Ich finde es auch eher positiv, das sie eine ENT Folge gestrichen haben, denn eine Folge ENT reicht mir aus. Ausserdem reichen die Folgen so länger, und hoffentlich wird dann die nächste Pause nicht allzulang.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SAT.1 will "Star Trek - Image" loswerden
Einklappen
X
-
Wirklich, die wurde gestrichen?
Find ich eigentlich gar nicht mal so schlecht, denn 2x die Woche war in der Tat zuviel. Ausserdem kommt so das Synchro - STudio wie gesagt sicherlich nicht hinterher, geschweige denn das Produktionsteam in Amerika
Die Samstags - folge wurde ja blöderweise auch nie wiederholt, weshalb ich sicherlich 3 Episoden verpasst habe - Freitags hingegen konnte man "vergessenes" in der Nacht nochmal abfangen
Kommentar
-
Also, ich finde einmal in der Woche ENT ganz in Ordnung. Ich denke auch, dass Sat.1 sich damit zu der Serie noch ganz korrekt verhält. Freitag 20:15 Uhr ist doch ein guter Sendeplatz. Deep Space Nine konnte diesen Platz nie bekommen. Voyager hatte ihn auch nicht immer gehabt. Also, ich finde für eine neue Serie einmal in der Woche schon ganz OK. DS9 und TNG wurden schließlich bei der deutschen Erstausstrahlung zeitweise täglich im Nachmittagsprogramm gezeigt. Also, einmal in der Woche Freitags zur besten Sendezeit ist schon OK. Außerdem wird auch Werbung für jede neue ENT-Folge gemacht. Die Art der Werbung scheint auch angemessen. Also insgesamt ist die Art wie Sat.1 als Privatsender mit ENT umgeht, schon in Ordnung. Meistens schaue ich auch von Sat.1 eher die Nachtwiederholung und da kommt sehr wenig Werbung. Oft sogar gar keine!
Das einzige was mich stört ist die Veränderung der Synchro von Staffel 1 auf 2 und der andere Bildtransfer. Die Serie sah optisch in der ersten Staffel besser aus, weil man da noch ein andere Bildtransfertechnik verwendet hat und man hat ja in der 2. Staffel von Sat.1 ein anderes Synchrostudio beauftragt und das merkt man an den Dialogen schon stark, was da für ein Deutsch manchmal gesprochen wird.
Kommentar
-
Naja, ich persönlich bin ganz froh darüber, dass es nicht mehr samstags kommt - mal davon abgesehen, dass es heute aufgrund unseres Nationalfeiertags auch ausfällt; was bei Premiere nicht gewesen wäre.... So muss man wenigstens keine Angst mehr haben, dass der Recorder nicht wieder einen Aussetzer hat und man zwangsweise zu Hause bleiben muss, um ENT nicht zu verpassen.
Nein, mal im Ernst. Es hat vorher auch nicht geschadet, wenn eine neue Episode nur einmal pro Woche gezeigt wurde. Und gerade bei neuen Serien ist das meiner Ansicht nach auch völlig ausreichend.
Kommentar
-
Original geschrieben von Geordie
Die Serie sah optisch in der ersten Staffel besser aus, weil man da noch ein andere Bildtransfertechnik verwendet hat und man hat ja in der 2. Staffel von Sat.1 ein anderes Synchrostudio beauftragt und das merkt man an den Dialogen schon stark, was da für ein Deutsch manchmal gesprochen wird.
Korrigiert mich, wenn ich Mist erzähle, das war mehr fragend als wissend gemeint.
Kommentar
-
Das kommt darauf an, wie Ton- und Bildsignal übertragen wird. Entweder getrennt oder zusammen in einem Signal. Je nach Bandbreite kann das zulassten des visuellen Signals gehen, da das akkustische Signal i.d.R. unkomprimiert gesendet wird. Premiere beispielsweise verwendet das "duale System": Bild und Ton werden getrennt gesendet. Vor allem dann, wenn man zwischen deutscher oder englischer Sprache wählen kann. Im Free-TV ist es meistens - soweit ich weiß - ein Signal.
Interpolation wird bei Audio/Video-Systemen eigentlich nur dann benutzt, wenn es darum geht, fehlende Informationen zu errechnen. Beispielsweise wenn ich feste Schlüsselbildinformationen habe. Bei Flash ist das beispielsweise so, dass eine Bewegung interpoliert wird, in dem ich einen Anfangs- und einen Endpunkt angebe. Die ablaufende Bewegung errechnet Flash, wird also interpoliert.
Bei Pixelgrafiken ist das genauso. Ich habe beipielsweise einen Farbverlauf, der zwei verschienden farbige Endpunkte hat. Die farblichen Übergänge werden je nach Datei-Format (bei der Ausgabe beispielsweise) automatisch entsprechend der Verlaufslänge interpoliert, bzw. errechnet. Oder bei transparenten Rändern bzw. geschnittenen. Photoshop kann scharfgeschnittene Ränder "glätten", d.h. der sogenannte Treppeneffekt wird so interpoliert, dass ich saubere Ränder erhalte.
Kommentar
-
Also ich habe die Umfrage jetzt mal geschlossen. Macht meiner Meinung nach nämlich nicht mehr all so viel Sinn, die länger offen zu halten. (Am 09.11.2003, also morgen wird der Thread im Übrigen genau 1 Jahr alt).
@ Dominion:
Wieso hast du eigentlich abgestimmt? Ich meine, es ist ja schon lange entschieden, wo ENT läuft.
Kommentar
-
Tja, es scheint ja zurzeit das Gerücht um zugehen, dass der deutsche Emotionssender Nr.1 wieder mal Überlegungen anstellen würde, sich von seinem "Star Trek" - Image loszulösen. Zwar gibt es noch keine offizielle Bestätigung, aber unter der neuen Führung würde es mich auch nicht wirklich überraschen, wenn dem wirklich so wäre.
Bereits vor über einem Jahr, als ich diesen Thread eröffnet habe, wurden bei SAT.1 schon einmal diese Überlegungen angestellt. Nun würde angeblich ENT abgesetzt werden - oder man hätte es zumindest vor.
Da damals nach der Imageüberlegung SAT.1 trotzdem weiterhin "Star Trek" - Sender geblieben ist, könnte es ja sein, dass es diesmal auch wieder nur "heiße Luft um Nichts" ist. Den letztlich untersteht der Sender, wie auch sein neuer Geschäftsführer, dem Hauptkonzern und der Dachführung.
Sollte "Star Trek" jedoch tatsächlich von SAT.1 ins Exil geschickt werden, könnte der Mutterkonzern entweder die Rechte an die Konkurrenz verkaufen oder sie innerhalb der Senderfamilie neu verteilen -> an ProSieben und/oder Kabel 1.
Kommentar
-
Jo, nachdem Ran Sat1 Fußball und die Harald Schmidt Show abgesetzt bzw. gecancelled wurde, hat Sat.1, als große Serie und Quotenfänger nur noch Star Trek.
Doch man stelle sihc vor, Star Trek würde auf Pro 7 laufen.........OH MEIN GOTT."Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."
Kommentar
-
Nun, so als den Quotenfänger würde ich ST sicher auch nicht bezeichnen. Ich bin zwar kein Deatilkenner der Qouten im deutschen TV, kann mir aber denken dass einige deutsche Krimiserien auf Sat 1 besser abschneiden dürften als ST.“Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson
Kommentar
-
Ich wäre dafür das Star Trek auch weiterhin auf Sat1 läuft. Seit ich denken kann kam Star Trek auf Sat1 (okay TOS und TNG sind jetzt nach Kabel1 gewechselt), einige Serien kamen bisher sogar nur auf Sat1... ich würde es schade finden, wenn ich mich jetzt an einen neuen Sender als Star Trek Sender gewöhnen müsste.
Deep Space Nine und das Sat1 Symbol in der rechten oberen Ecke gehören für mich einfach zusammen.Und dieses kleine goldene Ding das ist für dich, der Ehering!
Ach, der ist doch schwul der Ball!
He could read the yellow pages and i'd be thrilled!
HIS EYES ARE EVEN BLUER THAN TEXAS SKIES ABOVE
Kommentar
Kommentar