If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
also meine Lieblingsfolge ist die, wo Mr. Krabs und Spongebob den Restauranttester mit nem vergifteten Krabbenburger halt vergiften^^ dann versuchen Mr. Krabs und Sponge Bob den Typen zu vergraben weil sie durch ne Radiomeldung erfahren das der Falsche Restauranttester schon gefasst wurde also haben sie den richtigen "gekillt" und dann passieren halt noch n paar witzige abläufe^^blablabla
Ich bin 43 J. und seh mir den Schwamm auch immer wieder gerne an. Selten ein Tag ohne ihn. Am besten gefällt mir die Folge, in der Spongebob und Patrik im Karton sitzen und mit VIEEL FANTASIE verschiedene Abenteuer erleben.
Die Diskussion über den pädagogischen Wert halte ich für überflüssig, da jeder selbst wissen sollte was er oder seine Kinder im TV sehen wollen / dürfen.
@Schlaflos
SpongeBob ist in der Tat bei der jüngeren Generation sehr beliebt. Der einfache, klassische Zeichenstil (keine Computeranimationen) macht auch dieses kindliche Flair aus - jedoch ist SpongeBob eben aufgrund gewisser Anspielungen z.B. auf Filme oder gesellschaftliche Probleme für ein 5 oder 6-jähriges Kind eben noch nicht wirklich in vollem Umfang geeignet. Pädagogisch wertvoll, wohl gewisse Folgen mehr, andere sind leichte Kost. Ich sehe es mir gern an. Es ist eben auch noch ein weit verbreitetes Missverständnis: Zeichentrickfilm = gleich für Kinder. Es gibt aber auch Zeichentrickfilme, deren Handlung eher auf ein jugendlicheres bzw. erwachsenes Publikum ausgerichtet ist z.B. "Watership Down".
Ich kann dir da nur voll zustimmen! Sowohl zu Spongebob als auch zu deiner Feststellung mit dem Missverständnis. Obwohl es bei bestimmten Zeichentrickfilmen eigentlich von vorneherein klar ist, das diese mit Sicherheit nichts für Kinder sind, z.B. "Ghost in the Shell" und "Heavy Metal F.A.K.K.2" um mal 2 Beispiele zu nennen...
@Schlaflos
SpongeBob ist in der Tat bei der jüngeren Generation sehr beliebt. Der einfache, klassische Zeichenstil (keine Computeranimationen) macht auch dieses kindliche Flair aus - jedoch ist SpongeBob eben aufgrund gewisser Anspielungen z.B. auf Filme oder gesellschaftliche Probleme für ein 5 oder 6-jähriges Kind eben noch nicht wirklich in vollem Umfang geeignet. Pädagogisch wertvoll, wohl gewisse Folgen mehr, andere sind leichte Kost. Ich sehe es mir gern an. Es ist eben auch noch ein weit verbreitetes Missverständnis: Zeichentrickfilm = gleich für Kinder. Es gibt aber auch Zeichentrickfilme, deren Handlung eher auf ein jugendlicheres bzw. erwachsenes Publikum ausgerichtet ist z.B. "Watership Down".
Ich gucke manchmal Spongebob und ich find den ja nu ganz witzig, auch Gary find ich total toll und Patrick 4 President.... aber ich frag mich: was wollen die uns sagen?
Also für Kinder kann so eine komplexe Sendung schon mal nicht gedacht gewesen sein, da der Humor nicht wirklich den eines Kindes trifft. Natürlich ist da alles lustig und witzig gezeichnet, so das Kinder es natürlich toll finden und auch am besten jeden Satz nach plappern, aber pädagogisch wäre Höhlenmensch Reality-tv wahrscheinlich wirkungsvoller.
Und ich weiß das ich da viele Pädagogen auf meiner Seite hab,.... trotzdem ists ne tolle Sendung und ich mag sie, aber nicht für Kinder!
Ich finde die Serie ist total schwachsinig aber trotzdem schau ich sie mir an wenn ich gerade mal sie im Fehrnsen stose.
Manchmal greif ich mir nur an den Kopf und denk mir "wie blöde kann man eigentlich sein", wenn ich sehe was Spongebob immer anstellt. Ich will mal die Leute sehen die sich sowas ausdenken. Aber einwas muss man den machern lassen, die Serie ist zwar totaler schwachsin aber deswegen schaun es sich ja warscheinlich so viele an.
Am meisten tut mit Tadeus leid. Der Arme will eigentlich nur seine ruhe haben wir aber ja andauernt von Spongebob generft.
JOP alle Folgen von Spongebob sind gut!
Bloß den Film den Fand ich nicht Witzig also ich musste da vielleicht nur 3-5x Lachen.
Oder meine Lieblingsfolge da liegt Spongbob mit Patrick am Strand und Patrick liegt auf dem bauch und Spangbob los gehn wir und Patrick guckt und denkt er Hätte seinen POPO^^ vorne.
ich finde Patrick am besten weil der is einfach zublöd ich meine er kann nicht mal ein Glas öffnen.
Stimmt das war ja ein .. warte muss kurz überlegen .. ach ja da musste Patrick ein Gurkenglas öffnen und da hat Spongebob immer warm und kalt gesagt und einmal wo Spongebob "du verbrennst dich gleich"gesagt hat da hat Patrick schnell die Hand weggezogen und hat aua geschrieen, oder so ähnlich, aufjedem fall find ich die Folge auch total cool (naja eigentlich sind ja alle Spongebob Folgen gut )
Ja spangebob is zum entspannen aber nicht zum entspannen der Lachmuskeln den die Serie hat doch eigentloch keine Storie.Es is nur so Spongebob geht Arbeiten und macht mist mit seinem Freund Patrick(oh man das sieht nach meinem leben aus^^).
ich finde Patrick am besten weil der is einfach zublöd ich meine er kann nicht mal ein Glas öffnen.
Ich find Spongebob Schwammkopf total supper die Folgen sind einfach spitze "Ich bin bereit" was er machnmal sagt wen er aus seiner Ananas kommt. Natürlich sind da einige Sache die ziemlich unlogisch sind wie z.B. das das Meer leer gesaugt wird oder das unter Wasser feuer brennen kann, aber in welcher Zeichentricksendung ist das schon nicht so . Alles im allen find ich Spongebob einfach klasse (naja ich fand den film irgentwie langweilig die Folgen sind hundert mal besser)
Ich kann verstehen, wenn man Spongebob nicht seinen Kindern zeigt. Wenn man es schaft, das durch zusetzten, bitte.
"Reinste Verblödung" ist meiner Ansicht eine Phrase, die man oft benutzt. Eigentlich ist es "Nur keine Weiterbildung" bei Spongebob. Es ist auch nicht Aufageb des Fernsehens unsere Kinder schlauer zu machen, auch wenn in manchen Sendungen Wissen vermittelt wird. Kindern, denen eine Sendung wie "Sendun mit der Maus" zu hoch ist, die sehen sich das dann auch nicht freiwillig an. Und zwingen Wissen aus den Fernsehen mitzunehmen kann man ja auch nicht wirklich.
hmm...also mal ehrlich das is die reinste verblödung schlecht hin...
Naja, das ist imho stark übertrieben. Nur weil man nichts dabei lernt, ist es noch lange keine Verblödung. Und "die Verblödung schlechthin"? Da gibt es im der Hinsicht aber weit schlimmeres
Imho haben einige Folgen durchaus einen intelligenten, wenn auch sehr abgedreht-albernen Humor mit einer Spur (wirklich nur einer Spur) Subversivität. (Zumindest die ersten Staffeln: Danach nahm die Albernheit doch ein bissel zuviel zu).
Wie auch bei der aktuell aufbrandenden Diskussion über "Stirb langsam"-Filme zu Ostern versteh ich die ganze Aufregung nicht. Einerseits schimpfen alle über Gebühren, TV soll umsonst sein und dann wird über Sendungen hergezogen, die gleich "abgeschafft" werden sollen. Ich empfehle: gesunder Menschenverstand (scheiße finden -> Glotze ausschalten). Mal ganz abgesehen davon, dass Kinder eh immer entgegengesetzter Meinung sind, was eine gute Sendung für sie ist und was nicht.
Einen Kommentar schreiben: