Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Frage] Was lest ihr gerade?
Einklappen
X
-
Nein, leider nicht. Es spielt aber wie TOS im 23. Jahrhundert, aber die TechnologieDas ist aber kein Star Trek - Roman, oder?
ist noch nicht so weit entwickelt
(Sie versuchen gerade den nächsten Stern zu erreichen)."Unmöglich" ist nur ein anderes Wort für "noch nicht passiert"
"Lächle, du kannst sie nicht alle töten."
Kommentar
-
Sind die Bücher von Adler Olsen eigentlich allesamt empfehlenswert? Ich habe bislang noch kein einziges von denen gelesen.Zitat von Sandy88 Beitrag anzeigenIch lese gerade "Schändung" von Jussi Adler Olsen!
Tolles Buch bisher....
Kommentar
-
Ich bin gerade mit dem Thriller fertig geworden.Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenIch werde jetzt mit dem Buch In Liebe, dein Mörder von Volker Ferkau beginnen:
[ATTACH=CONFIG]83446[/ATTACH]
Obwohl man schon sehr früh wußte wer hinter der Mordserie steckte, wurde die Handlung sehr spannend und fesselnd
geschrieben. Es gibt einige überrraschende Wendungen, welche sicherlich nicht für einen Thriller typisch sind und mit denen man auch sicherlich nicht rechnet. Es wurden ein paar Handlungen zwar fast schon ein wenig zu brutal geschildert, jedoch war dies nur sehr selten der Fall und noch akzeptabel.
Jedoch war ich leider vom Schluß ein wenig enttäuscht und dieser konnte meine Erwartungen nicht ganz zufriedenstellen. Ich hätte mir da gerne ein paar mehr ausführlichere und erklärendere Worte bzw. Sätze gewünscht!Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021
Kommentar
-
Momentan lese ich einen 860 Seiten Schmöker. Ich liebe das Eintauchen in eine wundervolle, fantastische und spannende Fantasie-Welt, wie die Königschronik Der Name des Windes von Patrick Rothfuss. Dieses Buch fesselt mich und ich habe auch schon geweint.
, weil dem Protagonisten wirklich traurige Dinge widerfahren. Bin auf Seite 300 und habe mir den zweiten Band bereits gekauft.
____________________
Mein 3-jähriger Sohn zu einem Song von AC/DC: "Mama, warum kann die Frau nicht singen?"
Kommentar
-
Worum geht es denn in dem Buch?Zitat von Bella' Beitrag anzeigenMomentan lese ich einen 860 Seiten Schmöker. Ich liebe das Eintauchen in eine wundervolle, fantastische und spannende Fantasie-Welt, wie die Königschronik Der Name des Windes von Patrick Rothfuss. Dieses Buch fesselt mich und ich habe auch schon geweint.
, weil dem Protagonisten wirklich traurige Dinge widerfahren. Bin auf Seite 300 und habe mir den zweiten Band bereits gekauft. 
Kommentar
-
Der Abschlußband konnte den eher mäßigen Eindruck, den der Schwarmzyklus bei mir erweckt hat, auch nicht verbessern. Irgendwie fehlte da der rechte Höhepunkt zum Abschluß. Paßt zum Schwarmzyklus, die Handlung plätschert so dahin und nun ist sie halt ausgeplätschert. Ausgeplätschert hat sich's auch für Perry Rhodan an sich, der Schwarmzyklus war definitiv meine letzte Lektüre in dieser Hinsicht.Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigenAbschließender Weise kommt nun Nr. 63 "Das Tabora".
In den Monaten, in denen ich meinen PR-Bestand aufgearbeitet habe, haben sich auch unzählige Hintergrund-Bände zum Thema Warhammer angesammelt, die ich nun in Angriff nehmen werde. Begonnen wird mit dem Armeebuch "Krieger des Chaos".obsidian per semper
Kommentar
-
-
Es geht um eine etwa 25 Jahre "alten" Mann, der in einer Art "Mittelerde" lebt, der überdurchschnittlich begabt ist und als 15-jähriger die Lehre der Magie antritt. Jedoch nicht wie in Harry Potter, wo kindlich Zauberstäbe herumgefuchtelt werden (Ich mag HP aber trotzdemZitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenWorum geht es denn in dem Buch?
). Diese Chronik ist für Erwachsene geschieben.
Die Geschicht beginnt mit der Autobiographie des Besagten, welche er einem Chronisten an drei aufeinanderfolgenden Tagen erzählt. Buch 1 = Tag 1, Buch 2 = Tag 2, ...
Es geht natürlich um das Aufklären des Mordes an seinen Eltern, als der Protagonist 12 Jahre alt war, durch Wesen der Unterwelt, so nenne ich sie einmal. Was sie wirklich sind, kann ich noch nicht sagen. Es geht, um das Überleben eines 12 jährigen Jugendlichen, wie er an die Universität gelangt, wie er versucht den Geheimnissen der Wesen auf die Spur zu kommen und wie er zu einem gesuchten Mann wird, den der Chronist in der Abgeschiedenheit der Welt findet, um seine Geschichte aufzuschreiben.____________________
Mein 3-jähriger Sohn zu einem Song von AC/DC: "Mama, warum kann die Frau nicht singen?"
Kommentar
-
Dieser Roman versteht es gekonnt die geographische Lage des Leuchtturms, seiner Bauphase, Hintergründe des Baus und die Natur.- und Umweltbedingungen mit einer spannenden Seeräuber-Geschichte zu kombinieren. Gelungen fand ich auch den Umstand das die Handlung aus mehr oder weniger zwei verschiedenen Sichtweisen geschildert wurde, nämlich einmal aus der Sicht des überlebenden Leuchtturmwärters Vasques und einmal aus der Sicht der Seeräuber.Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenIch bin wieder bei Jules Verne angelangt, nämlich beim Roman Der Leuchtturm am Ende der Welt:
[ATTACH=CONFIG]83468[/ATTACH]Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021
Kommentar
-
Wieder ein flüssig zu lesender und spannender Roman von Patterson.Zitat von Tordal Beitrag anzeigenMomentan lese ich "Blutstrafe", ebenfalls von Patterson und mein zweiter Roman mit Mike Bennett. "Totenmesse" hatte mir damals schon gefallen und das erwarte ich hier auch nicht anders.
Danach habe ich "Target" von Tom Cain gelesen. Ich hatte zwar vor knapp 2 Jahren per Zufall mal zuerst den Nachfolger "Survivor" erwischt, aber das ist hier zum Glück kein Problem.
Ein richtig guter und harter Thriller, für alle Fans des Genres definitiv lesenswert.
Momentan lese ich "Am Ende der Ewigkeit" von Jeffrey A. Carver."Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan"Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."Norman Mailer
Kommentar
-
-
Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. Einerseits weil sich die Handlung in Wien um 1906 abspielt und andererseits weil der eigentliche Hauptfall gelungen mit einer Kunstfälschergeschichte kombiniert wurde. Die Darstellung des Lebens dieser Zeit kam glaubhaft rüber, die Handlungsorte wurden detailreich beschrieben und gut gefallen hat mir die Einbindung des Kaisers. Die einzelnen Personen wurden sehr gut beschrieben und interessant fand ich die Figur Luise von Schattenbach und ihre Neigungen bzw. ihre Tätigkeiten. Interessant zu erfahren wäre der Umstand ob die Autorin diese Figur nach ihren Erfahrungen als Tätigkeit einer Domina während ihrer Studienzeit erschaffen hat oder hat Lusie überhaupt nichts mit der Vergangenheit der Autorin zu tun!?Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenIch habe gerade mit dem Buch Das Sterben der Bilder: Ein unheimlicher Roman aus dem alten Wien von der Autorin Britta Hasler begonnen:
[ATTACH=CONFIG]83491[/ATTACH]
Alles in allem war das ein sehr spannend zu lesender Roman, welchen man nur sehr schwer aus der Hand legen kann!Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021
Kommentar
-
Ich habe gerade Lasst Knochen sprechen von Kathy Reichs zu Ende gelesen.
Eigentlich bin ich kein großer Fan von Reichs, ihre Bücher sind mir meistens zuu langweilig geschrieben. Aber dieses war echt mal nicht schlecht. Die ausführlich beschriebenen Autopsie-Szenen waren kaum vorhanden (oder ich habe mittlerweile gelernt sie zu überlesen).
Habe vor ein paar Tagen gesehen, dass Ben Aaronovitch in nächster Zeit einen neuen Band herausbringen wird
Darauf freue ich mich wie blöd
Kommentar







Kommentar