If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich find den Film echt genial, ich könnt jetzt anfangen die Besten stellen zu zitieren, aberich machs besser nicht, sonst wär ich heut morgen noch nicht fertig, denn immerhin muss ich auch zur schule.
Auf jeden Fall hab ich mir den Film schon geschätze 15 mal angesehn, und ich krieg einfach nicht genug davon
Mir hat der Film gut gefallen. Es gab etliche sehr lustige Szenen und es waren sehr viele Anspielungen auf Folgen der Serie zu sehen, wie zum Beispiel die Schlucht usw. Klasse und extrem lustig fand ich die Szenen mit den Simpsons in Alaska, besonders die wo Bart die Lawinen losklatschte und Homer nichtswissend Lisa dann auch noch befahl zu klatschen. Auch sehr lustig war der Teil mit Homer und der Inuit-Frau. Somit gibt es von mir eine zwei bzw. fünf Sterne.
Da kann ich eigentlich nur in allen punkten zustimmen
Der film war absolut genial fand ihn hammer lustig, hab ihn damals im kino gesehen, war zwar anfangs noch skeptisch, aber dass hat sich dann sehr schnell gelegt (so nach 5 minuten^^). Also ich fand ja arnie als präsident ganz net aber springfield in ne riesige käse glocke zu packen is auch n hammer einfall^^
Bin jetzt nicht DEEEER Simpson-Fan. Allerdings bleib ich beim Zappen dann und wann dran hängen. Von dem her gefällt mir die Serie ganz gut (aber auch ich muss sagen, dass die alten Folgen - erkennbar an Marges Synchronstimme - meist besser als die neuen sind), kenne jedoch vermutlich gerade mal ein Drittel der Episoden.
Vom Film habe ich sehr viel Gutes gehört. Allerdings war ich Homers Meinung: "Warum Geld für etwas ausgeben, was ich im Fernsehen umsonst sehen kann". Von dem her sah ich den Film erst vor rund einem Jahr bei einer Feuerwehr-Bereitschaft auf DVD. Und auch da nur zur Hälfte, weil ich dann auf Wien fahren musste. Sprich, ich habe den Film gestern bei seiner ORF-Premiere erstmals komplett gesehen.
Serien-Filme sind ja oftmals sehr schwierig. Sie müssen es schaffen sowohl die Fans als auch den Otto-Normal-Zuseher zu fesseln. Sie müssten es schaffen nicht wie eine aufgeblähte TV-Folge zu wirken, dürfen aber dennoch das "Flair der Serie" nicht vermissen lassen. Wirklich geschafft haben diese Kritieren selten noch Kinofilme zu TV-Serien. Einige Star-Trek-Filme (allen voran 2, 4, 6 und 8) wären wohl zu nennen oder (angeblich, kenne den Streifen nicht) "Sex and the Citiy: The Movie". Der Großteil ("Miami Vice", "Mission: Impossible" 1 bis 3, "Akte X" 1 und 2, viele "Star Trek"-Filme") scheiterte eher.
Wirklich geschafft wie ein Kinofilm zu wirken, hat "Simpsons: Der Film" auch nicht. Trotzdem muss ich sagen, dass dies eine der besten "TV-Folgen" der Serie ist. Jede Minute war ein absoluter Lacher dabei (allen voran Arnie als Präsident und natürlich das kultige Spiderschwein). Hab mich die 75 Minuten (ziemlich kurz für nen Kinofilm) prächtig amüsiert. Wäre es ne Serien-Doppelfolge gäbs ohne zu Zögern die Höchstpunktezahl. Als wirklicher Kinofilm (der sich natürlich mit Filmen wie "Ice Age", "König der Löwen" oder "Shrek" messen muss) sagen wir
Ich habe mir denn Film damals im Kino angesehen und ich bin eigentlich auch der Meinung das der Film leider viel zu spät in die Kinos kam.
Was die Qualität des Films betrifft, bin ich da etwas Zweigeteilt, was meine Meinung betrifft. Einerseits war er nicht ganz schlecht, es gab durchaus eine gute Gag, bei dennen ich mich dann auch recht gut amüsieren konnte, jedoch war das meiste eher Durchschnittskost und bot was die Simpsons betrifft nichts neues, denn sowohl Homers Selbstfindungsphasen als auch Barts zu anfangs gestörtes Verhältnis zu seinem Vater bieten doch echt nichts mehr neue und hätten nicht unbedingt auf die Leinwand müssen. Aber auch Marges neue Synchronstimme, schafft es bei mir immer noch nicht das richtige Simpsonsgefühl hochkommen zu lassen.
Alles in allem war der Film gsnz nett, aber eben nicht mit denn ersten guten Staffeln der Simpsons vergleichbar, deshalb gibts von mir eine 3.
Irgendwie hätten sie den Film zehn Jahre früher rausbringen sollen, dann wär ihnen vielleicht auch eine Geschichte eingefallen, die es wert ist, im Kino gezeigt zu werden. Weil dafür, das der Film, als er ins Kino kam, so hoch gelobt wurde und überall so viel Werbung für den Film kam (Pro7), hat er eine schwache Geschichte, die man auch hätte in der Serie zeigen können. Es ist einfach keine besonders erwähnenswerte Geschichte. Und leider hat der Film auch nicht besonders viele Lacher zu bieten.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Der Film ist Mittelmaß auf ganzer Linie. Besonders das viel zitierte "Spieder-Schwein" finde ich einfach nur unlustig.
Irgendwie hätten sie den Film zehn Jahre früher rausbringen sollen, dann wär ihnen vielleicht auch eine Geschichte eingefallen, die es wert ist, im Kino gezeigt zu werden. Weil dafür, das der Film, als er ins Kino kam, so hoch gelobt wurde und überall so viel Werbung für den Film kam (Pro7), hat er eine schwache Geschichte, die man auch hätte in der Serie zeigen können. Es ist einfach keine besonders erwähnenswerte Geschichte. Und leider hat der Film auch nicht besonders viele Lacher zu bieten.
Ausserdem finde ich einen Kinofilm, der läuft, während man jeden Tag die Serie im Fernsehen sehen kann, etwas sinnlos, um Homer frei zu zitieren:"Warum sollte ich für etwas bezahlen, was ich jeden Tag umsonst im Fernsehen sehen kann?"
Wegen den Schwächen,die der Film hat, gibt es von mir leider nur 4,5 Punkte.
Die Erwartungen, die ich den Film gesetzt habe, waren nach den schlechten letzten Simpsons-Staffeln eh nicht gerade hoch - aber auch die wurden fast nicht erfüllt.
Dem Film mangelte es für meinen Geschmack an guten Gags. Herzhaft lachen konnte ich über den ganzen Film hinweg eigentlich nie.
Für ein paar Schmunzler war der Film schon gut, aber in Anbetracht der klassischen Simpsons (ca. die ersten zehn Staffeln der Serie) war der Unterhaltungswert des Films doch ziemlich dürftig.
Homer würde vielleicht sagen: Laaangweilig.
Für mich ist bei den Simpsons die Luft raus. Die Serie hat einfach im Laufe der Jahre den ihr eigenen Charme verloren. Schade.
Dem Film gebe ich 5 von 10 Punkten.
Bei einer Fortsetzung werde ich den Besuch des Kinos definitiv meiden.
Und: Der South Park-Film ist in meinen Augen einfach besser, weil lustiger.
So, ich habe mir nun mal die DVD zugelegt und mir den Film auch angesehen.
Und ich muss sagen, dass ich doch ein wenig enttäuscht war.
Mag vielleicht daran liegen, dass ich viele Szenen bereits aus dem Internet kannte, aber ich hab bei vielen Einzelepisoden in der Vergangenheit mehr lachen können als über den Film. Klar, gab sicher einige nette Sequenzen. Mein Liebling ist der Werbespot von Tom Hanks (die Szene kannt ich noch gar nicht ) Auch toll die Szenen in Alaska. Bei denen fand ich gut, dass es auch einiges an Ernsthaftigkeit zu sehen gab. Selten hab ich so viel Ernsthaftigkeit auf einmal bei den Simpsons gesehen.
Das Finale natürlich auch spektakulär. Nettes Detail mit dem Krankenwagen aus dem Teufelssprung. Nur wo zum Teufel kam Maggie plöztlich her?
Aber trotzdem hatte ich das Gefühl, dass man die besten Lacher schon in den Vorabszenen und im Trailer verbraten hat.
Insgesamt würde ich solide 4* geben. Ich hoffe auf weitere lustige Geschichten in den kommenden Staffeln und hoffentlich auf einen etwas solideren zweiten Kinofilm.
Ich finde den Film absolut sehenswert, besonders der Anfang is einfach genial, auch wenn ich finde dass die Story zwischendrin a bissl dahinplätschert, aber Anfang und Ende alleine sind die Kinokarte absolut wert.
Mmmmmmh, also ehrlich gesagt hatte ich von diesem Film doch ein bischen mehr erwartet. Es stimmt schon, er hat jede Menge Gags, die auch größtenteils gut funktionieren, aber ich finde, es wirkt auch ein bischen gekünstelt, mindestens einen tollen Lacher pro Minute einbauen zu wollen.
Die Geschichte mit Bart und Flanders wollte mir auch nicht gefallen und viele Elemente und Figuren, die ich in der Serie mag, sind meiner Ansicht nach zu kurz gekommen. Mr. Burns, Rektor Skinner, Moe usw. waren ja schon sehr an den Rand gedrängt. Außerdem finde ich, dass Homer dieses Mal ein bischen zu überzogen dargestellt wurde, wodurch er - gerade im Kontrast mit dieser Flanders - Geschichte - dann teilweise richtig unsympatisch rüber kam und das Gefühl hatte ich im Fernsehn eigentlich nie.
Die Story selbst hatte ein paar ganz gute Ansätze, aber ich bin das Gefühl nie los geworden, dass man da auch etwas Originelleres hinbekommen hätte. Irgendwie war schon alles sehr vorhersehbar und hatte trotz aller Lacher durchaus einige Längen.
Ich würde jetzt zwar nicht so weit gehen, zu sagen, ich hätte mein Geld verschwendet, denn gelacht habe ich immerhin genug um meinen Spaß gehabt zu haben, aber ich hatte auch nicht das Bedürfnis, den Film noch einmal zu sehen, weil ich eigentlich kaum einen Gag wirklich gut genug fand, um mich auch noch ein zweites Mal zum Lachen zu bringen, wie ich es aus manchen Fernsehfolgen kenne.
Insgesamt fand ich den Film dann allenfalls ganz in Ordnung, aber wirklich gebraucht hätte ich das nicht.
Ich fand den Film brilliant. Es gab einige kleinere Mankos (Lisas überflüssige Romanze, einige Längen in der Filmmitte) aber das war zu erwarten. Meine Highlights waren "Spiderschwein", Barts Nacktskateboardfahrt (Brilliant wie sie den alten "Genital-wird-immer-von-einem-unwarscheinlichen-Gegenstand-verdeckt" Gag für einen Moment ins Gegenteil verkehrt haben und damit den Witz noch mal eins draufgesetzt haben) und das Grande Finale. Meiner unmaßgeblichen Ansicht nach eine der besseren Fernsehserien zu Kinofilmadaptionen.
Ich fand den Film eigentlich gut, habe viel gelacht (kannte aber auch keinen Trailer). Pointen ohne Ende.
Was mir ein bisschen fehlte, war vor allem der Tiefgang und auch ein wenig die Handlung. Die Geschichte mit Bart und Flanders hat mir sehr gut gefallen, die war doch eigentlich schön aufgebaut, und dafür hat sich der Film sogar ein bisschen Zeit genommen. Lisas große Liebe fand ich wirklich schön gemacht, zwar nur wenige kurze Szenen, aber nett. Marge hatte leider etwas wenig zu tun, und aus dem Schwein hätte man mehr machen können, aber Homer war gut (und prominent) wie so oft.
Aber wie gesagt, ich habe während des ganzen Filmes viel gelacht, deswegen aus meiner Sicht ein guter Film.
Einen Kommentar schreiben: