Design der "neuen" Enterprise wurde enthüllt! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Design der "neuen" Enterprise wurde enthüllt!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    O.K. das sind alles ganz gute Argumente, aber wenn ich sehe dass die sogar diese Aussparung am Bug des Schiffes gleich gemacht haben wie bei der Akira Klasse, dann frag ich mich doch und das obwohl das anscheinen von offizieller Seite her bestätigt wurde, ob das ganze nicht ein Fake ist !!!!!!!!!!!!
    Der Tod ist näher als du denkst!!!
    :vamp:

    Kommentar


      #17
      Die Möglichkeit besteht natürlich noch immer - das ist richtig!

      Aber ich schätze, diese "Chance" liegt bei < 1%...

      Und wie gesagt: Mir gefällt das Schiff...

      Direkter Vergleich (Enterprise - Akira):



      Direkter Vergleich (Foto (echt?) - Enterpise)


      Noch was Schönes (Vergleich Foto - Akira):
      "Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert...."

      "Das X markiert den Punkt...!"

      Kommentar


        #18
        Mhhh, sieht irgendwie den neuen Enterprise-Versionen ähnlicher als den älteren! Wurde das Design des "neuen" Schiffes etwa bestimmt, als noch gar nicht feststand, dass Serie V eine Prä-TOS-Serie wird??? Naja, was soll's... so hässlich find' ich das Ding nicht; auch wenn es irgendwie nicht so "mächtig" wie die Enterprise-E aussieht.
        Um nochmal auf die Ähnlichkeit mit den neuen Enterprises zurückzukommen: Als Gesamtes ist es zwar völlig anders, aber wenn man sich einzelne Ausschnitte anschaut, gerät man doch ins Zweifeln, ob das alles neu ist...
        Macht's gut, euer Jonathan Archer

        Kommentar


          #19
          Originalnachricht erstellt von Zefram


          Dafür einige hier in Forum wohl nicht, dass man durchaus flexibel sein kann/soll/muss! Immer der selbe Trott ist doch auch lahm!

          Und dass man vorurteilsfrei sein sollte (zumindest versuchen, objektiv zu sein)!
          Warum gab es denn dann keine "Tomcats" in PEARL HARBOR ??? Man muß doch flexibel sein???

          Ehrlich: wie logisch und gerechtfertigt ist es eine Zwischenphase zu wählen, dann aber ein Design zu wählen, daß da weitermacht wo man 250 Jahre SPÄTER aufgehört hat?

          Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn man die ENTERPRISE mit allen Möglichkeiten des modernen Computerunterstützten Entwerfens gestaltet hätte, aber man hätte die Zeit beachten MÜSSEN...

          Zum zweiten (mindestens) Mal nach Future's Past werden die Zuschauer und Fans für dumm verkauft... Das nervt
          »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

          Kommentar


            #20
            Tut mir leid @Data, aber ich finde du bist da echt etwas zu großzügig den Designer gegenüber.

            Die haben min 3 Monaten an einem "neuen" Deisgn rumgemahct,d ass ich in Photoshop in 1 Stunde hinkriege. Einer Akira-Klasse TOS-Warpgondeln verpassen, kann jeder halbwegs gute Grafiker und das Austauschen der Texturen ist auch keine Spitzenleistung.

            Dieses Schiff ist einfach ein totaler Stilbruch und die schlampigste Arbeit die PM seit langen abgeliefert hat. Die Ente-D war wenigstens eine konsquente Weiterentwicklung der Consitution-Klasse - aber das hier.

            Deine aufgeführten Argumente sind ja ganz nett, aber bitte:
            1. Entfernung der Warpgondeln ist nicht anders, als bei jedem anderen Schiff(Defaint ausgenommen) der Sternenflotte, quer durch jede Zeit. Wenn, dann hätten sie die schon richtig weit weg machen müssen.
            2. Untertasse: klar, die muss es geben - aber nicht so modern und vorallem nicht ohne Maschinensektion.
            3. Die Maschinensektion....tja, wo ist die bloß hin?! Diese Konstruktionsweise müsste nach damaliger Technik unmöglich sein - sie konnten damals noch nicht so kompakt bauen. Sieht man ja daran, dass alle anderen Schiffe Maschinensektionen haben.
            Die Phoenix bildet hier eine Ausnahme, da sie noch keinen Warpkern besaß sondern Fusionsreaktoren besaß, die etwas kompakter sind. Aber mit Fusion lässt sich nicht die Energie aufbrigen die für Warp 5 nötig ist - und dass soll die ETP ja können. Ergo: sie brauhct einen Warpkern - und der war damals noch ziemlich groß!
            4. Sie hätten wenigstens veruschen können eine Synthese aus Phoenix und Starfleettechnik zu schaffen - etwas wo man noch sieht,d ass es so "alt" ist.

            Zu dem Bild: Data, zeig doch mal ein Bild von oben,d ann sieht man wie ähnlich sie sich sind:
            Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
            Makes perfect sense.

            Kommentar


              #21
              Originalnachricht erstellt von Sternengucker
              Zum zweiten (mindestens) Mal nach Future's Past werden die Zuschauer und Fans für dumm verkauft... Das nervt
              Öh - was bitte ist "Future´s Past"?

              @Proton 1: Dein Bild wird leider nicht angezeigt...

              @Proton 2: Kann es nicht sein, daß nur der Warpkern nach hinten ausgelagert ist? Und die Kontrollen dazu befinden sich in der Untertassensektion?! Ich meine, am Warpkern selbts wurde ja quasi noch nie wa rumgeschraubt...

              Ich glaube nicht, daß es sich bei dem Bild um einen Fake handelt - was mich jedoch wundert, ist daß erst so wenige ST-Seiten diese News gepostet haben...
              nunja - morgen wissen wir es dann wirklich 100% offiziell...

              Und daß das Ganze ein OFFIZIELLER, riesig angelegter Fake ist, daran glaubst Du doch nun nicht wirklich, Proton?! So wichtig ist ST nun auch wieder nicht...
              "Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert...."

              "Das X markiert den Punkt...!"

              Kommentar


                #22
                Okay, erst nochmal das Bild und als Vergleich, das "offizielle" daneben:



                Bis auf die Warpgondeln und die Beschriftung ist da fast nichts verändert worden.



                Und ja, irgendwie würde ich den Irren Berman & Co, sowie PM das zutrauen, dass alles nur ein Ablenkungsmanöver ist. Oder sie haben bei der Auswahl ihres Designers echten Bockmist gebaut!
                Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                Makes perfect sense.

                Kommentar


                  #23
                  UPS - ich korrigiere mich...
                  das Schiff ist derAKIRA wirklich zu ähnlich...

                  AUSSERDEM:
                  Alle Quellen, die diese Meldung gebracht haben ( www.dailytrek.de / www.phantastik.de ) beziehen sich auf www.trektoday.com - doch dort ist NICHTS zu diesem Thema zu finden!
                  Der Phantastik.de-Link bezieht sich auf die folgende TrekToday-News, in der kein Bild oder dergleichen gepostet wird: http://www.trektoday.com/news/080701_02.shtml

                  Ich halte das Ganze für einen FAKE!!! Von wem auch immer...


                  Nachtrag: Der besagte ARtikel befand sich zwar bei www.trektodaay.com wurde aber - angeblich wegen einer Mail von TV-Guide - entfernt! Das riecht nach Fake!
                  "Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert...."

                  "Das X markiert den Punkt...!"

                  Kommentar


                    #24
                    Originalnachricht erstellt von Data
                    Mein Kommentar:
                    Ja, Ihr habt alle recht! Das Design paßt weder optisch (Akira-mäßig...)noch technisch ( sehr kleiner Maschinenraumanteil...)in die Zeit, in der ENT spielt... ODER EBEN AUCH NICHT - denn:
                    Dein Posting fängt schon mal sehr gut an , aber dann läßt es leider inhaltlich doch stark nach. Außer der optisch geistigen Trägheit des US Fernsehpublikums gibt es absolut keine Begründiung/Entschuldigung für diesen Rückschritt in Logik und Kontinuität...aber ich gehe jetzt mal auf deine Einzigen Punkte ein.

                    - Wie in ST schon oft gesagt wurde, mußten (zumindest in den früheren Jahren) die Warp-Triebwerke wegen der emittierten Strahlung in einiger Entfernung zum Rest des Schiffes sein (die Defiant war das erste Schiff, bei der man dieses Problem lösen konnte bzw. nicht beachtet hat). Insofern ist das obige Design sogar LOGISCH für diese Zeit!
                    IMHO nicht, da alle frühen Schiffe ein enorm hohes Antriebs/Crewbereich verhältnis haben.... Sprich: der "Maschinenraum" bzw der Warpkern nimmt wesentlich mehr Platz im Vergleich zu Quartieren, Labors, Brücke, Ferizeitmöglichkeiten etc einnahm. Bei der PHOENIX Zefram Cochranes war das am Extremsten, bei der Enterprise Kirks schon nicht mehr so heftig, bei der SOVEREIGN-KLasse ist es am besten... Wenn man dann noch die beiden Klassen, die aus dem Zeitraum der Föderationsgründung bekannt sind, die VALIANT und die DAEDALUS mit dem "neuen" ENTERPRISE Konzept vergleicht fällt eben dieses Mißverhältnis auf. Wieso wurde nicht direkt in dieser Form weitergemacht, sondern es dauerte 250 Jahre, bis mit der AKIRA wieder ein ähnlich "effizientes" Schiff erbaut wurde?

                    - Weiterhin war das Untertassen-System ja v.a. dazu da, um im Falle eines Falles die Untertasse vom Rest des Schiffes abzutrennen (Stichwort Warpkernbruch) - dies ist beim ersten Deep Space-Schiff der Erde natürlich erst recht der Fall. Und diese innovative Idee wurde dann in den künftigen Jahren auch beibehalten.
                    Wieder verweise ich auf die anderen "gleichzeitigen" Schiffe: Bei der VALIANT war das ganze eher Patronenförmig, bei der DAEDALUS ist es nahezu kugelförmig. Beides sieht aus, als ob es ebenso separiert werden kann, wie bei der ENTERPRISE 1701 oder der EXCELSIOR, nur ähnelt es in keiner Form einer der KLassen aus ST8

                    - Weiterhin sollte die "neue" Enterprise sicherlich eine gewisse Ähnlichkeit mit den bekannten Schiffen dieses Namens haben - ich glaube, das hätten sich alle/die meisten hier gewünscht... Auch dies ist IMHO der Fall.
                    W ist dioe Ähnlichkeit denn? Dieses Schiff gibt gerade das Konzept auf, daß bisher immer für die wichtigsten Sterneflottenschiffe (ok ENTERPISE ist PräFederation und damit auch PräStarfleet) galt: Eine Untertasse ein gedrungenerer Rumpf, mehr oder weniger "Hals" und zwei Warpgondeln. Alles was davon abwich war nur in "nebenrollen" zu sehehn und nicht weiter von Bedeutung. Ausnahme ist die MIRANDA-Klasse, aber da sollte ein sichtbarer Unterschied zwischen Kirks Enterprise und Khans RELIANT geschaffen werden. Wieder weicht die "neue" ENTERPRISE als einziges Schiff mutwillig von der Regel ab!

                    FAZIT: Was habt Ihr erwartet? Ein völlig anderes Design? Es war doch eigentlich von Anfang an klar, daß das Schiff eine gewisse Ähnlichkeit mit dem bekannten und typischen Starfleet-Design haben würde - und da ist es mittlerweile wirklich schwer, was komplett neues zu entwickeln...
                    Es sollte eben nicht "neu" aussehen, sondern zeitgemäß. Die Anpassung an moderne Sichtgewohnheiten hätte man auch ddurch eine größere Detailgenauigkeit der Hülle hinbekommen können, nicht durch die Form.

                    Andersherum hat sich ja bei TNG auch keiner beschwert, daß die Enterprise-D trotz des großen Zeitraums zwischen TOS und TNG eine doch sehr starke Ähnlichkeit zur Original-Enterprise hat, oder?
                    Im Gegenteil, Die meisten frühen Kommentare erregten sich gerade darüber, daß sie so viel "moderner" wirkte. In diesem Kontext ist diese Diskussion sogar ein Deja Vu <g>. Da,mals wollte man einfach die KirkEnterprise aus den Filmen mit besserer Technik. Aber - und das ist der große Unterschied - damals war es wenigstens logisch zu begründen, da hundert Jahre Fortschrtt "passiert" waren. Man brauchte nur aus dem Fenster zu schauen und den Wagen mit jenem zu vergleichen, der vor 25 Jahren dort gestanden hatte, dann verstand man die Veränderungen. HIer wurde jedoch statt eines Ford Modell T ein Bugatti mit RetroDesign hingeklotzt, das ist irgendwie nicht nachzuvollziehen!

                    FAZIT, die 2.: Ich bin froh, daß ich keinen "Daedalus-Pott" 180 Folgen lang ansehen muß! Da freue ich mich doch lieber über das doch recht schöne neue Design...
                    Mit den Mitteln von heute kann man das Schlichte DAEDALUS-Design um so viele Details erweitern (Nieten an der Hülle oder Schweißnähte, Sensorenpads, Schön mit Leben gefülte Fenster, Metalliclook der Außenhaut, kurz man hätte tunen können - tunen müssen. Aber wenn die Geschichte den einzigen Reiz aus dem Zeitraum, in den sie hineingeschrieben wurde. Crew und Technik sind ohne hin nur Vehikel für die Stories, nicht der Zweck, um derentwillen sie geschrieben wurden... Umso wichtiger ist es, daß A und B zusammenpassen, das tun aber A Zeit und B das Schiffsphoto nicht

                    P.S.: Ich wäre mal gespannt zu erfahren, WAS Ihr erwartet/erhofft habt, daß Ihr alle so enttäuscht seid?!
                    Das habe ich bereits oben und im Enterprisegerüchtethread bereits geschrieben. Die Hoffnung war ein Schiff mit Ähnlichkeit zu PHOENIX, VALIANT, DAEDALUS oder zur NCC 1701.
                    Sie wurde schmählich enttäuscht, wohl weil es PM egal ist, was die Fans denken.... Fragt sich nur wie lange noch.

                    Ich warte mit Spannung auf die ersten Spoiler nach der Erstausstrahlung Im Herbst/Winter... Wenn man bei den Stories genauso offenherzig mit der Logik umgeht wie beim Design brauhe ich mir Serie V nicht zu geben... Bislang habe ich ST immer gesehen, weil es eine der am liebevollsten gemachten Serien im TV war, ich fürchte ich werde auf die Suche nach der neuen Nr 1 gehen müssen. OVER and OUT
                    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                    Kommentar


                      #25
                      Ich schätze, Sternengucker meint die Voyager-Folge "Future´s End", oder?

                      1.Falls das der direkte Vergleich Enterprise von oben (vom Prod.-Foto) - Akira von oben meint, ich kann ihn sehen. Aber auch aus dem Zeitschriftenfoto kann man erkennen, daß die Akira nur minimal modifiziert wurde: andere Texturen und Warpgondeln, die "Verbindungsstücke" zur Gondel-Querverstrebung reichen nicht ganz so weit nach vorne, der (Maschinensektion?)-Aufsatz auf der Querverstrebung ist noch kleiner, das bringt uns zu

                      2. Müsste in primitiverer Zeit nicht eigentlich mehr manuell an den Maschinen vorgenommen werden und nicht weniger? Wie schon gesagt, sollte der Aufsatz wirklich den Warpkern darstellen wäre er zu klein, da er ja wohl früher nicht kleiner, sondern eher größer war!

                      Wenn man sich die Design-Geschichte bisher anguckte, ergab sich ein Muster: Von der "Maschinenröhre" mit forderem Cockpit und seitlichen Gondeln der Phoenix (die übrigens ein gutes Bsp darstellt, wie man früheres Design glaubhaft aus zukünftigem, hier der Encyc-Valiant, ableiten kann) über die Daedalus-Klasse, die ja angeblich das erste Modullarschiff darstellte (und es ist ja wohl logisch anzunehmen, das das neue die Sekundärhülle, hier die Kugel, war und nicht die Maschinensektion) bis zur Constitution, bei der die Kugel durch einen Diskus ersetzt wurde. Die weiteren Schiffe wurde dann auch an den 23th Jhd Schiffen abgeleitet, Galaxy von Constitution, Nebula u.a. von Miranda usw. (die Sovereign scheint IMO eine Nachfolgerin der Excelsior zu sein).
                      Die Enterprise ist so "schlimm" weil sie 1. einen unbestreitbaren Stilbruch darstellt 2.einfach nicht nach Pionier-/erstem Tiefenraumversuchsschiff aussieht und 3. einfach eine unglaublich schlampige und lustlose Arbeit von Paramount ist. Und letzteres wirkt besonders schwer, weil die dreiste Akira-Kopie einfach den Eindruck vermittelt: Lasst uns mal am Design sparen und einfach ein paar Texturen bei einem schon vorhandenen Ändern, die blöden Typen da draußen meckern vielleicht, aber gucken tun sie´s ja trotzdem...

                      Um es allerdings deutlich zu sagen: Das DEsign des Schiffes ist selbstverständlich nicht o wichtig für die Serie und kein Argument gegen ETP/PräTOS, aber es ist ärgerlich und läßt mich fürchten, daß ähnliche Sorgfaltsfehler noch häufiger vorkommen

                      Kommentar


                        #26
                        Leute - guckt mal:

                        Das Schiff sieht doch (mal abgesehen vom Mittelteil) exakt wie die Kirk-Enterprise aus, oder nicht?




                        Hier übrigens der Kommentar des Trektoday-Webmasters:

                        Unfortunately, the article was posted in error. TV Guide sent us a legal notice several days ago warning us beforehand not to post the image - unfortunately, due to a miscommunication here not all of us had received the message. The news item will not be reappearing on the site.
                        Zu finden hier: http://trekbbs.com/ubb/Forum13/HTML/001743.html
                        "Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert...."

                        "Das X markiert den Punkt...!"

                        Kommentar


                          #27
                          Tja, es scheint in der Tat etwas lieblos gemacht. Natürlich könnte das Schiffsdesign als Vorlage der Akira-Klasse genommen worden sein, aber dennoch, das Schiff macht einen viel zu modernen Eindruck. Was hier eindeutig fehlt ist die glatte Oberfläch des Schiffes, wie sie in Tos und den Classic-Filmen zu sehen war. Außerdem wirkt das Diskus-Segment seitlich schmal zulaufend was man zuerst bei der Excelsior in STAR TREK 6 zu sehen bekam.
                          Ich verstehe nicht warum sich die Paramount Designer da nicht ein bischen mehr Mühe gegeben haben. Zeit genug hatten sie ja.
                          Naja vielleicht regen wir uns ja auch alle umsonst auf und irgend ein Witzbold hat sich einen Scherz erlaubt.

                          Thomas "cptza"
                          "Wir fahren ja eh nur eine Station oder wir warten bis der Schauer vorbei ist."
                          Das 10. TdG hat Hamburg trocken gelegt.

                          Kommentar


                            #28
                            KEIN FAKE!

                            Es is doch kein Fake! Die Bilder wurden rausgenommen, da die Zeitschrift, die die Bilder demnächst veröffentlichen wird, eingegriffen hat. Es wurden nämlich Copyrights verletzt.

                            He gleams like a star and the sound of his horn's /
                            like a raging storm

                            Kommentar


                              #29
                              Wenn das kein Fake ist dann sehe ich dieser Serie schon sehr traurig entgegen, denn wenn alles so lieblos gemacht wurde wie das Schiff, dann kann die Serie nur Müll werden!!!!!!
                              Der Tod ist näher als du denkst!!!
                              :vamp:

                              Kommentar


                                #30
                                Meine Meinung:

                                Vielleicht haben die sich später entschieden die Enterprise A nach dem Designgeschmack der Zeit zu richten(die einfachen Designs könnten später moderner geworden sein). Heute kehrt man ja auch zu den älteren Designs zurück(VW-Beetle, Mini "2",...etc)

                                Wenn die NASA heute die Mittel hätte dann würden sie ein Schiff auch in solchem Design bauen. Das mit den Knöpfen und Hebeln ist genau wie auf UBooten(Dort wurden/werden auch keine Touch-Screens benutzt obwohl die Technologie vorhanden ist).
                                :DIch bin doch nicht Blöd Verdammt!:D

                                Picard (Gestern, Heute, Morgen)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X