Mass Effect 3 - Coming Holiday 2011 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mass Effect 3 - Coming Holiday 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von heavymetalisthelaw Beitrag anzeigen
    Da es hauptsächlich neues Videomaterial ist, passt das eigentlich schon, es geht einiges an Speicherplatz drauf und das Ende bietet noch mehr
    Ja von diesem ominösen 4. Ende habe ich schon gehört. Ich war noch nie so drauf auf jemanden zu schiessen den ich nicht töten kann, aber man kann es ja mal versuchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heavymetalisthelaw
    antwortet
    Da es hauptsächlich neues Videomaterial ist, passt das eigentlich schon, es geht einiges an Speicherplatz drauf und das Ende bietet noch mehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    So das war also der EC. Ich habe das gestern mal Abend durchgespielt und dabei das Kontrollende gewählt.

    Ich habe nicht viel erwartet, bis ich hörte das der EC 1,9 GB groß sein soll. Im End Effekt waren es 1,8-und-noch-etwas, aber er ist der größte DLC in der ganzen ME Reihe. Da muss doch eine Menge kömmen habe ich mir gedacht. Ich haben einen Char genommen der etwas mit Tali hatte, mit der kleinen Hoffnung das man vielleicht im EC ihr Gesicht sehen würde (das Bild auf Shepards Nachttisch zählt nicht). Also durchgespielt Cerberus HQ und dann auf zur Erde. Bis dahin blieb alles gleich. Auch der Angriff auf die Erde blieb gleich und mein kleine Hoffnung das man in diesen 1,9 GB die Kriegsaktivposten zeigen würde, blieb eine Hoffnung. Dann war ich in der VOB und auch dort blieb alles gleich. Schade eigentlich denn ich hatte mal auf Youtube Audioszenen von gelöschten ME3 Elementen angehört, wo Shepard sich mit Geth auf der Erde unterhält und diesem ihm dankbar sind. Die Hoffnung das man bei einem 1,9 GB großen EC solche Elemente vielleicht wieder einbringen würde, wurde wieder im Keim erstickt. Die Dialoge in der VOB blieben gleich und der Angriff auf das Portal blieb auch gleich.

    SPOILER...SPOILER...SPOILER

    Erst der letzte Sturmangriff auf den Strahl zur Citadel gab es Extended Material. Viele hatten sich ja gefragt warum bei einem hohem EMS die Squadmitglieder überleben. Ja die Normandy kommt an und macht eine Exfiltration. Und diese Erklärung war meiner Meinung nach schlimmer als sie gar nicht zu erklären. Meine Normandy hat Thanix Kanonen und dieses Schiff schwebt da vor diesem Zerstörer in aller Seelen Ruhe und tut gar nichts, ausser die Squadmitglieder zu evakuieren. Bei einem niedrigen EMS hätte man wohl mit ansehen müssen wie die beiden sterben. Dann weiter wie gehabt, man kämpft noch kurz gegen Marauder Shields und ab zur Citadel. Nun kommt eine kleine Extended Cut Szene mit Hackett dem berichtet wird das Shepard es auf die Citadel geschafft hat mit zwei zusätzlichen Raumkampfszenen.

    Anonsten wie gehabt bis zum Starchild. Hier gibt es tatsächlich ein wenig Erklärbär was denn nun der Katalysator, der Tiegel und die Reaper sind. Ausserdem verschiedene Erklärungen zu den drei Lösungen. Bei einigen Fragen im Auswahlrad musste ich echt schmunzeln. "Mehr details" und "Ich verstehe nicht", sind in Anbetracht der ganzen Diskussion zum Ende ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl seitens der Entwickler. Ausserdem werden die Dialoge durch zusätzliche Weltraumszenen untermalt.

    Die Szenen wo Shepard die Kontrolle übernimmt wurden erweitert. Man sieht auch wie Reaper auf Tuchanka und Thessia unter Sehpards Kontrolle gelangen und wie sich die dortigen Soldaten freuen.

    Dann kam der abschliessende Epilog und ich dachte hier ist wohl der Löwenanteil der 1,9 GB verbraten worden. Wie ReaperShepard dann seinen Monolog sprach hatte auch echt Gänsehautfeeling. Zu sehen waren aber keine zusätzlichen Videosequenzen, sondern Bilder????? Ja Bilder. Wie die Reaper die Massenportale wieder aufbauen, wie es den anderen Völkern ergeht, was die ehemaligen Weggefährten machen usw. Dauert ungefähr 5 Minuten. Dann noch eine Abschlussszene auf der Normandy wo Tali zusammen mit der Crew an der Gedanktafel steht und Shepards Namen (unter dem Namen von Anderson) in der Mitte der Gedenktafel anbringt. Die Normandy fliegt vom Planeten weg und ENDE.

    Ich weiß zu jedem Ende und je nach EMS gibt es neue Szenen und je nachdem welche Entscheidungen man getroffen hat andere Bilder. Aber hat man dafür jetzt wirklich 1,9 GB gebraucht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    1,9 GB soll der EC haben. Da bin ich aber schon mal gespannt. Ich habe gerade mal bei meinem Downloadmanager nachgeguckt wie groß denn so die ME2 DLC waren. Shadow Broker war 1,52 GB groß und auch von der Story her der umfangreichste. Overlord und Arrival waren etwas mehr und etwas weniger als 1 GB groß. Mal sehen was da noch kommen wird. Natürlich nehmen Videosequenzen sehr viel Speicherplatz in Anspruch, aber es lässt hoffen das die Erklärungen und Ausblicke auf die Zukunft sehr weitreichend sein werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heavymetalisthelaw
    antwortet
    Am 26. Juni ist es soweit, Bioware veröffentlicht den Extended Cut.
    Ich persönlich bin schon gespannt darauf, aber eigentlich hätte schon im fertigen Spiel ein runder Abschluss stattfinden müssen, als diese hingeschluderte Absturzszene der Normandy und das noch ohne weitere Erklärung wie es überhaupt weitergeht (was Bioware mit ihren Texttafeln eigentlich immer ganz gut hinbekommen hatte)
    Mass Effect

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrycha
    antwortet
    Mass Effect 1 ist von der Story her das beste der Reihe und darauf baut alles auf. Du sollst es unbedingt Spielen um einen Echten Eindruck vom Ende machen zu können. Ich saß am ende eher mit einem über dem Kopf als mir irgendwelche frage beantwortet wurde, den ME3 Ende macht ME1 Handlung reductio ad absurdum. Und das ist es was den meisten Fans nicht gefällt.

    Oder du liest dir die Geschichte irgendwo durch, was aber eher langweilig wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nico H
    antwortet
    grüßt euch.

    gestern hab ich das spiel nun auch durch gespielt. 24std spieldauer. ja ich hab mir sehr viel zeit mit den nebenmissionen gelassen. man muß sich ja auch mal alles anschauen und durchlesen
    also ich fand das spiel gut, ein würdiger nachfolger des zweiten teils, den ich ja auch schon gespielt hatte. den ersten teil hatte ich allerdings nie gespielt.
    ich fands gut, das alles aufgeklärt wurde, das ziel des unbekannten, die funktion der citadelle und das im grunde keine fragen zurück blieben.
    das ende hat mir besonders gut gefallen. nach dem ich mich schon auf der erde mit diesen ganzen supergegnern rumärgern mußte, konnte ich auf ein letzten entgegner kampf echt verzichten.
    blöderweise hab ich im ganzen spiel ein fehler gemacht, der mir erst gegen ende bewußt wurde. ich dachte immer,das die rechte blaue maus einblendung für friedliche entscheidungen stehen würde und die rote maus die bösartigen entscheidungen von sheppard wären. deswegen hab ich das ganze spiel nur mit druck auf die blaue maus einblendung durch gespielt. irgendwann wollte ich das spiel auch noch mal nur mit drücken der roten maus einblendung durchspielen. die bösen entscheidungen, wie ich annahm. nur am ende des spiels wird ja zweimal die rote maus eingeblendet. wo ich beim ersten mal garnicht drauf reagiert hatte, weil ich dachte, das wär ne böse handlung von sheppard. naja hat damit geendet, das der unbekannte zuerst den general erschossen hat und dann mich. da wurde mir dann klar, das die rote maus einblendung eher für aggressives eingreifen steht und die blaue für friedliches eingreifen.
    so macht es auch sinn, weil die eine frau im spiel (tochter von den professor, der für den unbekannten gearbeitet hatte, hab den namen von der vergessen) schon mitte des spiels einmal auf der citadelle erschossen wurde,(weil ich die rote maus nicht gedrück habe) aber nach 2/3 des spiels dann wieder aufgetaucht ist.

    spielerisch fand ich das spiel etwas zu liniar, du hattest immer eine ähnlich kleine fläche mit sehr viel deckungsmöglichkeiten, wo man sich ein taktisches vorgehen, teammittgliedereinweisung oder derartiges eigentlich sparen konnte. da die gegner immer aus der selben entfernung aufgetaucht sind, konnte man sich waffen wie snipers eigentlich sparen, auch nahverteidigung war eigentlich fürn arsch, meisten schlug der sheppard genau da hin, wo kein gegner war. die beste waffe imspiel war diese kleinbe ausserirdische handfeuerwaffe, die so kleine blaue kugeln abfeuert, die am ziel haften bleiben und dann explodieren. ich hab mit der waffe fast das ganze spiel durch gespielt, was ich ein wenig traurig fand, da die andern waffen auch wirklich gut ausgesehen haben. aber entweder hatten sie kaum eine hohe zerstörungsrate wie die ganzen maschinengewehre, wo man für jeden gegner fast ein ganzes magazin verballern mußte, oder die nachladezeit hat bei waffen wie pumpgun's oder snipers so lange gedauert, das es sich nicht lohnte damit zu feuen und handgranaten hatten genauso wenig durchschlagskraft wie eie maschinengewehrfeuer. aber das war ja in teil zwei auch schon so. alles in allem hat mir das spiel trotzdem sehr gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrycha
    antwortet
    "Schwachsinn vor Cerberus Mission" ist so weil da die Galaxie noch frei "begehbar" ist und man so zu den Eventuellen DLC's fliegen kann
    Steht doch am Ende deutlich - Kauft unsere DLC's !$!€!

    Einen Kommentar schreiben:


  • rattlesnake87
    antwortet
    Ich bin froh dass der Gratis-DLC der im Sommer kommt das Ende nicht verändert aber erweitert, wenn es stimmt was BioWare versprochen hat erfährt man mehr über die Auswirkungen der Entscheidungen auf das "Post-Ende", ich bin froh dass ich noch meinen Speicherstand unmittelbar vor den letzten 30 Minuten habe... ich hoffe sie entfernen auch den Schwachsinn dass man automatisch wieder vor der Cerberus Mission ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrycha
    antwortet
    Schon möglich, wenn es Spieler waren die Teil 1 und 2 nicht kennen wird es schwierig die ganzen Fehler zu sehen die am Ende von Teil 3 entstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    ... Na ja es gab aber vorher schon Alphas und Betas und da müsste man doch eigentlich schon vor eine Welle der Empörung vorbereitet gewesen sein. ...
    Na ja, in Foren wird viel aufgebauscht und Gruppen-Bashing gibt es immer wieder. Die Tester können auch ganz normale Gamer gewesen sein und keine ME-Hardcore-Fans. Die Tester waren vielleicht nicht durch die Bank begeistert, haben aber sicher auch nicht gleich mit Klage gedroht.

    Außerdem laufen solche Test professionell ab. Da konzentriert man sich nicht ausschliesslich aufs Ende. Und die meisten anderen Aspekte des Spiels sind ja toll. Ich denke nicht das die Kritik bei den Tests so wahnsinnig negativ war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MareTranquil
    antwortet
    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
    Wollen sie aber nicht, was sie ja mit dem FAQ zum Extended Cut zementiert hatten. Mir gefällt das Ende auch nicht. Wobei mir die gesamte Prioritäts Erde Mission überhaupt nicht gefallen hat und für mich ein echter Schlag in die Magengrube war. Diese vollkommene Nichtbeachtung meiner Sammlung der Kriegsaktivposten hat mich mehr geärgert als die drei Enden. Meine Kriegsaktivposten haben überhaupt keinen Einfluss darauf wir der Kampf im Weltall vonstatten geht. Man sieht nur einmal die Flotte angeführt mit der Destiny Ascension und einmal ohne sie. Und das hat weniger mit den ganzen Nebenquest und Scannen zu tun, sondern mit meiner Entscheidung in ME1. Egal was ich vorher gemacht habe, die Schlacht und der Kampf in London bleibt gleich und nur am Ende verändern sich die Szenen marginal. Und das finde ich mehr zum k***en als eine Bruchlandung der Normandy es jeh könnte.
    So als Info: der Raumkampf hat ein paar unterschiedliche Szenen, je nachdem ob die EMS hoch oder niedrig ist. Ist sie niedrig, sieht man u.a. eine ziemlich coole Szene in der sich ein Reaper-Zerstörer an einen turianischen Kreuzer heftet und aufschweißt.

    Ist nicht viel, aber ich dachte wenn du schon die Destiny Ascension erwähnst würds dich interresieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrycha
    antwortet
    Aber schön das du den anderen Teil überlesen hast. Ich habe auch geschrieben das EA/BW sich einfach ein Ende auspicken könnten und das einfach zum Canon erklären wie sie es mit ihrem Anfang für ME3 Neueinsteiger gemacht haben.
    Ich finde bei den Übergängen zwischen den Teilen lässt sich ja das machen, aber da waren die Entscheidungen nicht so weitreichend wie am Ende von ME3.
    Und was Deus Ex angeht... danke für die Zusammenfassung der Enden... Da war ja Bioware wohl sehr Kreativ gewesen und hat es wohl 1 zu 1 übernommen. Na dann wissen wir ja schon mal was in ME4 Passiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • caesar_andy
    antwortet
    Zitat von Andrycha Beitrag anzeigen
    Das Problem dabei wäre das es, wie die Enden momentan sind es kein weiterführen der Geschichte erlauben. Dafür sind die Ausgänge der 3 Enden doch zu unterschiedlich. Welches sollte man für ein MMO aufgreifen? BW wäre schlau wenn sie doch die ID Theorie aufgreifen würden. So könnte das MMO in den Letzten Tagen von ME3 Spielen
    Das ganze ist einfach nur eine Theorie meinerseits, die einfach auf dem Sachverhalt beruht, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass EA ein derart gewinnträchtiges Universum wie das ME-Universum einfach so "schlachtet".


    Tatsache ist, Bioware hält an dem aktuellen Ende fest, und EA gibt ihnen Rückendeckung. Das KANN eigentlich nur bedeuten, dass das Aktuelle Ende irgend eine Basis für ein Nachfolgeprojekt liefert, sonst hätte EA mit Sicherheit den Publisher-Bonus spielen lassen und ein Ende erzwungen, das eine Fortsetzung möglich macht.

    Was das für eine Fortsetzung sein soll, weiß ich natürlich nicht. Aber wer einen Ferari in der Garage hat, lässt nicht einfach die Luft aus den Reifen um dann Golf zu fahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Andrycha Beitrag anzeigen
    Ich weiß es nicht, habe Deus Ex nicht gespielt, Erzähle bitte in Kurzform wie es da ging.
    In Deus Ex spielt man einen mit Implantaten verbesserten AntiTerror Agenten der im Jahre 2050 (ungefähr das Datum war es) arbeitet und eine riesige Verschwörung aufdeckt. Die Welt steht kurz vor dem Kollaps und verschiedene Organisationen versuchen diesen Kollaps für sich auszunutzen bzw. aufzuhalten. Es ist im grunde eine Ansammlung verschiedener gängiger Verschwörungstheorien (Illuminaten, Majestic 12, Area 51) die in einer sehr guten Geschichte verwoben wurde. Im Grunde läuft alles darauf hinaus das der Schlüssel für den Erfolg eine KI ist die in den Labors von Area 51 entwickelt wurde. Diese KI kontrolliert die gesamten Kommunikationswege der Erde. Zum Schluss bleiben einem drei Möglichkeiten:
    Kontrolle: Man hilft den Illuminaten (Cerberus lässt grüßen), die Kontrolle über die KI zu übernehmen, wodurch sie die Kontrolle über alle Kommunikation der Erde bekommen und so die Menschheit steuern können.
    Zerstörung: Die KI wird zerstört und damit auch alle Kommunikationswege der Erde. Die Menschheit wird ins Mittelalter katapultiert.
    Synthese: Der Protagonist wird die Möglichkeit gegeben sich mit der KI zu vereinen um somit eine neue Stufe der Existenz zu beschreiten, was es den anderen Organisationen unmöglich machte die KI für ihre Zwecke zu benutzen.

    In Deus Ex 2 hat man alle Enden kombiniert. Der Protagonist aus Deus Ex hat sich mit der KI verbunden, aber dabei alle Kommunikationswege zerstört, dadurch gelang es den Illuminaten mit Hilfe internationaler Organisationen wirtschaftlicher und religiöser Art eine Kontrolle über die Menschheit auszuüben wie niemals zuvor in ihrer Geschichte.



    Eben bei Kontrolle und Synthese werden ja die Reaper nicht Zerstört sondern ziehen ab. Nur bei Option Zerstörung sieht man die Reaper sterben. Dass dabei auch noch die Massen Portale hops gehen ist unlogisch.
    Deswegen schrieb ich ja das nicht alle Reaper abgezogen sind, sondern nur die zerstört wurden, die sich in direkten Kampfhandlungen befanden. Die anderen die zwischen den Systemen reisten wurden dann von Shepard kontrolliert und reisten. Dadurch entsteht bei den Völkern die Illusion die Reaper wären vernichtet und kümmern sich um den Wiederaufbau. Aber schön das du den anderen Teil überlesen hast. Ich habe auch geschrieben das EA/BW sich einfach ein Ende auspicken könnten und das einfach zum Canon erklären wie sie es mit ihrem Anfang für ME3 Neueinsteiger gemacht haben.


    Außerdem ist die IDT an sich eine Geniale Sache wenn es BW so rüberbringen würde.
    Wollen sie aber nicht, was sie ja mit dem FAQ zum Extended Cut zementiert hatten. Mir gefällt das Ende auch nicht. Wobei mir die gesamte Prioritäts Erde Mission überhaupt nicht gefallen hat und für mich ein echter Schlag in die Magengrube war. Diese vollkommene Nichtbeachtung meiner Sammlung der Kriegsaktivposten hat mich mehr geärgert als die drei Enden. Meine Kriegsaktivposten haben überhaupt keinen Einfluss darauf wir der Kampf im Weltall vonstatten geht. Man sieht nur einmal die Flotte angeführt mit der Destiny Ascension und einmal ohne sie. Und das hat weniger mit den ganzen Nebenquest und Scannen zu tun, sondern mit meiner Entscheidung in ME1. Egal was ich vorher gemacht habe, die Schlacht und der Kampf in London bleibt gleich und nur am Ende verändern sich die Szenen marginal. Und das finde ich mehr zum k***en als eine Bruchlandung der Normandy es jeh könnte.

    Das eigentliche Finale danach könnte ja viel besser sein und Optionen für neu ME Titel bieten die danach Spielen können.
    Könnte, wollte, hätte. Bioware und EA sind nun mal nicht dieser Meinung.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    BluePanther schrieb nach 47 Minuten und 59 Sekunden:

    Und es gibt wieder Neuigkeiten. Es wird einen neuen, interessanterweise kostenlosen Multiplayer DLC zum 10.04. geben. Mit zwei neuen Karten und sechs neuen Spezialisten zum freischalten. Sehr gut das die Klassen Soldat, Wächter, Techniker und Infiltrator mit zwei neuen Spezies gespielt werden können. Soldaten und Wächter mit Batarianer (was meine Hoffnung auf ein batarianisches Squadmitglied in Shepards Team steigt) und Techniker sowie Infiltratoren mit Geth. Ich mag sowohl Batarianer und Geth und vielleicht spiel ich dann doch mal etwas mehr Multiplayer.

    Link mit Artikel und Video gibt es hier.

    Mass Effect 3: Kostenloser Multiplayer-DLC in der nächsten Woche
    Zuletzt geändert von BluePanther; 06.04.2012, 18:35. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X