Diese ganze Verhandlung erscheint schon fast wie ein weiterer Trick der Autoren, Stannis möglichst böse erscheinen zu lassen. Statt die Nachtwache im letzten Augenblick zu retten und dafür gefeiert zu werden ("Stannis! Stannis! Stannis!") schlachten Stannis Truppen jetzt zu ominöser Darth Vader-Musik (hört euch mal den Soundtrack zu der Szene genau an) die edlen Wildlinge ab, die "genug geblutet haben" und doch gerade Frieden anbieten wollten. Im Buch war er der "King who cares", hier tötet er Menschen, die sich ergeben wollten.
Stannis kommt in der Serie immer extrem schlecht weg.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GoT[410] "Die Kinder" / "The Children"
Einklappen
X
-
Nein. Snow hätte durchaus von der Position, dass die Wildlings nicht durch die Mauer dürfen, abrücken können. In der ersten Verhandlungsrunde fordert man immer das, was man will, nicht das, was man erwartet. Er weiß, dass die Night's Watch die Mauer nicht halten kann. Mance nun ein Angebot zu machen, dass die Wildlings durch die Mauer dürfen, aber dann dabei helfen, diese gegen die WW zu verteidigen, wäre etwas, was beide Parteien halbwegs zufrieden stellen würde. Gegenüber dem nächsten Lord Commander (der ja noch gewählt werden muss) kann sich Snow dann dahingehend rechtfertigen, dass er wie Sam sagt, dass die Night's Watch schwört, alle Menschen zu beschützen und nicht nur die, die glücklicherweise südlich der Mauer leben. Das wäre zwar alles etwas fadenscheinig, aber vermutlich wäre er damit durchgekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Amaranth Beitrag anzeigenSeit wann sind Verhandlungen Unsinn?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenVor allem hätte die Reiterei in einem Wald eigentlich starke Probleme haben müssen gegen die Infanterie der Wildlings. Aber die waren vermutlich zu erschreckt um irgendetwas zu tun.
Mit jemand anderen als ein paar hundert Männern von der Nachtwache hatte da keiner gerechnet. Und diese wären nie in der Lage gewesen einen bewaffneten Ausfall zu machen. Entsprechend überrumpelt werden sie von Stannis auftauchen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen- Die Mauer: Stannis Heer wirkt mir zu gewaltig. Zwei gewaltige Reiterhorden von beiden Seiten, die dem Feind zahlenmäßig weit überlegen schien. Im Buch war es ja vor allem die Überlegenheit der Kavallerie die den Sieg brachte, der Eindruck wurde hier nicht so stark erweckt.
Die angeblich 100.000 Wildlinge wirken auch eher wie ein paar versprenkelte Wilde. Wo waren denn die ganzen Mammuts und Riesen hin?
Jon's Plan wurde nun klar und es war wie von mir hinterfragt Unsinn.
- Hund vs Brienne: Ein wenig zu viel Boxkampf und insgesamt zu extrem. Nach so einem Kampf steht doch niemand mehr auf. Würde auch gerne mal einen Vorteil des valyrischen Stahls sehen! Arya geht nun ihren eigenen Weg. Sehr schön inszeniert.
Ansonsten stimme ich dir zu. Eine äußert gelungene Folge und als Staffelfinale bisher das beste, was wir hatten. Endlich haben wir in GoT eine Aufbruchsstimmung, endlich merkt man, dass die globale Handlung vorranschreitet, endlich kommen die Charaktere voran, anstatt wie bisher quasi auf der Stelle zu treten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hahaha, der Hund stirbt also vermutlich erstmal doch noch nicht ganz und falls er stirbt bestimmt nicht an einer Infektion, sondern an unzähligen Kampfverletzungen und einem Monstersturz. Tja, da habe ich mich wohl geirrt... alle Spoiler-Babies dürfen nun bei mir vorbeikommen und ich wische ihnen die Tränen aus den Augen, weil ich ihnen ja angeblich die ganze Serie kaputt gemacht habe. Jetzt versaue ich euch aber noch die nächsten Staffeln, denn ich sage voraus, Tyrion und Arya werden wieder auftauchen, auch wenn sie jetzt erstmal fortsegeln!!!!
Ernst bei Seite:
Geniale Folge, vielleicht eine der besten bislang. Ich finde es unglaublich wie man es hier schafft 60 Minuten lang die Spannung u.a. durch die Bedeutsamkeit der Ereignisse fast permanent am oberen Limit zu halten. Man hastet zwar durch die einzelnen Schauplätze, aber alles wirkt wohl durchdacht, richtig dosiert und perfekt inszeniert. Von daher 6 Sterne!
Im Detail betrachtet, sind mir nur ein paar Dinge negativ aufgefallen:
- Die Mauer: Stannis Heer wirkt mir zu gewaltig. Zwei gewaltige Reiterhorden von beiden Seiten, die dem Feind zahlenmäßig weit überlegen schien. Im Buch war es ja vor allem die Überlegenheit der Kavallerie die den Sieg brachte, der Eindruck wurde hier nicht so stark erweckt.
Die angeblich 100.000 Wildlinge wirken auch eher wie ein paar versprenkelte Wilde. Wo waren denn die ganzen Mammuts und Riesen hin?
Jon's Plan wurde nun klar und es war wie von mir hinterfragt Unsinn. Glück muss man allerdings haben. Schöne Szene nochmal mit Ygritte und die Rote Frau wurde auch gut ins Spiel gebracht. Ghost hätte allerdings ruhig nochmal mitlaufen können...
- Daeneris war die ganze Staffel hinweg einer der langweiligen Parts. Jetzt weiß ich aber wo man die Drachen geklaut hat, aus Stargate!
- Hund vs Brienne: Ein wenig zu viel Boxkampf und insgesamt zu extrem. Nach so einem Kampf steht doch niemand mehr auf. Würde auch gerne mal einen Vorteil des valyrischen Stahls sehen! Arya geht nun ihren eigenen Weg. Sehr schön inszeniert.
- Hauptstadt: Gefällt mir alles sehr gut, wesentlich besser sogar noch als im Buch. Ich finde Tyrions Handlung ist absolut nachvollziehbar, obwohl den Buchlesern da einige "wichtige" Details fehlen. Aufs extremste Verraten und zu Unrecht zum Tode verurteilt zu werden dürfte locker als Motivation ausreichen, um jemanden zu töten.
Habe ich da bei Jaime und Cersei ein "nein" gehört? Ich hoffe nicht, sonst haben wir die nächste brutale Vergewaltigung in dieser Staffel
- Bran & Friends: Endlich auch mit ihm eine gelungene Szene und eine interessante Entwicklung. Der Tod des Jungen ist abermals gut inszeniert und "gefällt" mir gewissermaßen. Sehr sehr geheimnisvoll das Ganze. Ich Buch hat mich der Part komplett gelangweilt, in der Serie komme ich damit viel besser klar.
Habe ich was vergessen? Egal.
Trotz einiger schwacher Folgen schafft es die 4. Staffel jede Menge Handlung geschickt unter zu bringen. Es wird an den richtigen Stellen gekürzt, einige Dinge formt man teilweise komplett um. Ich finde es insgesamt gesehen gelungen und finde es schade, dass Staffel 5 in weiter Ferne liegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, es gab massive Änderungen zum Buch. Gerade der Zombie-Kampf inkl Jojens Tod, dass Brienne Aryia sieht und das Fehlen der Tysha Beichte (die ja noch wichtig werden soll) haben gestört. Auch versteh ich nicht, warum die Serienautoren den Monster Cliffhanger des Buches nicht nutzten.
Trotzdem hat mir das Finale SEHR gut gefallen. Wie das Buch war es einfach nur episch wie sich die Ereignisse überschlagen, von der Beginnschlacht angefangen bis Tyrions Flucht inkl Tod Tywinns und Shaes.
Wie sich die Änderungen auf kommende Staffeln auswirken wird man erst sehen. Manches kann man sicher (wie bei Staffel 2) noch nachholen.
Auf alle Fälle beide Daumen hoch für ein gigantisches Finale:
6 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenWas war DAS denn bitte?
Tyrion tötet Shae in einem Akt der Selbstverteidigung? Tysha fällt unter den Tisch? Jaime und Tyrion streiten sich nicht? Wie viel Tyrion Whitewashing braucht die Serie denn noch?
Cersei und Jaime versöhnen sich? Brienne ist zu blöd, Arya wiederzufinden, obwohl die noch nicht weit gekommen sein kann? Jojen stirbt und wird per "Granate" beseitigt? Balon Greyjoy lebt IMMER NOCH? SPOILERKeine Lady Stoneheart?
Auch SPOILERBalon Greyjoy wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Da die Greyjoy-handlung eh auf die nächste Staffel fällt, macht es auch mehr Sinn, diese damit zu beginnen.
Jaime Verhältnis zu beiden Geschwistern, wird zum Beginn nächster Staffel trotzdem kaputt sein, denke ich. Er wird es Tyrion nicht verzeihen, dass er ihren Vater ermordet hat, was ihn mit verantwortlich macht, da er ihn befreit hat. Und genau das wird Cersei ihm nicht verzeihen.
Also bitte, Brienne konnte kaum noch stehen und die Umgebung war felsig genug, dass sich jeder hätte verstecken können, allen voran unsere clevere Arya.
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
Für die Konfrontation von Tyrion mit Jaime, Shae und Tywin habe ich ja schon länger das Schlimmste befürchtet, aber das Auslassen von Tysha und damit Jaimes Verrat an Tyrion (was für Tyrion im Buch wohl so ziemlich eines der schlimmsten Dinge war, schließlich vergötterte er Jaime) ist unverzeihlich.Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenWas mir missfällt ist, dass man den Tysha-Twist komplett weggelassen hat. Ohne Jaimes Beichte hat Tyrion keinen wirklich absolut driftigen Grund, nochmal zu seinem Vater zu gehen. Tyrion hat einen sehr ausgeprägten Überlebensinstinkt, den er dafür erstmal überwinden müsste.
Davon abgesehen, kann ich mit diesem leider dennoch, kaum mehr etwas anfangen. Wir haben gestern einem Kumpel die ersten paar Folgen von Staffel 1 gezeigt, um ihn mal auf GoT zu stimmen und was war Tyrion da noch für eine coole Sau (man denke nur an die Rede bei Lysa oder die Belehrungen Jons). Oder um es wie Olenna Tyrell zu sagen: "I was told you were drunk, impertinent and thoroughly debauched. Imagine my disappointment at finding nothing but a browbeaten bookkeeper." Ich stelle mich hier nicht gegen die Charakterentwicklung zum verantwortungsbewussteren Tyrion, mir war der Screw-up aber dennoch lieber.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
In der TV-Version geht die erste Aggression von Shae aus, vermutlich, damit St. Tyrion wenigstens nicht eine "wehrlose" Frau tötet.
Er sieht dass sie sich das Messer schnappt, aber anstatt zu versuchen die Situation zu entspannen stürmt er los. Das ist keine Selbstverteidigung in meinen Augen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenSehe ich nicht unbedingt so. Für mich siehts mehr danach aus, dass Shae versucht, sich zu verteidigen. Klar, sie greift als erstes zum Messer, aber doch nur weil sie erwartet dass Tyrion gleich auf sie losgeht, was der dann ja auch macht.
Man kann viel an dieser ganzen Tyrionsequenz kritisieren aber das kritisiere ich nicht.
Was mir missfällt ist, dass man den Tysha-Twist komplett weggelassen hat. Ohne Jaimes Beichte hat Tyrion keinen wirklich absolut driftigen Grund, nochmal zu seinem Vater zu gehen. Tyrion hat einen sehr ausgeprägten Überlebensinstinkt, den er dafür erstmal überwinden müsste.
Noch dazu tötet Tyrion Tywin weil der Shae eine Hure nennt, obwohl Tyrion genau weiss dass es stimmt. Sie hat ja nie einen Hehl draus gemacht und er hat sie grad in Tywins Bett erwischt und sie genau deswegen getötet. Und jetzt darf Tywin sie plötzlich nicht Hure nennen??
Das ist kompletter Dummfug.
In der TV-Version geht die erste Aggression von Shae aus, vermutlich, damit St. Tyrion wenigstens nicht eine "wehrlose" Frau tötet. Gut, in der Serie kam "my giant of Lannister" nie vor, aber sie hätte durchaus wieder "my Lion" sagen können (hat sie ja auch, aber zu früh). Aus meiner Sicht ging es wieder einmal darum, dass Tyrion besser dasteht. Sie hat schließlich angefangen.
Klar. Jaime weiss ja nix von Lancel...
Wobei ich sagen muss dass das ja noch werden kann. Hier wirkte das eh mehr so als ob Cersei Jaime zu ihrem eigenen Schutz manipuliert, da sie grad den mächtigsten Mann in ganz Westeros gegen sich aufgebracht hat. Passt zu ihr und geht für mich daher gerade noch klar.
In der Serie hat man daraus jetzt ein Hin- und Her zwischen Auseinanderdriften und Annäherung gemacht, und wofür? Das ist einfach inkonsequent und unnötig. Viele Vorraussetzungen für Cersei's SPOILERchaotische, paranoide Regentschaft, bei der sie alle ihre Verbündeten, seien es Jaime und Kevan oder die Tyrells, nach und nach vergrault, bishin zur eisernen Bank fehlen jetzt, weil man die Vorarbeit durch solche Späße versaut hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen[...]
Noch dazu tötet Tyrion Tywin weil der Shae eine Hure nennt, obwohl Tyrion genau weiss dass es stimmt. Sie hat ja nie einen Hehl draus gemacht und er hat sie grad in Tywins Bett erwischt und sie genau deswegen getötet. Und jetzt darf Tywin sie plötzlich nicht Hure nennen??
Das ist kompletter Dummfug.
LG
Whyme
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenWas war DAS denn bitte?
Tyrion tötet Shae in einem Akt der Selbstverteidigung?
Man kann viel an dieser ganzen Tyrionsequenz kritisieren aber das kritisiere ich nicht.
Was mir missfällt ist, dass man den Tysha-Twist komplett weggelassen hat. Ohne Jaimes Beichte hat Tyrion keinen wirklich absolut driftigen Grund, nochmal zu seinem Vater zu gehen. Tyrion hat einen sehr ausgeprägten Überlebensinstinkt, den er dafür erstmal überwinden müsste.
Noch dazu tötet Tyrion Tywin weil der Shae eine Hure nennt, obwohl Tyrion genau weiss dass es stimmt. Sie hat ja nie einen Hehl draus gemacht und er hat sie grad in Tywins Bett erwischt und sie genau deswegen getötet. Und jetzt darf Tywin sie plötzlich nicht Hure nennen??
Das ist kompletter Dummfug.
Cersei und Jaime versöhnen sich?
Wobei ich sagen muss dass das ja noch werden kann. Hier wirkte das eh mehr so als ob Cersei Jaime zu ihrem eigenen Schutz manipuliert, da sie grad den mächtigsten Mann in ganz Westeros gegen sich aufgebracht hat. Passt zu ihr und geht für mich daher gerade noch klar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was war DAS denn bitte?
Tyrion tötet Shae in einem Akt der Selbstverteidigung? Tysha fällt unter den Tisch? Jaime und Tyrion streiten sich nicht? Wie viel Tyrion Whitewashing braucht die Serie denn noch?
Cersei und Jaime versöhnen sich? Brienne ist zu blöd, Arya wiederzufinden, obwohl die noch nicht weit gekommen sein kann? Jojen stirbt und wird per "Granate" beseitigt? Balon Greyjoy lebt IMMER NOCH? SPOILERKeine Lady Stoneheart?
Wtf. Die Folge ist der Höhepunkt einer sehr, sehr SEHR schlecht gepacten Staffel. Man entfernt sich mehr und mehr vom Buch (was per se erstmal nichts schlimmes ist, nur leider sind die Eigenkreationen durchweg mies, man erinnere mal an die lächerliche "Yara schaut Ramsay gebannt zu, wie er die Hunde auf sie loslässt, nur um dann wegzurennen"-Sequenz). Immer mehr Charaktere wissen von Bran und Rickons Überleben, Sansa wurde auch schon enthüllt, Arya und der Hund geben sich im Vale zu erkennen und jetzt trifft Brienne auf Arya - langsam müsste halb Westeros wissen, dass die Starks noch existieren, lächerlich.
Für die Konfrontation von Tyrion mit Jaime, Shae und Tywin habe ich ja schon länger das Schlimmste befürchtet, aber das Auslassen von Tysha und damit Jaimes Verrat an Tyrion (was für Tyrion im Buch wohl so ziemlich eines der schlimmsten Dinge war, schließlich vergötterte er Jaime) ist unverzeihlich.
In den ersten drei Staffeln war zwar auch so manche blöde Änderung enthalten, aber die Kernpunkte wurden gut umgesetzt. Diese Staffel hat es versaut. Blöde Fillergeschichten (Craster's Keep, Yaras lächerliche "Rettungsaktion", Grauer Wurm x Missandei), während die Hauptstränge lange Zeit kaum vorangeschritten sind (was hatte Daenerys diese Staffel zu tun? Beinahe gar nichts!) und dann das versaute Finale, mit dem Fehlen von SPOILERLady Stoneheart als Kirsche auf der Torte. Ich bin von Staffel 4 im Ganzen sehr, sehr enttäuscht und sehe der restlichen Serie jetzt mit gemischten Gefühlen entgegen, denn die ganzen Änderungen dürften einen Schmetterlings-Effekt nach sich ziehen. Alleine das Wissen um die Stark-Kinder müsste logisch betrachtet SO viel verändern... ich hoffe, dass man in Staffel 5 zumindest einige Fuck-Ups noch glattbügeln kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
GoT[410] "Die Kinder" / "The Children"
3****** eine der besten Folgen aller Zeiten!33,33%5***** sehr gute Folge - hat alles, was die Serie ausmacht!46,67%7**** gute Folge mit unterhaltsamer Story!13,33%2*** vollkommen durchschnittliche Folge!6,67%1** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!0,00%0* eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten!!0,00%0USA Erstausstrahlung: 15.06.2014
Deutsche Erstausstrahlung: ?
Regie: Alex Graves
Handlung:SPOILER
Die Umstände ändern sich nach einer unerwarteten Ankunft aus dem Norden der Wand.
Dany muss einigen bitteren Realitäten entgegensehen und Bran findet mehr über sein eigenes Schicksal heraus.
Tyrion erfährt unterdessen die Wahrheit über seine Situation. (Quelle)Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: