Diskussion zu: Rechtschreibung bzw. unverständliche Beiträge - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussion zu: Rechtschreibung bzw. unverständliche Beiträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Mach mich nicht neidisch. Bei mir stürzt der Pc bei der Installation immer ab. *grins*
    Kann die ganzen Bluescreens gar nicht mehr sehen.
    Was hast du denn für einen PC? Naja, aber ich weiß auch gar nicht, ob ich das Add-On behalten will, irgendwie stören mich diese ganzen roten Linien unter meinen Worten...

    Kommentar


      #92
      Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
      Was hast du denn für einen PC? Naja, aber ich weiß auch gar nicht, ob ich das Add-On behalten will, irgendwie stören mich diese ganzen roten Linien unter meinen Worten...
      Ach, mein PC macht des zurzeit dauernd. Man gewöhnt sich dran.
      Dann machs lieber weg. Rote Linien zerstören das Schriftbild. *grins*
      Nur wer vergessen wird, ist tot.
      Du wirst leben.

      ---- RIP - mein Engel ----

      Kommentar


        #93
        Nachdem ich diesen Thread durchgelesen habe, bin ich ziemlich zufrieden. Es geht doch. Perfektionismus will hier doch keiner und ein paar typische Fehlerchen gehören zur Persönlichkeit. Als Philhellene bin ich z.B. "th" und "ph" Fetischist, und manche Wortwitze klappen halt nur durch bewußtes Falschschreiben oder "SCHREIEN", also bewußte political/netical uncorrectness. Na und? Auf die Dosis kommt es an. Solange man keinen persönlich beleidigt. Außerdem, warum sich nicht einfach mit einer PN entschuldigen und wenns wirklich zu herb ist, sogar öffentlich.
        Im PF sind einige Sticheleien ja quasi ein Freundschaftsbeweis und man merkt schon bei wem man wie weit gehen kann. Quid pro quo.
        Slawa Ukrajini!

        Kommentar


          #94
          Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
          Im PF sind einige Sticheleien ja quasi ein Freundschaftsbeweis und man merkt schon bei wem man wie weit gehen kann. Quid pro quo.
          Hehe das kann ich sogar bestätigen.

          Ups, Einzeiler.....äh naja jetzt nicht mehr.

          Lg
          Frost

          Kommentar


            #95
            Danke, danke, danke, liebe Moderatoren! Ich habe das Thema ja schon in einigen Threads angesprochen. Manchmal tritt danach eine (zeitweilige) Verbesserung ein, meistens kommen aber die üblichen blöden Ausreden. Das hier sei das Internet, da müsse man nicht großschreiben. Solange der andere verstünde was man meint, sei Rechtschreibung überflüssig usw.

            Ich bin aber, so wie Endar, der Meinung, daß es sich in 90% der Fälle um reine Faulheit handelt. Da werden unstrukturierte, zusammenhangslose Beiträge ohne Punkt und Komma hingerotzt und der andere darf sich dann an die Entschlüsselung machen.

            Nein Danke! Rechtschreibung ist für mich eine Frage der Höflichkeit. Wenn andere Leute sich die Zeit nehmen sollen, meine Beiträge zu lesen, dann kann ich mir auch die Zeit nehmen, diese halbwegs verständlich zu verfassen.

            Kommentar


              #96
              Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
              Danke, danke, danke, liebe Moderatoren! Ich habe das Thema ja schon in einigen Threads angesprochen. Manchmal tritt danach eine (zeitweilige) Verbesserung ein, meistens kommen aber die üblichen blöden Ausreden. Das hier sei das Internet, da müsse man nicht großschreiben. Solange der andere verstünde was man meint, sei Rechtschreibung überflüssig usw.

              Ich bin aber, so wie Endar, der Meinung, daß es sich in 90% der Fälle um reine Faulheit handelt. Da werden unstrukturierte, zusammenhangslose Beiträge ohne Punkt und Komma hingerotzt und der andere darf sich dann an die Entschlüsselung machen.

              Nein Danke! Rechtschreibung ist für mich eine Frage der Höflichkeit. Wenn andere Leute sich die Zeit nehmen sollen, meine Beiträge zu lesen, dann kann ich mir auch die Zeit nehmen, diese halbwegs verständlich zu verfassen.
              WOW !!!!! Da spricht mir jemand aus der Seele. Besser hätte ich es auch nicht formuliert . Es ist wie Du sagst, eine Art von Zuvorkommenheit und Höflichkeit - Ich bestrafe mit meiner Faulheit andere Leute zu Mehrarbeit. Das ist nicht fair. In einer Zeit von Rechtschreibprüfprogrammen reduziert es sich nämlich nur auf eine Sache - nämlich Faulheit ( und auch ein wenig Egoismus ) !!!!!

              Genau diese Diskussionen habe ich schon vor langer Zeit mit ein paar anderen Leuten hier im Forum geführt. Damals habe ich mich sogar etwas geoutet und zwar damit, dass ich mein Geschriebenes manchmal sogar 3 mal durchlese, bevor ich auf "Antworten" klicke. Naja, vielleicht klingt dies etwas übertrieben und ich bin dadurch schon oft etwas zu langsam bei den Antworten gewesen, aber eine Sache möchte ich betonen:

              Wir sind hier in einem Forum und nicht in einem Chatroom .

              Es kommt doch gar nicht darauf an, ob man eine Antwort in 16 Millisekunden schreibt. Vielleicht liegt es aber auch ein wenig an unserer High-Speed-Welt. Jeder muss zwanghaft, schnell, irgend welche Dinge erledigen. Wie auch immer.......

              Ich stehe hinter dem Team und deren Arbeit. Wenn es erforderlich ist, gewisse Leute darauf aufmerksam zu machen, ist es O.K. und ich bin überzeugt, dass es bei einigen Usern bestimmt auch helfen wird.

              Eine Sache ist mir noch aufgefallen und zwar das Thema Legasthenie, etc. ........ Man beruft sich immer gerne darauf, aber ich denke, bei vielen Leuten ist es einfach eine Pauschalausrede, weil man nicht zugeben möchte, dass man eigentlich ( wie wir schon festgestellt haben ) nur zu faul ist, das Geschriebene nochmal zu überfliegen. Meine Frau z.B. hat solche Probleme. Sie bekommet manche Dinge einfach nicht auf die Reihe, aber ich bemühe mich seit Jahren ihr zu helfen und Ihr glaubt es nicht, seit sie die Rechtschreibfunktion in Word nutzt, geht es wesentlich besser - sogar wenn sie nicht am PC sitzt und von Hand etwas schreiben muss. Beispiel: Sie konnte das Wort "Joghurt" nie richtig schreiben. Einmal war es "Jogurd", oder "Jokurd", dann "Jokurt", irgendwann "Johgurt" und nun schafft sie es, das Wort richtig zu schreiben. Sie muss sich aber konzentrieren. Also, es geht doch !!!!! Man muss nur wollen. Auch Leute mit medizinisch begründeten Schwächen können hier IMO halbwegs verständlich schreiben und Satzkonstellationen mit Ausdrücken wie "Abba" und "Alda" haben mit Legasthenie wenig zu tun.

              Ich hoffe nur, dass ich nicht wieder irgend welche schlafenden Hunde geweckt habe und nun wieder eine endlose Diskussion über pathologische "Ausreden" ausbricht. An der werde ich mich nämlich sicher nicht beteiligen.

              makkie
              Die letzte Stimme, die man hören wird, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt:
              ------------------------------> " DAS IST TECHNISCH UNMÖGLICH !!! " <------------------------------

              Kommentar


                #97
                @makkie

                Im Grunde haben Du und Stormking sicher recht (das ist doch jetzt hoffentlich grammatisch richtig). Man sollte sich schon die Mühe geben, Beiträge verständlich zu verfassen. Ich selbst saß manchmal sogar schon Stunden an Beiträgen.
                Aber ehrlich gesagt, bin ich zu bequem und ein Textprogramm mit Rechtschreibhilfe zu nutzen, ich nutze einfach direkt die Antwort-Funktion dieses Forums. Dabei passieren mir natürlich Fehler, die vermeidbar wären - ist das jetzt schlimm?

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Halman Beitrag anzeigen
                  @makkie

                  Im Grunde haben Du und Stormking sicher recht (das ist doch jetzt hoffentlich grammatisch richtig). Man sollte sich schon die Mühe geben, Beiträge verständlich zu verfassen. Ich selbst saß manchmal sogar schon Stunden an Beiträgen.
                  Aber ehrlich gesagt, bin ich zu bequem und ein Textprogramm mit Rechtschreibhilfe zu nutzen, ich nutze einfach direkt die Antwort-Funktion dieses Forums. Dabei passieren mir natürlich Fehler, die vermeidbar wären - ist das jetzt schlimm?
                  Ich glaube, dass man "du" klein schreibt. Keine Ahnung.

                  Ich benutze auch immer gleich die Antwortfunktion und wenn mir ein Fehler passiert, änder ich es nachher.
                  Nur wer vergessen wird, ist tot.
                  Du wirst leben.

                  ---- RIP - mein Engel ----

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
                    Ich glaube, dass man "du" klein schreibt. Keine Ahnung.
                    Soweit ich weiß, schreibt man gemäß der Rechrschreibreform die Anrede du tatsächlich klein. Aber ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass dieser Teil der Reform korrigiert wurde und es nun jedem freisteht, ob der die Anrede Du nun groß oder klein schreibt.

                    Mir ist bewusst, dass das unüblich ist, aber ich empfinde es als höflicher. In der Schule hatte ich mal gelernt, dass man auch Du in Briefen groß schreibt und wenn mir das freigestellt ist, schreibe ich die Anrede groß, um Dir und anderen damit etwas mehr Respekt entgegen zu bringen - ist aber sicher Geschmackssache und vemutlich nicht so wichtig.

                    Kommentar


                      Danke. Das war eine Maßnahme, die das Forum dringend gebraucht hat. Her mit der Chemotherapie.

                      Als aktiver Schreiber im Stargate-Unterforum (selbstverständlich mit der höchsten mir möglichen Qualität) kann ich eine derartige Handlung nur begrüßen. Ich hatte mir schon eine Notiz gemacht, etwas ähnliches mal unter "Kritik" zu erwähnen, aber zum Glück sah ich eben, dass ihr vor kurzem schon etwas derartiges in Betracht gezogen und in die Tat umgesetzt habt. Zwar wird es wahrscheinlich nur wenig im Stargate-Unterforum helfen (Ich glaube mittlerweile, breite Resignation hat sich unter den Mods verbreitet, etwas, was ich nur zutiefst nachvollziehen kann), da dort wahrscheinlich immernoch viele Antworten schreiben werden, welche zutiefst Rechtschreibungs- und Sinnentleert sein werden, aber wenigstens werden so Wiederholungstäter verwarnt und zu besserem Verhalten erzogen.
                      "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                      Kommentar


                        Wenigstens beweist unter anderem Du/du, dass auch die junge Generation noch gewillt ist, vernünftig zu schreiben.

                        Ich habe nur bis dato noch nicht rausfinden können, warum es überhaupt in den letzten Jahren so derartig nach untern gegangen ist mit der Rechtschreib- und Grammatikmoral. Liegt es an Messengern, Chats oder Handys, wo man recht gleichgültig schreibt?
                        Und so oft ich auch falle, ich stehe auf, richte mein Krönchen und marschiere weiter. Übung macht halt den Meister.

                        Kommentar


                          Zitat von Lord Rover Beitrag anzeigen
                          Ich habe nur bis dato noch nicht rausfinden können, warum es überhaupt in den letzten Jahren so derartig nach untern gegangen ist mit der Rechtschreib- und Grammatikmoral. Liegt es an Messengern, Chats oder Handys, wo man recht gleichgültig schreibt?
                          Darin mögen die Ursachen stecken. Dank SMS und Chats entstand ja ein ganz neuer Sprachstil, der nicht unbedingt zur Verbesserung der Sprachkultur beigetragen hat.

                          Vielleicht liegt es auch an den Schulen (PISA-Studie), obwohl ich die Schuld wirklich nicht auf die Lehrer abwälzen will.

                          Bei mir hat die Rechtschreibreform mehr zu Vewirrung geführt. So bin ich extrem unsicher, was man nun tatsächlich groß schreibt, auch die neue Zusammen-/Getrenntschreibung macht mir Probleme. So schreibe ich vermutlich ein Gemisch aus alter und neuer Rechtschreibung und natürlich Fehlern, die gemäß beider Rechtschreibungen falsch sind.

                          Kommentar


                            Zitat von Halman Beitrag anzeigen
                            @makkie

                            Im Grunde haben Du und Stormking sicher recht (das ist doch jetzt hoffentlich grammatisch richtig). Man sollte sich schon die Mühe geben, Beiträge verständlich zu verfassen. Ich selbst saß manchmal sogar schon Stunden an Beiträgen.
                            Aber ehrlich gesagt, bin ich zu bequem und ein Textprogramm mit Rechtschreibhilfe zu nutzen,
                            ....soso, .....gehörst Du also auch zu denen ( Du weist ja von wem´s kommt )

                            ich nutze einfach direkt die Antwort-Funktion dieses Forums. Dabei passieren mir natürlich Fehler, die vermeidbar wären - ist das jetzt schlimm?
                            Ich denke, ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Niemand verlangt von den Leuten, dass sie alles in ein externes Programm kopieren. Selbstverständlich nutze ich auch die Antwortfunktion, nur gibt es da auch den Button "Vorschau". Wenn man ihn anwendet, kann man viele Flüchtigkeitsfehler einfach schon im Vorfeld beseitigen, indem man wenigstens 1 mal das Geschriebene überfliegt, bevor man auf "Antworten" klickt. Dann gibt es wie gesagt, noch das angesprochene AddIn und als letzten Ausweg eben Word, etc. .......

                            Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
                            Ich glaube, dass man "du" klein schreibt. Keine Ahnung.
                            Ich denke, ich werde "Du" immer groß schreiben. Das ganze Affentheater mit der neuen Rechtschreibung geht mir eh`auf den Keks. Die ist nämlich zum großen Teil auch mitverantwortlich, dass langsam jeder schreibt, wie es ihm beliebt. IMO war diese Aktion eine der dümmsten Änderungen, die unsere Politiker gesetzlich bewilligt haben .

                            Ich benutze auch immer gleich die Antwortfunktion und wenn mir ein Fehler passiert, änder ich es nachher.
                            So sollte es auch sein. Nichts anderes möchte man ja erreichen

                            Zitat von Halman Beitrag anzeigen
                            Darin mögen die Ursachen stecken. Dank SMS und Chats entstand ja ein ganz neuer Sprachstil, der nicht unbedingt zur Verbesserung der Sprachkultur beigetragen hat.
                            Da bin ich 200%ig bei Dir


                            Bei mir hat die Rechtschreibreform mehr zu Vewirrung geführt. So bin ich extrem unsicher, was man nun tatsächlich groß schreibt, auch die neue Zusammen-/Getrenntschreibung macht mir Probleme. So schreibe ich vermutlich ein Gemisch aus alter und neuer Rechtschreibung und natürlich Fehlern, die gemäß beider Rechtschreibungen falsch sind.
                            So geht es mir auch ein wenig, aber ich denke, dass das Problem bei manchen nicht der "Mischmasch" aus alter und neuer Rechtschreibung ist, sondern wie Miles schon sagte, zusammenhanglose Satzbildungen, die zudem noch von "Phantasiewörtern" untermauert werden, bei denen der "Leser" dann fast gar nicht mehr durchblickt.

                            @ALLE

                            REGELN sind nur aus einem Grund gemacht worden, nämlich dass jeder, der sie erlernt hat, jeden anderen versteht. Stellt Euch nur mal vor, wie es ohne einheitliche Sprache ( Schreibweise ) wäre. Es gäbe keine sinnvolle Kommunikation mehr. Kein Computer würde funktionieren und wir könnten im Moment diese Diskussionen nicht führen. Der ganze Fortschritt basiert doch auf einheitlicher Kommunikation, die von Vielen verstanden werden muss. Es ist schlimm genug, dass es so viele Sprachen gibt. Ihr seht ja selbst, wie weit man kommt, wenn man in einem fremden Land ist und deren Sprache nicht versteht ( und umgekehrt natürlich ). Genau das passiert in kleinerem Rahmen auch hier im Forum.

                            makkie
                            Die letzte Stimme, die man hören wird, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt:
                            ------------------------------> " DAS IST TECHNISCH UNMÖGLICH !!! " <------------------------------

                            Kommentar


                              Zitat von Halman Beitrag anzeigen
                              Darin mögen die Ursachen stecken. Dank SMS und Chats entstand ja ein ganz neuer Sprachstil, der nicht unbedingt zur Verbesserung der Sprachkultur beigetragen hat.

                              Vielleicht liegt es auch an den Schulen (PISA-Studie), obwohl ich die Schuld wirklich nicht auf die Lehrer abwälzen will.
                              Nach einer traumatischen Erfahrung heute Vormittag mit einer (angeblichen) Deutschlehrerin kann ich dir nur 100% zustimmen.

                              Da sie angeblich selber die Bücher nicht verstände und der Unterricht normalerweise sowieso immer "blöd" sei (das "blöd" war ein Zitat!!), könnte man doch auch "cooleren" Unterricht machen. Planung für das Halbjahr: Gedichte, Kinder (Jugend) Bücher und Textanalyse. Hausaufgaben: Keine. Jaja, das ist der Deutsch Leistungskurs...
                              Soviel zum Thema die Lehrer sind nicht Schuld, ich mag hier eventuell etwas konservativ sein (ich bin immernoch dafür, dass Lehrer Schüler dazu zwingen sollten, korrektes Deutsch zu verwenden - anders geht es einfach nicht).

                              SMS und Chat mögen viel dazu beigetragen haben, ich sehe aber viel Schuld bei denjenigen, die Lehrer schulen. Die Lehrer werden heute immer weiter dazu trainiert, den Kindern möglichst viel freie Hand zu lassen und "netten" Unterricht zu planen. Das Ergebnis: Viele junge Lehrer werden "verzogen" und trauen sich nicht, gegen die Schüler vorzugehen. Bei älteren Lehrern (späte 40er bis zur 60), welche auch mal laut werden und bei denen es Aufgaben nur so hagelt hat man diese Probleme nicht.

                              Bei mir hat die Rechtschreibreform mehr zu Vewirrung geführt. So bin ich extrem unsicher, was man nun tatsächlich groß schreibt, auch die neue Zusammen-/Getrenntschreibung macht mir Probleme. So schreibe ich vermutlich ein Gemisch aus alter und neuer Rechtschreibung und natürlich Fehlern, die gemäß beider Rechtschreibungen falsch sind.
                              Mir hat mein Opa Lesen/Schreiben beigebracht. Ich hatte extreme Schwierigkeiten, als man mir in der Schule die neue Rechtschreibung beibringen wollte - er war etwas wie mein Gott und sein Wort war Gesetz
                              "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                              Kommentar


                                SMS und Chat mögen viel dazu beigetragen haben
                                Bestimmt. Es ist traurig zu sehen, wie sehr das inzwischen in den normalen Sprachgebrauch übergegangen ist.

                                Den Knaller habe ich diesbezüglich letztes Jahr erlebt. Hab' in einer Schulung einen Menschen kennengelernt und immer, wenn ich etwas witziges erzählt habe, und die anderen gelächelt/gelacht haben, war seine Reaktion: LOL

                                Also er hat es wirklich gesagt und ansonsten keinerlei Miene verzogen!

                                Das war am Anfang wirklich verwirrend. Irgendwann hab' ich das dann einfach ausgeblendet.

                                Eine Freundin von mir schreibt ihre SMS ohne Punkt und Komma, sowie OHNE Leerzeichen. Ist auch jedesmal'ne Freude sich da 'durchzuarbeiten'...

                                Das sind natürlich nur Extrembeispiele. Ich bin auch kein Freund von Anglizismen, die mehr und mehr unsere schöne Sprache unterwandern. Warum kann der Sachbearbeiter nicht weiterhin der 'Sachbearbeiter' sein, sondern ist heute der 'Filemanager'?

                                Weil's cool klingt? Mist, ertappt! Cool, verdammt... Ich meinte 'lässig'!

                                Nee, einiges ist ja durchaus in Ordnung. Aber man sollte nichts übertreiben.

                                Möge die Macht und der Duden mit euch sein. Immer!
                                LOAD "SCIFI-FORUM.DE",8,1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X