Von der Enterprise aus Kirks Tagen über Picards Schiff, von der Defiant bis zur Voyager - alle hatten sie eines gemeinsam: Das Leben aller Schiffe begann als Modell. Doch nun scheint es so, als ob die Produzenten von Paramount diese Tradition mit der neuen Enterprise brechen wollen: Wie John Gross, Mit-Besitzer von Eden FX, einer Firma, die auch an den Special Effects für Series V beteiligt sein wird, kürzlich mitteilte, werden "die meisten, wenn nicht alle" Schiffe, die wir in "Enterprise" zu sehen bekommen werden, vom Computer generiert sein. "[Die Firma] Foundation "baut" das Schiff, aber das, was herauskommen wird, sind eigentlich Zeichnungen des Schiffes aus allen möglichen Perspektiven, um im Computer das zu erstellen, was John [Eaves] auf dem Papier entworfen hat." Laut Gross gibt es auch noch Änderungen im Vorspann: "Von dem ausgehend, was ich gehört habe, wird [er] etwas anders sein." - auch wenn seine Firma dafür nicht verantwortlich ist.
Die visuellen Effekte in Enterprise werden sich allerdings nicht nur auf die Schiffe beschränken - alle Hauptdarsteller wurden in den Computer eingescannt, sodaß 3D-Modelle von ihnen geschaffen werden können. "Das gibt uns die Möglichkeit, lustige Sachen jeder Art mit ihnen zu machen und großartige Einstellungen zu bekommen. Ich kann nicht sagen, was Sie sehen werden, aber erwarten Sie tolle Bilder!
"Gross sagte auch, daß die Herausforderung an Enterprise sei, etwas Neues zu machen, es aber trotzdem so zu gestalten, daß es in den Star Trek-Zeitrahmen hineinpaßt. "Wir sollten einen Vorteil daraus ziehen, daß wir nun Dinge machen können, die zu Zeiten der anderen Serien unmöglich waren."
Quelle: TrekOnline
Die visuellen Effekte in Enterprise werden sich allerdings nicht nur auf die Schiffe beschränken - alle Hauptdarsteller wurden in den Computer eingescannt, sodaß 3D-Modelle von ihnen geschaffen werden können. "Das gibt uns die Möglichkeit, lustige Sachen jeder Art mit ihnen zu machen und großartige Einstellungen zu bekommen. Ich kann nicht sagen, was Sie sehen werden, aber erwarten Sie tolle Bilder!
"Gross sagte auch, daß die Herausforderung an Enterprise sei, etwas Neues zu machen, es aber trotzdem so zu gestalten, daß es in den Star Trek-Zeitrahmen hineinpaßt. "Wir sollten einen Vorteil daraus ziehen, daß wir nun Dinge machen können, die zu Zeiten der anderen Serien unmöglich waren."
Quelle: TrekOnline
Kommentar