Ja, die öffentlich rechtlichen Sender zeigen eigentlich relativ viele und auch ganz gute Filme, seien es Hollywoodproduktionen oder deutsche Filme. Leider wird dafür quasi keine Werbung gemacht und dann laufen die unter der Woche um 23 Uhr. 
Ansonsten finde ich pauschale Aussagen wie "Sender XY kann man nicht gucken" etc. relativ nichtssagend. Ich persönlich gucke in erster Linie Sendungen, nicht Sender. Wenn eine gute Sendung auf einem "blöden" Sender kommt, gucke ich halt trotzdem diesen Sender.

Ansonsten finde ich pauschale Aussagen wie "Sender XY kann man nicht gucken" etc. relativ nichtssagend. Ich persönlich gucke in erster Linie Sendungen, nicht Sender. Wenn eine gute Sendung auf einem "blöden" Sender kommt, gucke ich halt trotzdem diesen Sender.






Bevor ich 10 Euro für einen Film ausgebe, den ich eh kein zweites Mal sehen werde, lasse ich lieber ein paar Werbepausen über mich ergehen 

und zwar beiden Äusserungen, denn ich vertrete ebenfalls die Ansicht das es keinen Sinn macht, sich ein Urteil über einen Sender zu bilden, indem man einerseits denn Sender völlig verachtet und andererseits sagt Sendung XY wurde eingestellt, weil sie schlechte Quoten hatte und trotzdem verstehe ich die Entscheidung des Senders nicht, warum man die Sendung XY abgetzt hat. Ich meine die Frage klärt sich von selbst, schließlich ist für einen Privatsender numal hauptsächlich die Quote einer Sedung wichtig. Ich mag zwar auch das Programm der großen Privatsender auch nicht sonderlich, jedoch gibt es fast auf jedem Sender eine Serie dich gerne verfolge oder verfolgt habe.
Kommentar