Rollenspiele suchen Mitglieder [Sammelthread!] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollenspiele suchen Mitglieder [Sammelthread!]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    www.Stargate-Universe.de sucht Abenteurer


    www.Stargate-Universe.de – das älteste deutsche Stargate RPG sucht Dich!

    Besteht seit: Mai 2001
    Thema: Stargate SG-1 und Stargate Atlantis / Stargate Universe im Aufbau
    Rollenspiel-Typ: forenbasierend / kostenlos


    Das Stargate Universe Foren-Rollenspiel sucht immer kreative, interessierte Fans. Wir bieten im Foren-RPG erfahrene Mitspieler und einen epischen Plot, bei dem ihr eure Charaktere über Jahre hinweg tiefgehend entwickeln könnt.
    Wer Fantasie und Zeit hat, um Abenteuer in den unendlichen Weiten des Stargate Universums zu bestehen, ist bei uns immer willkommen.

    Besonders Willkommen sind Spieler, die einen Seriencharakter spielen wollen, aber natürlich ebenso eure eigenen Kreationen. Hier kann man aus dem vollen schöpfen. Böse Seriencharaktere dürfen dabei auch nicht fehlen, bei ihnen werden vorallem Wraith, Genii und Systemlords, die ihre eigene Armee im Strategie-Part (eine Art Online-Brettspiel, bei dem die Völker gegeneinander antreten) führen können, gesucht. Hier sei wieder gesagt, dass man auch eigene Charaktere erfinden darf.

    Wenn du dich angesprochen fühlst, dann komm doch einfach mal bei uns vorbei.
    Besuche www.Stargate-Universe.de, sieh dich um und scheue dich nicht Fragen zu stellen, wenn dir etwas unklar ist.




    Präsentation

    Allgemein
    Das Stargate Universe RPG spielt in der Milchstraße und der Pegasus Galaxie und ist nicht nur für Action-Liebhaber, SciFi-Fans und Abenteurer etwas. Auf der Erde und anderen Welten kann man auch das alltägliche Leben seiner Charaktere spielen - Zeitgenössischen Szenarien, mittelalterliche oder antike Umgebungen usw. sind alle möglich.
    In der Milchstraße sind nach wie vor die Goa'uld die dominante Spezies der Galaxie, bekämpft von den Asgard, den Tau'ri und den Tok'ra. Kleinere Gruppen von Jaffa Rebellen leisten ebenfalls Widerstand - der Machtfaktor des Goa'uld-Imperiums ist aber ungebrochen: Nach dem Fall Ras ist der Bürgerkrieg unter den Systemlords um die Vormacht in der Galaxie weit erbitterter, als er sich anfangs entwickelte. Mit der Zeit traten Goa'uld auf, die verstärkt auf neue Technologien und Taktiken setzten, was schließlich alle anderen auch dazu zwang, sich weiter zu entwickeln oder unter zu gehen. Entsprechend sind die Mutterschiffe der Systemlords teilweise den schwächeren Asgard-Schiffen ebenbürtig, manche Goa'uld haben sogar mittlerweile Schlachtschiffe, die auch ein modernes Schiff der Asgard an Kampfkraft überragen.

    In der Pegasus Galaxie ist die Atlantis Expedition immer noch von der Erde abgeschnitten und muss eigenständig mit den dortigen Bedrohungen fertig werden. Die großen Gegner sind auch hier Wraith und die Genii.
    In Planung ist bereits eine Umsetzung der neuen Serie "Stargate-Universe" - Die Verbindung zur Destiny wurde im RPG bereits im Oktober 2009 eingebaut. Als Hintergrund soll die erste Staffel der Serie in das Rollenspiel übernommen und von dort aus selbstständig weiter entwickelt werden. Vollständig beginnen wird dieser Teil des Rollenspiels voraussichtlich im Sommer 2010.



    Was sind Forenrollenspiele?

    Bei Forenrollenspielen, ähnlich wie bei einem Pen&Paper RPG, übernehmen Spieler die Rolle von "Hauptdarstellern" (sogenannte Hauptcharaktere und Nebencharaktere) und "Statisten" (sogenannte Non-Player-Character / NPC bzw. eingedeutscht Nicht-Spieler-Charaktere / NSC). Zusammen spielen die User eines RPG mit abwechselnden Forenbeiträgen Geschichten - Entsprechend des Stargate-Hintergrunds oftmals Missionen eines SG-Teams, die Abenteuer eines Kopfgeldjägers oder den Aufstieg und Fall ganzer Goa'uld-Reiche.
    Forenrollenspiele richten sich besonders an kreative und Schreibbegabte Menschen. Forenrollenspiele können mit FanFictions verglichen werden, welche durch Zusammenarbeit mehrerer Autoren entstanden



    Besonderheiten des SGU RPG

    Gegenüber anderen Forenrollenspielen verfügt das Stargate-Universe RPG über drei wichtige Unikate oder zumindest eher seltene Aspekte.

    Charakter-Hack
    Spieler haben die Möglichkeit mit nur einem einzigen Foren-Account verschiedene Charaktere mit eigenem Namen, Rang und Avatar anzulegen. Beim Erstellen ihrer Beiträge können die Spieler anschließend wählen, ob sie mit dem Off-Topic Account schreiben, oder im Rollenspielbereich mit ihren Charakteren.

    Strategiespiel
    In Wechselwirkung mit dem RPG wird im Stargate-Universe RPG ein Strategiespiel in der Milchstraße gespielt, bei dem die dominanten Mächte der Galaxie gegeneinander antreten. Der sogenannte SP (Strategiepart) lässt sich am Besten mit dem Brettspiel Risiko oder rundenbasierenden, 2-Dimensionalen PC-Spielen vergleichen.
    Der SP regelt dabei, dass sich nur die Parteien (z.B. einzelne Systemlords) im RPG als mächtig darstellen dürfen, welche auch im Strategiepart diese Macht durch militärische Erfolge bewiesen haben. Dies soll Powergaming (d.h. übertriebene und vor allem ungerechtfertigte Machtdarstellung einzelner Charaktere oder Parteien) eindämmen.
    Während das RPG einem epischen Plot folgt, der durchgängig verläuft (ein Neustart bedeutet also nicht den Beginn einer Geschichte in einer anderen Realität), ist es in Runden angelegt, welche sich nach dem Verlauf des Strategiespiels richten. Durch neue Runden finden ebenfalls neue Parteien oder Plot-Entwicklungen ihren Weg ins RPG, wodurch ständig abwechslungsreiche Geschichten gewährleistet werden sollen.

    Das Wiki
    Mit einem eigenen Wiki versucht das Stargate-Universe Rollenspiel alle Ereignisse/RPG-Geschichten, Personen und auch wichtige Technologien zu archivieren und so auch für Neueinsteiger verständlich zu machen. Dadurch entsteht aus den Rollenspiel-Missionen im Wiki eine Sammlung von FanFictions, die zusammen den epischen Plot dieser Online-Chronik bilden.



    Was brauche ich?
    • Kreativität und Fantasie.
    • Etwas Zeit.
    • Etwas Hintergrundwissen zum Stargate Franchise.



    Was erwartete mich?
    • Gigantische Möglichkeiten beim Erfinden der eigenen Charaktere.
    • Verschiedene Spezies, Völker und Gruppen.
    • Ein Wiki mit Informationen zu den Spielern, Völkern, Personen, Technologien etc.
    • Die Möglichkeit in unserem Forum mit einem einzigen Account angemeldet zu sein und dennoch mehrere Charaktere zu erstellen, bei denen man mit eigenen Namen, Rängen und Avataren schreiben kann.
    • Das führen und spielen von NPC Teams bishin zu ganzen Armeen.
    • Eine nette Community und ein großer Off-Topic Bereich.
    • Eine Galaxie-Karte mit einem Strategiespiel, in dem die Völker um die Macht in der Galaxis kämpfen.



    Besucht das älteste, deutsche Stargate Rollenspiel - visit www.Stargate-Universe.de
    Das www.Stargate-Universe.de Rollenspiel - Das älteste deutsche Stargate RPG

    Kommentar


      SciFi-Forenrollenspiel

      Wir schreiben das 124. Bilanzjahr seit Gründung der Vier Sektoren Allianz (VSA). Die Septimon-Galaxis ist fest in der Hand der großen Register-Konzerne, die unter der starken Hand von Eldermann Ramon Tes von Tetaion aus die Geschicke tausender Welten lenken. Noch immer sind Spuren der drei Sektoren-Kriege überall in der Galaxis verstreut, angeblich gibt es unter den langlebigeren Völkern sogar noch ein paar Veteranen, aber der offene, bewaffnete Interstellarkrieg als solcher gilt heute als ein Relikt der Vergangenheit, als ein Schrecken, der in der Zeit des Vergessens geboren und mit dem letzten König von Selen zu Grabe getragen worden ist. Dennoch ist die Septimon-Galaxis kein friedlicher Ort, treiben Piraten ebenso ihr Unwesen wie unautorisierte, planetenmigrative Organismen, die vor allem aus den Rim-Sektoren heraus die Agrarplaneten des Gideon-Sektors bedrohen...

      Hallo zusammen!

      Wir haben auf helden.de eine eigene SciFi-Welt erschaffen und ich darf euch herzlich einladen, einen Blick hinein zu werfen und mit zu machen.

      In erster Linie spielen wir in dieser Welt Forenrollenspiele - bei denen jeder Spieler in die Rolle eines (manchmal auch mehrerer) Charakters schlüpft, während die Umgebung vom Erzähler (Spielleiter) gesteuert wird.
      Den Möglichkeiten sind aber keine Grenzen gesetzt - so ist derzeit etwa ein taktisches Raumschlachtspiel in Planung, dass eher einem Schachspiel, denn einer Geschichte ähneln wird.

      Grundlage ist die von uns erdachte Septimon-Galaxis - zu finden in ihrem eigenen Wiki: Tetaion

      Erwarten könnt ihr ein Universum, das am ehesten mit dem von Battlestar Galactica zu vergleichen ist.
      Die Technik ist also etwas "rustikal" und bei Bedarf fehleranfällig, aber die Konsolen explodieren nicht

      Wenn ihr Interesse verspürt, schaut doch bei uns im Forum vorbei und meldet euch an:
      [INFO] Tetaion Episodes - Ankündigungen und Spielvorstellungen - Heldenforum

      Wir freuen uns auf neue Gesichter, eure Charaktere und eure Geschichten!

      Kommentar


        Zitat von Sidcom Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen!

        Wir haben auf helden.de eine eigene SciFi-Welt erschaffen und ich darf euch herzlich einladen, einen Blick hinein zu werfen und mit zu machen.

        In erster Linie spielen wir in dieser Welt Forenrollenspiele - bei denen jeder Spieler in die Rolle eines (manchmal auch mehrerer) Charakters schlüpft, während die Umgebung vom Erzähler (Spielleiter) gesteuert wird.
        Den Möglichkeiten sind aber keine Grenzen gesetzt - so ist derzeit etwa ein taktisches Raumschlachtspiel in Planung, dass eher einem Schachspiel, denn einer Geschichte ähneln wird.

        Grundlage ist die von uns erdachte Septimon-Galaxis - zu finden in ihrem eigenen Wiki: Tetaion

        Erwarten könnt ihr ein Universum, das am ehesten mit dem von Battlestar Galactica zu vergleichen ist.
        Die Technik ist also etwas "rustikal" und bei Bedarf fehleranfällig, aber die Konsolen explodieren nicht

        Wenn ihr Interesse verspürt, schaut doch bei uns im Forum vorbei und meldet euch an:
        [INFO] Tetaion Episodes - Ankündigungen und Spielvorstellungen - Heldenforum

        Wir freuen uns auf neue Gesichter, eure Charaktere und eure Geschichten!
        Kurzes Update:
        Wir haben inzwischen eine sehr aktive Episode laufen und mehrere neue Ideen, die auf Mitspieler warten

        Kommentar


          Doppel- und Trippleposts sind zwar nicht fein, aber ich mach hier nochmal ein Update:

          Wir (in dem Fall ich) versuche gerade ein Mini-RPG/Sammlung von Kurzgeschichten im Tetaion-Setting auf die Beine zu stellen.

          Grundlage sind die (galaxisweiten) Selenkriege, für die ein Fernsehteam 50 Jahre nach Ende Geschichten, Berichte,... zusammensucht.

          Dabei ist so ziemlich alles offen - ihr könnt Kurzgeschichten schreiben, euch an Studiodiskussionen beteiligen, Szenen nachspielen, was ihr wollt.

          Wie oben schon beschrieben, ist das Setting eher "mechanischer"-SciFi, also etwa auf Serenity-Level, wobei genug Platz ist, für Ausreißer nach oben oder unten.
          Gesucht werden nicht nur Geschichten über den Krieg selbst, sondern auch das Leben während der Unterdrückung, usw.

          Es ist also für so ziemlich jede Handlung Platz die vielleicht in eurem Kopf rumgeistert.

          Ich hoffe, es interessiert wen und ihr schaut vorbei:
          [Forenspiel] Zeitzeugen gesucht! - Heldenforum

          mfg Sidcom

          Kommentar




            Half-Life²: Shattered World

            Zwanzig Jahre sind seit dem Zwischenfall in Black Mesa vergangen, zwanzig Jahre liegt der Sieben-Stunden Krieg zurück und seit zwanzig Jahren wird die Menschheit von den Combine und Doktor Breen unterjocht. Durch die schnell aufgebauten Zitadellen konnten die Menschen unterdrückt werden, wenn auch nur mit einem hohen Grad an Gewalt. Durch ein Feld, welches die Reproduktion von Menschen verhindert, war eine „wilde Fortpflanzung“ nicht mehr möglich, weshalb seit der Kapitulation der Menschen vor den Combine, keine neuen Kinder geboren wurden. Die Bevölkerung der Welt ist dezimiert, hat keine Möglichkeit sich fortzupflanzen und wird von einer höheren Macht versklavt und unterdrückt. Es ist nicht wunderlich das sich Menschen – vor allem viele ehemalige Militärangehörige, Wissenschaftler und andere – sich zusammenschließen um gegen das Joch der Unterdrückung zu kämpfen beginnen. Widerstand organisierte sich und begann schon bald – zusammen mit den Vortigaunts – einen Kampf gegen die übermächtigen Combine, aber auch gegen die widrigen Lebensbedingungen in den Cities und die Ausbeutung.

            In City 17, dem Zentrum der Kontrolle über die Menschheit – formiert sich der Widerstand vor allem um die Wissenschaftler aus der Forschungseinrichtung Black Mesa: Doktor Eli Vance und Doktor Isaac Kleiner sowie deren Kollegen. Zusammen mit anderen ehemaligen Kollegen aber auch einfachen Bürgern die der Unterdrückung Müde waren, haben sie ein Widerstandsnetz aufgebaut das neben den größeren Stationen Black Mesa East und White Forest,viele kleinere Stationen innerhalb von City 17 unterhält.

            Doch es gibt auch Menschen, die der Unterdrückung nicht Müde sind und selbst zum Unterdrücker werden. Die Combine rekrutieren Regelmäßig einfache Menschen die innerhalb der Combine Polizeitruppe (den MetroCops) ihren Dienst verrichten und zu dem werden, was das Sinnbild für die Unterdrückung durch die Combine steht. Mit einem Schockstab bewaffnet sind sie die Prügeltruppe der Combine aber auch Administrator Breens. Für den Dienst gegen ihre eigenen Artgenossen werden die MetroCops aber mit besonderen Privilegien entlohnt, welche unter anderem bessere Nahrungsmittel oder sogar Reproduktion in gewissem Maße umfassen.

            Es gibt Gerüchte über einen Mann mit Brille und Bart, der in City 17 ankommen soll. Ein Mann, der vor zwanzig Jahren während des Black Mesa Zwischenfalls eine große Rolle spielte und nach den beginnenden Portalstürmen spurlos verschwand. Dieser Mann heißt Gordon Freeman...

            Fakten:
            • Wir spielen direkt vor dem Beginn von Half-Life², werden die Storyline dessen aber nicht genau verfolgen sondern unseren eigenen Weg gehen
            • Gordon Freeman und einige andere Haupt- und Spielcharaktere können nicht bespielt werden, diese werden aber als NPCs hier und da auftauchen und mitmischen
            • Das Rollenspiel findet in City 17 und dessen Umgebung statt
            • Es können sowohl Bürger, Combine, Widerstandskämpfer oder Neutrale gespielt werden
            • Wir garantieren ein freies Spiel im Half-Life Universum
            • Spielkenntnis ist nicht erforderlich, dass Team wird euch bei Fragen und Problemen gerne zur Seite stehen
            • Dystopische Atmosphäre garantiert!
            • Ganz wichtig: Wir sind ein RPG ab 18, wie auch schon das Computerspiel Half-Life²
            • Die Zeitrechnung im Spiel ist n.I. (nach der Invasion) die nach der Kapitulation der Erde eingeführt wurde. Wir spielen momentan 20 n.I.


            Wichtige Links:
            Zuletzt geändert von Gilad Pellaeon; 30.01.2011, 22:36.
            "History is on the move, Captain. Those who cannot keep up will be left behind,
            to watch from a distance. And those who stand in our way will not watch at all."
            - Großadmiral Thrawn zu Captain Pellaeon

            Kommentar


              STBC Forenrollenspiel

              STBC ist eine Star Trek Forenrollenspiel Community die sich ursprünglich mal aus einem Spieleforum heraus entwickelte. 2011 feiern wir unser 10jähriges mit den Mitgliedern und Freunden zusammen bei unserem jährlichen Zeltlagertreffen, wo man die Gelegenheit hat die Leute hinter den Nicks auch mal real kennenzulernen. Es gibt ein Schiffs Rollenspiel das zur Gründungszeit der Föderation spielt und ein Schiffsrollenspiel das einige Jahre nach dem Dominionkrieg spielt und ein Völkeraustauschprojekt ist. Deshalb besteht auch die Möglichkeit Charakter zu spielen die nicht zur Föderation gehören. Daneben gibt es auch die Möglichkeit eigene Fortsetzungsgeschichten in einem eigens dafür eingerichteten Bereich zu schreiben. Wir haben auch einen Small Talk Bereich der bei uns "Quarks" heißt und Unterforen zu Themen wie "Spiele" und "Serien&Filme" oder "Bücher". Auch ein Bereich zu "Schiffe&Technik" und "Computer&Internet" fehlt nicht. Bei Interesse können auch derzeit ruhende Rollenspielideen wieder aufgenommen werden. Vieles lässt sich auch im Archiv nachlesen. Man muß nicht viel über Star Trek wissen um beim RPG mitzumachen. Wir nehmen uns Zeit für die Betreuung und es gibt bei uns auch nicht viel Regeln. Es gibt auch keine Akademie oder eine Quasimilitärische Organisationsstruktur. Wir sehen das ganze recht locker. Immerhin wollen wir nur gemeinsam ein Spiel spielen und Spaß daran haben gemeinsam eine Geschichte zu entwickeln.
              FaktenEdit Fakten sectionBearbeiten

              *Systeme
              Forum (bei ausreichend Interesse besteht auch die Möglichkeit ein Chat RPG einzurichten, ein IRC Channel besteht, #stbc im euirc)
              *Aufnahmebedingungen
              Registrierung im Forum um posten zu können
              *Spielzeiten
              da forenbasiert frei einteilbar
              *Zeitaufwand
              variabel 1-2 Postings die Woche reichen, egal wie lang der Post ist (es gibt keine Bedingungen was Wortanzahl angeht)
              *Bedingungen
              ihr solltet schon 16 sein und einigermaßen die Rechtschreibung beherrschen oder zumindest wissen wie man die Rechtschreibkorrektur eines Textverarbeitungsprogramms benutzt. Ihr müsst keine Akademie durchlaufen, kein Star Trek Experte sein. Es reicht wenn ihr gern gemeinsam mit anderen zusammen eine Geschichte entwickeln und erleben wollt. Das Stichwort hier ist gemeinsam. Für Soloprojekte gibt es einen extra Forenbereich.
              *Geeignet für
              alle Star Trek Fans, Fanfic Schreiber und solche die es werden wollen, also auch für absolute Anfänger und zum Schluß nicht zu vergessen auch für die Games Zocker unter uns

              Link zur Seite
              Startseite - Star Trek's Best Community Forenrollenspiele
              "Romulaner finden immer einen Weg."

              STBC-Community

              Kommentar


                Wir brauchen dringend neue Mitspieler denn wir stehen im Krieg!
                Ppstliche Residenz



                Willkommen im Dorf!

                Hier in Ardental gibt es viele, viele Dinge, also passen sie im Folgenden gut auf:

                1. Ardental ist ein Dorf, das im Zauberreich steht, gleich bei der Päpstlichen Residenz.
                2. Jedes Königreich hat im Moment eine Stadt und jede Stadt hat einen König.
                3. Jedes Königreich verfügt über EINEN Hochkönig.
                4. Es gibt demnach auch 5 Völker.
                5. Die Völker wären: Elben, Zauberer, Elfen, Zwerge, Menschen.
                6. Die Todesser und die Orks führen eine Feindschaft mit den anderen Völkern.
                7. Die übrigen Völker haben eine Allianz gebildet.
                8. Über diese Allianz gibt es einen Hochkönig der von den Volkshochkönigen gewählt wird.
                9. Derzeit Regieren Dara Islanzadi (Dara ist Elbisch und heißt Königin) und Königin Nasuada als Hochköniginnen über die Völker.
                10. Die Völker zählen zusammen über 4 Millionen Wesen.
                11. Agantur ist hier also nur ein Dorf, das sich dem Vatikan untergeordnet hat
                12. Besonders ist das es einen Vatikan gibt. Der von einem Papst geführt wird: Papst Johannes Paul III
                13. Sonst verfügt die Kirche an Priestern Bischöfen Erzbischöfen und an Kardinälen
                14. Bitte Beachten sie das Papst Johannes Paul III real bereits 84 Jahre alt ist, das ist etwas worauf wir sehr, sehr Stolz sind!
                15. Die Gesetze die es gibt entnehmen Sie bitte der Bibliothek.
                16. Vorgeschichten sind in diesen Rs nicht gestattet das heißt sie haben wenn sie herkommen im wahrsten sinne des Wortes keine Familie es sei denn sie spielen das Kind von einer Person die dies auch bewilligt hat.
                17. Bei Fragen wenden sie sich gerne an mich oder an Alan Dumbledore.
                18. Man hat sich außerdem an Verhaltensregeln zu halten, die wie folgt aussehen:
                Vor den Königen verneigt man bzw. salutiert (als beispielsweise Soldat)
                Vor dem Oberpapst, sowie den Päpsten und den Kardinälen und Erzbischöfen geht man auf die Knie.
                Wenn hohe Personen dabei sind, verhält man sich immer respektvoll und höflich und redet nicht rein bzw, spricht dann, wenn man dazu aufgefordert wurde.



                Mit Freundlichen Grüßen
                König Eragon
                Schulleiter,Oberster Richter, Chefarzt, Leiter der Polizei bzw.
                Des FBIs, Fachmeister der Alten Sprache.



                Nun seien sie nicht verwundert,dass manche nicht auf der Seite angemeldet sind, meist gehen sie durch meinen Account online.
                Sie können hier eine Ausbildung machen bzw müssen es.
                Welche Ausbildung sie machen können finden sie im Forum.

                Ich verlange Ordnung und Disiplin
                Ich erwarte Höflichkeit und Respekt.

                Eragon Dumbledore

                Kommentar


                  Pathfinder Project – Das etwas andere Rollenspiel!

                  Pathfinder Project – Das etwas andere Rollenspiel!

                  Wenn du Star Trek Fan bist und Science-Fiction magst, gerne Geschichten liest und Freude am kreativen Schreiben hast, dann bist du bei uns genau richtig. Das Pathfinder Project ist ein Zusammenschluss von mehreren Star Trek Rollenspielen, die in einer ganz besonderen Form des Play-by-E-Mail betrieben werden. Im Gegensatz zu den sonst üblichen RPGs werden hier Fortsetzungsgeschichten in Romanform verfasst. Anstatt wie üblich mit Spielzügen, die Zug-um-Zug entstehen, werden hier von den Autoren ganze Handlungsstränge in zusammenhängenden Geschichten geschrieben, in denen alle Charaktere agieren.

                  Alles was du zum Mitmachen brauchst: Internetzugang/E-Mail-Adresse, Freude am Lesen und Schreiben, Phantasie und Kreativität.

                  Besuch uns doch auf unserer Internetseite: Pathfinder-Project - Hauptseite

                  Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

                  The Pathfinder Project

                  Kommentar




                    Wir suchen auch noch Mitspieler!

                    Das Chat- und Forum-gestützte Sci-Fi Rollenspiel RS Atlantis ist ein freies Cross-Over-Rollenspiel und dreht sich um das Raumschiff Atlantis, das in die Tiefen des Universums vordringt und nicht-militärische Ziele verfolgt: Frieden, Freundschaft, Handel, Gemeinschaft, Verteidigung und Diplomatie. Es basiert auf verschiedensten Sci-Fi-Universen: Babylon 5, Andromeda, Stargate Atlantis, Star Trek, Star Wars, ... Die Heimat ist in Star Trek der Alpha-Quadrant.

                    Ziel dieser Mischung ist, ein breites Publikum anzusprechen und die Möglichkeiten für Stories zu vergrößern. Zudem soll nicht nur der interessante Aspekt des konfliktbehafteten Zusammenlebens auf einem Raumschiff simuliert, sondern dieser gleich verknüpft werden mit diversen Problemen, die im Zusammenspiel von Kulturen aus verschiedenen Sci-Fi-Auffassungen aufkommen, die möglichst diplomatisch gelöst werden sollen.

                    Es wird als kontinuierliches, episodenbasiertes IRC Multi-Channel-RPG mit offenem Ende gespielt, in dem jedes Mitglied mit seinem Spieler seinen Anteil zum Ausgang beiträgt. Im Forum können Vorschläge für Missionsansätze (Anfangssituationen) gemacht werden, die, nach Bewertung durch alle Mitglieder, danach gespielt werden können. Es werden selten Rollen aus bekannten SF-Serien nur wie vorhanden simuliert und nachgespielt, sondern vielmehr eigene Rollen nach dem Vorbild der SF-Serien erschaffen.

                    Gespielt wird mit dem Chatprogramm Atlantis Script (AS) durch Menüs und Kurzbefehle, die nahezu komplett mit Soundeffekten hinterlegt sind. Es gibt außerhalb des RPGs eine aktive Community in der Atlantis Bar (Chat). Beförderungen werden nach einem Leistungskatalog und Anwesenheit vergeben. Der Vorteil dieses RPGs liegt in seiner freien und offenen Natur, die nur wenig Regeln und Einschränkungen kennt.
                    rs-atlantis.de - Science Fiction Chat & Rollenspiel Gemeinschaft sucht noch Mitspieler

                    Kommentar


                      Aron - Das Rollenspiel Forum

                      Während in der Stadt Aron "harmloses" Treiben herrscht, bedroht eine uralte Macht die Länder Naromyrs und den Frieden alle ihrer Bewohner.
                      Zwischen allgegenwärtiger Magie und Aberglaube ist kaum Platz mehr für Normalität, denn die Dunkelheit aus dem Osten kommt mit jedem Tag näher und nun muss jeder für sich entscheiden, auf welcher Seite er kämpfen wird.


                      Aron ist eine unabhängige mittelalterliche Phantasiewelt. Wenn man die technologischen, sozialen und kulturellen Umstände beachtet lässt sich unsere Welt in vielerlei Hinsicht mit dem Hochmittelalter vergleichen, jener geschichtlichen Epoche die das 11. bis 13. Jahrhundert umfasst.

                      Wo aber im Mittelalter Geister und Dämonen, Feen und Einhörner, Wunder und göttlich herbeigeführte Katastrophen, ja sogar Magie und Zauberrituale auf den damaligen Irrglauben zurückzuführen sind, sind diese Dinge in Aron Realität und Bestandteil des täglichen Lebens.

                      In Aron kann ein toter Rabe auf der Straße das Zeichen eines vergangenen Unwetters sein, aber auch eine göttliche Warnung. Eine Frau die aus einer Kristallkugel liest kann eine Hochstaplerin sein, oder wirklich mit der Gabe beseelt sein, die Zukunft zu sehen. Und wenn jemand im Wirtshaus behauptet er hat in der letzten Nacht den Dryaden und Satyren bei ihrem wilden Treiben zugesehen so mag er durchaus die Wahrheit sagen. Und gerade deswegen ist der Aberglaube in Aron noch weiter verbreitet als im irdischen Mittelalter.

                      Aron ist eine Welt in der die Aufklärung der Neuzeit noch nicht stattgefunden hat. Werte wie sie seit der Französischen Revolution Gemeingut sind, sind in Aron noch unbekannt. Ein Bauer ist weniger wert als ein Adeliger und es ist so gut wie ausgeschlossen, dass die beiden je gleichwertig sein werden. Es gibt Unfreie und Sklaven. Es wird erwartet das sich die Unterschicht von jenen in den Dreck wirft, die von den Göttern erlaucht wurden etwas besseres darzustellen. Drakonische Strafen bei geringen Verbrechen sind normal. Gerechtigkeit ist ebenfalls so eine Sache über die man heute streiten würde, aber den meisten Bürgern Arons würde dergleichen nie in den Sinn kommen. Der Takt der Welt wird von den Hufen der Pferde vorgegeben und von der Geschwindigkeit der eigenen Beine. In etwa 85 % der Bevölkerung sind Bauern und ihr Überleben hängt im direkten Maße von ihrer Muskelkraft ab, dem Wetter, der Fruchtbarkeit des Bodens und der Gesundheit ihrer Tiere. In vielen Kulturen wird der Wert der Frau angezweifelt.

                      In Aron werden Informationen entweder per Zauber, per Brieftaube oder zumeist von Mund zu Mund weiter gegeben. Was jenseits des eigenen Erfahrungsbereiches liegt wird nicht selten mit großen Misstrauen beäugt. Der alte Seppl meint also, die im Dorf nebenan Opfern ihre Kinder den Dämonen? Und die im Dorf dahinter sind die leibhaftigen Dämonen? Na, vielleicht hat der alte Seppl ja recht... Bei so viel Vorstellungskraft soll es nicht verwundern, dass oft dutzende Versionen des gleichen Geschehens in einer Kleinstadt kursieren. Aron ist eine Welt in der die Wahrheit auch nach belieben verdreht und verzerrt wird, je nach dem welches Interesse verfolgt wird, denn so etwas wie solide Berichterstattung ist unbekannt. Die wahren Gräuel des Krieges sind demnach nur jenen Präsent, die sie selbst gesehen haben. Durch die Existenz einer Kriegerkaste (dem Adel), jeder Menge glorifizierender Geschichten, Sagen und Lieder über ruhmreiche Schlachten wird Krieg von den meisten als legitimes, ehrbares und notwendiges Mittel angesehen. In Aron wird keiner fragen was denn mit den Waisen des Gegners passieren wird oder wie viele Unschuldige sterben werden, wenn man eine Stadt erobert oder gar nieder macht. Auch hier ist es üblich die eigenen Truppen drei Tage lang plündern zu lassen. Wenn in Aron der Feldherr in die Menge brüllt, dass die Armee ausziehen werde um alle Feinde abzuschlachten, dann wird die Menge lediglich begeistert jubeln.

                      Magier, Zauberer und Hexen gehören wie Elfen und Zwerge zur Bevölkerung, bilden aber eine kleine Minderheit in den Menschenreichen und werden demnach mit entsprechend großer Aufmerksamkeit bedacht. Je nach momentaner Meinung steht die allgemeine Bevölkerung ihnen mehr oder minder freundlich gegenüber. Dies kann auch von Dorf zu Dorf wechseln, von Stadt zu Stadt. Mal mag man ihnen mit Hochachtung begegnen, mal mit Verachtung. Kalt lassen wird einem so ein Treffen aber nicht.

                      Die große Masse der Bevölkerung ist weitgehend ungebildet. Lesen und Schreiben sind Künste die nur wenigen reichen Bürgern, dem Adel und einigen Gelehrten vorbehalten sind. Die meisten Bauern und Handwerker geben ihre Künste mündlich oder als Teil ihrer Ausbildung an ihre Kinder oder Lehrlinge weiter.

                      Es gibt einige Druckereien mit relativ fortschrittlichen Druckverfahren wie austauschbaren Lettern aber insgesamt sind die meisten Bücher sehr teuer und wertvoll. Ebenso verhält es sich mit den meisten alltäglichen Gegenständen. Alles wird von Hand erstellt und ist mit einem dementsprechenden Zeitaufwand verbunden. Das gilt auch für Textilien. Gegenstände werden nur selten weg geworfen. Fast alles wird immer und immer wieder repariert.

                      Exotische Dinge wie Gewürze, Gold, Perlen und Edelsteine, Gifte und mache Kräuter, Elfenbein und edle Hölzer, aber auch heutzutage alltägliche Dinge wie Farben für die Kleidung oder Schminke sind in Aron selten und dementsprechend teuer. Eine Bauerstochter wird an ihrem Hochzeitstag keinen goldenen Ring am Finger tragen und das einfach Volk ist schon durch die Naturtöne ihrer Kleidung vom Adel, den Reichen oder von Magiern zu unterscheiden.

                      Aron ist auch eine Welt in der die Zeit stehen geblieben ist. Gerade die verheerenden Kämpfe gegen die Feinde der guten Rassen, aber auch die Streitigkeiten innerhalb dieser Rassen macht den technologischen Fortschritt immer wieder zunichte. So lebten die Menschen vor tausend Jahren in Aron schon so wie heute. Und sie werden in tausend Jahren immer noch so leben.

                      Andererseits gibt es in Aron Dinge die es nur dort gibt: So gut wie jede Fabelkreatur die man sich erdenken kann. Und auch wenn kaum einer je einen Drachen zu Gesicht bekommen hat bevölkern abertausende von ihnen die Weiten des Kontinents in dem Aran nur eins von vielen Königreichen, und Aron selbst nur eine von vielen bedeutenden Städten ist.

                      Aron ist auch eine Welt der Kontraste. Bitterste Armut ist nur einen Steinwurf von erschreckendem Reichtum entfernt, Dummheit liegt ganz nahe an funkelnder Intelligenz. Es gibt fast nichts, das es nicht gibt, und so starr die Welt erscheinen mag, werden doch hier so oft wie nirgends sonst Träume wahr.
                      Aron - Das Rollenspiel Forum

                      Kommentar



                        www.virtual-states.de

                        Kurzbeschreibung
                        Hast Du schon immer davon geträumt, Deinen eigenen, persönlichen Staat zu leiten? Mit allem drum und dran, wie zum Beispiel Handel tätigen oder Krieg führen? Wolltest Du schon immer Deine eigenen Olympischen Spiele oder ein Musikfestival ausrichten?
                        Wenn ja, dann bist Du hier genau richtig! Erschaffe einen Staat nach Deinem Willen. Wähle, ob Du das Land demokratisch oder als skrupelloser Diktator regieren willst. Du kannst auch entscheiden, ob Du Dein Volk dem Kapitalismus unterwirfst, oder ob Du eine klassenlose Gesellschaft nach dem Vorbild des Kommunismus haben möchtest. Treibe Handel mit Deinen Nachbarn oder anderen Staaten auf der Welt und fördere Rohstoffe, die für das Überleben wichtig sind. Werde Exportweltmeister oder entscheide Dich dafür, Dein Land vom Rest der Welt abzuschotten - in dem festen Glauben daran, allein stärker als alle anderen zu sein. Schaffe Deine Armee nach Deinem Gusto und führe Kriege, um Deinen Staat zu erweitern oder Deine Werte zu verbreiten. Gründe Bündnisse um Deinen Einfluss zu vergrößern und beweise Dein Geschick in Verhandlungen mit anderen Staaten. Vermittle Frieden oder verhänge Embargos.

                        Worum geht es?
                        Virtual States ist ein Foren-RPG, in dem jeder User einen eigenen Staat erschaffen und auch leiten kann. Der User entscheidet selbst, ob er ein großes oder kleines Land erstellt, ob es eine Demokratie oder eine Diktatur ist und ob es sich im asiatischen, amerikanischen, ozeanischen, afrikanischen oder europäischen Kulturkreis befindet.
                        Als Spieler kann man sein Land frei ausgestalten. Hierbei sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Gleichzeitig lassen sich Handel mit anderen Staaten treiben, Kriege führen, Bündnisse schließen, Forschungsprojekte durchführen, Medienartikel schreiben, an Sportveranstaltungen teilnehmen und Vieles mehr.
                        Wir spielen dabei nicht auf einer realen Karte sondern in einer Welt, welche von uns geschaffen wurde. Auch geschichtlich steht dem Spieler Vieles frei. Ereignisse wie der Zweite Weltkrieg oder die Weltwirtschaftskrise haben bei uns nie stattgefunden, aber dafür haben die Spieler eigene Ereignisse erdacht. Diese kann man im Forum einsehen und durch die Rolle seines eigenen Landes in der Geschichte erweitern. Zeitlich spielen wir in der Jetztzeit, sprich im Jahr 2016. Damit sind alle Technologien, die bis jetzt erfunden wurden, verfügbar.
                        Solange sich der Spieler an ein paar wenige Regeln hält, sind ihm keine Grenzen gesetzt.

                        Was wir bieten:
                        • Eine aktive, freundliche und hilfsbereite Forencommunity mit über 20 zeitgleich bespielten Staaten
                        • Eine eigens für die Simulation kreierte Weltkarte mit Topographie und Klimazonen, bewohnt von den unterschiedlichsten Völkern und Gesellschaften
                        • Viele spannende Plots mit verschiedenen Mitspielern und langen Laufzeiten - von Expeditionen in ferne Länder über Mafia-Organisationen bis hin zu handfesten Kriegen
                        • Die Möglichkeit, einen Staat mit all seinen Facetten zu kreieren und zu simulieren
                        • Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen wie Fußballturniere und Gesangswettbewerbe


                        Du bist richtig bei uns, wenn...
                        • ... Du kreativ bist und viele Ideen für Deinen Staat und die Simulation hast
                        • ... Du Lust hast, Politik, Diplomatie, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Militär für einen fiktiven Staat zu erdenken, auszugestalten und im Zusammenspiel mit anderen Staaten zu simulieren
                        • ... Du eine konstruktive Diskussionskultur und Kompromissbereitschaft pflegst
                        • ... Du Lust hast, Teil einer freundlichen, freundschaftlichen und lustigen Community zu werden


                        Noch nicht überzeugt? Dann schau Dir unser Sway an: Virtual States Präsentation
                        "History is on the move, Captain. Those who cannot keep up will be left behind,
                        to watch from a distance. And those who stand in our way will not watch at all."
                        - Großadmiral Thrawn zu Captain Pellaeon

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X