Zitat von HanSolo
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rom
Einklappen
X
-
Ich finde die Synchro von Rom auch sehr gelungen. Und wie Han Solo schon sagt, gleicht sie den doch sehr abrupten Darstellerwechsel von Octavian wenigstens etwas aus. Die Figur der späteren ersten Kaisers ist auch mein heimlicher Star der Serie. Irgendwie immer nett im Hintergrund, aber er schafft es (teilweise natürlich auch durch Zufälle), dass er am Ende besser darsteht als zuvor. Außerdem ist er einer der wenigen, der das Intrigenspiel beinahe komplett durchschaut und seinen Vorteil daraus ziehen kann.
-
Habe mittlerweile die ersten 7 Folgen gesehen.
Die ersten 4 Folgen habe noch noch auf Deutsch geguckt und ab der 5 halt im O-Ton, welcher mir eindeutig besser gefällt.
Die Serie ist sehr aufwendig gedreht, die Kulissen und das ganze drum herum sind sehr gut gemacht.
Wundert mich auch nicht, bei den Millionen welche die Produktion verschlungen hat
Der Mord an Pompeius am Ende der 7 Folge hat mich doch ein wenig überrascht, dachte es kommt zu einer Schlacht zwischen Caesar und ihm.
Aber gut, ich mag es wenn eine Serie nicht vorhersehbar ist.
Bin schon gespannt wie es weitergeht.
Kommentar
-
Gefällt mir, dass dir die Serie gefälltZitat von human8 Beitrag anzeigenHabe mittlerweile die ersten 7 Folgen gesehen.
Die ersten 4 Folgen habe noch noch auf Deutsch geguckt und ab der 5 halt im O-Ton, welcher mir eindeutig besser gefällt.
Die Serie ist sehr aufwendig gedreht, die Kulissen und das ganze drum herum sind sehr gut gemacht.
Wundert mich auch nicht, bei den Millionen welche die Produktion verschlungen hat
.
In Folge 7 kam es ja erst zu der Schlacht (welche leide großteils offscreen stattfand), ehe Pompejus nach Ägypten floh und dort - wie es in den Geschichtsbüchern steht - von Ptolemäus umgebracht wurde.Der Mord an Pompeius am Ende der 7 Folge hat mich doch ein wenig überrascht, dachte es kommt zu einer Schlacht zwischen Caesar und ihm.
Aber gut, ich mag es wenn eine Serie nicht vorhersehbar ist.
Bin schon gespannt wie es weitergeht.
Kommentar
-
Ich musste gerade an ein anderes Forum denken, wo einer meckerte weil jemand bei 300, in einer Diskussion auch über das den Tot des Königs redete und es nicht in Spoilertags stellte.
Die Antwort war dann in die Richtung, daß die Person bei Bibelfilmen wohl auch sehr gespannt ist, ob dieser Jesus jetzt gekreuzigt wird, oder nicht.
Das Leben ist halt nicht immer sehr Filmgerecht gestaltet
Kommentar
-
So, habe inzwischen die komplette erste Staffel gesehen und würde diese mit einem gut - sehr gut bewerten.
Die Darsteller haben alle erstklassige Arbeit geleistet, wobei mir Ciarán Hinds als Caesar besonders gut gefallen hat.
Leider wird dieser in der 2 Staffel nicht dabei sein, aber dagegen kann man nichts machen.
Das man etwas Zeit zwischen den einzelnen Folgen vergehen lässt, finde ich auch gut.
Die Ägypten Folge hat mir ziemlich gut gefallen, war mal eine gute Abwechslung zum alten Rom.
4.5* für die 1 Staffel und bin schon sehr auf die 2 gespannt.
Kommentar
-
Ja, in Rome gibt es sehr viele und sehr große Zeitsprünge. Die Serie deckt etwa den Zeitrahmen von 52 vor Christus (Fall von Alesia - Folge 1) bis 30 v. Chr. (Selbstmord von Antonius) ab. Das sind gut 22 Jare. Manchmal wird sogar innerhalb einer Episode gerne ein Jahr oder mehr übersprungen.Zitat von human8 Beitrag anzeigenHabe eben die 2 Folge der zweiten Staffel gesehen und habe diesbezüglich eine Frage.
Der Sohn von Cleopatra und Ceaser ist ist der Folge schon 4 Jahre alt !!
Dh. das zwischen der Folge 1.08 Caesarion und 2.02 ganze 4 Jahre vergangen sein müssen ?

Das ist dann auch das Problem mit den Schauspielern, die wirken so am Anfang zu alt für ihre Rolle und am Ende etwas zu jung, vor allem bei Atia, Vorenus und Pullo ist das zu beobachten.
Kommentar
-
Zumindest bei den Kindern sieht man ja, dass Jahre vergehenZitat von human8 Beitrag anzeigenIrgendwie schade das es nicht so rüberkommt.
Gibt es irgendwo eine Zeittafel zu den Episoden ? Habe nichts finden können.
.
Kommentar
-
So, habe nun auch die Serie komplett gesehen und kann nur sagen :
"WARUM KEINE 3 STAFFEL !!!"

Wirklich eine Schande das nach der 2 Staffel Schluss war.
Die zweite Staffel hat mir noch besser gefallen wie die erste.
Einziger kleiner Kritikpunkt ist der, dass man den meisten Darstellern es nicht ansieht, das stolze 22 Jahre vergangen sind. Liegt wohl an der frischen Luft in Rom
Ich weiss, dass es schwer ist, aber da hätte das MakeUp Team schon etwas mehr machen können.
Octavius Neubesetzung fand ich da nur logisch und gut.
Ist auch schwer aus einem Jungen einen Mann ,auch mit Hilfe von MakeUp.
Stellt sich die Frage ob Lucius Vorenus gestorben ist oder nicht.
Da man nicht gesehen hat ob er gestorben ist , lebt er für mich weiter
Wenn er schon eine Monats-reise durch die Wüste und über das Meer überlebt, stand es nicht so schlimm um ihn.
Habe ich die erste Staffel mit 4-4.5 bewertet, so würde ich die zweite schon mit 4,5-5 bewerten.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ich die einzelnen Folgen noch etwas besser bewerten werde, wenn ich mir diese Serie irgendwann das zweite mal angucke.
Hätte aber jetzt schon lust mir die Serie ein zweites mal anzugucken, was ein sehr gutes Zeichen ist. Aber ich lasse etwas Zeit verstreichen.
Die BluRay ist so gut wie gekauft.
Kommentar
-
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, und die Jahreszahlen der einzelnen Episoden rausgeschrieben (auch dank der englischen Wikipedia, wo das steht). Ich gebe hier die Jahre an und setze die wichtigsten historische Ereignisse ein, soweit sie die Serie betreffen.Zitat von human8 Beitrag anzeigenGibt es irgendwo eine Zeittafel zu den Episoden ? Habe nichts finden können.
Staffel I
Folge I-1 - 52 v.Chr. Ende der Belagerung von Alesia
Folge I-2 - 50 - 49 v.Chr. Ende von Cäsars Prokonsulschaft in Gallien, Überschreiten des Rubikon
Folge I-3 - Jan. - Feb. 49 v.Chr. Flucht des Senats aus Rom
Folge I-4 - Feb. 49 v.Chr. Cäsars kampfloser Einmarsch in Rom
Folge I-5 - Ende Feb. 49 v.Chr. Senat und Pompejus fliehen nach Griechenland
Folge I-6 - Mitte 48 v.Chr. nach der Schlacht von Dyrrhacium
Folge I-7 - Mitte 48 v.Chr. Schlacht von Pharsalus, Tod von Pompejus
Folge I-8 - 48 - 47 v.Chr. Cäsars verhilft Kleopatra zum Thron, Geburt von Cäsarion
Folge I-9 - 46 v.Chr. nach der Schlacht von Thapsus, Tod von Scipio und Cato
Folge I-10 - 45 v.Chr. Cäsars Triumphzug in Rom, Cäsar wird Diktator
Folge I-11 - 45 - 44 v.Chr. Cäsar wird Diktator auf Lebenszeit
Folge I-12 - Feb. - März 44 v.Chr. Cäsars Ermordung
Staffel II
Folge II-1 - März 44 v.Chr. Bürgeraufstände nach Cäsars Ermordung
Folge II-2 - 44 v.Chr. Octavius nimmt Cäsars Erbe an, Zerwürfnis von Antonius u. Octavius
Folge II-3 - 43 v.Chr. Brutus und Verschwörer sammeln Truppen in Kleinasien
Folge II-4 - 43 v.Chr. Schlacht von Mutina, Octavius besiegt Antonius
Folge II-5 - 43 v.Chr. 2. Triumvirat zw. Octavius, Antonius (u. Marcus Lepidus)
Folge II-6 - 42 v.Chr. Schlacht von Philippi, Tod der Verschwörer Brutus und Cassius
Folge II-7 - 41 v.Chr. Antonius heiratet Octavia
Folge II-8 - 39 v.Chr. Antonius geht nach Ägypten, Octavius heiratet Livia
Folge II-9 - 32 v.Chr. Antonius weist Octavia ab, Senat erklärt Ägypten den Krieg
Folge II-10 - 31 - 29 v.Chr. Schlacht von Actium, Selbstmord von Antonius u. Kleopatra, Octavius Triumphzug in Rom
Edit:
Nun, nach der englischen wikipedia waren in der Tat mal mehr Staffeln geplant. So sollte Staffel 2 eigentlich mit dem Schlacht von Philippi und dem Tod von Brutus enden. Antonius Aufenthalt in Ägypten und die Jahre bis zur Schlacht von Actium wären dann in einer dritten, eventuell sogar vierten Staffel behandelt worden - daher auch die großen Zeitsprünge in den letzten 3 Folgen.Zitat von human8 Beitrag anzeigenSo, habe nun auch die Serie komplett gesehen und kann nur sagen :
"WARUM KEINE 3 STAFFEL !!!"

Wirklich eine Schande das nach der 2 Staffel Schluss war.
Allerdings wurde die Serie wegen der relativ hohen Kosten von HBO eingestellt, daher musste man die Handlung arg beschleunigen, um wenigstens die Hauptgeschichte zu Ende zu erzählen.Zuletzt geändert von Souvreign; 18.12.2012, 10:49.
Kommentar






Kommentar