[Buchbesprechung] Der Schwarm - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Buchbesprechung] Der Schwarm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ArwenEvenstar
    antwortet
    Ich habe gestern abend angefangen, das Hörbuch zu "Der Schwarm" zu hören.
    Wie sicher bei so ziemlich jedem anderen Hörbuch auch, ist es sicher gekürzt, aber das kann ich verschmerzen.

    Da ich bisher eigentlich nur Gutes über das Buch/ Hörbuch gehört habe, bin ich wahnsinning gespannt, wie sich das Ganze entwickelt.
    Und es sterben Hauptcharaktere? Oh ha...
    (bitte nicht sagen, wer!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noulder
    antwortet
    Ich hab mir vorgenommen, das Buch zu lesen, bin aber noch nicht dazu gekommen - und wird auch noch eine weile dauern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Hab das Buch gerade fertig und bin echt begeistert. So schnell habe ich sicher schon lange keine 1000 Seiten mehr gelesen. Die ganze Geschichte war trotz ihres SciFI Charakteres sehr spannend, flüssig und vor allem glaubhaft erzählt. Gut war, dass es so viele Charaktere gab, die alle sehr gleichwertig dargestellt wurden und trotz der Fülle alle genug Raum zur Entfaltung bekommen haben.

    Was die Story bzw. deren Ende angeht muss ich sagen, dass ich in keinster Weise mit Li oder dem Dicken übereinstimme. Auch wie du sagst, die Sache mit der "Verhandlungsbasis" ist ein elementarer Fehler, den die "Bösen" gemacht haben und in Realität wohl auch machen würden: sie dachten zu menschlich. Solche Taktiken und Heransgehenweisen sind typisch menschliche Überlegungen, die bei einer nicht-menschlichen Spezies völlig schief gehen würden. Ist auch die Frage, ob das ganze überhaupt funktioniert hätte. Bei einer 180 Millionen Jahre alten Rasse bezweifle ich doch, dass man sie einfach mit einem in 3 Wochen zusammengeschusterten biochemischen Trick schlagen kann.
    Was insgesamt immer wieder sehr ernüchternd war (und wohl auch die Chance einer Verfilmung, da nicht Hollywood-like, schmälern) ist der Umstand, dass so viele Hauptcharaktere sterben. Irgendwann dachte ich nur noch, dass wenn so weitergeht, wird am Ende kein Mensch mehr auf Erden weilen. Ganz so ist es dann ja nicht gekommen, aber knapp war es.

    Letztlich birgt das Buch ja auch den faszinierenden Umstand, dass es erschreckenderweise Recht haben könnte. In der Tiefesee könnte sonst was hausen und wir würden es erst bemerken, wenn es bemerkt werden will.

    Fazit: Pflichtlektüre!

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    hat ein Thema erstellt [Buchbesprechung] Der Schwarm.

    [Buchbesprechung] Der Schwarm

    Mich wundert, dass es derzeit noch keinen Thread gitb, also eröffne ich einfach mal einen.

    Äusserst positiv hat mir an dem Buch der objektive Standpunkt der entscheidenden Personen gefallen. Sowohl die Wissenschaftler als auch die Regierungen kommen relativ schnell (wenngleich immer noch nach dem Leser) zu den richtigen Schlüssen und handeln vor allem auch danach.

    Was mich allerdings ein wenig verstörte, war der Schluss, an dem diese General Li immer wahnsinniger wurde. Das wirklich verrückte war aber: Ich hatte mit von anfang an eine soche Lösung gewünscht! Sobald klar war, dass diese Spezies die Menschheit vernichten wollte, hätte ich nach einer Waffe gesucht, um sie zu vernichten und sei es nur der besseren Verhandlungsbasis wegen.

    Das war das erste mal, dass ich in Trivialliteratur mit den "Bösen" übereinstimmte.
Lädt...
X