If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Mitlerweile wird etwas langweilig, ständig die Erde zu erobern.
Daher habe ich mir mal ein paar nbeue karten besorgt.
Eine davon war wie folgt: Jeder hatte seine Landmasse, getrennt durch Flüsse und eine 2 Felder breite landverbindung. Auf allen dieser landmassen war jede Recource verfügbar.
Und ich muss sagen dass Spiel war sher interessant. Es gab sher nette Schlachten auf den Landverbindungen. Ich hatte die Zugänge zu meiner "Insel" mit Festungen und entsprechenden Einheiten drin gesichtert und natürlich auch Seehoheit. Somit konnte ich mit großen Armeen "Blitzkriege" anzetteln und die anderen Spieler langsam aber sicher ausrotten.
Und das Ganze hat nur 16 Stunden gedauert.... war wirklich ein interessantes Spiel.
Habe vor kurzem wieder ein Spiel angefangen. Habe nun den Krieg mit den Römern, der sehr viele Jahre gedauert hat und in dem ich den ganzen Kontinent eingenommen hab, beendet. Es gibt noch zwei römische Städte irgendwo außerhalb meiner Reichweite, aber die kümmern mich nicht. Jetzt kann ich mich in Ruhe auf meinem Kontinent ausbreiten ...
Ich hab Montag auch wieder ein Spiel begonnen!
Natürlich wie immer mit den Römern. Inzwischen habe ich die Japaner, Ägypter, Griechen und Engländer ausgelöscht und 2 Inseln komplett unter meiner Herrschaft!
Jetzt schlage ich mich gerade mit den Franzosen rum. Und auf dem gleichen Kontienent waretn auch die Deutsch und die Russen noch auf ein Lektion.
Seit heute ist das neue Add-On "Conquests" draussen. Der Lauf lohnt sich auf jeden Fall, schon alleine das WW2-Pazifik-Szenario ist das Geld wert. Ansosntens gibts wieder diverse Detailverbesserungen, neue Völker und Weltwunder, mehree Szenarien in allen Epochen, ect...
Schwer zu glauben, das es geschafft wurde, das ohnehin schon geniale Civ3 noch besser zu machen.
Kommentar