@ Largo
Klasse formuliert!
Zur Diskussionsunsicherheit trägt mE auch der unverhältnismäßige Gebrauch von Emoticons bei.
Der "Augenzwinkerer" wird zB gerne bei Äußerungen als "mildernd" eingesetzt, auch wenn evtl. deutlich spürbar ist, dass der Verfasser das gar nicht abmildern will. Wenn er zB ein späteren Posts. manchmal sogar im selbigen, dann aufzeigt, wie ernst es ihm mit seiner vorher durch "Augenzwinkerer" abgemilderter Behauptung dann doch ist.
Ich jedenfalls empfinde das oft als extrem verunsichernd.
Klasse formuliert!
Zur Diskussionsunsicherheit trägt mE auch der unverhältnismäßige Gebrauch von Emoticons bei.
Der "Augenzwinkerer" wird zB gerne bei Äußerungen als "mildernd" eingesetzt, auch wenn evtl. deutlich spürbar ist, dass der Verfasser das gar nicht abmildern will. Wenn er zB ein späteren Posts. manchmal sogar im selbigen, dann aufzeigt, wie ernst es ihm mit seiner vorher durch "Augenzwinkerer" abgemilderter Behauptung dann doch ist.
Ich jedenfalls empfinde das oft als extrem verunsichernd.




" gesetzt werden würde. Der Smilie bedeutet für mich, dass der Absender nicht übermäßig genervt ist und meinen Beitrag nicht gleich persönlich nimmt. Es gibt einige User, die benutzen grds. sehr wenige Emoticons. Meiner Einschätzung zufolge heißt das nun, dass dieser Beitrag mit Ernst geschrieben worden ist, ich die weiteren dahinterstehenden Emotionen allerdings sonst schwer einschätzen kann, da mir Mimik und Gestik fehlt.
. Hierdurch könnte sich jemand tatsächlich bedroht oder zumindest stark verunsichert fühlen. Mir selbst ist es schon so ergangen, obwohl ich wirklich kein Angsthase bin.
Kommentar