Juden in Film und Serien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Juden in Film und Serien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • U.S.E.R.
    antwortet
    ich kann mich an eine "disskusion" über ausländer und gegenseitigen respekt in der volksschule erinnern, das fazit war,

    "Es zählt nicht die Herkunft, sondern das Verhalten."

    hat jetzt damit eigentlich nichts zu tun, passt aber irgendwie, weils im endeffekt egal ist, immerhin gibts auch radikale Katholiken (oma in der kirche), und in 70 jahren werden sie es den heutigen 18 jährigen GIs vorwerfen das sie unter Mr. Bush im krieg waren (vergleicht einmal alte geschichtsbücher mit neuen betreff zeitgeist), ...

    jetzt wo ich die liste sehe, fallen mir ehrlich viel weniger schwarze schauspieler ein, der The Internet Movie Database (IMDb) geburtstagskalender zeigts ebenfalls.
    wenn ich mich an hollywood filme erinnere würde ich sagen das der weihnachtsbaum öfter vorkommt wie jüdische feste.

    genug rassismus für heute, war ja auch nicht das thema, führt aber in Europa meist irgendwann dorthin,

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarah Plume
    antwortet
    Zitat von raveneye Beitrag anzeigen
    Wurde dieser "drollige", oder wie auch immer, Beitrag komplett gelöscht?
    Warum steht da "gelöscht siehe oben" ?
    Ich konnte diese post nicht lesen.
    Ja, der wurde gelöscht. Der war auch einfach zu antisemitisch!

    (Sorry für den Einzeiler. )

    Einen Kommentar schreiben:


  • raveneye
    antwortet
    Wurde dieser "drollige", oder wie auch immer, Beitrag komplett gelöscht?
    Warum steht da "gelöscht siehe oben" ?
    Ich konnte diese post nicht lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarah Plume
    antwortet
    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Ich glaube da wurde trollig mit drollig verwechselt
    Stimmt, ich war zu müde und solche Typen sind mir einfach zu wider.
    Tut mir leid für die Verwechslung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    es gibt eine andere Bedeutung von "trollig"?
    Ich glaube da wurde trollig mit drollig verwechselt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Sarah Plume Beitrag anzeigen
    Für mich klingt der Post nicht trollig - es sei denn Du meinst es Wörtlich von einem Troll geschrieben!! - ...
    es gibt eine andere Bedeutung von "trollig"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • NaMaz82
    antwortet
    Und dann diesere schluss:"Ich kann Juden nicht lieben, aber jüdische Frauen".

    Aha hört sich so an wie für Bett sind sie aber gut genug.

    Einfach nur zum Kopfschutteln

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sarah Plume
    antwortet
    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    Also irgendwie klingt dieser Post sehr trollig. Dazu noch ein Erstpost

    Mal ganz davon ab: genau das ist doch die Aufgabe eines Schauspielers: uns was vorzuspielen. Ich gehe auch nicht davon aus, dass ein Schauspieler, der einen Nazi spielt, die Nazi-Ideale lebt. Von daher: Warum sollte ein Jude keinen Christen spielen? Wen kümmert das? Er ist ein SCHAUspieler
    Für mich klingt der Post nicht trollig - es sei denn Du meinst es Wörtlich von einem Troll geschrieben!! - sondern antisemitisch!
    Und es würde mich nicht wundern wenn es jener Poster ist der einige male schon wegen Hetzpostings im Ausländerhass-Thread gekickt wurde!

    Ich finde das ätzend und sowas von überflüssig auf diese Weise auf jüdische Schauspieler zu spucken...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Also irgendwie klingt dieser Post sehr trollig. Dazu noch ein Erstpost

    Mal ganz davon ab: genau das ist doch die Aufgabe eines Schauspielers: uns was vorzuspielen. Ich gehe auch nicht davon aus, dass ein Schauspieler, der einen Nazi spielt, die Nazi-Ideale lebt. Von daher: Warum sollte ein Jude keinen Christen spielen? Wen kümmert das? Er ist ein SCHAUspieler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serano
    antwortet
    Zitat von hennes1
    Löschung siehe oben
    Also so schlimm ist das doch gar nicht. Es gibt ja auch Filme wo die Darsteller Schwule spielen, obwohl sie selber Hetero sind. Ausserdem glaube ich eher, das die jüdischen Darsteller anders Denkende aktzeptieren und tolerieren, da ich noch nichts darüber gehört habe wie sich jemand zum Beispiel über Christen beschwert. Viel schlimmer sind doch die Mitglieder der Scientology, die mit ihrem Geld eine (fast schon lächerliche) Sekte finanzieren.
    Zuletzt geändert von Cu Chulainn; 07.07.2009, 20:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • florence
    antwortet
    deutsche jüdische Schauspieler

    hallo zusammen! für eine kleine reportage in unserer schülerzeitung suche ich DRINGEND junge schauspieler jüdischen glaubens. bitte jetzt nicht susan sideropoulos nennen, die habe ich schon interviewt... kennt ihr noch andere? oder durch zufall, wenn auch nicht hier das thema, künstler, sänger oder so? am liebsten unter 35 jahre. DANKE. florence

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Also, wenn in einem Land die Religions-Richtung oder Grundart die Macht übernimmt, die zugewandert ist, weil sie nicht verfolgt wird, müßten in Deutschland die Hugenotten herschen .... (siehe Bartholomäusnacht und Unterscheidung der Calvinistischen Einflüsse im Prostestantum gegenüber der in Deutschland eher geläufigen lutheranisch/evangelischen Einflüsse - nur für den Fall, daß da ein Schlaumeier alles in einen großen Topf schmeißen will) Diese sind nicht nur nicht verfolgt worden, sondern sogar wohlwollendaufgenommen worden. Dennoch ist es trotz über 300 Jahren Zeit - und die jüdischen Emigranten aus Holocaust-Gründen hatten weit weniger Zeit in den USA - eine Minderheiten-Religionsrichtung in Deutschland geblieben bzw im vorhandenen Protestantentum aufgegangen (was Endar schon sagte: Räumlich getrennt entwickeln Religionen sich in Detailfragen halt anders, obwohl das gleiche "Etikett" darauf klebt).

    Um es zu verdeutlichen: Die Hollywood-Verschwörung usw. ist nur ein Teil der jüdischen Verschwörungstheorie, die immer wieder auftauchen, manchmal mit abenteuerlichen Argumentationsversuchen. Was für Hollywood/USA aber wohl gilt: Mit dem Thema Judentum kann dort anders umgegangen werden als in Deutschland, sowohl von Angehörigen der Religion als auch von Nicht-Angehörigen. Das liegt an der deutschen Geschichte und denn daraus immer noch existenten Vorbehalten hier. Ein deutscher Politiker, der die Politik des Staates Israel kritisiert, weiß schon vorher, daß irgendwo aus dieser Richtung dann der pauschale Anti-Semitismus-Vorwurf kommen wird, genauso wie ein deutscher Filmemacher diesen Vorwurf um die Ohren bekommt, sollte er auf die Idee kommen, komödiantisch als Neben- oder Hauptschauplatz in seinem Film Vorurteile gegen das Judentum (deutlich) überspitzt benutzen zu wollen.
    In den USA geht das. Als Beispiel fällt mir da jetzt auf Anhieb nur "The Big Hit" ein, kein Blockbuster aber aufwendig produziert (Wesley Snipes und John Woo). Keine Entrüstung der jüdischen Gemeinde dort. Das funktioniert in den USA - Minderheiten-Gemeinschaften werden überstilisiert und zur Unterhaltung herangezogen - der Film "My Big Fat Greek Wedding" basiert nur auf diesem Prinzip und war ein Erfolg (Dafür haben die Amis halt andere Reizthemen, die sie nicht für Filme verwenden können und über die sich in Deutschland niemand aufregt).

    Die Häufung einer bestimmten Religion in einer Serienbesetzung muß da auch nicht verwundern: Vetternwirtschaft ist keine jüdische Erfindung, heißt heute auch Social Networking, darf politisch und moralisch gar nicht mehr geächtet werden und soll die Wirtschaft ja eigentlich überhaupt in Schwung bringen und halten .... Schwarzenegger hatte eine fast feste Crew von "extras", Nebedarstellern und Stuntleuten, die er (studioübergreifend) in seinen Filmen mit untergebracht hat, häufig laufen sich Schauspieler-Kollegen nach gemeinsamen Fernsehauftritten in Serien dann wieder in Filmen über den Weg (oder umgekehrt, per Gastauftritt in die Serie) und niemals nie nicht wird auch nur einer von denen gesagt haben "Ich kenn da genau den richtigen Typen, der unsere Serie mal wieder auffrischt...."

    Es ist ein interessanter statistischer Faktor, aber ein gezieltes Zustandekommen auf Basis der Religion ist ein wenig weit hergeholt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Sue Mari Beitrag anzeigen
    Aber durch Hollywood erfährt man eigentlich nicht viel über die anderen Religionen, da immer das Judentum dargestellt wird.
    D.h. man redet ganz normal über die Beschneidung des Mannes, über das Nichtessen von Schweinefleisch, das ein Jude besser eine Jüdin heiraten sollte, dass CHANUKKA ein religiöser Feiertag, der auch immer mit der Familie gefeiert werden soll.
    Was ist denn das für ein Quatsch? Nenne mir mal einen einzigen bekannten Hollywood-Blockbuster, in dem betont wird, dass Hannukka ein religiöser Feiertag ist?
    Hollywood "propagiert" das Christentum. Sorry, aber wer das ableugnet, kann das nur aus ideologischen Gründen tun. In den USA werden nicht aus "jüdischen" Gründen beschnitten und auch nicht nur in "jüdischen" Kreisen, sondern ganz allgemein.

    Der bekannte US-Schauspieler Marlon Brando hat meines Wissens her (habe ich irgendwann irgendwo gelesen) gemeint, dass doch ganz Hollywood von den Juden dominiert wird und auch die Macht dort haben und sie auch kritisiert, daraufhin wurde er von Hollywood-Bossen boykottiert und hat keine Filmrollen-Angebote bekommen (tja eigentlich nur weil er laut seine Meinung und die Wahrheit ausgesprochen hat)
    Ich glaube, der bekannte US-Schauspieler Marlon Brando hat solche Geschichten erst erzählt, als er für Filmrollen zu dick wurde und einen Sündenbock brauchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sue Mari
    antwortet
    Jude Sein ist eine Religion

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir ganz interessiert eure Meinungen hier im Forum durchgelesen, und bin auch manchmal eurer Meinung, aber was irgendwie im Forum nicht einmal erwähnt wurde, ist:
    JUDE SEIN ist eine RELIGION, sowie CHRIST oder MUSLIM sein
    Der Unterschied liegt darin, welche Nationalitäten der jeweilige Jude hat, und zwar kann er ja Deutscher, Amerikaner, Russe oder auch Marokkaner sein.
    Da die Juden ja seit es sie eigentlich gibt, immer verfolgt wurden, und meist nicht ohne Probleme leben konnten, sind diese immer oder geflüchtet in Länder, wo man als Jude ohne Probleme leben konnte und auch arbeiten und studieren kann, ohne diskriminiert zu werden - das ist ja in der USA so.
    So sind es in AMI-Land die Juden, die die Macht haben, ob in der Politik oder in Hollywood.
    In Deutschland hört man ja manchmal immer noch wie Rechtsradikale Judenfriedhöfe demolieren usw.
    Es ist zwar nicht öffentlich, aber es gibt halt immer noch viele Deutsche die von der NS-Zeit geprägt sind und deswegen, sind die Juden in Deutschland auch nicht so offen, mit Ihrer Religion für die Nicht-Juden.
    Sie leben meist unter sich, haben eigene Krankenhäuser (es gibt ein bekanntes in Berlin) und andere Institutionen.

    Aber genau wie Krabat Ben finde ich es sehr interessant, dass in Hollywood, die jüdische Religion meist immer präsent ist.
    Es gibt ja bekanntlich 5 Weltreligionen, CHRISTENTUM; JUDENTUM; ISLAM; HINDUISMUS; BUDDHISMUS
    Aber durch Hollywood erfährt man eigentlich nicht viel über die anderen Religionen, da immer das Judentum dargestellt wird.
    D.h. man redet ganz normal über die Beschneidung des Mannes, über das Nichtessen von Schweinefleisch, das ein Jude besser eine Jüdin heiraten sollte, dass CHANUKKA ein religiöser Feiertag, der auch immer mit der Familie gefeiert werden soll.
    Im ISLAM z.B. wird auch der Mann beschnitten und man darf kein Schweinefleisch essen, und ein Muslim sollte auch besser eine Muslimin heiraten, aber da wird es meist im Negativen dargestellt.

    Der bekannte US-Schauspieler Marlon Brando hat meines Wissens her (habe ich irgendwann irgendwo gelesen) gemeint, dass doch ganz Hollywood von den Juden dominiert wird und auch die Macht dort haben und sie auch kritisiert, daraufhin wurde er von Hollywood-Bossen boykottiert und hat keine Filmrollen-Angebote bekommen (tja eigentlich nur weil er laut seine Meinung und die Wahrheit ausgesprochen hat)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Krabat
    antwortet
    Selbst wenn viele der amerikanischen Schauspieler, Regisseure oder Produzenten jüdischer Abstammung überhaupt nicht an Gott glauben bzw. den jüdischen Glauben nicht aktiv leben, finde ich allein diese Abstammungsgeschichte doch überaus interessant. Würde der halbe Maincast des Großteils der amerikanischen Fernsehserien von den Zeugen Jehovas abstammen, wäre es wohl genauso faszinierend.
    Gerade die Juden bzw. Leute jüdischer Abstammung sind bei uns halt so unglaublich selten vertreten, dass dieser enorme Unterschied schon ins Auge sticht.
    Dabei interessiert es mich natürlich schon, wie es in Deutschland wohl vor dem dritten Reich war.
    Zahlen kann ich mir natürlich schnell irgendwo anlesen. Einen gefühlsmäßigen Eindruck der damaligen Situation mache ich mir jedoch leider nicht so schnell. So etwas zu verinnerlichen braucht (bei mir) zumindest immer ein wenig mehr Zeit und Beschäftigung mit dem Thema.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X