Tad Williams - Otherland - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tad Williams - Otherland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    naja, auch wenn du schon wüsstest, weshalb paul ins netzwerk integriert wurde, hättest du noch keine ahnung wie die kinder zu retten sind und was hinter dem netzwerk steckt. also wäre die geschichte doch noch nicht zu ende...

    lg Ungolianth
    ...Keine Erzählung berichet von Ungolianths Schicksal. Doch manche haben gesagt, vor langer Zeit habe sie ihr Ende gefunden, als sie im schlimmsten Hunger sich selbst verschlang. ~Silmarillion (J.R.R. Tolkien)

    Kommentar


      #32
      Naja, für mich hat dieses ganze Rätsel um Paul den größten Spannungsfaktor. Klar, ich will schon wissen, wie Renie und ihre Freunde ihren Bruder und die anderen Kinder befreien. Aber dieses Umherirren Paul's von einer Simulation zur anderen finde ich sehr unterhaltsam und faszinierend.
      Vor allem wie er immer wieder seinen "Jägern" entwischt.

      Hab übrigens schon wieder ein Drittel des zweiten Bandes geschafft. Langsam müsste ich mir mal den dritten zulegen, sonst bekomm ich noch Entzugserscheinungen, wenn ich den nicht da hab und den zweiten Teil fertig gelesen habe.
      Auch wenn das Leben manchmal unfair und grausam zu dir ist, Aufgeben ist keine Option!
      *****

      =/\= STARFLEET UNIVERSE =/\=

      Kommentar


        #33
        Hi,

        bin auch gerade dabei Otherland zu lesen und bin begeistert! Ich bin zwar erst am Ende von Teil 1... hinke also etwas zurück, aber die anderen 3 Teile stehen schon bereit!

        Im Zuge dieses Threads fielen "Snowcrash" von Neal Stephenson und "Neuromancer" von William Gibson

        Kann ich beide nur empfehlen!!!

        Für alle die ihre To-Read Liste noch erweitern möchten, hier meine weiteren Empfehlungen:
        Teil 2+3 von Neuromancer
        Biochips - William Gibson
        Mona Lisa Overdrive - William Gibson

        und "Virtual Light" - William Gibson

        (Das Interessante darann ist, dass die Neuromancer-Triologie der Grundstein zu Otherland, Snowcrash, Deus-Ex (IMHO das BESTE Computerspiel) und System Shock (IMHO das 2t beste Computerspiel) war... und auch für Matrix.
        Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Neuromancer

        Ich gebe dem Verfasser Recht! )

        Bei der Gelegenheit schaut euch doch auch mal Bücher wie
        "Cryptonomicon" und "Diamond Age" von Neal Stephenson an, die sind vom Stil her ganz ähnlich... oder "Noir" von K.W. Jeter und "Satori City 2.0" von Alexander Besher.

        Beste Grüße und viel Spaß beim Lesen!!!!
        Mic
        Zuletzt geändert von Mic-Re; 10.11.2006, 01:13. Grund: vertippdingst
        -=Wir sind alle einmalig, für alle Zeiten... sollten wir uns nicht auch so behandeln?=-
        -= ... warum das so ist? ...weis Gott, oder weis der Geier!... ich bete nur, dass es sich dabei um zwei verschiedene Instanzen handelt!=-

        Die seltsame Welt des Herrn B.

        Kommentar


          #34
          hatte letzthin "snow crash" in den händen und war drauf und dran, es mir zu kaufen. aber leider ging mein letzter büchergutschein für ein buch über den islam drauf. meine "to-read"-liste ist eigentlich schon lange genug, aber ich werd trotzdem mal die andern bücher mit drauf nehmen.

          @cosmic girl

          die geschichte rund um paul ist doch sicher auch sehr spannend. genauso wie die geschichte von christabel und co: am spannendsten fand ich trotzdem, was sich hinter dem netzwerk befindet..."DAS GROSSE GEHEIMNISS" sozusagen. am genialsten war jedoch zu sehen, wie sich die verschiedenen geschichten miteinander verbinden und eins werden. diesbezüglich blickt man anfangs ja überhaupt nicht durch.

          lg Ungolianth
          ...Keine Erzählung berichet von Ungolianths Schicksal. Doch manche haben gesagt, vor langer Zeit habe sie ihr Ende gefunden, als sie im schlimmsten Hunger sich selbst verschlang. ~Silmarillion (J.R.R. Tolkien)

          Kommentar


            #35
            Zitat von Mic-Re Beitrag anzeigen
            Für alle die ihre To-Read Liste noch erweitern möchten, hier meine weiteren Empfehlungen:
            Teil 2+3 von Neuromancer
            Biochips - William Gibson
            Mona Lisa Overdrive - William Gibson

            und "Virtual Light" - William Gibson
            Ich habe Biochips (engl. Count Zero) und Mona Lisa Overdrive von Gibson auf englisch gelesen und kann ebenfalls beide herzlichst weiterempfehlen!! Es ist möglich, dass man ein wenig ins straucheln kommt mit seiner eigenen Fantasie, wenn man noch keine Filme wie Matrix oder dergleichen kennt, aber für eingefleischte SciFi-Fans werden die Bücher ein gefundenes Fressen sein!!

            Grüsse froeschli
            Gott gebe mir die gelassene Gemühtsruhe,
            die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
            den Mut, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
            und immer die Weisheit, den Unterschied zu erkennen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von ghostbusta Beitrag anzeigen
              Sagt mal, bin ich eigentlich der erste, dem aufgefallen ist, dass die Otherland-Figur Ricardo Klement namensgleich ist mit dem Decknamen von Adolf Eichmann (ehem. SS-Obersturmbannführer und Referatsleiter im Reichssicherheitshauptamt), .... Zufall? Und wenn nicht, was will Tad uns sagen?
              Ich glaube nicht, dass das ein Zufall ist, dazu halte ich den Mann für zu intelligent. Die Frage ist berechtigt und du solltest sie ihm ruhig stellen, finde ich. Mich würde die Antwort auch interessieren...

              Hier findest du eine seiner eMail-Adressen:
              http://www.tadwilliams.de/dialog_mitte.html

              Beste Grüße
              Mic
              -=Wir sind alle einmalig, für alle Zeiten... sollten wir uns nicht auch so behandeln?=-
              -= ... warum das so ist? ...weis Gott, oder weis der Geier!... ich bete nur, dass es sich dabei um zwei verschiedene Instanzen handelt!=-

              Die seltsame Welt des Herrn B.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Ungolianth Beitrag anzeigen
                @cosmic girl

                die geschichte rund um paul ist doch sicher auch sehr spannend. genauso wie die geschichte von christabel und co: am spannendsten fand ich trotzdem, was sich hinter dem netzwerk befindet..."DAS GROSSE GEHEIMNISS" sozusagen. am genialsten war jedoch zu sehen, wie sich die verschiedenen geschichten miteinander verbinden und eins werden. diesbezüglich blickt man anfangs ja überhaupt nicht durch.

                lg Ungolianth
                Ich bin jetzt auch mit dem zweiten Band fertig und muss meine Meinung zu der Geschichte ändern:
                Jetzt finde ich irgendwie wieder alle Handlungsstränge sehr spannend.
                Besonders den um Christabel, weil man am Ende des Buches im Unklaren gelassen wird, was mit ihr passiert ist.
                Und auch die Geschichte um Orlando und Fredericks. Sie scheinen dem Rätsel schon sehr nahe gewesen zu sein, als sie in Ägypten waren.
                Aber auch Renie, !Xabbu, Martine und der Rest haben ganz schön für Nervenkitzel gesorgt. Ich will hier nicht zu viel verraten, aber was mit Sweet Williams passiert ist, fand ich schon ein bisschen traurig, weil ich ihn irgendwie mag.

                Ich hab auch aufgehört, Vermutungen aufzustellen, was sich hinter dem ganzen Netzwerk nun wirklich verbirgt und vor allem, was die Gegenspieler von Sellars, Renie und Co oder auch dieser Dread überhaupt vor haben.
                Davon bekommt man nur Kopfweh.
                Genauso würde ich auch schon gern wissen, was der Kreis für eine Rolle spielt.

                Deshalb muss ich mir jetzt mal den dritten Teil zulegen. Hätte nicht gedacht, dass ich schon so schnell fertig werde.
                Naja, wenn ich fast jedes Wochenende heim fahre, habe ich ja auch genug Zeit zum Lesen (sind immerhin ca. fünfeinhalb Stunden für eine Zugfahrt).

                Zu sehen, wie die Geschichten eins werden, finde ich auch faszinierend. Als ich den ersten Band gelesen habe, hatte ich überhaupt noch keine Ahnung, was sie zu bedeuten haben.
                Im zweiten Band wurde es schon etwas klarer, obwohl sie mir manchmal immer noch wie Einzelgeschichten vorkommen.

                Und ich frage mich auch schon die ganze Zeit, ob die kursiven Absätzeam Anfang jedes Kapitels auch eine Bedeutung haben.
                Gut, werden sie bestimmt, weil Tad Williams ja nichts sinnloses schreiben würde, außer er möchte seine Leser verwirren.
                Auch wenn das Leben manchmal unfair und grausam zu dir ist, Aufgeben ist keine Option!
                *****

                =/\= STARFLEET UNIVERSE =/\=

                Kommentar


                  #38
                  wenn ich du wäre, würde ich mir auch keine allzu grossen gedanken drum machen, wer welche rolle spielen könnte, ansonsten wirst du deine vermutungen noch des öfteren wechseln müssen.

                  die kursiven texte am kapitelanfang sind jeweils nachrichtenauszüge, welche IMO verdeutlichen sollen, wie die welt in dieser zeit aussieht. was den menschen bewegt, was ihn interessiert, wie sich die welt gewandelt hat. ähnlich den nachrichtenauszügen im film "Starship Troopers", falls du den kennst. ich finde diese auszüge sehr interessant, aber mit der geschichte selbst haben sie nichts zu tun, soviel kann ich dir schon mal sagen. nicht dass du dir darüber auch noch den kopf zerbrichst...dafür gibt genug anderes im buch.

                  lg Ungolianth
                  ...Keine Erzählung berichet von Ungolianths Schicksal. Doch manche haben gesagt, vor langer Zeit habe sie ihr Ende gefunden, als sie im schlimmsten Hunger sich selbst verschlang. ~Silmarillion (J.R.R. Tolkien)

                  Kommentar


                    #39
                    Na dann ist ja gut.

                    Ich hab jetzt wahrscheinlich viel Zeit, über die ersten zwei Bände nachzudenken.
                    Heute im Buchladen musste ich erfahren, dass die Taschenbücher von "Otherland" noch gar nicht komplett erschienen sind und der dritte Teil erst im Februar 2007 raus kommt.
                    Aber ich glaub, so lange kann ich nicht warten. Jetzt überleg ich schon, ob ich mir nicht die englischen Taschenbücher zulege.
                    Die gebundenen Ausgaben von "Otherland" sind mir ehrlich gesagt bei einem Preis von 26,50 Euro zu teuer (im Gegensatz zu 9,95 Euro der Taschenbücher).

                    Mal sehen, wie ich mich entscheide.
                    Auch wenn das Leben manchmal unfair und grausam zu dir ist, Aufgeben ist keine Option!
                    *****

                    =/\= STARFLEET UNIVERSE =/\=

                    Kommentar


                      #40
                      ich hab gleich mal bei amazon nachgeschaut, dort kann die letzte auflage immer noch bestellt werden. oder versuchs mal auf ebay, kommst du sogar noch günstiger weg. ich würde auch nicht bis nächsten februar warten wollen.

                      lg Ungolianth
                      ...Keine Erzählung berichet von Ungolianths Schicksal. Doch manche haben gesagt, vor langer Zeit habe sie ihr Ende gefunden, als sie im schlimmsten Hunger sich selbst verschlang. ~Silmarillion (J.R.R. Tolkien)

                      Kommentar


                        #41
                        Also bei Amazon habe ich auch schon geguckt. Aber da sehe ich immer nur diese teuren Bände (für 26,90 Euro) und die englischen Ausgaben.
                        Und Ebay stehe ich skeptisch gegenüber.

                        Ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass ich die letzten zwei Bände auf Englisch lese.

                        Meine Schwester hat mich gefragt, was sie mir zu Weihnachten schenken könnte und da hab ich ihr den Vorschlag gemacht, den dritten Band auf Englisch zu holen.

                        Bis Weihnachten halte ich es sicher noch ohne "Otherland" aus.
                        Auch wenn das Leben manchmal unfair und grausam zu dir ist, Aufgeben ist keine Option!
                        *****

                        =/\= STARFLEET UNIVERSE =/\=

                        Kommentar


                          #42
                          Ich kann dir die englischen Bücher nur empfehlen...

                          A) Preiswerter --> bei Amazon.de

                          B) schöneres Cover ... die Amis geben sich einfach mehr Mühe mit den CoverArts, auch wenn sie häufig so gut wie nichts mit dem Buchinhalt zu tun haben!

                          C) Die deutschen Übersetzungen sind oftmals miserabel, und die Übersetzungen nehmen häufig viel von der Atmosphäre des Buches, gerade in der SciFi (Satzbau, Wortwahl, etc.), der Übersetzer ist oft nicht "SciFi"-bewandert... Ich würde Sätze z.T. einfach anders übersetzen, oder ausdrücken.

                          (Ich habe sogar einen Star Wars Band in deutsch gefunden bei dem ein ganzer Teil des Buches gefehlt hat... nicht nur einfach aus-einem-Buch-mach-2-um-mehr-Geld-zu-verdienen... sondern 2 komplette Kapitel, die für das Verständnis der nächsten Teile wichtig gewesen wären, fehlten einfach.)

                          D) es trainiert dein Englisch...

                          Beste Grüße
                          Mic

                          PS: schaut euch mal "Ghost Dog - The way of the samurai" als Original mit deutschem Untertitel an... dann wisst ihr was ich meine. )
                          Zuletzt geändert von Mic-Re; 24.11.2006, 17:21.
                          -=Wir sind alle einmalig, für alle Zeiten... sollten wir uns nicht auch so behandeln?=-
                          -= ... warum das so ist? ...weis Gott, oder weis der Geier!... ich bete nur, dass es sich dabei um zwei verschiedene Instanzen handelt!=-

                          Die seltsame Welt des Herrn B.

                          Kommentar


                            #43
                            Habe jetzt Band 3 und 4 auf Englisch. Bin allerdings noch nicht dazu gekommen, diese zu lesen. Zunächst muss ich noch Perry Rhodan fertig lesen. Aber da ich dieses Wochenende wieder insgesamt ca. 10 Stunden Zugfahrt vor mir habe, werde ich das ganz sicher schaffen.

                            Und dann kann ich mich wieder voll und ganz in die Abenteuer von Renie, !Xabbu, Orlando und Co. stürzen.
                            Freu mich schon drauf.

                            Aber durch die zwei neuen Bücher reicht mein Platz im Bücherregal nicht mehr. Muss ich mal gucken, was ich da aussortieren und nach hinten verschieben kann.
                            Auch wenn das Leben manchmal unfair und grausam zu dir ist, Aufgeben ist keine Option!
                            *****

                            =/\= STARFLEET UNIVERSE =/\=

                            Kommentar


                              #44
                              Ich hab mir auch vor ein paar Tagen Band 3&4 gekauft (auf Englisch). Dabei hab ich Band zwei noch gar nicht. Na ja, 3&4 lagen da halt grad so günstig rum, da konnte ich nicht dran vorbei. Teil 2 besorg ich dann halt mal bei Amazon.

                              Bin aber bei Teil 1 auch erst bei 1/3. Lese da jetzt schon ewig dran rum. Liegt einfach daran, dass ich so viel anderen Kram habe mit dem ich mich im Moment beschäftigen kann, dass es mich Überwindung kostet, mich mal wieder mit dem Buch hinzusetzen. Mache ich das dann aber, kann ich nicht mehr aufhören und lese meistens bis 2 Uhr in der Früh.

                              Kommentar


                                #45
                                @cosmic girl

                                soso, hab grad gesehen, dass du mit dem 3. buch angefangen hast. ich werds wohl den sommer durch wieder lesen, weil ich da auch die meiste zeit zum lesen verwende. und danach werde ich mich wohl auch mal an seine osten ard-reihe machen...

                                ich wollte jedoch auch noch stellung beziehen zum tolkien-vergleich, welcher im "Was lest ihr gerade"-Thread angesprochen wurde...ich tu das jedoch hier, um den topic nicht weiter zu stören...

                                ich denke nicht, dass man die beiden schriftsteller miteinander vergleichen kann, schon nur aus der tatsache heraus, dass tolkiens welt sehr komplex ist, sondern er diese auch geschichtlich erst einmal erschuf, um erst danach seine geschichten darin zu erzählen. meines wissens hat williams keine welt auf diese weise erschaffen, sondern immer in einer "gegebenen" agiert.

                                lg Ungolianth
                                ...Keine Erzählung berichet von Ungolianths Schicksal. Doch manche haben gesagt, vor langer Zeit habe sie ihr Ende gefunden, als sie im schlimmsten Hunger sich selbst verschlang. ~Silmarillion (J.R.R. Tolkien)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X