The Walking Dead: Daryl Dixon - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Walking Dead: Daryl Dixon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Folge 4 war das erste grosse Actionhighlight der Staffel. Über die kaum vorhandene Stategie der Maskenmänner beim Angriff (einfach drauflos laufen, warum nicht sofort die brennenden Zombie Kisten) lässt sich streiten, aber war trotzdem sauspannend und episch. Viel über die Hintergründe der Maskenmänner erfährt man noch nicht. Dürften eine Art Anarchisten aber trotzdem "normale Menschen" sein.

    Ansonsten begibt sich Roberto auf die Suche nach Justina und Daryl und Carol reisen ihm hinterher. Mal schauen ob man dadurch nächste Folge mehr über die "Hungerspiele" erfährt.

    Gebe der Folge
    5 Sterne!

    Kommentar


      #32
      [03x04]
      Unnötig langes Gemetzel. Böse motivlose Gruppe verfügt mal wieder über unbegrenztes Menschenmaterial und greift ohne Sinn und Verstand an. Die Verteidiger sind auf nichts vorbereitet, obwohl die ganze Stadt nur einen Eingang hat (typische Walking Dead Logik), kann das Tor mühelos mit einem Jeep durchbrochen werden. Danach versagt die gesamte Verteidigung.
      Und natürlich hatte ich Recht, 10 Jahre lang lebte die Stadt problemlos dahin, kaum sind Daryl und Carol da, geht alles den Bach runter.
      Auf dem Boot stirbt schon wieder ein sympathischer Charakter umgehend, der vielleicht Potential gehabt hätte.
      Daryl hat mich ein wenig an Hershels Shotgun mit unendlichem Magazin erinnert. Auch ist er mal wieder äußerst overpowered und mit dicker Plotarmour gesegnet.

      Das ist aktuell solide, nicht mehr, nicht weniger.

      Kommentar


        #33
        Folge 5 war ganz nett. Man findet recht schnell den verletzten Roberto mit dem Carol zurück in die Stadt reist. Diente wohl hauptsächlich um Daryl und Carol zu trennen, damit Daryl alleine sein Mad-Max-Abenteuer erleben kann. Sowohl die "Aussatz-Gruppe" als auch der Zug und natürlich das Motorrad in der Wüstenlandschaft haben hierbei an "Fury Road" erinnert. War ganz unterhaltsam, aber jetzt nichts Besonderes.

        Gebe
        4,5 Sterne!

        Kommentar


          #34
          Faszinierend, wie viel man in diese eine Epsiode reingepackt hat und es geschafft hat, alles halbwegs rund wirken zu lasssen.
          Danke für den Mad-Max Hinweis, jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Ich hatte direkt eher einen Vergleich zu den alten Italo-Western herangezogen, vor allem das Shoot-Out am Ende natürlich.
          Einen kleinen Bonuspunkt gibt es auch für den Zug, der von den Untoten gezogen wird. Damit kommt man wohl ähnlich schnell an ein Ziel wie mit der Deutschen Bahn

          Ich bin eher bei guten 4 Sternen, nette Folge, aber nichts was wirklich herausstechen würde.

          Bei Daryl ist mir zum ersten Mal das Alter etwas aufgefallen. Der Schauspieler sollte mit 56 zwar immer noch ordentlich fit sein, einige Actionszenen wirkten aber schon etwas träge.
          Irritierend ist nach wie vor, dass dieses mal die Kapitänin Daryl und Carol eine Affäre andichtet. Liegen die Schauspieler zwar nur 4 Jahre auseinander, würde ich in der Serie locker 10-15 Jahre Unterschied zwischen beiden sehen.
          Daryl war in Staffel 1 noch ein totaler Frischling, fast noch mit Flaum im Gesicht. Vermutlich Ende der 20er. Carol war damals schon eine Art Oma, auch wenn ihre Tochter noch recht jung war. Wie sie mindestens auf Anfang 40 in Staffel 1 schätzen.

          Kommentar


            #35
            Mit Folge 6 sind wir schon wieder eine Episode vor dem Staffel-Finale.

            Daryl findet mit seiner Weggefährtin zwar Justina, aber es gelingt nicht zu befreien. Wobei es etwas seltsam anmutet, dass sich das Käfigschloss nicht aufschießen ließ. Erschien mir nicht gerade stabil.

            Spannender war die Handlung mit Carol und dem vergiftet werdenden Roberto in der Stadt. Dabei kommt es zum ersten Kuss zwischen Carol und Robertos Vater Antonio, der ihr gesteht schuld am Tod von Robertos Mutter zu sein (welche daraufhin zum Zombie wurde). Der Showdown als Carol mit dem versteckten Roberto im Auto die Stadt verlassen will und von Fede aufgehalten wird, war ein ziemlicher Fingernägelbeißer.

            Insgesamt aber mehr die "Ruhe vor dem Sturm" und ich bin gespannt, ob die Masken-Leute im Staffel-Finale nochmal auftauchen:

            4 Sterne!

            Kommentar

            Lädt...
            X