[Deck 1] Hauptbrücke - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Deck 1] Hauptbrücke

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bridger: "Brücke an Maschinenraum. Mr. Detroit, schnappen Sie sich Ihre besten Männern und beamen Sie sich rüber auf die Sternenbasis. Helfen Sie dort drüben Captain Kintara bei den letzten Evakuierungsmaßnahmen."
    "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

    Kommentar


      Damit hat sich die Zuständigkeitsfrage von allein gelöst, dachte sich P'Gol.

      Williams: "Ich halte eine Position nahe der Station."

      P'Gol: "Transporter bereit. Alle Stationen melden bereit zur Evakuierung."
      - Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
      - Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)

      Kommentar


        "Dann beginnen Sie."
        Bridger schaute auf seine eigene Konsole und schaute sich ein paar Meldungen der umherfliegenden Schiffe an.
        "Wie viele Schiffe befinden sich noch im Hangar der Sternenbasis?"
        "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

        Kommentar


          Nika: "Die Schiffe haben allesamt den Hangar verlassen. Sie haben die Tore mit ihren Phaser ausgeschossen."

          P'Gol: "Transporte sind im Gang. Alle Transporter sind unter voller Auslastung in Betrieb. Ich empfehle dennoch, dass wir die Shuttles aus den Hangar fliegen, sie separat einsetzten und damit gleichzeitig noch Evakuierungsplatz in den Hangars schaffen, Sir."
          - Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
          - Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)

          Kommentar


            "Schon geschehen" sagte Sasha. Sie hatte mittlerweile die Shuttles mit Personal besetzen lassen und diese waren im Begriff die Independence zu verlassen.
            "Die Shuttle verlassen gerade die Hangar und beginnen mit den Transporten" fuhr sie fort.
            Zuletzt geändert von Gabriel; 30.09.2004, 20:41.
            Punkt.

            Kommentar


              Bridger drehte sich zu Sasha um und schaute ihr in die Augen.
              "Lieutenant, ich bin es gewöhnt, dass ich erst die Befehle erteile, bevor sie ausgeführt werden. Und nicht andersrum. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass hier jede Minute zählt, will ich darüber hinwegsehen. Machen Sie weiter und teilen Sie mir mit, wenn die Independence voll ist."
              Bridger drehte sich wieder nach vorne und schaute auf Williams, die ihm den Rücken zugewandt hatte.
              "Programmieren Sie schon einmal den Kurs nach Kestala Prime, Ensign."
              "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

              Kommentar


                Gerade wollte Lieutenant Fox antworten und ihre Handlungen erklären. Eigentlich war es eine Art Verteidigung. Dennoch war dafür gerade nicht der richtige Zeitpunkt. Sie lies sich damit Zeit, bis die ganze Evakuierung über die Bühne gewesen war.
                Punkt.

                Kommentar


                  Williams: "Der Kurs ist ebreits von mir programmiert worden, Sir. Alles vorbereitet für den Fluag. Ich warte praktisch nur noch auf den Startbefehl."

                  P'Gol: "Sir, die Hangars und die Frachträume sind jetzt voll. Laut Evakuierungspersonal können wir starten und den ersten Teil abliefern."
                  - Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
                  - Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)

                  Kommentar


                    "Beschleunigen Sie Ensign. Meldung an alle Transporterräume. Wenn wir den planeten erreichen sollen die Leute so schnell wieder von Bord gebeamt werden, wie sie drauf gekommen sind."
                    "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

                    Kommentar


                      Williams: "Aye, Sir. Kurs gesetzt und Beschleunigt. Wir erreichend en Planeten in 11 Minuten."
                      - Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
                      - Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)

                      Kommentar


                        Die elf Minuten vergingen recht schnell und die Independence befand sich nun mitten im Orbit Kestala Prime.
                        "Wir haben unser Zielt erreicht Sir.", meinte Williams.
                        Bridger: "Sehr gut. P'Gol, leiten Sie die Transportphase ein. Ensign, programmieren Sie den Lurs zurück zur Sternenbasis. Sobald alle Evakuierten von Bord sind beschleunigen Sie."
                        Bridger drehte sich zu Sasha um.
                        "Wie sieht es mit den Shuttles aus?"
                        Zuletzt geändert von Jaro; 03.10.2004, 09:58.
                        "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

                        Kommentar


                          P'Gol: "Transporte eingeleitet. Berechnete Transportdauer: 7 Minuten, 38 Sekunden."

                          Williams: "Kurs vorbereitet."
                          - Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
                          - Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)

                          Kommentar


                            Fox sah auf ihre Anzeige. Es schien recht gut zu verlaufen.
                            "Die Shuttles unterstützen gerade einen der Transporter, bis wir wieder in Reichweite sind, Sir."
                            Sie selbst hätten nur wenige aufnehmen können und so hatten sie sich darauf spezialisiert die Muster der Evakuierten im Puffer zu belassen und sofort auf die Independence zu materialisieren. Dies dauerte zwar ein wenig länger als bei einem normalen einseitigen Transport, aber es war immernoch schnell genug, um eine deutliche Unterstützung darzustellen.
                            Ihr größer Feind war gegenwärtig die Zeit selbst. Der Lieutenant schaute etwas besorgt zu dem Captain. Sie rechnete nicht damit, dass alles im Zeitrahmen über die Bühne gehen würde.
                            Punkt.

                            Kommentar


                              "In Ordnung, machen Sie weiter so."
                              Bridger drehte sich wieder nach vorne und dachte über die derzeitige Situation nach.
                              Wenn das so weiter geht, dann werden viele gute Leute den Tod finden. Die auf der Sternenbasis müssen die Rettungskapseln reparieren, sonst werden wir alle Zeuge, wie über 100.000 Menschen qualvoll ersticken.
                              Die sieben Minuten waren nun vergangen und die Independence flog zurück zur Sternenbasis 24, um erneut Personen aufzunehmen.
                              "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

                              Kommentar


                                P'Gol: "Sir, nach meiner neuesten Hochrechnung werden zu dem Zeitpunkt, an dem der Sauerstoff ausgeht, noch 87.312 Personen an Bord sein. Diese zahl hat nur Gültigkeit, wenn alles glatt geht und wir unsere momentane Evakuierungsleistung beibehalten."
                                Zuletzt geändert von McQueen; 03.10.2004, 15:48.
                                - Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
                                - Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X