[Deck 10] Sekundärer Kontrollraum - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Deck 10] Sekundärer Kontrollraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dax
    antwortet
    [25.11.2380, 9:47]

    "Direkter Treffer. Ziel zerstört" meldete die Russin kurz darauf. Sie versuchte, ihre Stimme so emotionslos wie möglich klingen zu lassen. Es war das erste Mal, dass sie jemanden tötete.

    "Was machen die anderen?"
    Nachdem die Hälfte der feindlichen Schiffe ausgeschaltet war, gab es für die Angreifer eigentlich nur noch eine Option. Wenn vier Schiffe nicht gewinnen konnten, schafften zwei das auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [25.11.2380, 9:46]


    "Ein viertel Impuls, aye."
    Antwortete Kela mechanisch.

    Sekunden später hatte sie Tango 3 endlich ins Frontalschussfeld geholt.
    Chechova liess sich nicht lange bitten und feuerte einen Dreierfächer Quantentorpedos ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    [25.11.2380, 9:46]

    "Ein Viertel Impuls!"
    Damit würde der Gegner zwar die Entfernung erhöhen, aber bei der niedrigen Geschwindigkeit war die Wenderate der Independence deutlich besser. Und mit dem Ziel im Feuerbereich würde ein platzierter Torpedo reichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [25.11.2380, 9:46]

    Trotz allen Bemühungen von PO Kela schaffte es Tango 3 ausserhalb des Feuerbreiches der Bugwerfer zu bleiben.
    Das bedeutete aber nicht, dass der Angreifer unbeschadet davon kam.
    Drei Phaser erzielten Treffer. Den dorsalen Phasern der Untertassensektion gelang es seine Schilde zu durchdringen und den Rumpf zu beschädigen.

    McBride registrierte ein massiver Verlust von Warpplasma.
    Auch Stickstoff, Sauerstoff und Wasserdampf waren in dem Gasschweif zu finden, den das Syndikatsschiff hinter sich herzog, als es seine Ausweichmanöver mit immer grösser werdender Verzweiflung fortsetzte.

    PO Kela blieb dran. So schnell würde ihnen der Bastard nicht entkommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    [25.11.2380, 9:46]

    Jones erster Gedanke war, eine enge Wende anzuordnen und hinter Tango 2 zu kommen, aber so ein Manöver wäre wahrscheinlich zu viel für das Schiff gewesen.
    "Drehen Sie nach Backbord, drei Viertel Impuls." Durch die hohe Geschwindigkeit würden sie ein paar Sekunden Ruhe haben.
    "Alle Phaser frei, sobald Sie ein Ziel haben. Eine Salve Quantentorpedos auf Tango 3, sobald er im Bereich von Werfer 1 ist."

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [25.11.2380, 9:45]


    Petty Officer 1st Class Kela drehte die Independence ein paar Grad nach Backbord und zog ihre Nase etwas hoch.

    Chechova feuerte mit allem was sie hatte.
    Und dieses Mal hatten die Angreifer einen Fehler gemacht.
    Durch ihre bisherigen Erfolge ermutigt waren sie unvorsichtig geworden und hatten einen frontalen Anflug riskiert.
    Ein tödlicher Fehler.

    Die Phaser schälten Tango 1 die Bugschilde förmlich vom Rumpf.
    Die sechs nachfolgeden Photonentorpedos liessen den zerbrechlichen Rumpf platzen wie eine überreife Frucht.

    Die unvereinigte Trill an der Conn gab einen Ausruf des Triumpfes von sich während dem sie die Independence nach Steuerbord über eine Salve Disruptorladungen von Tango 2 hinweg rollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    [25.11.2380, 9:45]

    "Je 3 Torpedos auf Tango drei und vier."
    Jones hoffte, damit die beiden Angreifer zumindest ein wenig in Schwierigkeiten zu bringen.
    Chechova programmierte eine Feuersequenz, die alle noch funktionierenden hinteren Torpedowerfer nutzte.
    "Werfer 4,5,6 Bereit!"
    "Feuer! CONN, bringen Sie uns auf Gegenkurs zu Tango 1. Alle Waffen frei auf dieses Schiff."

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [25.11.2380, 9:45]

    "Tango eins Richtung drei-fünf-sieben zu null-acht-zwei Entfernung 12'000 Kilometer und in direktem Anflug.
    Tango zwei direkt dahinter auf null-null-eins zu null-sieben-acht.
    Tango drei und vier auf zwei-neun-neun zu eins-eins-drei Entfernung 2'000 Kilometer; bewegen sich gegen Uhrzeigersinn. Versuchen wohl in unser Heck zu gelangen!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    [25.11.2380, 9:45]

    "Chechova, Status der Waffen?"
    Die junge Russin, die als Springerin eine Schicht an der Taktik absolvierte konnte prompt antworteten, weil sie immer wieder nervös auf die Anzeigen blickte: "Torpedowerfer 7, 8 und 9 ausgefallen, Dorsale Phaserbank bei 80%, alles andere nominal."
    Jones war nicht überrascht - all das ließ sich durch den Treffer im Brückenbereich erklären.

    "McBride, Positionen der Gegner?" fragte er, als die Steuerungen umgeleitet waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [25.11.2380, 9:44]

    "Computer; Bestätige Transfair der Schiffskontrolle. McBride Lamda-vier-zwo-Kappa."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    [25.11.2380, 9:44]

    "Dann sind wir dran. Computer, Schiffskontrolle in sekundären Kontrollraum transferieren, Authorisation Jones-Tango-3-7." Der Lieutenant sah zu McBride - um die Kontrolle zu übernehmen waren die Kommandocodes von zwei Offizieren nötig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [25.11.2380, 9:44]

    "Keine Reaktion von der Brücke, LT!" Rief Chief Petty Officer Warner McBride.
    "Warten Sie," McBride bearbeitete seine Konsole. "Sir, laut Computer wurde auf der Brücke seit über 20 Sekunden kein Kommando mehr in eine Konsole eingegeben!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Picard13
    antwortet
    [25.11.2380, 9:53]

    Maschinenraum:
    "Burnham an Kontrollraum. Is das Schiff noch manövrierfähig genug um weitere, größere Einschläge im Maschinenraum zu verhindern? Wenn nicht, gehen uns hier unten langsam die Möglichkeiten aus..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    [25.11.2380, 9:44]

    Lieutenant Jones war nervös. Es war das erste Mal, dass er in einer Kampfsituation das Kommando über den sekundären Kontrollraum hatte. Bisher war alles unauffällig verlaufen - bei vier Angreifern erledigte die Taktik auf der Brücke die komplette Zielerfassung, so dass sie hier unten nur simple Probleme wie zum Beispiel die Energieverteilung lösen mussten. 'Alles streng nach Vorschrift' dachte Jones und sah auf seine Anzeigen.

    "Hmm..." - einige Symbole, die den Status der Hauptbrücke zeigten, leuchteten plötzlich rot.
    "Rufen Sie die Brücke!" befahl er an die OPS.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    hat ein Thema erstellt [Deck 10] Sekundärer Kontrollraum.

    [Deck 10] Sekundärer Kontrollraum

    Sekundärer Kontrollraum

    Der sekundäre Kontrollraum auf Deck 10 verfügt über 6 Stationen, von denen aus in einem Notfall sämtliche Schiffssysteme kontrolliert werden können. Das Layout ähnelt dem der Brücke, ist jedoch deutlich kleiner.

    Normalerweise ist der Raum unbesetzt. Bei gelbem Alarm tun zwei Offiziere hier Dienst während bei rotem Alarm alle Stationen besetzt sind. Im Kampf entlasten die Offiziere im sekundären Kontrollraum die Brücke, indem sie weniger wichtige Aufgaben übernehmen. Außerdem kann bei einem Ausfall der Brücke innerhalb weniger Sekunden die Kontrolle über das Schiff übernommen werden.
Lädt...
X