Vereinte Föderation der Planeten- wie geht es weiter? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vereinte Föderation der Planeten- wie geht es weiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • irony
    antwortet
    Zitat von USS Relativity Beitrag anzeigen
    Heißt das nach den Romanen wird die Föderation vernichtet? Was wird denn aus ihr? Kann sie sich nicht nach 2380 durch die neuen transphasentorpedos,zukunftswaffen verteidigen???
    Also in der Star Trek: Destiny- Trilogie geht es schon hoch her:
    SPOILERNein, die Föderation wird natürlich nicht vernichtet . Sie erleidet in heldenhaften Raumschlachten aber schwere Verluste, und einige Planeten trifft es sehr hart
    Transphasentorpedos bilden die Grundlage für schwere Raumschlachten gegen die Borg, sie sind aber nicht der Schlüssel zum Erfolg, d.h. da ist noch etwas mehr Einfallsreichtum gefragt

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Das Thema Borg ist mit der "Star Trek: Destiny"-Trilogie, in der die drei Captains Picard, Riker und Ezri Dax in der Post-Nemesis-Ära gemeinsam agieren, längst durch. In "Destiny" überrennen die Borg die Föderation, Romulaner und Klingonen, und es gibt auch bereits einen Nachfolgeband "A Singular Destiny", der das Aufkehren der Scherben nach der Borg-Invasion beschreibt.



    A
    Heißt das nach den Romanen wird die Föderation vernichtet?

    Was wird denn aus ihr?
    Kann sie sich nicht nach 2380 durch die neuen transphasentorpedos,zukunftswaffen verteidigen???

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Friedebarth Beitrag anzeigen
    Nachdem was bei mir vorkommt haben sie am Omega-Molekül rumgefuchtelt, dadurch ist das Ding explodiert und es entstand ein Positroneneindämmungsfeld im Deltaquadranten.
    Das Thema Borg ist mit der "Star Trek: Destiny"-Trilogie, in der die drei Captains Picard, Riker und Ezri Dax in der Post-Nemesis-Ära gemeinsam agieren, längst durch. In "Destiny" überrennen die Borg die Föderation, Romulaner und Klingonen, und es gibt auch bereits einen Nachfolgeband "A Singular Destiny", der das Aufkehren der Scherben nach der Borg-Invasion beschreibt.

    Zitat von Friedebarth Beitrag anzeigen
    Ääh, ich wusste doch warum ich da eigentlich "Positrino" drinstehen hatte. Darauf basieren die Borg-Implantate...
    Also bitte keine neuen Teilchen in den Teilchen-Zoo von Star Trek einführen, siehe : http://www.scifi-forum.de/science-fi...star-trek.html
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Aber nicht im Canon Ich baue meine Fan-Fiction-Storie nur auf kanonische und wissenschaftliche Fakten auf.
    Sehe ich genauso. Wobei ein Bündnis zwischen Föderation und Romulanern sowohl möglich und auch sehr interessant wäre. Interessant ist auch, was mit dem Machtvakuum im Deltaquadranten passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Friedebarth Beitrag anzeigen
    Ääh, ich wusste doch warum ich da eigentlich "Positrino" drinstehen hatte.

    Darauf basieren die Borg-Implantate...
    Aber nicht im Canon

    Ich baue meine Fan-Fiction-Storie nur auf kanonische und wissenschaftliche Fakten auf.

    Eine Omega-Explosion hätte für sich genommen keine so schlimme Auswirkung, aber eine Kettenreaktion mehrerer Moleküle würde FTL-Flüge im Umkreis von 25.000 Lj unmöglich machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedebarth
    antwortet
    Ääh, ich wusste doch warum ich da eigentlich "Positrino" drinstehen hatte.

    Darauf basieren die Borg-Implantate...

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Friedebarth Beitrag anzeigen
    Armada 1 kenn ich nicht.

    Nachdem was bei mir vorkommt haben sie am Omega-Molekül rumgefuchtelt, dadurch ist das Ding explodiert und es entstand ein Positroneneindämmungsfeld im Deltaquadranten.
    Du weiß schon, dass du damit alle Völker des Delta-Quadrant zum Tode verurteilt hast?

    Hier ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl:
    -> Betastrahlung ? Wikipedia

    Ein Positroneneindämmungsfeld würde langfristig gesehen die Kernfusion sämtlicher Sterne stoppen, da die Umwandlung von Protonen in Neutronen nur durch Positronaussendung funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedebarth
    antwortet
    Armada 1 kenn ich nicht.

    Nachdem was bei mir vorkommt haben sie am Omega-Molekül rumgefuchtelt, dadurch ist das Ding explodiert und es entstand ein Positroneneindämmungsfeld im Deltaquadranten.

    Die Romulaner befinden sich gar nicht im Krieg^^

    Was das anbetrifft: Die Klingonen und Cardis haben nachher Krieg mit der Föd. Ach ja, die wieder gegründete Maquis-Hegemonie hat außerdem Krieg mit Föd und den Cardies. Nachher hört der Krieg mit den Maquis auf (Föd-seitig) bevor er richtig anfängt, und die Maquis verbinden sich mit Föd und Romulanern um die Cardis+Klingonen in den A* zu treten . Nachher handelt Cardassia mit den anderen einen Friedensvertrag aus, aber die Klingonen kämpfen munter weiter gegen die Föd, Rommies und Maquis. Nachher bewirkt ein Machtwechsel im Hohen Rat auch das Kriegsende bei den Klingonen. Das wird so ca. in Staffel 4 von Iphimedia sein, damit die Iphimedia nachher die Große Magellansche Wolke anfliegen kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Und wie geht des Krieg zwischen klingonen,cardassianer und föd,romulanern weiter?

    die borg sind komplett ausgelöscht?
    durch das omega molekül?
    aaah , so wie nach armada 1?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedebarth
    antwortet
    Spezies 8472 kommt in meiner FF nicht vor, aber, um mal zu theoretisieren, ja.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von USS Relativity Beitrag anzeigen
    Genau, guter Ansatz!
    Ich habe auch immer gedacht, dass die Romulaner viel mehr zur Föd. passen würden als die Klingonen!

    gibt es Spezies 8472 noch?
    Solange der fluide Raum existiert, dürfte Spezies 8472 nicht klein zu bekommen sein.
    Geht man mal davon aus, dass der fluide Raum parallel zum Universum existiert und die gleiche Ausdehnung besitzt, kann es theoretisch von 8472 ziemlich viel geben... vielleicht Trilliarden.
    Ich gehe großzügigerweise nur von Billionen Individuen und einstellige Milliardenzahl an Raumschiffen aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Genau, guter Ansatz!
    Ich habe auch immer gedacht, dass die Romulaner viel mehr zur Föd. passen würden als die Klingonen!

    gibt es Spezies 8472 noch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedebarth
    antwortet
    Hm, ich schreibe ja gerade an Iphimedia. Um mal kurz darzustellen wie die Situation ist:

    Die Borg haben es geschafft sich mithilfe eines modifizierten Omega-Mleküls selbst zu vernichten. Die Romulaner und Föderation stehen kurz vor einem zusammenschluss. Die UFP und Klingonen stehen am Rande eines Krieges. Die Cardies und die Föd stehen sich nicht sonderlich nahe. Die Nonhumanoide Allianz (Gorn, Tholianer, Talaxianer, Lissepianer) hat keinen Kontakt zu anderen Völkern, außer den Tzenkethi und Suliban. Die Tzenkethi befinden sich im Krieg mit den Suliban, treiben Handel mit den Cardies und haben keinen Kontakt zur Föderation. Die Cardassianer und Klingonen haben eine Allianz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    O.K. ich guck mal rein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von USS Relativity Beitrag anzeigen
    Naja ich dachte da mehr an so eine eigene/andere/neue Version.......

    wo kann man star trek romane wie diese titan reihe kaufen?
    Beim Buchhändler Deines Vertrauens oder bei Amazon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • USS Seven of Nine
    antwortet
    Naja ich dachte da mehr an so eine eigene/andere/neue Version.......

    wo kann man star trek romane wie diese titan reihe kaufen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X