Reicht meine Nt Power? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reicht meine Nt Power?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ayin
    antwortet
    Also ein DVD-BRenner kostet 30 Euro, das ist doch nicht die Welt und ist ein leichtes zu besorgen. Ich gaube nicht, dass es wirklic an sowas scheitert, die Zeiten sind ja vorbei, an denen man für solche Dinge noch ein kleines Vermögen ausgeben musste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BongoMercury
    antwortet
    2 Laufwerke falls eines mal kaputt geht. Hatte ich nämlich schon mal. Da konnte ich wenigstens noch 1 nutzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Ja, ohne Monitor. Für 170 Euro solltest du auch schon einen brauchbaren 19 Zöller kriegen. Wieso brauchst du 2 DVD-Laufwerke? Ein Brenner reicht ja völlig aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BongoMercury
    antwortet
    Ohne Monitor wahrscheinlich. Einen guten TFT, mindestens 17" brauche ich auch noch. Ich glaube die bekommt man ab 150 Euro oder so. Drucker und Scanner habe ich noch.
    Also alles zusammen wohl um die 500-600 Euro wenn es brauchbar sein soll. Und mit 2 DVD Laufwerke bzw. ein Brenner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Also einen halbwegs brauchbaren PC kannst du auch schon um 400 Euro zusammenbauen, der auch noch ziemlich aktuell ist. Es ginge zwar noch billiger auch, aber das wäre dann erst wieder ein eher langsames Gerät.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BongoMercury
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Also du brauchst auf jeden Fall schon was flotteres, mindestens eine Dualcore und eine gute Grafikkarte. Das ist besonders wichtig, für die kommenden, bzw. immer mehr werdenden HD-Filmformate, die einiges an Leistung benötigen. Wenn du das als vorraussetzung hast, dan sollte einem Multimedia-PC nichts im Wege stehen. Die Frage bleibt halt, soll es ein normaler PC sein, oder willst du eine Wohnzimmer-PC, der besonders leise sein soll?
    Besonders leise muß er nicht sein. Sollte aber die gängigsten Anforderungen der Zukunft beherrschen.

    Geld fehlt mir im Moment auch ein wenig. Aber in absehbarer Zeit komme ich wohl nicht mehr drum herum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Die HDMIO-Organisation gibt maximal 15 Meter an. Es gibt zwar längere Kabel (20m), aber da wird noch nicht gewährleistet, dass es auch tatsächlich funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Wie weit kann man denn so ein HDMI-Kabel verlegen?
    Ich meine, der stromhungrige HD-Bolide muss doch nicht unbedingt auch im Wohnzimmer stehen, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernd Stromberg
    antwortet
    tja, wenn es nen multimedia pc werden soll, mit dem du auch spielen willst, dann empfehle ich dir die Playstation 3 (habe selber eine), die hat nen Blue-Ray Laufwerk und nen HDMI Ausgang, außerdem kannste da auch mit einer Auflösung von 1080p zoggen. Ich brauche den PC nur für einge Ego-shooter und strategie Spiele, naja und zum arbeiten^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Also ab 2GHz CPU-Leistung sollte es beginnen. Allerdings für HDCP benötigt es eher eine Grafikkarte die das kann als eine CPU. Aber doich auch für die Ausgabe ist eine starke CPU recht wichtig, vor allem, wenn man zukünftig HD-TV auch am PC lokal aufnehmen will, da wäre eine gute CPU schon von Vorteil, wenn sie gewissen Codierungen auch noch vornehmen muss, speziell im Hinblick auf DVB-S2.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Bei HD Inhalten geht es wohl vor allem eher um HDMI und mit dem damit zusammenhängenden Kopierschutz? Die neuen Grafikarten geben daher ja auch bei entsprechenden Inhalten gleich den Ton mit aus. Von der Leistung selbst sollten auch GPUs und CPUs die schon ein bis zwei Jahre auf dem Buckel haben völlig ausreichen, oder nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Also du brauchst auf jeden Fall schon was flotteres, mindestens eine Dualcore und eine gute Grafikkarte. Das ist besonders wichtig, für die kommenden, bzw. immer mehr werdenden HD-Filmformate, die einiges an Leistung benötigen. Wenn du das als vorraussetzung hast, dan sollte einem Multimedia-PC nichts im Wege stehen. Die Frage bleibt halt, soll es ein normaler PC sein, oder willst du eine Wohnzimmer-PC, der besonders leise sein soll?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BongoMercury
    antwortet
    Mich würde mal interessieren ob jemand nen Spieledemo zu nen neuen PC mit neuester Grafikkarte kennt? Mit Link???

    Da ich nen alten Rechner habe(AMD 3.0 Ghz) und mal gerne sehen würde was sich da schon getan hat. Ob es sich überhaupt wirklich lohnt. So von der Unterschieden.

    Ich müßte bald auch mal aufrüsten und bräuchte einen Mulitmedia-PC. Also einer der von allen etwas kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Ja genau, ich glaube bei all diesen Computermist kann man maximal nur Quartalsweise vorausschauend planen. Vor ein Jahr hab ich mir auch was gekauft und nun ist es reif fürs Museum, zum Glück ändern sich meine Ansprüche nicht so schnell, alle 4 bis 5 Jahre ein neues System, dass geht schon...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Falls du keinen Kalender besitzt: bis nächstes Jahr sind noch zehn Monate. Ich prophezeihe dir, das du den Großteil der genannten Komponenten bis dahin gar nicht mehr bekommen wirst.

    Der Q6600 ist ja bereits ein Jahr alt, dazu sollen dieses Jahr die 45nm CPUs und die neuen Nehalem Octacores erscheinen, da wird der Q6600 in spätestens sechs Monaten nicht mehr produziert werden.

    Das gleiche gilt für die HD3870x2. Bereits im 2.Quartal 2008 sollen Karten mit den RV700 Chip erscheinen, von denen die x2 abgelöst wird. Nächstes Jahr wird also auch die nicht mehr erhältlich sein.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X