Monarch: Legacy of Monsters (Apple Godzilla Serie) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Monarch: Legacy of Monsters (Apple Godzilla Serie)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Monarch: Legacy of Monsters (Apple Godzilla Serie)

    Am Mittwoch startete auf Apple Plus die neue Godzilla-Serie aus dem Monster Universe (Godzilla, Kong, King of Monster, Godzilla vs Kong). Anbei der schon sehr vielversprechende Trailer (Apple lässt sich bei dem Budget einfach nach lumpen):

    Some secrets cannot be contained. Monarch: Legacy of Monsters is streaming now on Apple TV+ https://apple.co/_MonarchFollowing the thunderous battle between ...



    Habe mir dieses Wochenende die ersten beiden Folgen angesehen. Folge 1 war mehr Aufbau und gepflegte Langweile. Vor allem die Handlung rund um die beiden Halbgeschwister kam länger nicht in die Gänge und lebte nur von einer kurzen Godzilla-Rückblende zum ersten Film.

    Bei Folge 2 wurde es aber dann schon merklich besser. Die Geschwister-Handlung entwickelt sich immer mehr Richtung Thriller, werden sie nun von der Organisation aus den Filmen gejagt, weil sie irgendwelche Datein ihres Vaters gefunden haben. Und am Ende darf dann auch endlich Kurt Russell (ist alt geworden) seinen ersten Auftritt ablegen.

    Abenteuer- bzw. Horror-Feeling hatte die Handlung rund um die Wissenschaftstante und den Soldaten (das waren aber schon die gleichen, wo sie in Folge 1 von den Insekten gekillt wurde?). Spannend warum das gesunkene Schiff hier liegt und wo am Ende das riesen Flugvieh (endlich gibt es etwas Monster-Action) herkommt.

    Bin auf alle Fälle recht gespannt wie es weitergeht, wenn auch noch nicht wirklich gehypt. Godzilla kam ja bisher so gut wie gar nicht vor. War ja schon der erste FIlm ein Godzilla-Film ohne großteils Godzilla . Rechne zwar schon mit mehr Monster-Action als darin, aber kann ja nicht jede Folge voll rumpsen (bzw. wäre auf Dauer auch fad). Von dem her bin ich guter Dinge, dass diesmal das Verhältnis Story : Action besser als in der Filmreihe passt.

    #2
    Ich habe die Trailer gesehen und bin wirklich an der Show interessiert. Aber leider habe ich kein Apple TV und würde es mir für die SHow auch nicht anschaffen. Vielleicht kommt es ja irgendwann mal noch woanders...

    Kommentar


      #3
      Folge 3 war noch einen Deut besser als die zweite, womit mich die Serie endgültig gecatched hat.

      In der 50er Jahre Handlung sehen wir zum ersten mal abseits der Rückblenden in Folge 1 und 2 Godzilla und quasi das erste Treffen der Menschen mit diesem (wo man ihm gleich ne Wasserstoffbombe vor den Latz knallen will).

      In der nach Teil 1 spielenden Handlung ist Kurt Russells Rolle als gealterter Soldat der 50er Handlung weitaus größer als erwartet, fliegt er mit den beiden Halbgeschwistern und der Freundin nach Alaska, wo anscheinend deren Vater überlebt hat. Der Cliffhanger ist bei jeder Folge gleich: Ein Monster erscheint . Wobei es seltsam erscheint, dass das Eismonster erst seine Kratzer bei dem Flugzeug hinterlassen hat, um sich dann wieder ins Eis zurückzuziehen und später wieder rauszubrechen.

      Bin gespannt wie es weitergeht und das Mysterium rund um den Vater gelöst und die beiden zeitlich getrennten Handlungsstränge verbunden werden. Im Übriigen kam ich erst jetzt drauf, dass der Wissenschafts-Kerl aus der 50er-Hanldung John Godmans Charakter aus "Kong: Skull Island" ist.

      5 Sterne!

      Kommentar


        #4
        Serie ist bisher unterhaltsam und dank den beiden Russels kann man sich auch auf die Figuren einlassen. Über das, was passiert sollte man aber nicht so sehr nachdenken. In der 2. Folge im Schiffswrack waren die Leichen alle eingeschleimt und ich hatte vermutet, eine Art Wurm, der sich durch die Gänge schlängelt, wäre das Monster. Am Ende war es dann eine 20 Meter große Fledermaus. Wie die die Leute im Schiff einschleimen konnte muss ich wohl nicht verstehen.

        Kommentar

        Lädt...
        X