Sein Beruf: Drehbuchautor
Seine Mission: Star Trek: Nemesis schreiben
Seine Absicht: Die TNG-Charaktere erweitern und neu entdecken
Sein Name: John Logan
Als John Logan vor Beginn seiner Arbeit am Drehbuch des zehnten Kinofilmes bei Paramount andeutete, daß er gewisse Risiken eingehen wolle, rannte er bei den Verantwortlichen offene Türen ein. "Ich ging dorthin und sagte: 'Diese Story möchte ich machen, und diese drei Dinge sollen in dem Film geschehen.' Sie [die Produzenten] sind mutig - es sind einige mutige Entscheidungen dabei." "Jeder bei Paramount sagte: 'Absolut, gehen wir einige Risiken ein. Sehen wir, wie diese Charaktere wachsen. Und wenn du einen großen Gegenspieler schreiben und ihn mit diesen Leuten verbinden willst, dann tu das.' Sie haben mich voll unterstützt."
Doch nicht nur die "Chefetage" war von Logans Vorschlägen angetan. Auch Patrick Stewart (Jean-Luc Picard) fand diese "kühnen Ideen" gut und ermutigte Logan, die Figuren "ihre Flügel ausbreiten und die Charaktere sein zu lassen, die sie sein können - und nicht die eingeengten Versionen der Figuren aus der Fernsehserie." Auch während Logan über der Entwicklung des Drehbuchs saß, erhielt er vom "Captain" häufig Feedback. "Ich konnte ihn anrufen und ihm sagen: 'Das ist die Geschichte. Das machen wir. Ich möchte wissen, was du davon hältst.' Er war toll. Er sagte 'Das ist nicht gut genug, das ist klischeehaft, das ist großartig, ich liebe diese Idee.'" Logan hofft, in seinem Film "the best of both worlds" miteinander zu vereinen - den Geist sowohl von "First Contact / Der erste Kontakt" als auch von "The Wrath of Khan / Der Zorn des Khan", den er für
einen "tollen, alten Abenteuerfilm" hält.
Quelle: TrekOnline
Seine Mission: Star Trek: Nemesis schreiben
Seine Absicht: Die TNG-Charaktere erweitern und neu entdecken
Sein Name: John Logan
Als John Logan vor Beginn seiner Arbeit am Drehbuch des zehnten Kinofilmes bei Paramount andeutete, daß er gewisse Risiken eingehen wolle, rannte er bei den Verantwortlichen offene Türen ein. "Ich ging dorthin und sagte: 'Diese Story möchte ich machen, und diese drei Dinge sollen in dem Film geschehen.' Sie [die Produzenten] sind mutig - es sind einige mutige Entscheidungen dabei." "Jeder bei Paramount sagte: 'Absolut, gehen wir einige Risiken ein. Sehen wir, wie diese Charaktere wachsen. Und wenn du einen großen Gegenspieler schreiben und ihn mit diesen Leuten verbinden willst, dann tu das.' Sie haben mich voll unterstützt."
Doch nicht nur die "Chefetage" war von Logans Vorschlägen angetan. Auch Patrick Stewart (Jean-Luc Picard) fand diese "kühnen Ideen" gut und ermutigte Logan, die Figuren "ihre Flügel ausbreiten und die Charaktere sein zu lassen, die sie sein können - und nicht die eingeengten Versionen der Figuren aus der Fernsehserie." Auch während Logan über der Entwicklung des Drehbuchs saß, erhielt er vom "Captain" häufig Feedback. "Ich konnte ihn anrufen und ihm sagen: 'Das ist die Geschichte. Das machen wir. Ich möchte wissen, was du davon hältst.' Er war toll. Er sagte 'Das ist nicht gut genug, das ist klischeehaft, das ist großartig, ich liebe diese Idee.'" Logan hofft, in seinem Film "the best of both worlds" miteinander zu vereinen - den Geist sowohl von "First Contact / Der erste Kontakt" als auch von "The Wrath of Khan / Der Zorn des Khan", den er für
einen "tollen, alten Abenteuerfilm" hält.
Quelle: TrekOnline
Kommentar