"Simpsons - Der Film" Reviews - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Simpsons - Der Film" Reviews

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Souvreign
    antwortet
    Ich hab den SImpsons-Film auch gestern gesehen und war eigentlich ganz positiv überrascht. Viele der Gags und Anspielungen funktionieren ganz gut und es gab wirklich viel zu lachen. Auch beim Abspann sollte man noch bis zum Ende sitzenbleiben, sonst verpasst man die offizielle Springfield-Hymne... .

    Zwar gab es auch einige Längen (in dem Motel und in Alaska) und die Sache Bart-Flanders passt auch nicht so ganz, allerdings hätte das auch mal in der Serie drankommen könne, und Flanders ist ja in letzter Zeit (die letzten 2 Staffeln) nicht mehr ganz so religiös-verrückt gewesen wie früher.

    Ich würde 5 von 6 Sternen nach dem Bewertungsmaßstab hier vergeben - für Simpsons Fans wirklich die perfekte Unterhaltung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Argamendon82
    antwortet
    Die sachhe zwischen Bart und Flanders ist wirklich nicht typisch für Bart aber in sonem Kinofilm muß man und kann man mal sachen auch anders machen als in der Serie. Daher finde ich das schon ganz okay so..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Also im Film ist eindeutig zu sehen, dass sich Bart nach Flanders sehnt. das hat nichts mehr mit Homer eins auswischen zu tun. Er muss ja lange selbst mit sich ringen, um das zu aktzeptieren und dann ruft er irgendwann auch aus, dass er sich nach ihm sehnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    @Spooky Mulder:
    Naja, mag ja sein. Dann hätte man sich aber für die Sache mehr Zeit nehmen müssen, denn so wirkte der ganze Bart-Flanders Handlungsstrang sehr konstruiert. Selbst für die Simpsons. Mir gehts ja nicht darum, dass Bart sich vernachlässigt fühlt, sondern einfach darum, dass er zu Flanders geht (ohne es überhaupt bei irgendem anders versucht zu haben). Die von dir genannten Beispiele können mich da nicht überzeugen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Auch schade fand ich, dass bei Ichy und Scratchy
    kein Blut geflossen ist. Ist mir irgenwie sofort aufgefallen.
    Ja, ne? War auch sofort mein erster Gedanke, als Itchy Scratchy mit der Fahne aufgespießt hat. Gar kein Blut, sonst hätten FSK und Co. den Film bestimmt höher eingestuft.

    Und Barts Verhalten in Bezug auf Flanders war irgendwie gar nicht Bart. So hat man ihn in 16 Jahren noch nie gesehen.
    Zumindest die Geschichte, dass er sich von Homer vernachlässigt fühlt, ist ja nichts neues (s. die Folge mit den großen/kleinen Brüdern). Und wenn einzig Flanders ihm dann seine helfende Hand ausstreckt, wieso sollte er dann nicht zugreifen? Alleine auch schon deshalb, um Homer damit eins auszuwischen.
    In der Serie (vor allem in den Episoden, wo Bart bei Flanders zu Gast ist) habe ich auch immer den Eindruck, dass sich Barts Flanders-Hass fast nur auf Rod und Todd bezieht und Ned einfach nur der merkwürdige Vater ist. Über Rod und Todd macht er sich ja auch weiterhin lustig.
    Für mich war das kein Bruch mit der Serienkontinuität.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    @ Dr.Bock: Ja, das mit Barts Verhalten ist mir auch aufgefallen. Er war ja nicht zum ersten Mal bei Flanders - meistens ja unfreiwillig - und da hat im dessen Art nie wirklich gepasst. Insofern hat das im Film überhaupt nicht zu seinem gewohnten Charakter gepasst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Schreib doch erstmal hier deine Meinung nieder. Nach Umragen krähen, aber nix zum Thema schreiben, das haben wir ja gerne
    Nun ich schreibe was zum Film wenn ich ihn gesehen habe Ich habe deshalb die Reviews auch nicht gelesen, wegen eventuellen Spoliern. Eine Umfrage hätte mir da eben eine Spoilerfreies Meinungsbild vom Forum gegeben. Aber sicher kann ich mich für ein wesentlich umfassenderes Umfragergebnis der bekannten Seiten bedienen. Wobei ich selbiges hier im Forum immer interessanter finde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ich hab mir den Film bisher noch nicht ansehen können, da ich leider feststellen musste, dass momentan die Vorstellungen in meinem Kino doch recht überfüllt sind.
    Überhaupt ist der Film ja nicht nur in Deutschland sondern auch überall sonst weit ja mehr als gut angekommen. Hier hat er ja nach nicht mal einer Woche Harry Potter vom ersten Platz verdrängt.

    Mal schauen, vielleicht am Wochenende oder nächste Woche. Auf jeden Fall will ich mir den nicht entgehen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Argamendon82
    antwortet
    Ich fande den fim sehr unterhaltsam. und kann nur jedem fan sagen seht ihn euch an es ist es wert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Cypher Beitrag anzeigen
    Wie wär's wenn noch eine fürs Forum typische Bewertungsumfrage zum Thread hinzugefügt wird?
    Schreib doch erstmal hier deine Meinung nieder. Nach Umragen krähen, aber nix zum Thema schreiben, das haben wir ja gerne

    Zum Film:
    Ich weiß nicht, ein wenig bin ich ja enttäuscht. Es gibt viele Simpsons Episoden, die wesentlich witziger sind als dieser Kinofilm. Mag aber auch daran liegen, das alle wirklich witzigen Szenen schon in den Trailern verpulvert wurden. Bei Spider-Pig z.B. konnte ich schon gar nicht mehr lachen im Film. Dafür hatte ich mich aber beim Trailer krankgelacht.
    Auch schade fand ich, dass bei Ichy und Scratchy kein Blut geflossen ist. Ist mir irgenwie sofort aufgefallen. Und Barts Verhalten in Bezug auf Flanders war irgendwie gar nicht Bart. So hat man ihn in 16 Jahren noch nie gesehen.

    Der Film ist aber dennoch unterhaltsam und bietet noch ein paar neue Witze, welche in den Trailern nicht verbraten wurden. Am meisten musste ich wirklich lachen, wie der Eisbär das andere Tier beleidigt weggetreten hat Cool war auch Homers Gollum-mäßiges Selbstgespräch in Alaska.

    Fazit: Besser als die momentanen TV-Episoden, aber immer noch weit entfernt von alter Klasse. 4 von 6* oder 7 von 10 Punkten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Wie wär's wenn noch eine fürs Forum typische Bewertungsumfrage zum Thread hinzugefügt wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    naha hauptsächlich die Tatsache das diese Fox Anspielungen bisher nie eingedeutscht wurden und einem der Pro7 Spruch wirklich schon zum Hals raushängt ^^

    btw. zu Maggies ersten Wort. das hat sie damals erst gesagt nachdem Homer schon aus dem Zimmer war, deshalb hats keiner mitbekommen deshalb war das hier Maggies erstes Wort für die Simpsons mal abgesehen von Halloween Folgen die eh nicht zur normalen Kontinutät zählen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Zitat von Spocky
    Also ich kenn die Folge zwar nicht, aber Lisa kündigt im Abspann das dort vorkommende Wort als Maggies erstes an.
    Siehe der Beitrag über deinem.

    Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
    Wie lautet der Spruch denn in der Pro Sieben Variante?
    Sinngemäß: "We Love to Entertain You. [Pro7 Logo] Ja, wir nehmen jede Werbefläche, die wir kriegen."

    Also eigentlich genau das gleiche. Was soll jetzt an der FOX-Variante so toll gewesen sein, das bei Pro7 "scheiße" war?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Wie heißt der Spruch denn in der OV?
    Ich fands lustig.
    In der OV heißt es: "Watch 'Are You Smarter Than a Celebrity?' on Fox. That's right, we even advertise our shows during movies now."

    Wie lautet der Spruch denn in der Pro Sieben Variante?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
    Ihr Zweites. Maggies erstes Wort war doch "Daddy", gesprochen am Ende der Episode "Lisa's first word"/"Am Anfang war das Wort" aus der vierten Staffel.
    Also ich kenn die Folge zwar nicht, aber Lisa kündigt im Abspann das dort vorkommende Wort als Maggies erstes an.

    Auf jeden Fall lohnt es sich, den Abspann anzusehen.

    Wie fandet ihr denn den Anfang? Ich fand den absolut klasse, als Homer das Publikum veralbert und meinte "warum geht ihr denn alle ins Kino und bezahlt Eintritt für etwas, das ihr im Fernsehen umsonst haben könntet"

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X