suche
Ich brauche eure Hilfe,
ich hab mir immer ne Serie angeschaut, also ich glaub mal das es eine Serie war( is lange her). Auf jeden Fall gabs auch Aktionfiguren davon.
Also das war ne Zukunftsserie (weiß auch nicht mehr ob Zeichentrick oder Realfilm). Es ware vll 2 oder 3 Männer mit Anzügen, wie Ironman, als Spielzeeug gabs auch so ne Art Liege( wie die aus Star wars, wo Darth Vader drauflag als er seinen schwarzen Anzug angezogenbekommt). Man konnte den Figuren auch verschiedene Waffen geben. Ich glaub die ware cops oder dergleichen.
In der Serie hatten sie ein Auto, dass sich dann in 2 geteilt hat un dann waren es 2 Motorräder, in denen lagen sie beim fahren (wie das eine Motorrad im neuen Batman).
Mehr weiß ich leider nicht mehr, meine Eltern können sich auch nicht daran erinnern. Schade, dass das schon so lange her ist.
Ansonsten hatte ich auch viele Lieblingsserien.
Saber Rider
Captian Planet(bei dieser Serie denk ich, dass sie wieder laufen könnte, bei der momentanen Situation unserer Erde)
Captian Future
Emergency!
Biker Mice
Wonderwoman
Und alle Marvel Serien.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
80er/90er Serien
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
die fliegenden ärzte
five mile creek
alf
full house
verliebt in eine hexe
baywatch
Einen Kommentar schreiben:
-
oh gott, meine würde bestimmt auch so lang werden. sagen wir einfach mal, ich bin immer um halb 7 morgens aufgestanden und hab bis zum frühen abend am wochenende geschaut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Puhh, da kommen Erinnerungen hoch. 90% der Serien habe ich auch gesehen die schon genannt wurden. Ich will nicht alle erneut runterbeten.
Meine Faves im Bereich Zeichentrick /Anime :
Galaxy Rangers : wurde schon mehrfach genannt
Sabre Rider: wurde auch schon beschrieben
BraveStar: YouTube - Brave Star German Intro
Lady Oscar: YouTube - Lady Oscar German Opening
kleine Prinzessin Sarah YouTube - Die kleine Prinzessin Sara Intro Deutsch
Georgie weiß leider nicht mehr genau worum es da ging
Die Glücksbärchies YouTube - Care Baers (Glücksbärchies) Opening Season1 german deutsch
Grisu der kleine Drache: Ich sag nur:" Ich will Feuerwehrmann werden!"
C.O.P.S.: YouTube - COPS C.O.P.S. Cartoon Opening Intro German
Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen: spicht glaube ich für sich selbst
MASK: YouTube - M.A.S.K.
Rock n Roll Kids
Mehr fallen mir dazu gerade nicht ein aber es gab noch viele würde mir diese Serien auch wieder für unsere Kinder wünschen!
Normale Serien:
Knight Rider
CHiPs
Notruf California, leider nicht auf DVD in Deutsch zu erhalten
Stingray
Streethawk
Airwolf
A-Team
MacGyver
Miami Vice
Der Mann aus den Bergen
Die Abenteuer des Brisco County Jr.
Die Abenteuer des jungen Indiana Jones
American Gladiators
Pipi Langstrumpf und Michel
Battlestar Galactica das Original
OP ruft Dr. Bruckner
Booker mit Richard Grieco
Diagnose: Mord
Dr.Quinn
Flipper und Lassie
Trapper John M.D.
Parker Lewis
Ein Hauch von Himmel
Highlander
Highwayman
Daktari
7 Millionen Dollar Frau / 6Millionen Dollar Mann
Jacke und McCabe
Trio mit 4 Fäusten
Cobra
Kung Fu im Zeichen des Drachen
Ein Mountie in Chacago
Nash Bridges
Space Rangers
Pacific Blue
Palm Beach Duo
Simon and Simon
Lotterie
Phantasie Island
Upps nun ist die Liste doch so lang geworden und ich hätte noch so viele an die ich mich erinnere. Fakt ist das ich es schade finde das unser heutiges Fernseh programm so verkommt! Wenn ich da nur an die alten Kinderserien denke und wenn man sich heute das Fernsehprogramm anschaut und bedenkt, dass die Sender abends um 20.00Uhr Kinderfilme zeigen dann finde ich das echt ärmlich
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo bin baujahr 79 und habe gerne folgende Serien früher gesehen:
Das A-team - hat mir damals gefallen und gefällt mir heute wieder, fand es
besonders toll wie die aus eingesperrten Räumen herausge-
kommen sind und Decker immer wieder eins ausgewicht haben.
Eine schreckliche Nette Familie
Ein Trio mit vier Fäusten -würde ich gerne noch mal sehen
Knight-Rider: hat mir damals wegen dem Auto gefallen
Beverly Hills und Melrose Place ( bedingt geschaut wegen meinen älteren
Brüdern)
Stingray: hat mir hauptsächlich der Wagen gefallen.
21 Jump Street- habe gerade gesehen,sie gibt es auf DVD aber wohl in
harmlose form, kann mich nämlich erinnern, dass manche
Folgen erst ab
16 waren und später kamen, ich war damals unter 16 .
Ich fande damals die ungewöhnlichen Ermittlungsmethodern
der jungen Cops gut.
Pretender: habe ich auch als Jugendlicher gesehen, weiß aber nicht mehr wie
alt ich damals war, diese gefällt mir immer noch heute. Außer die
Abschlußfilme die waren besch..., die eine von der Synchro her u
und die andere von der Storie.
Die Serie hat mir gefallen, da Jarod sich geistig in andere
Personen verwandeln
konnte und somit benachteiligen Leute helfen konnte.
Soap Serie: kann mich nicht mehr an den Namen erinnern, lief glaube morgens
oder früh nachmittags in ard oder zdf, schaute ich mit meiner
Mutter an. Zu dieser Zeit hatten wir noch kein Kabel-Fernsehen
Ein Colt für alle Fälle - warum genau weiß ich nicht mehr, kann mich nicht
erinnern um was es da ging.
Enterprise: warum fand man diese toll? Heute kann ich nichts merh damit
anfangen.
TKKG und die fünf Freunde: hat mir gefallen, da Kinder Detektive spielten und manche Rätes lösten.
Ein gesegnetes Team: Parrer und Nonne ermitteln, ihr hobby sind Kriminalfällte, die Nonne arbeitet als
hiflt dem Pfarrer und verkleidet sich als Bardame und schleicht sich dann
in verschiedene Gebäuden als eine andere Person ein.
Diagnose Mord: Ein Arzt und sein Sohn lösen Mordfälle. Der Sohn ist Polizist und will nicht, dass sich
sein Vater in die Polizei einmischt. Der Arzt sein Vater ist medizinsicher Berater der
Polizei. Sein Vater spielt gerne Detektiv.
Ein Hauch von Himmel: Engel die zerborochene Beziehungen wieder von den Menschen herstellen
Einige Serien werde ich wohl noch vergessen haben.
Heute mit 28 Jahren schaue ich NCIS, Crimenal Intent: hier wegen der
Bißigkeit des Agents;
Alias die Agentin,...
Aber allerdings fand ich es damals auch besser dort hatten sie kaum Möglichkeit zu technischen Effekten und hatten eine Super Story hinbekommen, jezt ist sind Serine wie Filme mit zu viel Effekthascherei ausgestattet.
Was mich wirlich nervt, wenn bei der 3. Folge nicht genügend Zuschauer dabei sind, wird die Serie abgesetzt. Es hat keiner mehr Geduld, gleich wird geschrien zu wenig Quote ....
Wenn ich hier ausziehe und umgezogen bin, werde ich mir Filme nur noch auf DVD leihen anschauen und das Fernsehen links liegen lassen.
Zeichentrickfilme hatte ich noch als Jugendlicher geschaut besonders gerne:
Scooby Doo
Die Gummibärenbade
Die TurtlesZuletzt geändert von hilla; 23.02.2008, 23:13.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das mit den DVD-Veröffentlichungen ist sowieso ein leidiges Thema. Angefangen bei der 4. Staffel von "Farscape", die es nur in Englisch gibt über "Odyssey 5" und "Mission Erde" wo nur die erste Staffel rauskam oder "Mit Schirm, Charme und Melone" bis hin zu Sachen, die es nur als RC1 gibt wie "BatB" oder "Die Marschroniken".
Da jammern die Bosse dann lieber über schlechte Umsätze und illegale Downloads. *grrrr*
Einen Kommentar schreiben:
-
naja, auf eine deutsche Veröffentlichung warten wir ja an sich auch noch, aber da können wir wohl ewig warten. und obs mal ne RC2 geben wird, bezweifel ich auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt ja nur RC1-Versionen, ich hoffe wenigstens auf eine englische RC2-Ausgabe.
Am liebsten wäre mir aber eine deutsche Veröffentlichung, weil ich noch Vincents Synchronstimme Claus Wilcke im Kopf habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenIn den späten 80ern brachte das Privatfernsehen einige erstaunlich gute Serien.
Sat 1 hatte den absoluten Klassiker
Die Schöne und das Biest / Beauty and the Beast mit Linda Hamilton und Ron Perlman. Ich wünsche mir so sehr, dass das endlich auf DVD erscheint, das war einfach eine tolle Fantasy-Serie.
"Beauty and the Beast" (1987)
Es gibt mittlerweile alle Staffeln auf DVD, aber nur auf englisch. (aber einfach genial, die Original-Stimmen) Im TV läufts ja leider nur noch auf Premiere.
Die anderen erwähnten Serien kenne und mochte ich auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
In den späten 80ern brachte das Privatfernsehen einige erstaunlich gute Serien.
Sat 1 hatte den absoluten Klassiker
Die Schöne und das Biest / Beauty and the Beast mit Linda Hamilton und Ron Perlman. Ich wünsche mir so sehr, dass das endlich auf DVD erscheint, das war einfach eine tolle Fantasy-Serie.
"Beauty and the Beast" (1987)
Die innovative Serie
Max Headroom sieht man leider auch nicht mehr, da wäre eine DVD-Ausgabe ebenfalls nötig
"Max Headroom" (1987)
Dann gab es noch
Cagney & Lacey - zwei Frauen bei der New Yorker Polizei mit guten Geschichten und viel Humor. Davon will ich auch endlich die DVDs! (Später wurden auch noch zwei oder drei Spielfilme dazu gedreht)
"Cagney & Lacey" (1982)
Die ersten Staffeln von
MacGyver mit Richard Dean Anderson waren auch sehr sehenswert
"MacGyver" (1985)
Airwolf mit Jan-Michael Vincent habe ich damals auch sehr oft gesehen
"Airwolf" (1984)
Naja, TNG brauche ich wohl nicht zu erwähnen, das gibt's ja immer noch und außerdem habe ich es auf DVD.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist der englische O-Ton der Tripods eurer Meinung nach eigentlich verständlich genug für deutsche Muttersprachler?
Oder wird dort auch eher genuschelt u. zuuuu schnell gesprochen, so das es schwer zu verstehen ist?
Hat die englische O-Ton Serie wenigstens einen Englisch sprachigen Untertitel (fals man das gesprochene mal nicht versteht)?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich warte mal mit den billig Serien auf. Glaube kaum dass die jemand kennt aber man weiss ja nie ^^
Throb (Tele5)
Klasse Serie um eine Plattenfirma in New York. U.a. mit Paul Walker. Viele Gastauftritte z.B. James Brown, Frankie Valli etc.
Ein Grieche erobert Chicago (Pro7)
Einen Kommentar schreiben:
-
Tripods (Die dreibeinigen Herrscher) gibt es bisher nur die 1.Staffel als Import (auf englisch) auf DVD.
Die 2.Staffel wurde zwar mal angekündigt, dann aber wieder auf ein unbestimmtes Datum verschoben wegen Problemen mit den Rechten.
Eine 3.Staffel wurde aus Geldmangel nie gedreht.
Im Gespräch ist immer noch ein Kinofilm.
Sehr empfehlenswert sind die deutschen Hörbücher auf CD, die habe ich mir kürzlich angehört. Klasse Sprecher.
Ansonsten gibts hier den thread dazu.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meines Wissens nach läuft die Serie nirgends. Und das ZDF, welches die Serie damals gezeigt hat, hat soweit ich weiß, seine Kopien vernichtet. Sonst hätte man da ja mal wegen ner Kopie fragen können.
Zumindest wurde das mal in einer TV-Sendung gesagt. Dort wurden glaube ich Enie (oder wie die eine Moderatorin heißt) die letzten Kopien geschenkt und dort wurde meine ich auch gesagt, dass das ZDF etliche alte Sendungen aus seinen Archiven vernichtet hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Laufen die dreibeinigen Herscher eigentlich noch im Fernsehen?
Wenn ja, wann und wo?
Wieso gibt es diese Serie nicht mit einer deutschen Synchronisation auf DVD zu kaufen?
Wenn es sie doch gibt, dann verbessert mich bitte.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: