[Deck 1] Aussichtssalon - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Deck 1] Aussichtssalon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Johannson betrat den Konferenzraum und sah, dass außer ihm noch niemand anwesend war. "Ich bin wohl etwas früh dran, aber lieber beim ersten mal zu früh als zu spät", dachte er und ging auf den Replikator zu.
    Er entnahm die heiße Tasse mit dem bajoranischen Mokh Ta und schritt zum Panoramafenster. In Gedanken versunken schlürfte er das Getränk, starrte auf die Sterne und dachte nach.

    Kommentar


      #77
      Jan Detroit betrat den Konferenzraum und erkannte Johannson, der bereits anwesend war und seinen Hunger am Replikator stillte. Dies brachte Mr. Detroit auf die Idee das selbe zu tun.

      Er begann ein kurzes Gespräch mit Johannson: "Guten Tag. Was glauben sie? Wird der neue Captain uns genauso führen wie es der alte getan hat? Ich bin schon gespannt auf die Konferenz gleich."
      Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
      [Visit me @ Project-Firestorm.de ]

      Kommentar


        #78
        Johannson wandte sich um:
        "Ahh, um ehrlich zu sein, ich habe keine Ahnung! Ich kenne den alten Captain leider nicht. Ich bin erst vor wenigen Stunden hier eingetroffen. Ich bin Erik Johannson, der Chefarzt an Bord, und wer sind sie?"

        Kommentar


          #79
          "Oh entschuldigung! Wie unhöflich von mir. Ich bin Jan Detroit, Ingenieur hier an Bord. Ich habe alle Schadensberichte zusammen getragen und soll diese jetzt gleich vortragen."
          Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
          [Visit me @ Project-Firestorm.de ]

          Kommentar


            #80
            "Kein Problem Mr. Detroit! Um nochmal auf Captain Bridger zurück zu kommen: Ich hatte vorhin ein erstes Gespräch mit ihm und er machte einen sehr korrekten Eindruck auf mich. Wenn mich meine Menschenkenntnis nicht allzu sehr täuscht, dann ist er ein sehr guter Captain.
            Doch sagen sie, wie lange sind sie schon auf der Independence?"
            Zuletzt geändert von DocHolliday; 28.06.2004, 22:12.

            Kommentar


              #81
              "Hmm, es dürften jetzt 4 Wochen sein. Aber Captain Logic hat in der Zeit schon einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Aber meine Menschenkenntnisse sagen mir auch, dass der neue Captain mindestens das gleiche Potenzial hat wie der alte."
              Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
              [Visit me @ Project-Firestorm.de ]

              Kommentar


                #82
                P'Gol und Nika betraten den Aussichtssalon.

                P'Gol: "Meine Herren. Mr. Johannsen. Sie sind neu an Bord gekommen, sind meine Informationen korrekt?"

                Johannsen: "Korrekt, Lieutenant."

                Nika: "Ich bin Lieutenant Nika Ello, Wissenschaftsoffizier." Sie streckte Johannsen die Hand hin, welche er ergriff. "Sehr erfreut."
                - Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
                - Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)

                Kommentar


                  #83
                  Daniel betrat den Konferenzraum und schaute sich um...

                  Kommentar


                    #84
                    Johannsen: "Auf eine gute Zusammenarbeit Miss Ello!"

                    Daraufhin wandte er sich P`Gol zu:

                    "Und sie sind......?"

                    Kommentar


                      #85
                      Bridger, Kasinskie und Prieto betraten den Konferenzraum. Einige der Offiziere waren noch dabei sich zu unterhalten, nahmen jedoch sofort nachdem der Captain den Raum betreten hatte Platz.
                      Bridger nahm an der Stirnseite des Tisches Platz und die anderen Offiziere auf den übrigen Plätzen.

                      Bridger: "Es gab in den vergangenen Stunden und Tagen einige Veränderungen auf diesem Schiff und ich denke es wird Zeit darüber zu sprechen."

                      Bridger blickte in die Runde und versicherte sich, dass alle Offiziere ihm die volle Aufmerksamkeit schenkten.

                      Bridger: "Als Ihr neuer Captain habe ich nun das Kommando dieses Schiffes und ich erwarte von Ihnen, wie auch von mir selber, dass eine gute Zusammenarbeit auf diesem Schiff herrschen wird."

                      Er pausierte kurz und fuhr dann fort.

                      Bridger: "Kommen wir zu unserem neuen Auftrag."

                      Bridger drückte auf eine Taste und hinter ihm auf einem Display erschein eine Karte von der Neutralenzone entlang des romulanischen und Föderationsraumes.

                      Birdger: "Wir werden uns in das Wronarr-System begeben. Dort verschwand im Jahre 2329 die U.S.S. Gihlan spurlos. Vor einigen Tagen empfing eine unserer Sonden ein Signal, das auf dieses Schiff deutet. Unser Auftrag ist es das Schiff zu finden und es zurück zur Starbase zu schleppen."

                      Auf der Karte wurde ein Kreis eingezeichnet.

                      Bridger: "Dies ist das Gebiet, in dem der Urpsung des Signales vermutet wird."

                      Bridger nahm wieder Platz.
                      "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

                      Kommentar


                        #86
                        "Wissen denn die Romulaner über unser Vorhaben bescheid oder ist mit Aggressivitäten von ihrer Seite zu rechnen, wenn wir uns so nah an die Neutrale Zone begeben?" ergriff Johannson das Wort.

                        Kommentar


                          #87
                          Bridger: "Die Sternenflotte hielt es für besser, die Romulaner vorerst nicht zu informieren, da diese sonst möglicherweise selber nach dem Schiff suchen würden. Man hofft jedoch, dass sich das Signal nicht innerhalb der neutralen Zone befindet. Ich rechne mit keinem Zusammentreffen, jedoch ist oberste Vorsicht geboten."
                          "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

                          Kommentar


                            #88
                            Sir. Alle Systeme, die wir für diesen Einsatz benötigen sind wieder funktionsbereit. Das Raumschiff ist damit sofort bereit den Einsatz anzutreten.
                            Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
                            [Visit me @ Project-Firestorm.de ]

                            Kommentar


                              #89
                              Bridger schaute Detroit anschließend zu Kasinskie der ihm nur zunickte.

                              Bridger: "Sie müssen Lt. Detroit sein. Auf Sie komme ich noch einmal später zurück. Aber danke für die Statusmeldung. Bereiten Sie alles darauf vor, dass wir in einer Stunde starten können. Commander Kasinskie, veranlassen Sie, dass sich die Crew in spätestens einer Stunde wieder auf dem Schiff meldet."
                              "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

                              Kommentar


                                #90
                                Nika hatte sich zuvor noch an Johannsen gewandt: "Ich bin Miss Nika, Ello ist mein Vorname. Es dürfte ungewohnt für sie sein, genau wie für die meisten, ein bajoranishcer Name eben. Ich wurde von bajoranischen Eltern aufgezogen. Aber ich reue mich auch auf gute Zusammenarbeit."

                                P'Gol: "Ich bin Lieutenant P'Gol, leitender Steuermann der Independence."

                                Dann hatte der Captain den Konferenzraum betreten.

                                -----------------------------------------------------------------------------------

                                P'Gol: "Ich schlage vor, wir teilen das Gebiet in ein von mir entwickeltes Suchraster ein. Ich werde es Ihnen kurz erläutern."

                                P'Gol erläuterte das Suchmuster.

                                P'Gol: "Nun, wir werden das Gebiet wie gewohnt in Planquadrate einteilen. JEdoch nicht in Planquadrate welche wir einzeln abfliegen, sondern in solche auf deren Linien wir mit der Independence fliegen und auf beiden sEiten jeweils zwei Shuttles in genormtem Abstand fliegen werden. Dadruch vergrößern wir den Suchradius enorm, bleiben jedoch trotzdem koordiniert und schaffen ein rießiges Gebiet in kurzer Zeit.

                                Anschließend nahm Sie wieder Platz und wartete auf eine Reaktion.
                                Zuletzt geändert von McQueen; 29.06.2004, 17:51.
                                - Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
                                - Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X