Buchempfehlung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buchempfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hast du schon Star Trek First Contact gelesen? Nein?
    Es lohnt sich!!! Ein klasse Roman zum Film, klasse, wenn auch alt....
    Bajoranische Ohrringe ^^
    lol
    ---- Werbung für Starbase8 ----
    Besucht mich mal in Köln! ;)

    Kommentar


      #17
      So jetzt bin ich in sachen sci fi schon etwas gebildeter , bisher habe ich gelesen:

      Menschen wie Götter
      Hyperiongesänge
      Honor Harrington die ersten 3 Bände
      Foundation Triologie
      Ringwelt
      Der Wüstenplanet
      Liaden (das erste buch)
      Solaris
      Battletech die ersten drei


      Könnt ihr mir noch ein paar Bücher empfehlen in der Art von Space Above and Beyond(die Serie) also military sci fi.

      Kommentar


        #18
        naja als erstes würde ich die beiden angefangenen Serien HH und BT weiterlesen, da kommt noch einiges was weitaus beeindruckender ist als die jeweils ersten drei Bände (Selbst wenn du bei BT erstmal NUR Interesse am Grauen Tod gefunden hättest, gibt es da noch ein oder zwei weiter Auftritte

        ansonsten wenn dich deutsche Serie und Heftromanformat nicht stören gibt es da noch Sternenfaust, das nicht ganz so grausig zu sein scheint wie es auf den ersten Blick klingt, das ist zumindest am Anfang ein recht unverblümter HH Klon, hat allerdings Aliens

        Nett fand ich auch die Antares Trilogie von Michael McCollum, auch wenn die Auflösung wohl nicht allen meinen Bekannten gefallen hat ^_^
        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

        Kommentar


          #19
          Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
          Auch sehr gut ist Stephen Baxter (Der Orden; Sternenkinder; Transzendenz)
          Habe mir jetzt die Buchbeschreibungen bei Amazon durchgelesen, und nun frage ich mich, hängen die 3 Bücher wirklich in ner Trilogie zusammen, oder sind sie in sich abgeschlossene Einzelbücher? Weil die Beschreibungen sind ja sehr unterschiedlich. Und lohnt es sich, diese Bücher zu kaufen?
          Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

          Kommentar


            #20
            @for_maniac
            Liaden Band 1 hab ich auch durch. Band 2 ist auf dem Weg zu mir und Band 3 wollte ich nicht anfangen, bevor ich 2 nicht gelesen habe. Wie fandest du es? Ich war erst komplett verwirrt, weil für mich die Geschichte mittendrin anfängt, dann aber restlos begeistert.

            Kommentar


              #21
              Da schon Hyperion empfohlen wurde: Ilium vom selben Autoren ist auch noch recht gut.

              Ian M. Banks Culture-Romane würde ich mir auch noch ansehen. (Chronologische Reihenfolge ist nicht wichtig).

              Weitere Empfehlungen meinerseits:
              Iron Sunrise (Charles Stross)
              Spin (Robert Charles Wilson)
              Pushing Ice (Alistair Reynolds).

              mfg
              Dalek
              "The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
              -Konstantin Tsiolkovsky

              Kommentar


                #22
                Zitat von Kathy01 Beitrag anzeigen
                @for_maniac
                Liaden Band 1 hab ich auch durch. Band 2 ist auf dem Weg zu mir und Band 3 wollte ich nicht anfangen, bevor ich 2 nicht gelesen habe. Wie fandest du es? Ich war erst komplett verwirrt, weil für mich die Geschichte mittendrin anfängt, dann aber restlos begeistert.
                Hi,

                die beiden "Ersten" Liadenbände, also der Anfang der Geschichte um die Familie Korval sind gerade erst auf englisch erschienen... es kann also wieder erst einige Jahre dauern bis sie auf deutsch rauskommen.

                Aus dem Bereich "Military Sci-Fi" kann ich auch noch von Chris Bunch die Reihe "Star Risk Ltd." empfehlen. Ist ähnlich gut wie die "Sten Chroniken" und die "Die Verlorene Legion".

                Außerdem, schaut euch vielleicht mal den Autor Rick Shelley an.

                Etwas abgedrehter sind die Reihen "Evergence" und "Orphans of Earth" von Shane Dix und Sean Williams. Besonders "Evergence" hat mich sehr gefesselt.

                (Band 3 habe ich 2 mal geliefert bekommen und ich kann einen kostenfrei abgeben! Falls ihn jemand haben will... einfach eine PM schreiben oder eine Mail).

                Beste Grüße
                Mic
                -=Wir sind alle einmalig, für alle Zeiten... sollten wir uns nicht auch so behandeln?=-
                -= ... warum das so ist? ...weis Gott, oder weis der Geier!... ich bete nur, dass es sich dabei um zwei verschiedene Instanzen handelt!=-

                Die seltsame Welt des Herrn B.

                Kommentar


                  #23
                  @Mic-Re
                  Ich habe Band 1 -3 der Liadenbände komplett in deutsch bei Ebay erstanden. Band 4 kommt erst im Januar 08 und Band 5 glaube ich im April 08 auf Deutsch raus. Und ich glaub schon, dass ich die richtigen Bände erwischt habe. Hab ewig im Netz rumgesucht. Band 1 beginnt doch mit der Geschichte von Priscilla und Shan oder bin ich da komplett falsch informiert?!

                  Von der "Star Risk Ltd." Reihe von Chris Bunch hab ich noch nichts gehört, werd mich aber mal umschauen. Hab mich sehr amüsiert beim Lesen "Der verlorenen Legion".

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Kathy01 Beitrag anzeigen
                    @Mic-Re
                    Ich habe Band 1 -3 der Liadenbände komplett in deutsch bei Ebay erstanden. Band 4 kommt erst im Januar 08 und Band 5 glaube ich im April 08 auf Deutsch raus. Und ich glaub schon, dass ich die richtigen Bände erwischt habe. Hab ewig im Netz rumgesucht. Band 1 beginnt doch mit der Geschichte von Priscilla und Shan oder bin ich da komplett falsch informiert?!

                    Von der "Star Risk Ltd." Reihe von Chris Bunch hab ich noch nichts gehört, werd mich aber mal umschauen. Hab mich sehr amüsiert beim Lesen "Der verlorenen Legion".
                    Hi Kathy,

                    prinzipiell hast du recht. Die Geschichte mit Priscilla und Shan haben die beiden Autoren wohl als erstes geschrieben. Ich glaube, erst letztes Jahr haben sie den Beginn der ganzen Geschichte, um die Entstehung der Liaden, die Gründung des Clan Korval und wie sie zu dem intelligenten Baum kommen, geschrieben und veröffentlicht. Die Bücher heißen "Crystal Soldier" und "Crystal Dragon" und es wird bestimmt noch eine Weile dauern bis sie auf deutsch erscheinen. Außerdem haben sie mit "Tomorrows Log", aucch erst kürzlich erschienen, anscheinend eine Spin-off Serie im Liadenuniversum gestartet.

                    Star Risk Ltd. wird wohl auch noch eine Weile brauchen, bis es in deutsch erscheinen kann. Der 4te Band ist erst 2005 im Englischen erschienen. Es ist in ähnlichem Stil und mit "ähnlicher" Thematik wie "Die verlorene Legion" geschrieben, es geht allerdings um eine bunt zusammengewürfelte Söldnertruppe... etwa wie bei "Robot Blues" und "Cyborgs Rache" von Don Perrin und Margaret Weis.
                    *g* diese kannst du ja in der Zwischenzeit lesen!

                    Also schön gespannt bleiben!

                    Beste Grüße
                    Mic
                    -=Wir sind alle einmalig, für alle Zeiten... sollten wir uns nicht auch so behandeln?=-
                    -= ... warum das so ist? ...weis Gott, oder weis der Geier!... ich bete nur, dass es sich dabei um zwei verschiedene Instanzen handelt!=-

                    Die seltsame Welt des Herrn B.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Kathy01 Beitrag anzeigen
                      @for_maniac
                      Liaden Band 1 hab ich auch durch. Band 2 ist auf dem Weg zu mir und Band 3 wollte ich nicht anfangen, bevor ich 2 nicht gelesen habe. Wie fandest du es? Ich war erst komplett verwirrt, weil für mich die Geschichte mittendrin anfängt, dann aber restlos begeistert.
                      Ich fands gut, ist zwar auch keine Meisterwerk aber durchaus lesenswert, die anderen Bände werde ich mir auch noch zulegen.

                      Kommentar


                        #26
                        @Mic-Re
                        ich habe von Liaden Band 1 - Eine Frage der Ehe, Band 2 Der Agent und die Söldnerin und Band 3 Gestrandet aud Vandar.
                        Lt. Amazon ist Band 4 Flucht nach Lytaxin ab 01. November verfügbar und demzufolge auch bald in meiner Sammlung. Wenn es denn eine Spin-Off Serie geben soll, dann werd ich die hoffentlich auch bald in Deutsch haben. Tue mich mit dem Englischen halt schwer. *Grins

                        @for maniac
                        Das sieht man mal wieder wie unterschiedlich Geschmäcker sein können. Ich fand das, was ich bis jetzt gelesen habe, sehr gut.
                        Zuletzt geändert von Kathy01; 06.11.2007, 19:35.

                        Kommentar


                          #27
                          Wer hat denn schon die beiden Kantaki-Trilogien von Andreas Brandhorst gelesen? Kann man die empfehlen? Wie sind die Bücher so, ich meine kann man sie als spannende Lektüre lesen, oder sind sie eher anspruchsvoll?
                          Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                          Kommentar


                            #28
                            so leude jetzt brauche ich mal eure hilfe.... KRIEGE SCHON LANGSAM ENTZUGSERSCHEINUNGEN -.- hab echt keine Bücher mehr zum lesen und ich würde mich wirklich über jede Empfehlung freuen... les Bücher so in der richtung horror oder Fantasy kann aber auch mal SF sein hauptsache es ist spannend denn ich glaub nicht das ich bis zur veröffentlichung von Eragon 3 warten kann denn ich hab so langsam echt LANGEWEILE alarm -.- ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

                            Kommentar


                              #29
                              Ich habe Dir im anderen Thread schon Empfehlungen gegeben - wenn Dir das immer noch nicht ausreicht ...

                              OK, wenn es Richtung Fantasy gehen soll, dann versuch' Dich mal an "His dark Materials" von Philipp Pullmann (Goldene Kompaß, Magische Messer, Bernstein-Teleskop). Oder an "Otherland" von Tad Williams (Stadt der goldenen Schatten, Fluß aus blauem Feuer, Berg aus schwarzem Glas und Meer des silbernen Lichts) - zusammen knapp 4.000 Seiten High Fantasy vom Allerfeinsten. Oder am "Blumenkrieg" vom selben Autor. Oder an den "Tinten"-Büchern von Cornelia Funke (Tintenherz, Tintenblut, Tintentod)

                              Wenn es SciFi sein soll - Peter F. Hamilton: Armageddon (6 Romane + 1 Anthologie - zusammen ca 6.000 S.)

                              Ich hoffe nur, Du hast genug Kleingeld (oder eine gutsortierte Bibliothek in Deiner Nähe) - denn wenn Du alle Empfehlungen aus diesem Beitrag kaufen willst, mußt Du ca. 180 EUR anlegen - nur für die Taschenbuchausgaben - und einige Sachen (Tintentod) gibt es derzeit nur im Hardcover ...
                              “You can’t wait until life isn’t hard anymore before you decide to be happy.” -Nightbirde.at AGT, 2019

                              Main problem with troubleshooting is: trouble shoots back? (Quelle: Google+)

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Dark_jessy1988hh Beitrag anzeigen
                                so leude jetzt brauche ich mal eure hilfe.... KRIEGE SCHON LANGSAM ENTZUGSERSCHEINUNGEN -.- hab echt keine Bücher mehr zum lesen und ich würde mich wirklich über jede Empfehlung freuen... les Bücher so in der richtung horror oder Fantasy kann aber auch mal SF sein hauptsache es ist spannend denn ich glaub nicht das ich bis zur veröffentlichung von Eragon 3 warten kann denn ich hab so langsam echt LANGEWEILE alarm -.- ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
                                Der Clan der Otori 1-3 (Das Schwert in der Stille, der Pfad im Schnee, der Glanz des Mondes) ist ne sehr schöne Saga, und mal ne andere Richtung von Fantasy, da in einer pseudo-japanischen Welt angesiedelt.

                                Und wenn du wirklich viel Fantasy zum Lesen brauchst, dann seien dir mal Anne McCaffreys Drachenreiter von Pern geraten, hat auch sehr große Science-Fiction Anteile (eigentlich mehr SF als Fantasy).


                                Ursula K. LeGuins Erdsee (wieder Fantasy) find ich auch empfehlenswert, wenn du etwas für ruhigere, etwas philosophisch angehauchte Geschichten über Reife und Erwachsenwerden und Verantworung übrig hast.
                                Das alles bringt LeGuin ungemein schön zur Geltung.
                                Ist aber nichts, wenn du was mit Dauerspannung und haufenweise Action suchst. Da dann eher die Drachenreiter.

                                Generell kann man als Fantasyfan (zumindest ab Teenie-Alter ) auch mit der Scheibenwelt von Terry Pratchette nichts falsch machen.
                                Los, Zauberpony!
                                "Bin solch erzgutes Geschöpf und habe nun schon drei Menschen ermordet! Und unter den dreien zwei Priester."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X