Ironheart - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ironheart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ironheart

    Es gibt einen ersten Trailer für die im Juni startende Serie:



    Zumindest nervt Ironheart nicht wie Ms Marvel, aber dürfte genauso wenig die wirkliche Zielgruppe der Teenager Superheldin sein und holt mich nicht wirklich ab. Wenigstens ist die Ironman für Arme anscheinend keine völlige Tony Stark Kopie.

    #2
    Na ja, sieht eben sehr nach Teenie Serie für Mädels aus. Vielleicht finden die so eine bitchige Attitüde ja auch ganz cool. Ich bin davon aber nur angenervt. Die große Masse der Comic-Fans wird man damit eh nicht erreichen, denn Ironheart ist als Figur selber erstens zu neu, hat also keine Nostalgie mit dabei - und zweitens als Comic absolut gefloppt. Nach einer Teenie Iron Woman hat jetzt wahrlich keiner gefragt.

    Kommentar


      #3
      Folge 1 bis 3 heute gesehen. War ganz den Erwartungen nach. Nicht so mies wie SheHulk oder Ms Marvel, aber auch nicht der Burner. So auf Echo-Niveau.

      Ironheart war wie schon bei Black Panther ganz nett. Gott sei Dank weder nervig noch ne Tony Stark Kopie. Die KI ihrer besten Freundin ist zwar ne Mysterybox (woher die ganzen Erinnerungen), aber hat auch etwas genervt. Die Gangster Truppe war ok und der Umhang Knilch hat als Schurke jetzt auch Potential. Mal schauen welche Leichen sie so im Keller haben. Könnte auf Aliens aber auch Dr Strange Magie rauslaufen.

      Nett, dass der Sohn des Schurken von Iron Man 1 ne Rolle hat. Sorgt für Kontinuität innerhalb des MCU.

      Lechze jetzt den weiteren Folgen nicht entgegen, aber bin schon gespannt:

      4 Sterne!

      Kommentar


        #4
        Ich kann dem nicht zustimmen. Ich habe gestern die erste Folge gesehen und danach entnervt abgebrochen. Riri Williams ist die typische MCU Tweeny-Bratze. Das Wunderkind aus der Chicagoer Hood, die von sich selbst maßlos überzeugt ist und meint, auf ihrem Weg zum Ruhm von Gott und der Welt nur Steine in den Weg gelegt bekommen zu haben. Sympathisch ist die mir kein Stück. Und auch die Gangster-Truppe ist vor allem eins: divers. Schwarze und Latinos, ein Crosdresser darunter, der Boss sicher mit dunklen Absichten.
        Weiß war bisher nur der MIT-Professor am Anfang, der Riri von der Uni schmeißt - berechtig wohlgemerkt - aber der wird dabei maximal unsympathisch gezeichnet.

        Danke, aber nein.

        Kommentar


          #5
          Dass die Gangster Truppe divers bis zum Geht-nicht-mehr ist, ist halt Woke Disney. Damit habe ich mich mittlerweile abgefunden, solange es kein Mittelalter Setting oder so (wo Multikulti einfach nicht passt und störend wirkt) ist. Ausserdem ist die Serie ja quasi ein Spin Off zu "Black Panther: Wakander Forever".

          Kommentar


            #6
            Oh mein Gott, sowas gibt es nun auch?
            Warum guckt ihr das überhaupt noch? Ruiniert ihr euch noch selbst das schöne Erlebnis, was man bei guten Filmen und Serien hat, wenn man ständig diese Wegwerfware konsumiert?

            Kommentar


              #7
              Du guckst ja auch noch The Walking Dead. Sehe qualitativ aktuell keinen grossen Unterschied zwischen Iron Heart und der zweiten Staffel Dead City.

              Absolute Top Serien sind halt Mangelware und ich will schon auch noch neue Filme und Serien gucken. Auch ist mir oft eine mittelmässige Mainstream Serie lieber als gut gemachte Indie Produktionen. Dazu kommt wie bei Walking Dead oder Star Trek Franchisetreue.

              Kommentar


                #8
                Und ich wollte nach alle den negativen Stimmen im Netz zumindest mitreden können. Es gab schon genaug hochgelobte Shows, die ich beim Ansehen gähnend langweilig fand. Und genauso fand ich von fast allen kritisierte Serien richtig gut. Und die ca. 35 Minuten Nettolaufzeit der ersten Episode (plus über 10 Minuten Abspann!) waren es mir wert.

                Aber hier muss ich den Kritikern Recht geben - nicht ohne Grund hat Disney die Show 3 Jahre lang im Giftschrank liegen lassen. Wobei ehrlicherweise der Release jetzt ungeschickt plaziert ist, gerade wo man im MCU so etwas wie einen Aufwind verspürt hatte nach Tunderbolts und vor den Fantastic Four. Da eine maximal mäßige Show rauszuhauen ist nicht wirklich klug mMn.

                Kommentar


                  #9
                  Ich muss sagen, ich habe sie in What If gesehen und das reicht mir völlig. Die Zusammenfassungen auf Youtube sind auch alles andere als gut und in den Comics soll sie sogar noch unausstehlicher sein.

                  Muss sowieso noch den Rest von MHA-V gucken.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                    Du guckst ja auch noch The Walking Dead. Sehe qualitativ aktuell keinen grossen Unterschied zwischen Iron Heart und der zweiten Staffel Dead City.
                    Berechtigter Punkt mit Dead City, aber da bekannte und einst großartige Charaktere mitmachen, habe ich immer noch Hoffnung auf gute Unterhaltung. Ich habe auch einer Hulk/Thor/Captain Marvel Serie ne Chance geben. Aber das sind ja wirklich billigste Spinoffs mit Z-Helden und wie oft will Disney denn noch damit reinfallen?
                    Bei Walking Dead habe ich auch schon teilweise aufgehört. World Beyond habe ich nie gesehen, Fear the Walking Dead habe ich nie zu Ende geschaut.

                    Kommentar


                      #11
                      Habe Ironheart fertig geguckt. Bis auf das Ende fand ich es nicht schlecht.

                      Der Sohn wird also unfreiwillig doch zum Schurken wie einst sein Vater. Wie vermutet geht es um Dr Strange Magie. Wobei es am Ende nicht Dornmanu aus dem Film sondern Mephisto ist, mit dem man es zu tun hat.

                      Jetzt kommen wir zu dem, was mir nicht gefällt. Rirri schliesst ein Bündnis mit Mephisto um Nathalie in Persona zurückzubringen. Kann man machen, wenn es ne 2te Staffel gibt. Doch das Ganze ist eine Miniserie und so ein Ende ist einfach unbefriedigend.

                      Insgesamt ne nette kleine Serie mit vielen MCU Verbindungen. Klar hat man es mit Wokeness übertrieben und Rirri ist kein Tony Stark, aber da hat es schon miesere MCU Serien gegeben:

                      3,5 Sterne!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                        ... und Rirri ist kein Tony Stark, aber da hat es schon miesere MCU Serien gegeben:
                        Sagt sie nicht in der Serie, sie will allen die Ironmantechnologie zur Verfügung stellen? Also das, was in IM2 noch als zu gefährlich für die Welt angesehen wurde? Und deswegen stielt sie Starks Tech?

                        Im Iron Man Trickfilm ist Tony damals losgezogen, um alle Anzüge, die auf der gestohlenen Ironmantech basierten zu zerstören und er ist damit sehr erfolgreich. Dieser Tony würde Rirri verfolgen, bis er sie geschnappt, ihre Technologie zerstört und sie hinter Gittern ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Rirri hat doch nicht mal die Stark-Iron-Man-Technologie sondern hat ihre eigene Version davon gebaut. Und ich könnte mich jetzt an keine Szene erinnern, wo sie sagen würde, dass die Technologie für jederman sein soll. Entweder ist das ein kleiner Nebensatz, der mir entgangen ist, oder mal wieder klassisches Internet-Gebashe von Leuten, die die Serie nicht einmal gesehen haben.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                            Rirri hat doch nicht mal die Stark-Iron-Man-Technologie sondern hat ihre eigene Version davon gebaut. Und ich könnte mich jetzt an keine Szene erinnern, wo sie sagen würde, dass die Technologie für jederman sein soll. Entweder ist das ein kleiner Nebensatz, der mir entgangen ist, oder mal wieder klassisches Internet-Gebashe von Leuten, die die Serie nicht einmal gesehen haben.
                            Da ich die erste Folge gesehen habe:

                            Riri sagt der Dekanin vom MIT, dass es ihr Ziel wäre, die Technologie der Iron man Anzüge für diverse zivile Zwecke zu adaptieren. Viel mehr kommt da aber nicht - und was ich aus diversen Rezensionen mit Szeneschnipseln mitgenommen habe ist, dass sie später einfach nur noch als Ziel angibt, einen Iron Man Anzug für sich zu haben um für die Community da zu sein, was auch immer das heißen mag.

                            Sei es wie es sei, die Show bleibt wohl leider ne ziemliche Enttäuschung. Was ich mitbekommen habe:

                            Riri Williams hat es trotz 4 Jahren am MIT mit einem hochbezahlten Stipendium in einem genau für sie zugeschnittenen Stdiengang weder geschafft ihren Abschluss zu machen noch vermarktbare technologische Entwicklungen vorzuweisen. Bzw., sie hat die paar eigenen Entwicklungen unter der Hand verscherbelt, um an noch mehr Geld zu kommen, was kombiniert der Grund ist, warum sie nach dem Auslaufen des Stipendiums von der Uni geworfen wird.

                            Aus ihrer Sicht von der Gesellschaft im Stich gelassen, zieht Riri zu ihrer Mutter ins schwarze Viertel von Chicago, wobei sie ihren Anzug-Prototypem vom MIT mitgehen lässt (ob das Diebstahl ist, wird nicht klar - sie meint, da sie den Anzug ja mit dem Stipendiumsgeld gebaut hat, gehöre er ihr, aber ich weiß nicht, ob das so funktioniert - ich denke eher nicht).

                            In der Hood schafft sie es jetzt, den Anzug mit Teilen vom Schrottplatz fertig zu stellen, wobei sie mal eben eine eigene Steuer-KI in Form ihrer toten Freundin Natalie erstellt und sich einer Gangstertruppe anschließt, um an Geld für weitere Verfeinerungen des Anzugs zu kommen. Als sich die Gangstertruppe durch Riris eigenes Verschulden gegen sie wendet, Nutzt sie Magie aus der Hood, um den Anzug fertig zu stellen, wobei aber die KI zerstört wird.

                            Riri kann den Anführer der Gangster besiegen und trifft dann auf Mephisto. Der Teufel des MCU bietet ihr dann im Austausch für ihre Seele an, Natalie in Fleisch und Blut wiederzubeleben - und Riri nimmt einfach mal an...

                            Jo, kann man machen - ich hätte mir aber gewünscht, dass man Mephisto nach so vielen Spaß-Teaser eher in einer Show wie Agatha all Along oder eben Wandavision gebracht hätte. Also irgendwo, wo der besser gepasst hätte als hier.

                            Kommentar


                              #15
                              Eigentlich gefiel mir die Serie.
                              Dachte schon sie wird ein neuer Avenger.

                              Weit gefehlt. Endet dann in wirrem Magie-Zeugs. Sie nimmt dem Hood einfach so den Umhang weg und geht dann mit dem Teufel einen Deal ein (Seele?) um ihre Freundin wieder zu bekommen. Eigentlich hätte sie aber nur ihre KI wieder gebraucht (und erwartet?) um den Anzug besser zu steuern.

                              Ende.

                              Das wird ihr gesamtes Umfeld (einschließlich Bruder) so gar nicht gut finden, daß die tote Natalie auferstanden ist.

                              Pluspunkt. Sasha Baron Cohen als Bösewicht mit verschmitztem hinterhältigen Lächeln.
                              ZUKUNFT -
                              das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
                              Mein VT: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...ndenz-steigend
                              Captain Future Stammtisch: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...´s-cf-spelunke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X