Suburgatory - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suburgatory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Ehrlich, du solltest schon an einer klaren Linie beim Trollen arbeiten. Es fällt keiner mehr auf dich rein wenn es so offensichtlich ist das du keine Argumente mehr hast.
    Und doch macht der Troll alles richtig, schließlich gehen ja genug andere Leute auf ihn ein.

    Beruhigen, Tee trinken und ignorieren. Dann ists hier im Thread auch wieder friedlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Wenn du die in dem Artikel erwähnten Serien anklickst, wirst du sehen, dass bei fast allen unter Genre Sitcom und nicht "Black Sitcom" steht.
    Vielleicht solltest du auch nen wiki-Artikel zu deinem fiktiven Sitcom-Subgenre "fish out of water" schreiben.
    Wann merkt man wenn ein Troll sich komplett verrannt hat?

    Wenn seine Trollerei wir hier in jedem Beitrag eine andere Linie hat und außer dem Troll keiner mehr versteht was er will.

    Hier wird einfach mal von einem Punkt zum anderen gesprungen weil die eigenen Quellen zerlegt wurden und man das natürlich nicht zugeben kann.

    Und natürlich werden die fragen die einem gestellt wurden nicht beantwortet, weil man ja damit dann eigene Fehler zugeben müsste.

    Ehrlich, du solltest schon an einer klaren Linie beim Trollen arbeiten. Es fällt keiner mehr auf dich rein wenn es so offensichtlich ist das du keine Argumente mehr hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Hm, warum ist sie dann nur dort und dort aufgeführt?
    Wenn du die in dem Artikel erwähnten Serien anklickst, wirst du sehen, dass bei fast allen unter Genre Sitcom und nicht "Black Sitcom" steht.
    Vielleicht solltest du auch nen wiki-Artikel zu deinem fiktiven Sitcom-Subgenre "fish out of water" schreiben.
    Zuletzt geändert von Kobor; 13.05.2015, 19:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Doch, es bedeutet schon, dass sie richtig ist. Du kannst mir aber gern eine seriöse Seite zeigen, die Sitcoms in Subgenre unterteilt.
    Deine eigene Quelle tut es. Du hast damit deine eigene Quelle zerlegt. Nur hast du das wohl nicht gewollt und gemerkt. Das kommt davon wenn man keine klare Argumentationslinie hat und sich an jeden Strohhalm klammert.

    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    So ist es. Ich kann den Sinn der Unterteilung in Hautfarben nicht verstehen und du wohl auch nicht. Scheinbar hat sich diese Unterteilung auch nicht durchgesetzt, sonst würde in wiki bei der Cosby Show unter Genre auch Black Sitcom stehen.
    Hm, warum ist sie dann nur dort und dort aufgeführt?

    Aber gut, mal sehen welche Ausrede jetzt kommt warum deine eigene Quelle bei anderen falsch und bei dir gleichzeitig richtig liegt.

    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Du hast jetzt endgültig den Nullpunkt erreicht. Dein Beitrag hat null Substanz.
    Keine Angst so tief wie auf dein Niveau werd und kann ich gar nicht sinken.

    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Du hast hier ständig was von "lächerlich, peinlich, dumm, blamieren" getippt und gehofft, dass das Argumente ersetzen kann.
    Du brauchst deinen Diskussionsstil nicht noch erklären, die meisten die hier mitlesen und schreiben haben schon erkannt das du hofft mit Provokationen Argumente zu ersetzen. Nur ich muss dir sagen das klappt leider nicht, da fällt keiner drauf rein.

    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Wenigstens war vorher noch ein brauchbarer Halbsatz darunter.
    Was irgendwie mehr wäre als bei dir.

    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Vermutlich hast du aber jetzt endlich eingesehen, dass du dich mit der "fish out of water"-Metapher verrannt hast.
    Wieso sollte ich das einsehen, du hast doch längst zugegeben das sie stimmt. Aber das willst und kannst du natürlich nicht zugeben.

    Aber ich sehe was anderes ein. Der Versuch ernsthaft mit dir zu diskutieren ist ein Fehler, da du keine Argumente und Beweise außer deinen eigenen akzeptierst. Du beleidigst, provozierst und unterstellst lieber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Unter dieser Prämisse ist deine Schlussfolgerung logisch... was nicht bedeutet, dass sie richtig ist.
    Doch, es bedeutet schon, dass sie richtig ist. Du kannst mir aber gern eine seriöse Seite zeigen, die Sitcoms in Subgenre unterteilt.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Das ist deine Reaktion darauf, dass ich deinen Beweis, dass es keine Subgenres bei Sitcoms gibt, entwertet habe weil auf der Seite ein Subgenre genannt wird?
    So ist es. Ich kann den Sinn der Unterteilung in Hautfarben nicht verstehen und du wohl auch nicht. Scheinbar hat sich diese Unterteilung auch nicht durchgesetzt, sonst würde in wiki bei der Cosby Show unter Genre auch Black Sitcom stehen.



    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Wenn du dann mal Argumente hast die dir nicht sofort widerlegt werden darfst du gerne wiederkommen.

    Aber da du die gestellte Aufgabe bezüglich des Vergleiches wo New Girl den von dir selbst zugegeben Subgenres angehört nicht erbringen konntest hast du somit den Beweis für Tibos Annahme gebracht.

    Und das sich Suburgatory und New Girl nicht dem gleichen Subgenre angehören, womit du ungewollt mir zugestimmt hast.

    Schon blöd wenn man nicht mehr weiß was man wollte und sich dann komplett blamiert und es dann mit der Schiene persönliche Angriffe probiert und auch damit scheitert.
    Du hast jetzt endgültig den Nullpunkt erreicht. Dein Beitrag hat null Substanz. Du hast hier ständig was von "lächerlich, peinlich, dumm, blamieren" getippt und gehofft, dass das Argumente ersetzen kann. Wenigstens war vorher noch ein brauchbarer Halbsatz darunter. Vermutlich hast du aber jetzt endlich eingesehen, dass du dich mit der "fish out of water"-Metapher verrannt hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Viel provozierender und beleidigender Unsinn
    Wenn du dann mal Argumente hast die dir nicht sofort widerlegt werden darfst du gerne wiederkommen.

    Aber da du die gestellte Aufgabe bezüglich des Vergleiches wo New Girl den von dir selbst zugegeben Subgenres angehört nicht erbringen konntest hast du somit den Beweis für Tibos Annahme gebracht.

    Und das sich Suburgatory und New Girl nicht dem gleichen Subgenre angehören, womit du ungewollt mir zugestimmt hast.

    Schon blöd wenn man nicht mehr weiß was man wollte und sich dann komplett blamiert und es dann mit der Schiene persönliche Angriffe probiert und auch damit scheitert.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Das ist deine Reaktion darauf, dass ich deinen Beweis, dass es keine Subgenres bei Sitcoms gibt, entwertet habe weil auf der Seite ein Subgenre genannt wird?
    Er kann halt keine Fehler zugeben und weicht dann aus, reagiert gar nicht oder versucht es mit billigen Provokationen auf der persönlichen Schiene. Zieht sich doch durch alle seine letzten Beiträge in diesem Thema.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Richtig und die Schlußfolgerung ist logisch, weil man die angeblichen Subgenres sonst dort auf diesen Seiten finden müsste.
    Unter dieser Prämisse ist deine Schlussfolgerung logisch... was nicht bedeutet, dass sie richtig ist.

    Was soll das bringen Sitcoms nach Hautfarben zu unterscheiden?
    Das ist deine Reaktion darauf, dass ich deinen Beweis, dass es keine Subgenres bei Sitcoms gibt, entwertet habe weil auf der Seite ein Subgenre genannt wird?

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Nein, tun sie nicht. Beide Links erwähnen keine Subgenres von Sitcom. Nicht mehr, nicht weniger. Du folgerst lediglich daraus, dass es keine Subgenres gibt.
    Richtig und die Schlußfolgerung ist logisch, weil man die angeblichen Subgenres sonst dort auf diesen Seiten finden müsste.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Und der Wiki-Artikel widerspricht Dir sogar:

    A subgenre of U.S. sitcoms, seen as early as the 1950s but more prominent since the 1970s, is the black sitcom, a sitcom featuring a predominantly African American cast.
    Was soll das bringen Sitcoms nach Hautfarben zu unterscheiden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Sie zeigen, dass es keine Subgenres gibt.
    Nein, tun sie nicht. Beide Links erwähnen keine Subgenres von Sitcom. Nicht mehr, nicht weniger. Du folgerst lediglich daraus, dass es keine Subgenres gibt.

    Und der Wiki-Artikel widerspricht Dir sogar:

    A subgenre of U.S. sitcoms, seen as early as the 1950s but more prominent since the 1970s, is the black sitcom, a sitcom featuring a predominantly African American cast.
    Quelle: Sitcom - Wikipedia, the free encyclopedia

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Keiner von den verlinkten Artikeln sagt etwas zum Thema Subgenre von Sitcoms.
    Sie zeigen, dass es keine Subgenres gibt.



    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Aber ganz spannend, dass die Autoren des Wiki-Artikels und die Leute der britischen Seite, deiner Ansicht nach "So ziemlich alle, die von Sitcoms Ahnung haben" sind, auf der ganzen Welt. Ja nee is klar.
    Man liest ja im Internet oft die Floskel "Don't know if trolling or just stupid." Bei dir steht man vor dieser Entscheidung nicht.
    Ich habe "z.B." geschrieben. Hast du wohl übersehen, stupid Tibo.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das ist doch Blödsinn. Tessa fremdelt auch in Staffel drei noch mit den Bräuchen in Chadswin. Klar gab es ne Entwicklung, aber das Thema ist bis zum Ende dabei.
    Tessa entscheidet sich ganz bewusst und freiwillig dafür in Chatswin zu bleiben, obwohl ihr Vater wieder zurück nach New York ziehen will (3.01).
    Im dritten Jahr ist ihr die Vorstadt vertraut. Nur weil sie die Lebensweise von einigen oberflächlichen Chatswinianern nach wie vor ablehnt, heißt das nicht, dass sie sich dort nicht wohlfühlt. Tessa ist auch in einen von der Sorte verliebt.

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Die Shays sind doch auch zu 50% Teenager, warum passt da "Coming in age" nicht?
    Das es nicht passt habe ich nicht geschrieben, sondern das es zu kurz greift.
    50% sind nicht 100%, Sheila und Fred sind schon lange erwachsen. Die Serie ist da sehr ausgewogen.



    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Wobei, ich schmeiss dir mal eine vor den Latz die selbst zitierst und die damit deine Argumentation erledigt. Denn du sagtest ja selbst die Autoren dort kennen sich mit Comedy aus.

    Du versuchst Comedyfilme und Sitcoms gleichzusetzen und erfindest dafür ein schwachsinniges Sitcom-Subgenre. Du versperrst dich dabei gegen den Unterschied zwischen Filmen und Serien. Du hast behauptet, dass Suburgatory dem Subgenre "fish out of water" angehört (#27). Wenn du glaubst, dass man 3 Jahre 57 Folgen lang auf der "fish out of water"-Schiene fährt, bist du auf dem Holzweg. Suburgatory hat viel mehr zu bieten und der Zeitraum widerspricht der Metapher. Du hast hier gezeigt, dass du Beiträge lang über Suburgatory urteilst von der du höchstens den Anfang kennst. Du bist ein klarer Fall von gelangweilter, angry Nerd, der nichts mit seiner Zeit anzufangen weiß.

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Wie kann etwas passen was es doch gar nicht gibt?
    Die Metapher gibt es, sie ist allerdings kein Subgenre von Sitcoms wie du hier hartnäckig aber sinnlos behauptest. Die Metapher kann naturgemäß nicht über einen langen Zeitraum funktionieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    So ziemlich alle, die von Sitcoms Ahnung haben,
    z.B. der British Comedy Guide:
    British Comedy By Genre - British Comedy Guide
    oder die Autoren des Artikels "Sitcom" von wiki:
    Sitcom - Wikipedia, the free encyclopedia
    Du merkst aber schon das du gerade dich selbst blamiert hast wenn du ernsthaft erklärst das das alle sind die sich mit Comedy auskennen, obwohl sie gar nicht beschreiben worum es geht. Wenn außer dich selbst willst du hier gerade für dumm verkaufen?

    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Da musst du den Stargamer fragen. Der denkt sich die aus.
    Im Gegensatz zu dir denke ich mir nix aus und habe ordentliche Quellen dafür. Die brauch ich nur nicht bringen da du dich mit deinen eigenen selbst blamierst ohne es zu merken.

    Wobei, ich schmeiss dir mal eine vor den Latz die selbst zitierst und die damit deine Argumentation erledigt. Denn du sagtest ja selbst die Autoren dort kennen sich mit Comedy aus.



    Schon blöd wenn die eigene Argumentation hanebüchen und mit den eigenen Quellen widerlegt wird.


    Serien haben über einen langen Zeitraum die Möglichkeit ihre Charaktere zu entwickeln. Das geschieht auch in Suburgatory.

    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    Stargamer hat hier gezeigt, dass er Beiträge lang über eine Serie urteilt von der er höchstens den Anfang gesehen hat.
    Könntest du bitte deine unbelegten Behauptungen unterlassen. Du kennst mich gar nicht um das aussagen zu können.

    Aber auch dir sage ich gerne noch mal das ich nirgendwo behauptet habe das dies das einzige Subgenre von Suburgatory ist, das ist eine unhaltbare Unterstellung deinerseits die ich mit verbiete.

    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    So sieht's aus. Wer die Serie ganz gesehen hat weiß, dass die "fish out of water"-Metapher nur am Anfang passt.
    Wie kann etwas passen was es doch gar nicht gibt? Merkst du in deinem krampfhaften Versuch mich widerlegen zu wollen gar nicht mehr das du dich selbst widerlegst?

    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    "Coming of Age" greift aber auch zu kurz, weil sich die Serie nicht nur um eine Jugendliche dreht. Obwohl auf den Promo-Bildern oft nur Tessa und George zu sehen sind und man stets Tessas Erzählstimme hört, wird in den meisten Folgen Dallas genau so viel Zeit gewidmet. Die Serie beschäftigt sich auch oft mit den Shays.
    Mit anderen Worten die Serie hat mindestens 2 von dir selbst erkannte und zugegebene Subgenres. Wo finden sich diese beiden jetzt noch mal bei New Girl?

    Wenn du das nicht darlegen kannst danke ich dir sehr und hoffe doch das dir dann was auffällt.

    Wenn nicht muss ich da Tibo in Bezug die erwähnte Floskel aus dem Internet zustimmen. Wobei, das kann ich eigentlich jetzt schon.

    Du bist nicht fähig einen Fehler in deiner Argumentation zuzugeben und machst stattdessen lauter Unterstellungen und unbelegte Behauptungen die dir sofort widerlegt werden. Von den armseligen Provokationen mal ganz abgesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    So ziemlich alle, die von Sitcoms Ahnung haben,
    z.B. der British Comedy Guide:
    British Comedy By Genre - British Comedy Guide
    oder die Autoren des Artikels "Sitcom" von wiki:
    Sitcom - Wikipedia, the free encyclopedia
    Da wird das wonach Whyme fragte mit keinem Wort erwähnt. Aber ganz spannend, dass die Autoren des Wiki-Artikels und die Leute der britischen Seite, deiner Ansicht nach "So ziemlich alle, die von Sitcoms Ahnung haben" sind, auf der ganzen Welt. Ja nee is klar.
    Man liest ja im Internet oft die Floskel "Don't know if trolling or just stupid." Bei dir steht man vor dieser Entscheidung nicht.



    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen


    Stargamer hat hier gezeigt, dass er Beiträge lang über eine Serie urteilt von der er höchstens den Anfang gesehen hat.
    Angesichts deiner Ausführungen zu nBSG und Red Dwarf, gehe ich davon aus, dass du Stargamer und Kobor verwechselt hast.

    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    So sieht's aus. Wer die Serie ganz gesehen hat weiß, dass die "fish out of water"-Metapher nur am Anfang passt.
    Das ist doch Blödsinn. Tessa fremdelt auch in Staffel drei noch mit den Bräuchen in Chadswin. Klar gab es ne Entwicklung, aber das Thema ist bis zum Ende dabei.
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    "Coming of Age" greift aber auch zu kurz, weil sich die Serie nicht nur um eine Jugendliche dreht. Obwohl auf den Promo-Bildern oft nur Tessa und George zu sehen sind und man stets Tessas Erzählstimme hört, wird in den meisten Folgen Dallas genau so viel Zeit gewidmet. Die Serie beschäftigt sich auch oft mit den Shays.
    Die Shays sind doch auch zu 50% Teenager, warum passt da "Coming in age" nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Kobor Beitrag anzeigen
    So ziemlich alle, die von Sitcoms Ahnung haben,
    z.B. der British Comedy Guide:
    British Comedy By Genre - British Comedy Guide
    oder die Autoren des Artikels "Sitcom" von wiki:
    Sitcom - Wikipedia, the free encyclopedia
    Keiner von den verlinkten Artikeln sagt etwas zum Thema Subgenre von Sitcoms.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kobor
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Wer (außer Dir) behauptet denn, dass es dieses Subgenre nicht gibt?
    So ziemlich alle, die von Sitcoms Ahnung haben,
    z.B. der British Comedy Guide:
    British Comedy By Genre - British Comedy Guide
    oder die Autoren des Artikels "Sitcom" von wiki:
    Sitcom - Wikipedia, the free encyclopedia

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Welche Subgenres hat die Sitcom denn?
    Da musst du den Stargamer fragen. Der denkt sich die aus.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Und was hast das alles mit dem Unterschied zwischen Film und Serie zu tun?
    Serien haben über einen langen Zeitraum die Möglichkeit ihre Charaktere zu entwickeln. Das geschieht auch in Suburgatory.

    Stargamer hat hier gezeigt, dass er Beiträge lang über eine Serie urteilt von der er höchstens den Anfang gesehen hat.



    Zitat von Hana Soline Beitrag anzeigen
    Das ist schon richtig, da im Laufe der Serie ja dann hauptsächlich Coming-of-Age-Elemente eingebracht werden und die Großstädter-zieht-ins-Provinzkaff-Problematik eigentlich gar keine Rolle mehr spielt.
    Insofern stellt die Bezeichnung "fish-out-of-water-comedy" tatsächlich eine Reduzierung der Serieninhalte dar.
    So sieht's aus. Wer die Serie ganz gesehen hat weiß, dass die "fish out of water"-Metapher nur am Anfang passt.

    "Coming of Age" greift aber auch zu kurz, weil sich die Serie nicht nur um eine Jugendliche dreht. Obwohl auf den Promo-Bildern oft nur Tessa und George zu sehen sind und man stets Tessas Erzählstimme hört, wird in den meisten Folgen Dallas genau so viel Zeit gewidmet. Die Serie beschäftigt sich auch oft mit den Shays.



    Zitat von Synti Beitrag anzeigen
    Ich hätte zwar auch noch ne Staffel mehr gerne gesehen, aber mit dem gezeigten Ende kann ich mich auch halbwegs gut arrangieren.
    Die allerletzte Szene ist ein Kracher.

    Ich hätte sehr gern mehr gesehen, weil die dritte Staffel mMn die beste war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Hana Soline Beitrag anzeigen
    Das ist schon richtig, da im Laufe der Serie ja dann hauptsächlich Coming-of-Age-Elemente eingebracht werden und die Großstädter-zieht-ins-Provinzkaff-Problematik eigentlich gar keine Rolle mehr spielt.
    Insofern stellt die Bezeichnung "fish-out-of-water-comedy" tatsächlich eine Reduzierung der Serieninhalte dar.
    Dir ist aber schon klar das eine Serie mehrere Subgenres bedienen kann? Ich habe nirgendwo behauptet das fish-out-of-water das einzige Subgenre der Serie ist. Das Ganze ist halt der verzweifelte Versuch von Kobor noch irgendwie ein Argument zu haben.

    Und der Logik nach dürfte eine Serie oder ein Film nie einem (Sub)Genre zugeordnet werden, das üblicherweise mehr als ein (Sub)Genre bedient wird.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X