Hallo alle zusammen!
Ich plane momentan einen neuen Science-Fiction Roman zu schreiben und dafür benötige ich ein paar kleine Hilfestellungen.
In der Geschichte soll Europa durch eine Katastrophe heimgesucht werden, wodurch der gesamte Kontinent für ca. 20 Jahre komplett verwüstet sein soll. Die europäische Gemeinschaft ist durch die Katastrophe gezwungen ihre Länder neu aufzubauen und entwickelt dabei eine neue Energie-Technologie, die für andere Länder ebenfalls interessant sind, weswegen es zum globalen Konflikt kommt.
Die komplette Rahmenhandlung besteht schon, aber wie ihr sehen könnt, fehlen mir da nun ein essentielles Detail:
Außerdem wäre die Frage, welche neue Technologie in Europa neu entwickelt wurde, auf die die anderen Nationen so scharf sind.
Das soll natürlich nicht ganz fiktiv sein und auf realistischen Ansätzen basieren.
Ich hoffe, ihr habt da vielleicht ein paar Ansätze. die ihr mir zur Verfügung stellen wollt.
Gruß
Manuel
Ich plane momentan einen neuen Science-Fiction Roman zu schreiben und dafür benötige ich ein paar kleine Hilfestellungen.
In der Geschichte soll Europa durch eine Katastrophe heimgesucht werden, wodurch der gesamte Kontinent für ca. 20 Jahre komplett verwüstet sein soll. Die europäische Gemeinschaft ist durch die Katastrophe gezwungen ihre Länder neu aufzubauen und entwickelt dabei eine neue Energie-Technologie, die für andere Länder ebenfalls interessant sind, weswegen es zum globalen Konflikt kommt.
Die komplette Rahmenhandlung besteht schon, aber wie ihr sehen könnt, fehlen mir da nun ein essentielles Detail:
- Welche Technologie ist in der Lage, einen ganzen Kontinent zu verwüsten
Außerdem wäre die Frage, welche neue Technologie in Europa neu entwickelt wurde, auf die die anderen Nationen so scharf sind.
Das soll natürlich nicht ganz fiktiv sein und auf realistischen Ansätzen basieren.
Ich hoffe, ihr habt da vielleicht ein paar Ansätze. die ihr mir zur Verfügung stellen wollt.
Gruß
Manuel
Kommentar