Zitat von Jobe
Beitrag anzeigen
Bei der Ausgabe der einzelnen Postings genügt ein einziger Befehl, verknüpft mit einer Tabelle, um bestimmte Wörter in ihrer Ausgabeform zu beeinflussen. Mit anderen Worten: man erweitert das Wort um einen Link!
Dies ist durchaus gängige Praxis, um Lesern eine Hilfestellung zu weiterführenden Informationen anzubieten. Und genau deshalb fällt das Ganze hier im Forum in die Rubrik Schleichwerbung bzw. irreführende Links, weil sich hinter den erzeugten Links keine weiterführenden Informationen befinden sondern Links zu kommerziellen Seiten mit dem Ziel Kunden zu "erhaschen". Sprich: kommerzielles Interesse!
Diese Erweiterung wäre dann einfach herauszunehmen und die Wörter bleiben "sauber". Man muss also nicht die Werbepartner "fragen" sondern einfach solche Werbemethoden ablehnen. Denn nicht die Werbepartner begeben sich aufs Glatteis sondern Forenbetreiber und Admins!
Wie ich bereits erwähnte, sind schon Foren an solchen und ähnlichen Dingen zugrunde gegangen, weil dann der oder die Betreiber keinen Bock mehr hatten nachdem sie nicht geringe Summen zahlen mussten! Vom allgemeinen Ärger mal ganz zu schweigen! Immerhin können sich Abmahnungen im vierstelligen Bereich bewegen!!!
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Jobe
Beitrag anzeigen
Rechtsbrüche kann man nicht mit AGBs aushebeln...
Was nützt es einem am Ende wenn es zu einem Vergleich kommt und man dafür die Anwaltskosten tragen muss?
Ich würde mich diesem Risiko keinesfalls stellen...
Einen Kommentar schreiben: