Kein Enterprise-Modell? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Enterprise-Modell?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kein Enterprise-Modell?

    Von der Enterprise aus Kirks Tagen über Picards Schiff, von der Defiant bis zur Voyager - alle hatten sie eines gemeinsam: Das Leben aller Schiffe begann als Modell. Doch nun scheint es so, als ob die Produzenten von Paramount diese Tradition mit der neuen Enterprise brechen wollen: Wie John Gross, Mit-Besitzer von Eden FX, einer Firma, die auch an den Special Effects für Series V beteiligt sein wird, kürzlich mitteilte, werden "die meisten, wenn nicht alle" Schiffe, die wir in "Enterprise" zu sehen bekommen werden, vom Computer generiert sein. "[Die Firma] Foundation "baut" das Schiff, aber das, was herauskommen wird, sind eigentlich Zeichnungen des Schiffes aus allen möglichen Perspektiven, um im Computer das zu erstellen, was John [Eaves] auf dem Papier entworfen hat." Laut Gross gibt es auch noch Änderungen im Vorspann: "Von dem ausgehend, was ich gehört habe, wird [er] etwas anders sein." - auch wenn seine Firma dafür nicht verantwortlich ist.

    Die visuellen Effekte in Enterprise werden sich allerdings nicht nur auf die Schiffe beschränken - alle Hauptdarsteller wurden in den Computer eingescannt, sodaß 3D-Modelle von ihnen geschaffen werden können. "Das gibt uns die Möglichkeit, lustige Sachen jeder Art mit ihnen zu machen und großartige Einstellungen zu bekommen. Ich kann nicht sagen, was Sie sehen werden, aber erwarten Sie tolle Bilder!

    "Gross sagte auch, daß die Herausforderung an Enterprise sei, etwas Neues zu machen, es aber trotzdem so zu gestalten, daß es in den Star Trek-Zeitrahmen hineinpaßt. "Wir sollten einen Vorteil daraus ziehen, daß wir nun Dinge machen können, die zu Zeiten der anderen Serien unmöglich waren."

    Quelle: TrekOnline
    "...To boldly go where no man has gone before."
    ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...


    #2
    Uh-oh!
    Na da bin ich ja mal gespannt.
    Hoffentlich gibt es nicht die Art von Bildern, wo man direkt sieht, das sie aus dem Computer kommen. Das würde mir nicht gefallen. Wenn die Animationen gut gemacht sind- warum nicht.

    CU

    Kommentar


      #3
      Mich haben die Effekte in Voyager auch schon beeindruckt.
      Und wenn die in Enterprise das so anstellen, dass die Effekte an den Schauspielern nicht zu erkennen sind, kann das mit Sicherheit gut werden.
      Ich freu mich jedenfalls auf einen Captain Archer mit irrwitzigen Gesichtszügen.
      Und die Technik heute ist so weit, dass man fast nicht mehr erkennen kann, dass etwas aus dem Computer kommt, siehe "Final Fantasy".
      Infinitus est numerus stultorum.

      Kommentar


        #4
        Das Problem meiner Meinung nach ist nicht die Machbatkeit als solche, sondern die Zeit, bzw. die Kosten die sowas verschlingt. So hoch wird das Budget pro Folge schon nicht sein. Aber wie schon gesagt, wenn es gut aussieht, ist es mir sehr willkommen.

        CU

        Kommentar


          #5
          Mittlerweile gehöre ich auch zu denen, die den Computeranimationen gegenüber aufgeschlossener sind als vor nem halben Jahr, denn was man bei Voyager in der 7ten Staffel zu sehen bekommt, ist echt klasse!

          Aber zum Beispiel Spezies8472 war für mich absolut unglaubwürdig und unecht dargestellt worden!
          Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass dies wirklich eine Lebensform darstellte (hört sich doof an, ist aber so und schwer anders in Worte zu fassen), sie haben einfach nicht 100% harmoniert, allein die Szene, wo harry in Skorpion von dem Biest geschlagen wird, spricht Bände! Das Zusammenspiel klaapt mit einer komplett gerenderten Spezies einfach nicht, sie bewgt sich nicht korrekt, egal wie durchdacht die Animationen sind, es kommt nur ein unrealistischer Übergang von einer Animationsphase in die nächste!

          Bei Schiffen geht das ja noch, so wie es jetzt ist, aber bei gerenderten Spezies gibt es nach wie vor Probleme!

          Kommentar


            #6
            Originalnachricht erstellt von Zefram
            Das Zusammenspiel klaapt mit einer komplett gerenderten Spezies einfach nicht, sie bewgt sich nicht korrekt, egal wie durchdacht die Animationen sind, es kommt nur ein unrealistischer Übergang von einer Animationsphase in die nächste!

            Bei Schiffen geht das ja noch, so wie es jetzt ist, aber bei gerenderten Spezies gibt es nach wie vor Probleme!
            Das ist leider war und bei generierten Personen fehlen auch immer diese kleinen Details die den Eindruck vermitteln. Man überlege "Alien" wäre aus dem Rechner gekommen - es hätte das Feeling gefehlt! Bei Schiffen finde ich das völlig in Ordnung, aber Charaktere sollten unangetastet bleiben.

            Und, dass es kein Modell geben soll, finde ich auch schade, denn sowas (Preis: 5000$) gehört dazu und ist auch nicht teuer! Also her damit und keine falsche Sparsamkeit!
            Recht darf nie Unrecht weichen.

            Kommentar


              #7
              Na also welches Schiff sieht denn besser und eindrucksvoller aus?

              Die Enterprise im TNG Vorspann oder die Akira in ST8 ???

              IMO eindeutig die Akira, obwohl ich die GALAXY-Klasse mag. Das zeigt doch wozu CGI heute fähig sind. Und ob das Voyagermodell mit den Dia-Fenstern mit den unbewegten Figuren wirklich "realistischer" ist als ein vollcomputeranimiertes Schiff wage ich zu bezweifeln...
              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

              Kommentar


                #8
                Originalnachricht erstellt von Narbo

                Und, dass es kein Modell geben soll, finde ich auch schade, denn sowas (Preis: 5000$) gehört dazu und ist auch nicht teuer! Also her damit und keine falsche Sparsamkeit!
                Meines Wissens hat das zuzletzt hergestellte detailgenaue StarTrek - Modell über 100 000 DM gekostet!

                Sooo billig stell ich mir die Sache sowieso nicht vor, da man ja keine "Matritze" herstellt für ein Modell!

                Die Teile werden STück für Stück hergestellt und am Ende zu einem ganzen geformt...das wird über einen Monat dauern, und 5000$ sind wohl der Monatspreis für einen annehmbaren Modellbauer...verstehste, wos langgeht?

                Kommentar


                  #9
                  Ich denke die sollten für normale aufnahmen des Schiffs ein Modell nehmen und ansonsten für Kampf Szenen eine Ani wurde ja bei DS9 & Voy auch so gemacht und Modelle sehe einfach realistischer aus.
                  "...To boldly go where no man has gone before."
                  ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                  Kommentar


                    #10
                    Sogar bei ST8 ("Der erste Kontakt") sollen ja noch Modelle von der Enterprise benutzt worden sein. Erst bei ST9 ("Der Aufstand") nicht mehr. Und da sah doch alles realistischer dennje aus, oder? Also: besser auf Modelle verzichten und stattdessen Computer-Experten ranlassen!
                    Macht's gut, euer Jonathan Archer

                    Kommentar


                      #11
                      Die Enterprise in ST9?
                      Die sah doch unrealistischer und künstlicher aus als jedes Modell.
                      He gleams like a star and the sound of his horn's /
                      like a raging storm

                      Kommentar


                        #12
                        Also mir ist es im Endeffekt egal ob sie ein Modell bauen oder nicht, Haupsache in der Serie sieht das ganze nachher gut aus !!! (und wehe wenn nicht )
                        Der Tod ist näher als du denkst!!!
                        :vamp:

                        Kommentar


                          #13
                          Ich denke Modelle sind einfach nicht mehr zeitgemäss und CGIs sind mittlerweile nicht mehr unbedingt als solche zu erkennen.
                          Ich finde es nicht schlimm wenns kein Modell mehr gibt.
                          “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                          They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                          Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X