Zitat von chief1984
Zitat von Boelkow
Warum kann man nicht einfach das per Tasten-Kombi aushebeln. Und mit CD Start oder so.
Normalerweise kann man im abgesicherten Modus den Administrator umgehen, ist eine Sicherheitslücke
Ich glaube mich erinnern zu können das du dort ein Benutzerkonto anlegen kannst was über administrative Rechte verfügt. Somit kannst du dich dann als Administrato einloggen alle Rechte auf dich übertragen und den alten Account deaktivieren oder löschen, wobei wenn er der ursprünglich von Microsoft vordefinierte admin ist, glaub ich kannst du ihn gar nicht löschen, nur deaktivieren.
Ich glaube mich erinnern zu können das du dort ein Benutzerkonto anlegen kannst was über administrative Rechte verfügt. Somit kannst du dich dann als Administrato einloggen alle Rechte auf dich übertragen und den alten Account deaktivieren oder löschen, wobei wenn er der ursprünglich von Microsoft vordefinierte admin ist, glaub ich kannst du ihn gar nicht löschen, nur deaktivieren.
Oder was einfacher wäre du lässt dir das Passwort geben und änderst einfach unter Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung --> Benutzerkonten
die Art der Benutzeranmeldung.
Allerdings startet Win XP automatisch wenn nur ein user vorhanden ist ohne Anmeldung.
die Art der Benutzeranmeldung.
Allerdings startet Win XP automatisch wenn nur ein user vorhanden ist ohne Anmeldung.
Nur damit fällt es beim Stiefvater meiner Frau wieder auf...
Es scheint wohl keine Lösung zu geben die beide Fliegen mit einer Klappe schlägt.




Bin gleich von win 2000 auf xp proff gewechselt. Doch wenn es unter der "home" möglich ist, sich als admin ohne kennwort anzumelden, werden nach dem ersten login als admin die persönlichen einstellungen wie bei der proff doch auch unter der systemsteuerung angezeigt!... Und so würde er unter der willkommensseite sehen das das der fall ist!... Die willkommensseite zu deaktivieren ist das einfachste was man machen kann!... So das man immer seinen namen und kennwort eigeben muss!...
Kommentar