Zerquoten von Beiträgen ahnden - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zerquoten von Beiträgen ahnden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • arthur
    antwortet
    @ transportermalfunction
    Ja genau dieser Beitrag war mein Beispiel.

    Nach so einem Beitrag hat doch niemand mehr Lust sich in irgendwas reinzudenken - geschweigedenn Anschluss an das Thema zu finden.
    Und ich hatte keine Lust mehr diese "rethorische Meisterleistung" aufzuschlüsseln, nur um des Diskutierens Willen.

    Es wäre auch nicht das erste mal gewesen und so langam reicht es auch.


    Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
    (Nicht als Angrif verstehen, aber auf einzlene Satzfragmente zu antworten macht einfach allein schon sprachlich keinen Sinn.)
    Das ist genau meine Rede. Es macht keinen Sinn und das Thema kaputt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    So eine "Zerquotung" (geiler Neologismus übrigens) würde aber null Sinn ergeben.
    Hast du nicht etwas übertrieben?
    (Nicht als Angrif verstehen, aber auf einzlene Satzfragmente zu antworten macht einfach allein schon sprachlich keinen Sinn.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
    Du solltest dein Beispiel klarer darstellen. Ich habe etwas Mühe klar zu erkennen was genau du meinst.
    Gemeint ist glaube ich eine Diskussion mit Agent Scullie über den Warpantrieb, wo arthurs Beiträge wirklich in kleinste Bestandteile auseinander genommen wurden. Ein Mod hat dann irgendwann einiges gelöscht.

    Optisch sah das so aus:
    Gemeint ist glaube ich
    Kommentartext ...
    eine Diskussion mit
    Kommentartext ...
    Agent Scullie über den Warpantrieb,
    Kommentartext ...
    wo arthurs Beiträge wirklich in kleinste Bestandteile
    Kommentartext ...
    auseinander genommen wurden.
    Kommentartext ...
    Ein Mod hat dann irgendwann einiges gelöscht.
    Kommentartext ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    Du solltest dein Beispiel klarer darstellen. Ich habe etwas Mühe klar zu erkennen was genau du meinst.


    Wenn du mit "Zerquoten" das aus dem Zusammenhang reissen von Aussagen meinst, dann gebe ich dir recht. Das ist kein guter Diskussionsstil.
    Aber was willst du machen, die Presse macht es vor.

    Beispiel:

    User 1 sagt:
    "Mao Millionen von Menschen ermordet. Aber er hat auch das alte nicht mehr funktionsfähige Regime niedergerissen. Ich kann seinem Tun also durchaus positives abgewinnen."


    User 2 reagiert darauf:
    "Mao Millionen von Menschen ermordet. (...) Ich kann seinem Tun also durchaus positives abgewinnen."
    "Du hällst das ermorden von Millionen von Menschen also für eine gute Sache?"

    Das ist sicher keine akzeptable Diskussionsmethode.


    Wenn aber ein Text aus mehereren mehr oder weniger in sich abgeschlossene Aussagen besteht, oder eine Auflistung von Argumenten enthällt, so sehe ich nicht was dagegen spricht auf diese einzeln einzugehen.

    Beispiel:

    Jemand stellt die Behauptung auf alle Rosen seien rot.
    Dazu listet er zwei Argumente auf.

    "1. Ich habe in meinem Garten nur rote Rosen."

    "2. Laut [beliebige Internettseite] gibt es rote Rosen."

    Zugegeben, diese Argumentation wäre eigentlich zu dämlich um darauf einzugehen, aber es ist ja nur ein Beispiel.


    Was spricht dagegen darauf in folgender Form einzugehen:


    "1. Ich habe in meinem Garten nur rote Rosen."
    Antwort:
    "Das bedeutet nicht, dass es in anderen Gärten keine andersfarbigen Rosen gibt."


    "2. Laut [beliebige Internettseite] gibt es rote Rosen."
    Antwort:
    "Deine Quelle schliesst aber die Existenz andersfarbiger Rosen nicht aus."


    Diese Aufschlüsselung dient lediglich dazu den Beitrag verständlicher zu machen.
    Man kann das Gegenargument auf den ersten Blick dem jeweiligen Argument zuordnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • arthur
    hat ein Thema erstellt Zerquoten von Beiträgen ahnden.

    Zerquoten von Beiträgen ahnden

    Ich bin dafür, daß das sinnlose Zerquoten von Beiträgen geahndet werden sollte.
    Z.B. das Heruasziehen von Sätzen und Abschnitten (oder gar nur Teilen von Sätzen), um diese dann wie folgt zu kommentieren:

    Die Passage (gequoteter Satz)
    erweckt den Eindruck, in Analogie zu (gequoteter Satz)
    zu gelten, ebenso die Passage (gequoteter Satz)
    in Analogie zu (gequoteter Teil eines Satzes)
    Die Passage (gequoteter Teil eines Abschnittes)
    baute offensichtlich darauf auf. Der nächste Satz (gequoteter Satz)
    verdeutlicht dies noch durch die Verwendung der Überleitung "Daher denke ich...".

    Da will mir also jemand das Denken absprechen......

    Wie soll man auf sowas in vernünftiger, nachvollziehbarer Weise antworten, sprich so, daß Außenstehende dem Thema folgen können?
    Wobei das Problem hierbei ist, daß es sich um reine Polemik handelt und mit dem Thema nicht das geringste zu tu hat.
    Das Thema wird kaputt gemacht, weil der Mensch der den Beitrag auf diese Weise zerquotet, mit einer oder mehreren Aussagen nicht klar kommt.
    Anstatt zu ANTWORTEN wird der ganze Text in Bestandteile zerlegt die a) eben nicht "die Bestandteile" des Textes sind und b) derart aus dem Zusammen gerissen, zu einer scheinbaren Analogie zusammen gesetzt werden, daß der Sinn verdreht bzw. verändert wird.
    Das ist verdammt clever aber eines Diskussionspartners unwürdig.
    In einem solchen Verhalten steckt keine Ehre, kein Respekt.

    Das war nur ein Beispiel.
    Ich habe selber bei vier Themen mitdiskutiert, wo mir das auf diese Weise passiert ist und ich so dumm war darauf einzugehen.
    Man bekommt das Gefühl sich rechtfertigen zu müssen und selbst die Rechtfertigung wurde immer weiter zerquotet, wobei zwischendurch immer wieder Formeln und Fachwissen eingeworfen wurde.

    Ich brauche nicht auszuführen wohin so ein "Diskussionsstil" führt.
    Mich hat es nun dazu geführt, daß ich entsprchenden User ignoriere und auf seine Beiträge nicht mehr antworte.
    Das Problem ist, daß andere auch keine Lust mehr haben zu antworten, weil man wohl befürchten muß sich "sehenden Auges" in ein Streitgespräch einzumischen.
Lädt...
X