If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ja, ach was...ich fand den Namen so toll und hab mal ein bißchen gestöbert...es gibt wirklich von fast allen Föderationsschiffen ein Segelschiff mit denselben Namen...
Und die Constellation ist eines ihrer Schwesterschiffe...
Und eine beachtliche Kamfgeschichte:
Am 19. August traf sie einen ihrer Verfolger vor der Küste von Neuschottland erneut – HMS Guerriere, eine 38-Kanonen-Fregatte. Das britische Schiff feuerte den ersten Schuss des Gefechts; während eines misslungenen Segelmanövers verhakten sich die Takelagen der beiden Schiffe, und was zu Schäden der Takelage der Guerriere führte. Innerhalb von 20 Minuten wurde sie durch Geschützfeuer der Constitution so schwer beschädigt, dass es sich nicht mehr lohnte, sie in einen Hafen einzubringen. Hull hatte mehrere Breitseiten abgegeben und die überlegenen Segelqualitäten seines Schiffes eingesetzt, während die Briten hilflos zusehen mussten, wie ihre Salven wirkungslos vom Rumpf der Constitution abprallten; dies war der Anlass zur Entstehung des Spitznamens „Old Ironsides“.
Unter dem Kommando von William Bainbridge traf die Fregatte im Dezember auf HMS Java, eine weitere britische Fregatte. Die Unempfindlichkeit der Constitution gegen direkten Beschuss war inzwischen bekannt, so dass die wendigere Java versuchte, die Constitution auszusegeln und mit hohen Schüssen zu beschädigen. Ein Treffer zerstörte dabei das Steuerrad der Constitution, doch der Mannschaft gelang es, ein Notruder zu installieren, und nach einem dreistündigen Gefecht wurde auch die Java so schwer beschädigt, dass eine Reparatur nicht lohnte und man sich entschloss, sie in Brand zu setzen. Als Beute wurde das Steuerrad der Java demontiert und auf der Constitution montiert. Dort ist es auch heute noch.
Bei google hab ich das Bild gefunden, und dann musste ich das nur noch zurückverfolgen
Hier das neue Bild.
Zur Info: Das ist ein Nachbau von einem alten Schiff. Ich akzeptiere den Namen von dem Nachbau und den Namen vom alten Schiff.
Der Rumpf der Constitution war so stark, dass die Kanonenkugeln einfach von ihr abprallten...siehe oben ^
ich möchte lösen: Es ist ein Geisterschiff...denn ich sehe nichts...
Edit: Ah, da ist ja das Bild...ein Dreimaster...mit geschwungenem Rumpf...für einen Augenblick dachte ich an die HMS ENTERPRIZE...aber das ist sie wohl nicht...
Das ist ziemlich eindeutig ein Galeonstyp des 18. Jahrhunderts. Aufgrund des flacheren Kastells wird ich es einfach mal in die zweite Hälfte verlegen, vielleicht sogar Beginn 19. Jahrhundert. Vom Typ her würde ich auf ein holländisches Schiff tippen. Da es nur ein Geschützdeck hat (soweit ich es erkennen kann) denke ich mal, dass es sich um ein Handelsschiff handeln wird.
Da ich aber keine Lust habe zu googeln, belasse ich es einfach dabei.
Zuletzt geändert von Cu Chulainn; 15.09.2007, 10:31.
ich schon Vielleicht kein deutsches Schiff, aber an sich haben sie ähnlichkeiten...
Also:
Die Kogge wurde während des 12. bis 14. Jahrhunderts (und darüber hinaus) verwendet und eignete sich vor allem als Handelschiff auf der Nord-und Ostsee.
Das gezeigte Schiff ist etwa 200 Jahre jünger wurde, wenn es tatsächlich holländisch ist, für Handelsfahrten nach Südostasien verwendet.
Deutlich zu erkennen: das Galion an der Spitze des Schiffes, die diesem Schiffstyp ihren Namen gibt.
Kommentar