Linux und Windows? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linux und Windows?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Dazu wünsche ich dir natürlich viel Glück und ich werde dir hier gerne hilfsbereit zur Seite stehen. Ich begrüsse jeden, der diesen Schritt wagt.
    Das finde ich sehr nett von Dir!! Auch schonmal so zwischendurch an alle, die hier so nett versuchen zu helfen!
    Endgültig heißt bei mir übrigens, dass ich dann mein zukünftiges linux für den Alltag und somit für soviel wie möglich nutze!
    Da ich noch FanVids machen möchte, schätze ich mal, muss ich dem Thema bei Windoof bleiben. Und für's Zocken natürlich. Ein Windows wird wohl immer mein Zweitsystem bleiben. Aber im Alltag brennt man eher, saugt man eher, surft man eher. Und all das und noch viel mehr, werde ich mit linux machen können. Bestimmt!
    Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

    Kommentar


      #77
      hab ma linux einmal installiert. war voll blöd. nirgendwo war es so komfortabel wie windows. nichts lief auf linux. ist nur was für so freaks

      Kommentar


        #78
        und was qualifiziert dich zu dieser Aussage? Vielleicht warst du auch einfach nicht Anpassungsfähig genug. Aber hauptsache alle anderen sind "Freaks", das ist dann doch ein wenig einfach. Ich verstehe Eishockey auch nicht, sind jetzt alle Eishockeyfans "Freaks", oder bin ich nicht schlau oder interessiert genug um das Spiel zu verstehen?
        "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
        (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

        Kommentar


          #79
          ich glaube schon ich kann mich anpassen. aber was soll ich mit eine programm wo nichts leuft? mit dem man nichtmal arbeiten kann. überhaupt keine spiele und so. ne, das ist nur was für randgruppen

          Kommentar


            #80
            Zitat von Valen Beitrag anzeigen
            Das finde ich sehr nett von Dir!! Auch schonmal so zwischendurch an alle, die hier so nett versuchen zu helfen!
            Endgültig heißt bei mir übrigens, dass ich dann mein zukünftiges linux für den Alltag und somit für soviel wie möglich nutze!
            Da ich noch FanVids machen möchte, schätze ich mal, muss ich dem Thema bei Windoof bleiben. Und für's Zocken natürlich. Ein Windows wird wohl immer mein Zweitsystem bleiben. Aber im Alltag brennt man eher, saugt man eher, surft man eher. Und all das und noch viel mehr, werde ich mit linux machen können. Bestimmt!
            Wünsche dir viel Erfolg mit deinem Linux. Mir is Windows lieber, Linux ist zwar das sicherere System und das Rechenleistungsstärkere, aber ich bin einfach zu doof um das Dauerhaft zu nutzen. Hab das mal von ner Live-CD auf meine alten Rechner als 3.Betriebssystem draufgemacht, muss sagen, das das Knoppix nach dem es bei der Instalation paar mal gebockt hat dann auch gut lief/läuft, aber ich komme mit Windows beesser zu recht. Hatte mal Suse Linux 9 in einer virtuellen Maschine fürs Internet laufen. Muss sagen das lief gut und ich hatte keine Probleme mit Viren und so. Seitdem mir das aber immer nach ner gewissen Zeit das Internet kappt und ich das dauernd neu installieren müsste bin ich unter Windows dirnne, natürlich aber mit Firewall und Antivirusprogramm. Aber hatter doch schon paar mal zum glück nur ungefährliche Infektionen. Ist aber besser geworden, seitdem ich Firefox nutze. Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem Linux.
            Open your mind for something new!

            Kommentar


              #81
              @ Vale
              Wenn du Spiele spielen willst, probier doch einfach mal WinE aus, viele normale Programme laufen ja auch unter WinE. Sollte es Probleme geben, bleiben nur noch Cedega für Spiele und CrossoverOffice für normale Programme übrig, wobei ich anmerken muss, dass ich mit Cedega nur gute Erfahrungen habe, denn alle Spiele liefen, und mit CrossoverOffice auch keine Probleme, wenn man die (wenigen) zertifizierten Prog's nutzt, sonst ist CoO eigentlich sinnlos.

              @ajin
              Was hast du denn gegen Gnome? Ich finde Gnome ist etwas schonender für die Augen, da es nicht so überfrachtet ist wie KDE.

              mfg funrun

              Kommentar


                #82
                Ich mag das ganze Konzept hinter Gnome nicht. Das ist für mich eine Entmündigung des Users, das mit der Anwort gerechtfertig wird, dass man alles einfacher machen will. Im Endeffekt wird man nur eingeschränkt, weil man innerhalb des Gnome auch mit dem neuen Kontrollzentrum nicht viel anstellen kann. Da ist mir die KDE weit lieber, dort kann ich machen was ich will. Hoffentlich stirbt mit KDE4 Gnome endlich aus.
                Textemitter, powered by C8H10N4O2

                It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

                Kommentar


                  #83
                  Warum sollte Gnome aussterben? Der Vorteil an Linux ist doch gerade, dass jeder sich die passen GUI bzw. den Windowmanager aussuchen kann.
                  Gnome und gerade KDE sind besonders dicke Brocken, die man sich auf einem kleinen System vielleicht gar nicht antun will und lieber mit Xface, ICEWM oder sonst was arbeitet. Mir persönlich gefällt außerdem noch Enlightenment besonders gut, weil es so erfrischend anders ist.
                  "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                  Kommentar


                    #84
                    Jaja, immer diese Ewigen Argumente, man soll doch Xfce oder Icewm oder was auch immer nehmen. DAs ist zwar schön ung gut, nur ich muss trotzdem mit den Qt-Libraries und den GTK-Libraries mein System zumüllen, weil ohne dem jedes zweite Programm nicht funktioniert oder dich wieder in die Steinzeit zurückwirft. Und das habe ich echt satt, weil man sich kein schlankes System bauen kann, weil man diese beiden dicken Brocken immer wieder installieren muss. Und genau deswegen habe ich soviel dagegen. Wenns nur eines davon gäbe wäre es einfacher. So musst du quasi immer Qt und GTK installieren.
                    Textemitter, powered by C8H10N4O2

                    It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

                    Kommentar


                      #85
                      Und wenns gar keine GUI-Bibliotheken mehr gäbe, dann wäre es noch einfacher!
                      Überhaupt wird der Kram doch überschätzt, jedes Programm kann man schließlich auch direkt mit den x-libs entwickeln!
                      können wir nicht?

                      macht nix! wir tun einfach so als ob!

                      Kommentar


                        #86
                        Kann man, aber selbst bei den X-Libs haben wir ja schon das Problem, dass man neben dem XFree86 noch den Xorg haben, und sich da schon wieder viel ändert. Und jeder muss muss forken, sich abspalten, was anderes machen. Und ich habe grundsätzlich auch nichts dagegen. Aber es stört mich halt, dass man von allem etwas haben muss, um darauf arbeiten zu können.
                        Textemitter, powered by C8H10N4O2

                        It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

                        Kommentar


                          #87
                          Hab letzte Nacht mal wieder rumprobiert. Habe nochmal versucht die Mandriva Free Edition zu installieren. Habe zwar nur CD1 davon, aber man kann in der Installation die anderen CDs de-markieren, sind imo auch nicht zwingend notwendig, da nur zusätzliche Programme drauf. Oder doch ein Prob?

                          Jedenfalls war's wieder dasselbe: Während des Bootens lande ich plötzlich iln der Konsole, da offensichtlich der x-server nicht hergestellt werden kann.

                          Habe dann sogar noch eine suse-Inst machen wollen. Hier benötigt er aber wohl auf jeden Fall die ersten 3 CDs (hatte nur CD1).

                          Fedora Core wurde mir nachher bei der Inst. beim Paritionieren zu heiß, denn es war nicht wirklich klar, was welche Partitionsnierungsmöglichkeit in Bezug auf Formatieren wirklich bedeutete. Wollte meinen ganzen Daten auf hda ja nicht verlieren.

                          Wie ist das überhaupt mit Fedora? Soll ja eher nicht soo zugänglich für Linuxanfänger sein? Hm?

                          Damit ich wieder einen funzenden Bootloader drin hab und auch, um es nochmal weiter zu testen, habe ich dann nochmal Xandros 4.0 installiert. Also der Paketmanager ist imo der beste aller bisher von mir getesteten Distris. Habe auch das Servicepack nachgeladen und und und. Opera, etc.

                          Aber auch hier habe ich keine nvidia-Treiber oder ein Java installieren können.
                          Sowohl bei Firefox als auch bei Opera lande ich auf der nvidia-Seite dann im Code des Treibers, anstatt einen Download angeboten zu bekommen.
                          Der xandros eigene Xandros Filemanager hat es dann aber erledigt. Nur, dass ich dann einen *.run File hatte und die Konsole mit dem "sh" Befehl offensichtlich doch nichts anzufangen wusste. Der Java-File als rpm gedownloadet, war dann doch ein *-rpm.bin File, mit dem der Xandros Paketmanager trotz der Möglichkeit rpms installieren zu können, nix anzufangen wusste, da ein *.bin File. Ist das gepackt?! Konnte nichts dazu finden.

                          Auch wieder hier unter xandros wurde mir das Nutzen des 3D-Desktops untersagt. Obwohl xandros bislang als einzigste Distri direkt meine 6600GT richtig erkannte bzw. anzeigte. Aber vermute, dass das noch kein vernünftiger Treiber ist... Nervig auch, dass meine Maus bei jedem neustart neu auf 800dpi eingestellt werden muss.

                          Naja, wenn Mandriva richtig funzen würde und mir Zugriff auf meine NTFS-Partitionen gewähren würde, hätte ich das gerne! Kubuntu wäre natürlich auch nicht falsch. Und trotz aller ursprünglichen Planungen, werde ich wohl auch mal noch SUSE testen.
                          Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                          Kommentar


                            #88
                            Jedenfalls war's wieder dasselbe: Während des Bootens lande ich plötzlich iln der Konsole, da offensichtlich der x-server nicht hergestellt werden kann.
                            Und darum gibts die Konsole, damit man das nachträglich ändern kann, falls es Probleme gibt.

                            Fedora Core wurde mir nachher bei der Inst. beim Paritionieren zu heiß, denn es war nicht wirklich klar, was welche Partitionsnierungsmöglichkeit in Bezug auf Formatieren wirklich bedeutete. Wollte meinen ganzen Daten auf hda ja nicht verlieren.
                            Dann ändere doch unter Windows die Partitionen und lasse eine Partition gelöscht. Dort installiere Fedora und du bist auf der sicheren Seite. Eine Partitioneierung von Linux aus traust du dir wohl noch nicht zu

                            Wie ist das überhaupt mit Fedora? Soll ja eher nicht soo zugänglich für Linuxanfänger sein? Hm?
                            Naja, man kann es als Anfänger verwenden und auch damit lernen. Fedora hält sich im Gegensatz zu anderen Distris wenigstens an konforme Standards. Und es gibt viele praktische Assistenten, die auch funktionieren.

                            Also der Paketmanager ist imo der beste aller bisher von mir getesteten Distris. Habe auch das Servicepack nachgeladen und und und. Opera, etc.
                            Das hat aber mit dem Paketmanager nichts zu tun, sondern mit dem Angebot der Repositories.

                            Der xandros eigene Xandros Filemanager hat es dann aber erledigt. Nur, dass ich dann einen *.run File hatte und die Konsole mit dem "sh" Befehl offensichtlich doch nichts anzufangen wusste.
                            Ist ja klar. Ein .run-File ist ja kein Shellscript.

                            Der Java-File als rpm gedownloadet, war dann doch ein *-rpm.bin File, mit dem der Xandros Paketmanager trotz der Möglichkeit rpms installieren zu können, nix anzufangen wusste, da ein *.bin File. Ist das gepackt?! Konnte nichts dazu finden.
                            Dann hast du aber schlecht gesucht: Googlesuche nach rpm.bin bringt mir gleich das als ersten Link: Installationsanweisungen für Linux x64 RPM - 1.5.0

                            Auch wieder hier unter xandros wurde mir das Nutzen des 3D-Desktops untersagt. Obwohl xandros bislang als einzigste Distri direkt meine 6600GT richtig erkannte bzw. anzeigte. Aber vermute, dass das noch kein vernünftiger Treiber ist... Nervig auch, dass meine Maus bei jedem neustart neu auf 800dpi eingestellt werden muss.
                            Mit dem 3D-Desktop kannst eh nicht brauchbar arbeiten. Das ist mit der Zeit nur nervig. Ausserdem funktioniert das nach wie vor mit Nvidia nicht gut.

                            Naja, wenn Mandriva richtig funzen würde und mir Zugriff auf meine NTFS-Partitionen gewähren würde, hätte ich das gerne! Kubuntu wäre natürlich auch nicht falsch.
                            Das kann man Linux nachträglich auch noch beibringen.
                            Textemitter, powered by C8H10N4O2

                            It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

                            Kommentar


                              #89
                              @Valen: Wenn man schon rumprobiert, dann doch bitte mit ein wenig mehr Ernsthaftigkeit. Immerhin lag der java-sdk.rpm.bin garantiert ein Hinweis bei, wie man installieren solle...
                              Und dass der x-server nicht hochkommt, wenn man genau eine cd hat, nunja ....
                              können wir nicht?

                              macht nix! wir tun einfach so als ob!

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                Und darum gibts die Konsole, damit man das nachträglich ändern kann, falls es Probleme gibt.
                                Ja jaa. Das ist ja auch schön und gut. Aber ich kenne mich mit der Konsole nunmal nicht aus. Ich kennen den ls-Befehl und das war's dann auch schon! (Ansonsten nur altes DOS-Wissen mit Dir/p usw.)

                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                Dann ändere doch unter Windows die Partitionen und lasse eine Partition gelöscht. Dort installiere Fedora und du bist auf der sicheren Seite. Eine Partitioneierung von Linux aus traust du dir wohl noch nicht zu
                                Jain. Habe das unter SUSE 7.1 schonmal gemacht. Aber es sollte heutzutage leichter gehen. In diesem Falle, war es mir einfach zu heiß, was die Betitelung der Möglichkeit anging! Wenn da was steht von "formatiere alle linux-partitionen" und im Anschluss zeigt er mir die Festplatte(n), wodrunter er das machen will und da ist auch die Platte bei, wo nur NTFS-Partitionen und Windows drauf existiert..., dann ist mir das zu riskant! Wer weiß, was die Entwickler oder der Übersetzer da wie verstanden haben! Die knapp 90 Gig Daten auf der einen NTFS habe ich jedenfalls kein Backup von!

                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                Naja, man kann es als Anfänger verwenden und auch damit lernen. Fedora hält sich im Gegensatz zu anderen Distris wenigstens an konforme Standards. Und es gibt viele praktische Assistenten, die auch funktionieren.
                                Bin ja teilweise ein komplizierter Typ. Manchmal komme ich mit komplizierteren Dingen besser klar. Zumindest bei der FC-Installation wirkte aber schon fast alles umständlicher, weniger gut verständlich (und weniger schön grafisch). Mal schauen.

                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                Das hat aber mit dem Paketmanager nichts zu tun, sondern mit dem Angebot der Repositories.
                                Das waren... Hm. Oder waren die Binaries die vorkompilierten Pakete? Naja, whatever.

                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                Ist ja klar. Ein .run-File ist ja kein Shellscript.
                                Naja, soviel zu der Onlinebeschreibung dann! Dort stand nämlich, dass man eben diesen run-File mit dem Befehl "sh Filename" installieren soll!
                                Und wie würde der .run-File installierbar sein?

                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                Dann hast du aber schlecht gesucht: Googlesuche nach rpm.bin bringt mir gleich das als ersten Link: Installationsanweisungen für Linux x64 RPM - 1.5.0
                                Hm, um ehrlich zu sein, habe ich da jetzt net gegoogelt, da ja dort stand, dass es ein rpm-File sei und ich das vorher im Paketmanager gesehen habe, dass er rpms auch nimmt. Hatte aber dann auch net mehr so die Zeit, da noch weiter zu suchen.
                                Aber wenn ich da gerade nach lese, unter Deinem Link: Das ist genau das, was nicht notwendig sein sollte !! Ich will nicht in der Konsole rumtippen müssen und schon gar nicht mehrere Befehle eingeben müssen und auch erst die Rechte der Datei ändern müssen und und und!
                                Das kann's nicht sein! Bei aller Liebe zu Euch und der Community, die das vielleicht alles drauf haben und das auch (noch) toll finden!
                                Auch was das Partitionieren oder Installieren angeht: Ich bin nicht unwissend oder dumm. Habe ja auch schon viel Erfahrung im Windoof-Bereich. Klar kann ich auch was abtippen, was ich mir vorher gesucht und ausgedruckt habe. Aber so soll es einfach nicht sein! Und das ist auch mein Anspruch an mein künftiges Linux-System! Also zumindest das Nötigste und sowas "Normales" wie eine Java- und Grafiktreiber-Installation muss einfach per GUI ohne Probs funzen! Kniffe und Griffe unter linux kann man immernoch lernen, wenn man mal an etwas Ungewöhnlichere Dinge kommt.


                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                Mit dem 3D-Desktop kannst eh nicht brauchbar arbeiten. Das ist mit der Zeit nur nervig. Ausserdem funktioniert das nach wie vor mit Nvidia nicht gut.
                                Du, keine Ahnung! Ich würde ihn ja erstmal gerne vor mir zu Gesicht bekommen, um so etwas evtl. ähnlich wie Du sehen zu können!
                                Und was nvidia angeht... Ist das mit ATI Treibermäßig nicht meist noch komplizierter?!

                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                Das kann man Linux nachträglich auch noch beibringen.
                                Ah, und wie (mit GUI)?



                                Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
                                @Valen: Wenn man schon rumprobiert, dann doch bitte mit ein wenig mehr Ernsthaftigkeit. Immerhin lag der java-sdk.rpm.bin garantiert ein Hinweis bei, wie man installieren solle...
                                Und dass der x-server nicht hochkommt, wenn man genau eine cd hat, nunja ....
                                Ein bisjen mehr "Gemach" würde ich Dir dagegen nahelegen!

                                CD 2 bis irgendwas beinhalten eigentlich nur zusätzliche Programme! Zudem bot mir die Install auch an, dass ich die restlichen CDs nicht installieren bräuchte! Also bitte!
                                Bei der rpm.bin stand wie gesagt nur da, dass es eine rpm sei und nix von .bin! Da kann ich nochmal nachschauen/nachlesen, ob da was beistand online, aber kann mich jetzt mal net dran erinnern. (siehe auch, was ich weiter oben zu ayin zu geschrieben habe)
                                Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche. (Franz von Assisi; 1181 od. 82 - 1226)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X