hm... werd mal irgendwann in die englische version reinschauen... jedenfalls war die deutsche synchro einigermaßen ok; besonders gut hat mir die deutsche synchronstimme von odysseus selber gefallen... die von telemach und dem blauen mädchen dagegen weniger.... hm (sorry für off topic)...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Captain Future
Einklappen
X
-
Ich habe gerade mal auf ofdb.de geschaut, Odysseus 31 gibts in Deutschland wirklich nicht auf DVD, es gab lediglich mal ein paar Folgen in deutsch auf VHS von "Select Video"!
Die Serie an sich kenne ich natürlich auch, und sie hat mir auch sehr gut gefallen, allerdings hat mir Captain Future eben noch ein gutes Stück besser gefallen!
Trotzdem hätte ich gerne "beide" Serien in deutsch auf DVD, aber ich habe leider das Gefühl das die DVD Anbieter die alten Serien aus unserer Kindheit wohl einfach ignorieren, zumindest Captain Future gabs ja mal ganz kurz auf DVD, und wieso die Serie bei dem großen Interesse nicht mehr auf DVD erhältlich ist ist mir ein Rätsel!
Aber mit Serien wie Odysseus 31 sieht es wirklich schlecht aus, in England gibt es sie zwar auf DVD, aber leider nur in englischer Sprache was mir allerdings nichts bringt da ich fast kein Englisch kann, zudem wüsste ich auch nicht wie ich an die DVD´s rankommen soll denn UK-DVD´s kann man ja nicht einfach so im Laden kaufen!
In den 80ern gab es ja noch mehrere solche Sci-Fi und Fantasy Zeichentrickserien, da gabs ja noch "Inhumanoids", "Die Königin der 1000 Jahre", "M.A.S.K.", "He-Man und Masters of the Universe", "She-Ra", "Saber Rider and the Star-Sheriffs", "Brave-Star", "Silver-Hawks", "Defenders of the Earth" und viele mehr.
Serien von denen mir bekannt ist das es sie in Deutschland auf DVD gibt/gab sind "Captain Future", He-Man and Masters of the Universe", "Saber Rider", "Brave Star", die anderen glaube ich gibts nicht in Deutschland auf DVD!
Was Captain Future betrifft, ich habe vor einiger Zeit im Internet mal einen Artikel gefunden das die Firma die Captain Future in Deutschland auf DVD veröffentlich hat drann ist eine Neuauflage zu veröffentlichen, das es allerdings Probleme mit dem japanischen "Rechteinhaber" gibt!
Immer diese Sache mit diesen dummen Rechteinhabern, ich frage mich auf was die hinaus wollen, denn was haben die denn davon wenn sie kein grünes Licht für eine DVD Veröffentlichung geben, dann liegt die Serie oder der Film irgendwo auf Eis und sie verdienen überhaubt nichts daran, denken die denn das es wirklich besser ist einen Film oder eine Serie irgendwo auf Eis liegen zu lassen?
Kommentar
-
Also ich kenne dieses Odysseus nicht und habe das Intro auf youtube angesehen. Ich habe wirklich selten so einen schwachsinnigen Text gehört.
"Odyy yyy yyyy seuus, die Erde ist noch weit, du siegst in deiner Lichtgeschwindigkeit."
OmG, die Bänder hätte ich auch weggeschmissen.Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Also wirklich, man kann die serie nicht nach dem intro beurteilen mein herr... zudem darf sich ein songtext künstlerische freiheiten erlauben.. ausserdem muss das heissen:
"Ody-hy-hy-hy-hysseus!
Nur die Erde ist noch weit
Du fliegst und siegst in deiner Lichtgeschwindigkeit..."
wundert mich, dass sie, als sci fi und mutmaßlicher captain future fan, allein das intro nicht schon überwältigt... sehr episch das ganze... ausserdem ist der song sehr funky oder so...
interessanterweise haben die macher soweit ich weiss, auch die daft punk videos gemacht....
Habe mir die folge "die schwarze sphäre" gerade angesehen.. muss mich korrigieren: die deutschen synchronstimmen sind traumhaft (bis auf die stimmen von telemach und themis halt); insbesondere die von den überheblichen göttern, die odysseus auf seine fahrt behindern...
soundtrack ist auch erste sahne...
@parallax: früher hat mir captain future auch besser gefallen als odysseus 31, da letzteres viel düsterer und deprimierender war (berge von verwesenden leichen im labyrinth des minotaurus.. und das in einer zeichentricksendung nachmittags!!)
aber heutzutage finde ich die entscheidung schwerer.. odysseus 31 ist auf jeden fall um längen besser gezeichnet und animiert als captain future....
mir gefällt auch das mystische göttersetting der antike und so... und das halt in epischem astronomischem maßstab...
unglaublich dass das alles so untergegangen ist heute...
andere serien damals haben mich nicht angesprochen.. ausser halt cf, odysseus 31, saber rider... der rest war für mich schon damals trash und ausserdem: keine science fiction.̵͔̣̤̼̦̭̳ͧͩ͆ͯͬ̉͑̃͞͠͡.͈͇̲͕̻̟̫̮̻̪̲͊̉̿̏̎͋͠
Kommentar
-
Hallo Filmfreunde, ich bin auch ein großer Captain Future-Fan und hatte damals auch im ZDF die Folgen angeschaut... soweit wie ich konnte... Ich hatte Glück... ich hab mir damals die DVD-Boxen von Captain Future noch zum alten Preis gekauft. Was die heute dafür haben wollen, ist einfach krankDagegen waren die französischen Uncut-DVDs, die ich mir ebenfalls gekauft hatte, deutlich billiger. Aber an meinem Französisch haperts
Kommentar
-
Das Problem ist das "Captain Future" meiner Meinung nach nur richtig gut in der deutschen Fassung mit der Musik von Christian Bruhn rüberkommt, alle anderen Fassungen und ich glaube auch die französische haben einen komplett anderen Soundtrack!
Ich habe vorhin etwas in der Diskussionsecke von "Amazon" rumgestöbert, und viele dort wünschen sich eine DVD Neuauflage von Captain Future weil sie erstens nicht bereit sind die im Moment verlangten "Gebrauchtpreise" von 150,- Euro pro Box dafür zu zahlen und sie sich zudem die Serie auch "ungeschnitten" wünschen.
Ich wünsche mir natürlich auch eine DVD-Neuauflage, aber ich weis nicht ob das so ohne weiteres auch "ungeschnitten" geht, denn ich denke wir alle sind uns einig das der deutsche Soundtrack erhalten bleiben muss, eventuelle originale japanische Szenen könnte man dann zwar mit Untertiteln einfügen aber sie hätten wohl einen komplett anderen Soundtrack, ok mich würde das nicht stören, aber ich hoffe die kommen nicht auf die Idee die Serie komplett neu zu synchronisieren, denn dann würde der ganze Charme der Serie verloren gehen, da habe ich dann doch lieber "geschnitten" und dafür mit dem originalen Soundtrack und der originalen Synchronisation!
Einer hat den damaligen Hersteller angeschrieben und die Antwort bekommen das "Universum Film" die Rechte nicht mehr hat, ich dachte mir zwar das die DVD´s damals von "PolyGram" veröffentlicht wurden aber das mit Universum wird schon stimmen!
Naja es weis im Moment wohl wieder niemand wer den nun die Rechte hat, das kennen wir aus der Vergangenheit ja schon weil es bei vielen lange verschollenen Serien leider der Fall war.
Meine Hoffnung ruht nun auf "Koch Media", denn dieses Label hat es schon mit vielen lange verschollenen Serien geschafft sie auf DVD zu veröffentlichen, ein paar Beispiele sind "Die Spezialisten unterwegs", "Die dreibeinigen Herrscher", "Die Mars Chroniken", all das waren Serien von denen wohl keiner mehr gedacht hätte das sie überhaubt nochmal veröffentlicht werden, und KOCH MEDIA hat es geschafft!
Kommentar
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenAber mit Serien wie Odysseus 31 sieht es wirklich schlecht aus, in England gibt es sie zwar auf DVD, aber leider nur in englischer Sprache was mir allerdings nichts bringt da ich fast kein Englisch kann, zudem wüsste ich auch nicht wie ich an die DVD´s rankommen soll denn UK-DVD´s kann man ja nicht einfach so im Laden kaufen!
In den 80ern gab es ja noch mehrere solche Sci-Fi und Fantasy Zeichentrickserien, da gabs ja noch "Inhumanoids", "Die Königin der 1000 Jahre", "M.A.S.K.", "He-Man und Masters of the Universe", "She-Ra", "Saber Rider and the Star-Sheriffs", "Brave-Star", "Silver-Hawks", "Defenders of the Earth" und viele mehr.
Serien von denen mir bekannt ist das es sie in Deutschland auf DVD gibt/gab sind "Captain Future", He-Man and Masters of the Universe", "Saber Rider", "Brave Star", die anderen glaube ich gibts nicht in Deutschland auf DVD!
aber grundsätzlich hätte es da noch ne Tonne Zeug mehr gegeben, wenn auch das meiste qualitativ nicht ehh über den hier schon genannten Sachen lagAber zB C.O.P.S. hätte ich schon begrüßt, die waren ganz nett erdacht... vieles andere war aber eher austauschbar, Dino Riders, Ring Raiders, Visionaries ach wie hiess der ganze Schrott schon? Das meiste waren doch mehr oder weniger austauschbare 3-12 Leute Gruppen nach "bewährtem" Casting-Band Rezept mit den immer gleichen Klischeerollen und immer wieder ähnlichen Folgen und allem was dazu gehört...
@endar, schau dir auch mal den englischen Vorspann an, die deutsche Version ist in dem Fall wirklich nur eine vorlagengetreue Übersetzung, das Lied war schon "im original" so bescheuert
Zitat von jone4saber heutzutage finde ich die entscheidung schwerer.. odysseus 31 ist auf jeden fall um längen besser gezeichnet und animiert als captain future....)
Ich würde sagen angesichts der enormen Unterschiede in Genre bzw Hintergrundstory und Zielpublikum (da würde ich Future als an mindestens 5 Jahre jüngere zuschauer gerichtet sehen jedenfalls in der ZDF Variante) sind sie schon gleichauf in Punkto "Sehenswürdigkeit" bzw "Mängel".»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Zitat von Veena Beitrag anzeigenIch fand die von Christian Kuhn komponierte und von Björk gesungene Titelmelodie immer so toll.
Meines Wissens nach war das Erika Bruhn (Lady Lily), die da gesungen hat. Björk hätte das, wenn sie es denn gewesen wäre, im zarten Alter von 15 Jahren einsingen müssen. Nee, da passt doch was nicht...LOAD "SCIFI-FORUM.DE",8,1
Kommentar
-
Zitat von Veena Beitrag anzeigenIch fand die von Christian Kuhn komponierte und von Björk gesungene Titelmelodie immer so toll. Auch die Serie an sich habe ich immer gerne geschaut. War einfach nur cool.
Kommentar
-
Zitat von SBH Beitrag anzeigenOha! Der "Kuhn" ist mir beim zitieren nicht einmal aufgefallen. Bei dem Post von Veena stimmt also mal gar nichts.
Würde mich dennoch, nach wie vor, interessieren wie er auf Björk gekommmen ist!
Bei Christian Bruhn hatte ich mich einfach vertippt, und das mit Björk gehörte nicht hier rein, sondern war für einen anderen Thread woanders bestimmt. Das kommt davon, wenn man gleichzeitig in mehreren Foren unterwegs und mit den Gedanken bereits in einen anderen Thread abgeschweift ist. Aber dass ich zwischenzeitlich eine Geschlechtsumwandlung zum Mann durchlaufen habe, ist mir völlig neu. Da hab ich wohl was verpasst oder was nicht mitbekommen.
Kommentar
-
Zitat von VeenaAber dass ich zwischenzeitlich eine Geschlechtsumwandlung zum Mann durchlaufen habe, ist mir völlig neu. Da hab ich wohl was verpasst oder was nicht mitbekommen.
Entschuldige bitte, ja? Kommt nie wieder vor und danke für die Erklärung für die Sache mit Björk.
*SCHNIPP*LOAD "SCIFI-FORUM.DE",8,1
Kommentar
-
sodele, vielleicht lässt sich diesem "fred" ja etwas neues leben einhauchen...
[klugscheiss-modus]
CF media update
für die deutschen dvd-boxen werden derzeit saftige preise aufgerufen...
damals, als die deutschen boxen herauskamen, hatte ich mir auch gleich noch die französische ungeschnittene fassung (die einen ganz anderen soundtrack hat, der in meinen augen mit dem christian-bruhn-soundtrack überhaupt nicht mithalten kann) zugelegt. damals gab's die noch bei play.com, heute ist sie dort jedoch auch nicht mehr im angebot... außerdem verfügt die box nur über eine französische sprachfassung, andere sprachen sind dort leider nicht mit dabei. schade.
interessant sind die neuübersetzungen der romanvorlagen, die im golkonda-verlag peut-à-peut als paperbacks erscheinen - mit einer zeitgemäßeren sprache als die im reißerischen, teils pathetischen stil der 40er jahre gehaltenen bastei-ausgaben.
...und dann gibt's ja auch noch eine menge CF hörbücher mit den originalstimmen (bis auf joan, die nicht mehr von anita kupsch gesprochen wird)
des weiteren werkelt christian alvart ja immer noch an seinem CF-film. vom hörensagen habe ich mitgekriegt, das skript sei fertig und nun suche er darsteller...
[/klugscheiss-modus]"Frau: Das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt." (Jean-Paul Belmondo)
FUTUREMANIA - Captain Future im Internet
Kommentar
-
Zitat von curtis Beitrag anzeigen
des weiteren werkelt christian alvart ja immer noch an seinem CF-film. vom hörensagen habe ich mitgekriegt, das skript sei fertig und nun suche er darsteller...
[/klugscheiss-modus]
Vorschläge zu passenden Darstellern gabs andernorts ja zu Genüge, gell?Für mich ist Gleichberechtigung dann erreicht, wenn es genauso viele weibliche wie männliche Idioten gibt.
Mission accomplished.
Kommentar
Kommentar