welchen browser verwendet ihr? (2005-2007) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welchen browser verwendet ihr? (2005-2007)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    @Zefram

    Für diesen Zweck hat der Opera die Möglichkeit das er immer alle Fenster öffnet die offen waren als man ihn das letzte mal geschlossen hat. Man kann den Opera aber auch so einstellen das er für jede Seite ein eigenes Programmfenster öffnet.

    @Valen

    Ich habs jetzt durch Zufall gefunden. Das mit den Emailkonten ist total unübersichtlich.

    cu, Spaceball

    Kommentar


      #92
      Zitat von Spaceball
      Geht das auch ohne das diese beknackte Paneele offen ist. Normalerweise müsste das gehen. Ich will diese Paneele nicht, die klaut mir zuviel vom Bildschirm. Diese Paneele ist mit Abstand das idiotischte was denen da in Norwegen (oder sind die aus Schweden?) jehmals eingefallen ist.

      cu, Spaceball
      Durch Zufall gefunden? Wie es ohne die Paneele geht? Wie denn?

      Ansonsten: Ich finde die Paneele eigentlich klasse! Oder möchtest Du jedesmal ein Lesezeichen mühsam über das oben befindliche Menü öffnen? Weißt Du wieviel Lesezeichen ich in meinem Persönlichen Ordner habe? Das würde ewig dauern! Und das Transferfenster auch in der Paneele. Cool.
      Beim emailen nervt's mich aber auch'n bisjen.
      Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

      Kommentar


        #93
        Zitat von Zefram
        BTW: Die Tabfunktion ist nix für mich - ich schließe prinzipiell versehentlich das Mozilla Fenster, und dann sind alle Tabs logischerweise weg.
        darum gibts auch bei firefox eine sicherheitsabfrage wenn 2 oder mehr tabs geöffnet sind...
        "Und er bürdete dem Buckel des weissen Wales, die Summe der Wut und des Hasses der ganzen Menschheit auf. Wäre sein Leib eine Kanone, so hätte er sein Herz auf ihn geschossen."

        Kommentar


          #94
          @ chief1984/Spaceball:

          Coole Sache, davon wusste ich noch nichts.
          Die Opera - Lösung sagt mir diesbezüglich aber etwas eher zu, wie die des Firefox. Aber ob ich mich überhaupt jeh umgewöhnen werden kann, steht in den Sternen.

          Kommentar


            #95
            Cool ist auch beim Opera: Wenn irgendwas dafür sorgt, dass sich der Rechner (eher Programme) aufhängt/aufhängen und dadurch Zwangsweise Opera geschlossen werden muß oder er dadurch abstürzt...
            Einfach wieder öffnen und siehe da: Opera merkt sich, dass er nicht auf übliche Weise geschlossen wurde und man bekommt alle Seiten, die offen waren, an exakt derselben Stelle wieder geöffnet!

            Oder versehentlich eine Seite geschlossen? Kein Problem: Strg+Alt+Z. Schwups, ist sie an derselben Stelle wieder offen.

            Seit Opera 8 gibt's dafür auch eine Pop-Up Liste, wo alle geschlossenen Fenster aufgeführt sind, die man mit einem Klick wieder öffnen kann.
            (Jetzt mal abgesehen von dem umständlichen Weg über den "Verlauf")
            Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

            Kommentar


              #96
              Zitat von Solina Sara
              Ich habe den IE benutzt , genau 1Std und 30 min . Danach bin ich wieder auf firefox umgestiegen , ich kann von da aus meinen winamp steuern, hab meine seiten wie Scifi-forum und so in meiner wekzeugleiste und immer den wetterbericht für meine stadt, außerdem kenne ich firefox von linux , also wer den IE für besser hält , der hat einfach noch nichts anderes ausprobiert (vieleicht Angst sich die Finger zuverbrennen )
              Das was du alles beschrieben hat kann man aber mit dem IE auch.

              Der einzigste Grund doch irgendwann mal umzusteigen wäre die Sicherheitsfrage. Vom Komfort und unterstützen Plugins ist der IE immer noch besser.

              Und der Firefox ist auch nicht 100pro gegen Viren sicher. Die Erfahrung habe ich die Tage mal gemacht. Das wurde zwar gleich vom Virenscanner abgefangen aber trotzdem.

              Vielleicht ist ja der Opera noch sicherer. Oder?

              Kommentar


                #97
                Oh, Firefox hat eine Menge VOrteile... u.a. die Stabilität.... für jedes Mal, dass der FF mir abgestürzt sein mag hab ich Dutzende von Malen beim IE den Freiflug geübt.
                außerdem ist FF deutlich schneller als der lahme M$ Kram.

                Da ich weder auf Tabbed Browsing stehe noch auf Mousegestures kann ich auf das völlig überfrachtete (und zumindest bei mir auch nicht sonderlich stabile) Opera gerne verzichten. Der reine Browser reicht mir vollkommen aus. Auch nen Emailclient brauch ich nicht eingebaut, wofür gibts Web.de und Co?
                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                Kommentar


                  #98
                  Sind das mit diesen Tabs Tastaturkürzel und Kombinationen?

                  Sorry, aber weiß ich wirklich net.

                  Kommentar


                    #99
                    Späte Nachfrage: Wie kann ich denn das verstehen, dass man vom Browser aus seinen WinAmp steuern kann?


                    Zitat von Skymarshall
                    Der einzigste Grund doch irgendwann mal umzusteigen wäre die Sicherheitsfrage. Vom Komfort und unterstützen Plugins ist der IE immer noch besser.
                    Also ich weiß ja nicht... Sprecht Ihr vom FF? Bin mir da nicht gänzlich sicher, aber zumindest weiß ich, dass das beim Opera Unsinn ist. Es gibt sicherlich Seiten, die ausschließlich auf IE programmiert sind und hier und da dann nicht perfekt von FF, Opera & Co. angezeigt werden.
                    Aber die Plug-Ins laufen alle in meinem Opera! Das ist Unsinn!


                    Zitat von Skymarshall
                    Und der Firefox ist auch nicht 100pro gegen Viren sicher.
                    .......
                    Vielleicht ist ja der Opera noch sicherer. Oder?
                    Opera ist lt. Chip wohl der sicherste von allen. Also auch mehr als FF. Aber 100opro ist wohl gar nichts sicher!
                    Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                    Kommentar


                      Der Opera ist sicherer weil Sicherheitslücken wesentlich schneller geschlossen werden. Beim IE gibts Sicherheitslücken die seit Jahren bekannt sind, auch bei den Jungs aus Redmond!, die aber entweder nur profilaktisch oder gar nicht geschlossen wurden.

                      Eine 100% Sicherheit gibts nicht. Alleine schon weil zwischen bekannt werden einer Sicherheitslücke und dem schliessen mindestens mehrere Stunden vergehen und die meisten Benützer nicht 24h online sind um sofort den aktuellen Patch bzw. Update zu installieren. Ausserdem ist der Opera der Browser auf Windows der zwar etabliert ist aber was die Benutzerbasis angeht mit 1 bis 2% immer noch unter ferner liefen gehandelt wird. Da lohnt sichs nicht einen Virus zu programmieren weil man am Tag danach nicht in der Zeitung steht.

                      Also ich hab mit dem Opera auch überhaupt keine Probleme. Ich hatte vor ein paar Minuten sogar mal das Problem das was mit dem Firefox nicht wollte aber dafür mit dem Opera. Ich musste mal den Firefox antesten. Früher hab ich öfters mal den Mozilla gestartet weil mit dem Opera was nicht funktioniert hat, das kommt inzwischen so gut wie gar nicht mehr vor das ich den Browser wechseln muss weil was nicht funktioniert. Selbst Gmail funktioniert mit dem Opera jetzt tadellos.

                      @Skymarshal

                      Sorry aber Komfort und IE schliesst sich imho aus. Ich gehe sogar so weit das ich sage das der Firefox nicht besonders komfortabel ist. Der Opera ist und bleibt der komfortabelste Browser. Der Firefox bietet zwar Features die der IE nicht bietet und ist damit weitaus komfortabler aber an den Opera kommt eben noch keiner ran und ich glaube auch das man das bei der Mozilla Foundation auch gar nicht will. Das meiste was ich beim IE oder beim Firefox nachträglich per Plug In installieren muss hat der Opera bereits sofort nachdem ich ihn installiert habe weils schlichtweg zum Funktionsumfang gehört und das nenne ich KOMFORT!

                      @Sternengucker

                      Auch nen Emailclient brauch ich nicht eingebaut, wofür gibts Web.de und Co?
                      Damit man seine Emails auch im Internetcafee abholen kann wenn man nicht zuhause ist. Ausserdem kann man seine Emails bei jeder Emailadresse über den Browser ohne Emailclient abholen. Dafür gibts inzwischen auch schon Internetdienste. Wobei es mit einem Emailclient wesentlich komfortabler ist. Ich hab jahrelang meine Emails nur auf der GMX Seite abgeholt. Inzwischen mache ich das lieber über den M2 vom Opera, ist einfach angenehmer. Bin ich mal nicht zuhause hab ich immer noch die Möglichkeit das ich meine Emails auf der GMX Seite und die der anderen Email über nen Internetclient abhole.

                      Da ich weder auf Tabbed Browsing stehe noch auf Mousegestures kann ich auf das völlig überfrachtete (und zumindest bei mir auch nicht sonderlich stabile) Opera gerne verzichten.
                      Auf Tabbed Browsing möchte ich nicht mehr verzichten. Allerdings hab ich mich am Anfang auch daran gewöhnen müssen.

                      Die Mousegestures kann auch der Firefox. Ich benütze sie nicht. Ist nicht mein Ding.

                      Bei der Umstellung von der Version 7.x auf die Version 8.0 hat man die Menüs vom Opera drastisch vereinfacht. Man hat das tabbed browsing mit der Fensterfunktion verschmolzen und andere Vereinfachungen gemacht. Also von Überladen kann da keine Rede sein. Wenn man die Programme die im Lieferumfang enthalten sind nicht verwenden will sondern den Opera ausschließlich als Browser verwenden will sind sie nicht aktiv. Dann ist der Opera auch recht "spartanisch".

                      Der Opera läuft bei mir absolut stabil. Klar passierts manchmal das er abstürzt. Allerdings ist bei mir der Internet Explorer teilweise ständig abgestürzt. Beim Opera ists meist die Kombination von Internetseiten die man grade offen hat. Startet man den Browser und lässt dabei alle Seiten wieder öffnen die man vorher geöffnet hatte kann man die letzte Seite schliessen und er läuft wieder. Dabei kann man dann noch gemütlich weiter surfen wo man vorher unterbrochen wurde. Der IE wollte auf meinem letzten PC überhaupt nicht mehr. Egal was ich gemacht habe, er lief nicht. Dabei hab ich den gar nicht sabotiert. Der war wohl so eifersüchtig das er schlichtweg überhaupt nicht mehr wollte.

                      cu, Spaceball

                      Kommentar


                        Zitat von Valen
                        Späte Nachfrage: Wie kann ich denn das verstehen, dass man vom Browser aus seinen WinAmp steuern kann?
                        Das Symbol oben in der Taskleiste?


                        Also ich weiß ja nicht... Sprecht Ihr vom FF?
                        a.) Habe ich dich zitiert?

                        b.) Wir sprechen über alle Browser denke ich


                        Bin mir da nicht gänzlich sicher, aber zumindest weiß ich, dass das beim Opera Unsinn ist. Es gibt sicherlich Seiten, die ausschließlich auf IE programmiert sind und hier und da dann nicht perfekt von FF, Opera & Co. angezeigt werden.
                        Aber die Plug-Ins laufen alle in meinem Opera! Das ist Unsinn!
                        Hmm. Mal ausprobieren. Diese Anzeigedinge würde mich aber auch stören. Beim Firefox werden Seiten auch nicht so angezeigt wie ich das gerne haben möchte.


                        Opera ist lt. Chip wohl der sicherste von allen. Also auch mehr als FF. Aber 100opro ist wohl gar nichts sicher!
                        Ok. Mal antesten demnächst.


                        Zitat von Spaceball
                        @Skymarshal

                        Sorry aber Komfort und IE schliesst sich imho aus. Ich gehe sogar so weit das ich sage das der Firefox nicht besonders komfortabel ist. Der Opera ist und bleibt der komfortabelste Browser. Der Firefox bietet zwar Features die der IE nicht bietet und ist damit weitaus komfortabler aber an den Opera kommt eben noch keiner ran und ich glaube auch das man das bei der Mozilla Foundation auch gar nicht will. Das meiste was ich beim IE oder beim Firefox nachträglich per Plug In installieren muss hat der Opera bereits sofort nachdem ich ihn installiert habe weils schlichtweg zum Funktionsumfang gehört und das nenne ich KOMFORT!
                        Hat der Opera Java und Flashplayer schon nach der Installation drin?

                        Und diese ganzen Emailfunktionen und Tabs interessieren mich nicht wirklich. Zuviele "unnötige "Funktionen können auch den Komfort stören indem sie den User überfluten.

                        Kommentar


                          Zitat von Skymarshall
                          Hat der Opera Java und Flashplayer schon nach der Installation drin?
                          Ähh ja. Der Flash Player ist bei Opera und Firefox beim Download eigentlich immer auf dem neuestens Stand. Auch bei Updates.

                          Und diese ganzen Emailfunktionen und Tabs interessieren mich nicht wirklich. Zuviele "unnötige "Funktionen können auch den Komfort stören indem sie den User überfluten.
                          Wenn du sie nicht benützt sind sie doch gar nicht da. Die Emailfunktionen kriegst du erst zu sehen wenn du den Emailclient aktivierst. Du könntest auch behaupten das:

                          Die Ansicht des Quellcodes
                          Der Vollbildmodus
                          Die Druckfunktion
                          Die Favoriten
                          Der Verlauf
                          Der Import

                          alles überflüssige Funktionen sind weil sie kaum jemand nützt. Das sind alles Funktionen die der IE hat. Ich brauche nämlich nur sehr selten den Quellcode einer Seite zu sehen, den Vollbildmodus nie, den Verlauf sehe ich mir auch nie an und Importieren will ich mit dem Browser auch nichts und gedruckt habe ich mit dem Browser vielleicht 2 mal in meinem Leben. Ergo alles überflüssig.

                          Was man denn nun verwendet entscheidet man halt selbst. Jedoch ist gerade das fehlende Tabbed Browsing einer der Gründe warum sehr viele Leute vom IE auf einen alternativen Browser gewechselt sind. Nicht nur die Sicherheit eines Browsers ist ein wichtiges Kriterium den Browser zu wechseln auch die, deiner Meinung nach, überflüssigen Features.

                          cu, Spaceball

                          Kommentar


                            Zitat von Spaceball
                            Ähh ja. Der Flash Player ist bei Opera und Firefox beim Download eigentlich immer auf dem neuestens Stand. Auch bei Updates.
                            Hmm, das ist gut.



                            Wenn du sie nicht benützt sind sie doch gar nicht da. Die Emailfunktionen kriegst du erst zu sehen wenn du den Emailclient aktivierst. Du könntest auch behaupten das:

                            Die Ansicht des Quellcodes
                            Der Vollbildmodus
                            Die Druckfunktion
                            Die Favoriten
                            Der Verlauf
                            Der Import

                            alles überflüssige Funktionen sind weil sie kaum jemand nützt. Das sind alles Funktionen die der IE hat. Ich brauche nämlich nur sehr selten den Quellcode einer Seite zu sehen, den Vollbildmodus nie, den Verlauf sehe ich mir auch nie an und Importieren will ich mit dem Browser auch nichts und gedruckt habe ich mit dem Browser vielleicht 2 mal in meinem Leben. Ergo alles überflüssig.

                            Was man denn nun verwendet entscheidet man halt selbst. Jedoch ist gerade das fehlende Tabbed Browsing einer der Gründe warum sehr viele Leute vom IE auf einen alternativen Browser gewechselt sind. Nicht nur die Sicherheit eines Browsers ist ein wichtiges Kriterium den Browser zu wechseln auch die, deiner Meinung nach, überflüssigen Features.

                            cu, Spaceball
                            Ok, wie du sagtest ist es Ansichtssache ob man diese Funktionen aufruft udn verwendet.


                            Ich habe hier noch etwas zu Tabbed Browsing gefunden:Sicherheitslücke Tabbed Browsing

                            Ist das noch aktuell?

                            Kommentar


                              Zitat von Spaceball
                              Der Firefox bietet zwar Features die der IE nicht bietet und ist damit weitaus komfortabler aber an den Opera kommt eben noch keiner ran und ich glaube auch das man das bei der Mozilla Foundation auch gar nicht will.
                              Genauso ist es. Die Mozilla Foundation will seit jeher einen spartanisch-schlanken Browser. Das ist ja auch völlig in Ordnung!
                              Das Gegen-"Argument" zum Opera, der nunmal irre viele Funktionen und Komfort hat, er sei "überfrachtet", ist aber absoluter Unsinn! (Dazu mehr weiter unten)


                              Zitat von Spaceball
                              Wenn man die Programme die im Lieferumfang enthalten sind nicht verwenden will sondern den Opera ausschließlich als Browser verwenden will sind sie nicht aktiv. Dann ist der Opera auch recht "spartanisch".
                              Eben. Opera ist ohne die Java JRE als Installationsdatei gerade mal 3,66 MB groß. Ich denke, dass sagt schon viel aus.
                              Wie hier schon richtig gesagt wurde, sind die ganzen Funktionen im Opera keineswegs "überfrachtet" und irritierend überall im Weg. Sie sind allesamt so platziert (oder erst zu aktivieren; je nachdem), dass sie nicht stören, aber wenn gewollt, einfach genutzt werden können.
                              Gerade seit der späteren 7er Version, und natürlich jetzt ab der 8er Version, ist der Opera zudem optisch deutlich schlanker geworden.
                              Und ich bin ein absoluter Fan von Mausgesten! Find's immer wieder witzig, wenn ich auf ner LAN bin, der Intranetserver leider nur für IE ausgelegt wurde und im Intranetforum die mir sympathischen Aussagen "Mist, die Mausgesten funzen im IE net" auftauchen.


                              Zitat von Skymarshall
                              Das Symbol oben in der Taskleiste?
                              Ähm, hab ich nicht. Kenne ich jetzt nicht. Sorry. (Also im Opera) Steuern kann ich meinen WinAmp immer prima mit meiner Logitech Internet Keyboard Special Edition Tastatur.


                              Zitat von Skymarshall
                              Diese Anzeigedinge würde mich aber auch stören. Beim Firefox werden Seiten auch nicht so angezeigt wie ich das gerne haben möchte.
                              Öhm, wenn eine Seite so kacke programmiert ist, dass sie nur auf'm IE richtig läuft, ist das wohl kaum ein Problem von FF, Netscape, Opera und Co.

                              Und , ich spreche da jetzt vom Opera, ist eine andere Darstellung eine Anwendungssache, so wie man sie haben will. Z.B. gibt's für'n Opera unzählige Skins, die, wenn man will, auch Schaltflächen, die auf Webseiten dargestellt werden, an die Optik des Skins anpassen.
                              Von einer falschen Darstellung kann da also keine Rede sein.
                              Nur weil's nicht so abgebildet ist, wie im heiligen IE, ist es noch lange nicht falsch.
                              Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                              Kommentar


                                Zitat von Skymarshall
                                Ich habe hier noch etwas zu Tabbed Browsing gefunden:Sicherheitslücke Tabbed Browsing

                                Ist das noch aktuell?
                                Man hat bei Opera die Nummerierung wegen der vielen Neuerungen geändet. Opera 7.60 ist daher Opera 8.0. Inzwischen ist bereits der Opera 8.01 aktuell. Ich bin mir ziemlich sicher das gerade dieses Problem schon längst gelöst wurde. Der Unterschied zwischen Opera 8.0 und 8.01 ist ein geschlossenes Sicherheitsloch.

                                Zitat von Valen
                                Und , ich spreche da jetzt vom Opera, ist eine andere Darstellung eine Anwendungssache, so wie man sie haben will. Z.B. gibt's für'n Opera unzählige Skins, die, wenn man will, auch Schaltflächen, die auf Webseiten dargestellt werden, an die Optik des Skins anpassen.
                                Von einer falschen Darstellung kann da also keine Rede sein.
                                Nur weil's nicht so abgebildet ist, wie im heiligen IE, ist es noch lange nicht falsch.
                                Ich hab den Mac IE 5 Skin im Opera aktiv. Das ist das einzige was ich mit IE zu tun hab.

                                cu, Spaceball

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X