Frischen Wind soll die fünfte Serie bringen was auch dadurch gezeigt wird, daß man in dem neuen Autorenstab hauptsächlich für Trekker-Ohren unbekanntere Namen zu hören bekam Antoinette Stella, die schon für die Zeichentrickserie 'Hey Arnold' oder 'Melrose Place' gearbeitet hat, oder Fred Dekker. Einer jedoch bleibt den Star Trek-Machern erhalten: "Auch Andre Bormanis ist mit dabei, der schon seit Jahren für uns tätig ist. Wir arbeiten alle sehr hart. Brannon [Braga] und ich haben eine weitere einstündige Episode und die Handlungen für drei oder vier weitere Folgen geschrieben. Wir setzen den Stab also langsam, aber sicher zusammen."
Neben der Bekanntgabe dieser "Schreiberlinge" erzählte Rick Berman auch, daß die "Neuen" den Auftrag hätten, eine bestimmte Storyline zu entwickeln die Klingonen. "Sie sind ein wenig primitiver. Im Drehbuch unseres Pilotfilmes gibt es eine Zeile, die besagt, daß wir es mit einer Zeit zu tun haben, in der 'die Klingonen immer noch ihre Zähne schärfen, bevor sie in den Kampf gehen'."
Die Klingonen selbst werden im Standardmakeup der neueren Serien (Stichwort Worf) auftreten. Berman sieht darin aber kein Problem. "Als sich das Aussehen der Klingonen in 'The Motion Picture' plötzlich stark veränderte, fragte niemand nach einer Erklärung." Jolene Blalocks Charakter T'Pol sollte ursprünglich übrigens wirklich T'Pau heißen und auch die Figur aus der Original-Serie sein. Doch man entschied sich dagegen, da es sonst möglicherweise einige rechtliche Probleme gegeben hätte. Das ganze Interview mit ihm findet sich in der neuen amerikanischen Ausgabe des Communicator, auf den die deutschen OSTFC-Mitglieder allerdings noch ein wenig warten müssen.
Quelle: TrekOnline
Neben der Bekanntgabe dieser "Schreiberlinge" erzählte Rick Berman auch, daß die "Neuen" den Auftrag hätten, eine bestimmte Storyline zu entwickeln die Klingonen. "Sie sind ein wenig primitiver. Im Drehbuch unseres Pilotfilmes gibt es eine Zeile, die besagt, daß wir es mit einer Zeit zu tun haben, in der 'die Klingonen immer noch ihre Zähne schärfen, bevor sie in den Kampf gehen'."
Die Klingonen selbst werden im Standardmakeup der neueren Serien (Stichwort Worf) auftreten. Berman sieht darin aber kein Problem. "Als sich das Aussehen der Klingonen in 'The Motion Picture' plötzlich stark veränderte, fragte niemand nach einer Erklärung." Jolene Blalocks Charakter T'Pol sollte ursprünglich übrigens wirklich T'Pau heißen und auch die Figur aus der Original-Serie sein. Doch man entschied sich dagegen, da es sonst möglicherweise einige rechtliche Probleme gegeben hätte. Das ganze Interview mit ihm findet sich in der neuen amerikanischen Ausgabe des Communicator, auf den die deutschen OSTFC-Mitglieder allerdings noch ein wenig warten müssen.
Quelle: TrekOnline
Kommentar