meiner Andeutung aus der letzten Folge: Beim Wiederanschauen einiger Wildlingsszenen war mir eine Stelle aufgefallen, als die Siedlung des kleinen Jungen überfallen wurde. Ygritte tötet ja dessen Vater, daraufhin versteckt der sich unter einem Wagen und die Kameraführung stellt das so dar, dass er noch eine ganze Weile Ygritte aus der Ferne beobachtet und sie sich einprägt. Ich fragte mich, ob das ein Foreshadowing darauf sein könnte, dass der Junge derjenige ist, der später Ygritte töten wird, während sie Jon bedroht, na ja und so kam es ja dann auch.
    Aber beim ersten Schauen wäre mir das natürlich auch niemals in den Sinn gekommen. Dennoch an dieser Stelle (und nach reichlich Kritik) noch mal ein Extralob an die Macher für solche langfristigen und gut ausgearbeiteten Gedankengänge.
    So, und nun heißt es warten aufs Finale nach dem Finale und dann ist GoT für dieses Jahr auch schon wieder Geschichte. Verrückt!
    Grüße
    FL

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Die Pfeile die vom Fuß der Mauer nach oben geschossen werden treffen nichts und niemanden sondern fallen realistischerweise auf halber Höhe wieder runter. Nur der Riese mit der tragbaren Ballista kommt bis ganz nach oben.
    Ja, ich weiß, die meinte ich auch nicht. Ich dachte, es wurde sich darüber gewundert, dass der Pfeil des Riesen so eine enorme Wirkung hat und die Wildlingspfeile nicht. Egal!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
    Die Wildlingspfeile treffen viele Krähen, aber der Pfeil des Riesen ist um Vieles größer und massiver, daher verfügt dieser auch über eine größere Zerstörungskraft.
    Die Pfeile die vom Fuß der Mauer nach oben geschossen werden treffen nichts und niemanden sondern fallen realistischerweise auf halber Höhe wieder runter. Nur der Riese mit der tragbaren Ballista kommt bis ganz nach oben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X